
Ummi
Mitglied-
Gesamte Inhalte
160 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Ummi
-
Wer hat Interesse an den canadischen MARKIERUNGSLEUCHTEN fürs Heckpanel
Ummi antwortete auf la_Belette's Thema in Tuning-Fragen
Ist natürlich wie immer Geschmacksache. Ich kenne die Dinger, weil im Entwicklungscenter in Böblingen immer mal wieder Kanada-Varianten rumstehen. Nicht ohne Grund wollen die Kanadier diese Dinger los werden, sieht m. E. wirklich übel aus. Allerdings fällt man damit in Deutschland natürlich extrem auf. Man kann sicher sein, das bei einem Treffen sofort etliche Leute um dieses Auto herumstehen. Wer das will erreicht damit sein Ziel. ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive -
Suchfunktion -> Ergebnis: Ladedruckanzeige ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Quote: Am 14.06.2006 um 11:22 Uhr hat patricia geschrieben: also ich war heut auch beim TÜV und die haben auf "Unverzüglich" Papiere umschreiben reingeschrieben. gruss Patricia ...war heute beim TÜV in Calw, die sehen das erfreulicherweise ganz kulant. Deren Originaltext: - Die Bestätigung ist stets mit den Fahrzeugpapieren mitzuführen - Die Übernahme der geänderten Daten in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich, kann jedoch aufWunsch bei Ihrer Zulassungsstelle erfolgen. - Änderungen zu den Angaben in den Fahrzeugpapieren sind der zuständigen Zulassungsbehörde bei deren nächsten Befassung mit den Papieren zu melden (...also erst, wenn ich sowieso da bin wg. Abmeldung, Verkauf etc.) Klasse, da fahre ich natürlich gerne das neue Gutachten spazieren und verzichte auf die Eintragung :-D Gruß, Frank ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Immer in R ohne HB. Parke seit 28 Jahren alle meine Autos nur mit Gang einlegen in der Ebene. Benutze die HB nur wenns schräg ist. ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Quote: Am 12.07.2006 um 15:17 Uhr hat Steffel geschrieben: Quote: Lt. Sascha sollte er mind. 160km/h laufen eher mehr, wenn die Tachoscheiben da sind bin Ich wieder drüben dann kann er ja selbst mal eine Testfahrt machen... Gruss Stefan Hallo Stefan, bleib dran, du bist unser Mann vor Ort ;-) Viel Erfolg, Frank ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Quote: Am 03.07.2006 um 14:38 Uhr hat Murmel123 geschrieben: @nullinger Meiner Meinung nach, sollten wir alle froh sein, dass überhaupt jemand so ein Angebot macht!!! Von daher: Großes Lob und vielen Dank an Baschti und ne PN an Patricia, Die MurmelXL Sehe ich ganauso. Der Batschi hat sicherlich irre viele Anfragen bekommen. Als mein Kollege das Angebot entdeckte und kurz ins Großraumbüro rief, wer sich noch an der Bestellung beteiligen will, meldeten sich sofort etliche Smartfahrer, -jeder will die Dinger haben da sie so individuell sind. Da warten wir gerne, egal wie lange es dauert.:) Gruß, Frank ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Quote: Am 11.07.2006 um 16:54 Uhr hat Steffel geschrieben: Heute Abend wenn es kühler ist werde Ich es mal ausprobieren, bis jetzt ist bei mir ja so bei 153 km/h schluss... Gruss Stefan Da bin ich gespannt wie ein Flitzbogen ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Servicewüste Smart (Heimgärtner in Calw)
Ummi antwortete auf Fuemi's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Eine gute Gelegenheit, mich für den tollen Service bei Heimgärtner zu bedanken, denn ich habe ganz andere Erfahrungen gemacht. Tut mir für dich leid, das es bei dir nicht so lief. ESP-Ausfall zwischen Weihnachten und Sylvester Sofort i. d. Werkstatt gefahren um 12:00 Mittags, da viel Schnee lag und das ohne Regelsystem im Schwarzwald weniger lustig ist. Der freundliche und kompetente junge Meister ahnt sofort die Ursache: Bremslichtschalter. Termin zu um 16:00 bekommen. Fahrzeug wurde dann sofort reingenommen und bevor ich den Kaffee ausgetrunken hatte war der Smartie wieder Wintertauglich. Keine Kosten da Garantie. Kontrolle nach Ausweichmannöver Bin auf schneeglatter Straße im Februar in eine Massenkollision geraten und konnte mich nur durch Flucht ins Gelände retten. Smartie hoppelte wild durchs Gelände, am Unterboden gab es laute Schlaggeräusche. Ob da wohl was kaputt gegangen ist? Nächsten Tag zu Heimgärtner, Auto wurde sofort reingenommen und auf der Hebebühne gründlich kontrolliert. Keine Kosten da Service am Kunden Beim Tanken jedesmal unterschiedliche Füllmengen trotz gleicher Anzeige Problem geschildert, Verdacht auf frühzeitiges Abschalten durch defekten Tank. Neuer Tank wurde vorsorglich bestellt, bereit gelegt und Termin vereinbart. Während der Reparatur ein Anruf, man tippt nach der Kontrolle des Tankgebers eher auf diesen als Ursache, das Ding spinnt. Ich war einverstanden, erst diesen zu tauschen und bei Bedarf später den Tank. Volltreffer, Problem ist behoben. Keine Kosten da Garantie Klimaanlage außer Funktion Das Thema kennen viele ja, im Frühjahr tut die Klima nicht mehr. Termin vereinbart, Anlage neu befüllt und das Leck gesucht. Keine Kosten da Garantie. Ich hatte noch nie eine so gute Werkstatt, bin super zufrieden. Diese ganzen Umfänge wurden übrigens erledigt, ohne das ich irgendeinen anderen Auftrag wie z. B. eine Inspektion habe machen lassen. Das Autohaus hat noch nie einen Cent aus meiner Tasche erhalten und trotzdem werde ich als Kunde König behandelt. :) ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von Ummi am 11.07.2006 um 13:42 Uhr ] -
Brabus Monoblock V - Verbreiterungen - ist doch ein Witz, oder ?
Ummi antwortete auf Modo's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 11.07.2006 um 00:41 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Jep, die werden nur geclipst... Habe die Dinger serienmäßig an meinem CORE. Kann man die entfernen, ohne das Löcher oder ähnliches verbleiben? Gruß, Frank ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive -
spezialisten zum thema "ölabscheider" gesucht...
Ummi antwortete auf neuner's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 03.07.2006 um 12:41 Uhr hat mbannert geschrieben: Das Öl, welches im Ölabscheider hängen bleibt, damit die Ansaugluft sauberer bleibt, wo sammelt es sich denn dann? Wenn der Abscheider voll gesaugt ist, würde ja trotzdem ab diesem Zeitpunkt die ölhaltige Luft zur unsauberen Verbrennung führen?! Oder hat der Abscheider ne Ölabführung nach außen? (in unsere Umwelt) Läuft das Öl, das sich im Betrieb im Abscheider gesammelt hat, später nicht einfach wieder nach unten in den Motorblock zurück? Bei der abgebildeten Einheit müßte das doch funktionieren. ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive -
....die neue Codierung wird erst ab einem Reset, sprich kurzem Unterbrechen der Spannung übernommen. Einfach mal Batterie abklemnmen, vielleicht funktioniert es ja. So war es zumindest bei meinem Smartie, als ich einen Drehzahlmesser nachgerüstet habe. Das Umcodieren alleine reichte nicht, erst nach dem Batterieabklemmen hats funktioniert. Viel Erfolg, Frank ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Die Geschwindigkeitsermittlung über die Drehzahl setzt einen bekannten dyn. Reifenumfang vor. Genauer ist die Zeitstoppung (...für den der kein GPS hat). Am Straßenrand der BAB stehen regelmäßig kleine Schilder mit der Kilometerangabe des Streckenabschnitts. Wenn nicht zuviel störender Verkehr ist fährst du einfach konstant auf einem ebenen Stück einen Kilometer und stopptst die Sekunden. Dann rechnest du einfach 3600 geteilt durch die gestoppten Sekunden und hast du die Geschwindigkeit in Km/h. ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive [ Diese Nachricht wurde editiert von Ummi am 01.07.2006 um 12:20 Uhr ]
-
Quote: Am 16.06.2006 um 14:39 Uhr hat Steffel geschrieben: Hallo Frank, ich bin einer von den Benzinern und bin, jetzt nach einer Woche, sehr zufrieden damit. Der "Ruck" ist mir noch nicht aufgefallen... Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei mir aber nur bei ca. 153 km/h, mit Anlauf und bergab schafft er gerade so die 160 km/h. (Also auf dem Niveau vom 55PS Diesel) :( Beim Tachoscheiben-Wechsel werde Ich da noch mal mit SW drüber sprechen. Aber sonst läuft er deutlich ruhiger als vorher, und absolut problemlos... Gruss Stefan Hallo Stefan, ich bin mit dem Tuning auch sehr zufrieden. Je länger man es fährt, desto besser kann man es beurteilen. Am Besten gefällt mir, das es im gewöhnlichen Alltagbetrieb kaum Nebenwirkungen gibt. Obwohl jederzeit die Mehrleistung spürbar ist, läßt sich das Gas sehr gut dosieren, auch sehr ruhige Fahrweise ist problemlos möglich. Das hat der Sascha gut hinbekommen.:) Und der deftige Schub beim Volllastbeschleunigen ist einfach Klasse, hat schon manchen gut motorisierten Verkehrsteilnehmer ins Grübeln gebracht. :-D Aber auch alles Gute läßt sich immer noch verbessern. Ich würde mir noch wünschen: - Mehr Power im Höchstgeschwindigkeitsbereich. Wenn die Diesel, wie hier im Forum rückgemeldet, 160 Km/h laufen, kann es doch eigentlich nicht sein, das unsere Benziner bereits ab 150 Km/h nur noch sehr zäh zulegen. :-? - Der erwähnte Ruck bei Gaswegnahme nicht auftreten würde (Habe das weiter beobachtet. Tritt immer auf, wenn Niedrigtourig gefahren wird und man deshalb das Gas etwas weiter durchtreten muß, also schon ein etwas höherer Ladedruck anliegt (Kraftstoffsparendes Fahren im 6. Gang bei unter 2.500 1/min). Wird jetzt das Gas zurück genommen wird der Ladedruck schlagartig abgebaut und es gibt einen spürbaren Ruck. Dieser ist übrigens bei angeschalteter Klimaanlage kräftiger, da diese ja nach einem noch höheren Motormoment verlangt. Versuche jetzt immer, das Gas langsam zurückzunehmen, dann ist es besser) Mir ist die Anfahrt zu SW zu weit. Wenn du bei Sascha bist, grüße ihn bitte nett von mir. Bin gespannt, ob er noch was für uns in seinem Wunderkästchen hat. Bin gespannt auf deine Rückmeldung. Und damit bei anderen Lesern kein falscher Eindruck aufkommt: Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem SW-Tuning. Da, wo es mir wichtig ist, funktioniert es sehr gut. Würde es sofort wieder machen. Gruß, Frank ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Quote: Am 26.06.2006 um 18:13 Uhr hat Smart2007 geschrieben: @Modo: derzeit Conti..., würde mir jedoch nur aus optischen Gründen (schönes Profil) beim nächten mal andere Reifen drauf machen. Da unsere smarties ja nicht zu den schnellen gehören, und die Beanspruchung nicht so hoch ist, sehe ich das nicht so dramatisch mit der Reifenwahl. Smarter Gruß RpunktK Man kann natürlich auch einen Smart von A nach B mit irgendeinem Reifen fahren. Aber aufgrund seines kurzen Radstands und seinem hohen Schwerpunkt gehört der Smart nicht zu den fahrdynamisch unproblematischen Autos und deshalb sollte man bzgl. der Reifen beste Vorraussetzungen schaffen. Egal welches Radfahrzeug, Smart/Motorrad oder Formel 1, den größten Anteil haben immer die Reifen! ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Hätte bzgl. der Knistergeräusche auch zuerst auf Klingeln getippt. Aber der Smart hat doch wie jeder moderne Motor eine Klopfregelung, die dürfte auch bei niedrigerer Oktanzahl das Klingeln vermeiden (...natürlich mit entsprechendem Leistungsverlust). ----------------- Pulse 2nd Generation Benziner Tuning by SW-Exclusive
-
Quote: Am 19.06.2006 um 19:14 Uhr hat deepblack geschrieben: allerdings fährt einem alle nase lang einer davor, offenbar haben die leute ein problem damit die geschwindigkeit anderer im kreis zu schätzen :evil: ...die schätzen überhaupt nicht, die schlafen vor sich hin und fahren einfach rein [ Diese Nachricht wurde editiert von Ummi am 20.06.2006 um 07:43 Uhr ]
-
....es geht mir doch nicht nur darum zu meckern oder unseren Tuner schlecht zu machen, habe schließlich überwiegend positive Rückmeldungen gebracht. Aber so ein Forum ist doch der ideale Ort um Erfahrungen auszutauschen und dann bringt es doch nichts, wenn nur Lobhudelei betrieben wird. @Patricia: Der deutliche Ruck tritt nicht beim Schalten, sondern beim einfachen Gaswegnehmen auf. Ich halte es auch für wenig wahrscheinlich, das eure Diesel sich gleich verhalten. Deshalb habe ich extra im Fettdruck auf den Benziner hingewiesen. Gruß, Frank
-
Nachtrag: Ich habe doch noch im normalen Betrieb eine Beanstandung gefunden: Wenn ich im 6. Gang mit ca. 2.000 1/min verbrauchsgünstig dahinrolle (...das geht jetzt ganz gut mit der Mehrpower) und etwas vom Gas gehe gibt es einen deutlich spürbaren Ruck, der manchmal sogar recht heftig ausfällt. Da scheint mir die Lastwechselabstimmung nicht sehr gelungen zu sein.:( Ist das bei den anderen 700 cc Benzinern auch so? Gruß, Frank Quote: Am 10.06.2006 um 15:43 Uhr hat Ummi geschrieben: Danke an Patricia für die Organisation. Hat ja alles gut geklappt. Meine ersten Erfahrungen von der Rückfahrt: - Keine Verschlechterungen bzgl. Ruckeln, gasananhme oder ähnlichem. Fährt sich weiterhin sehr gut. BAB: - Der König der Autobahn ist der Smart immer noch nicht, das wäre wohl auch zuviel erwartet. Aber man kann jetzt prima in dem Geschwindigkeitsbereich herumfahren, in dem vorher bereits abgeregelt wurde. Beim Gasgeben im Bereich 100 - 140 Km/h passiert jetzt deutlich mehr. Besonders der 6. Gang ist jetzt ein vollwertiger Fahrgang. Man braucht das Pedal nicht mehr soweit durchtreten und das Reisen wird viel lockerer. Darüber wirds dann aber recht träge. Habe mal nach langem Anlauf 160 Km/h erreicht, vorher in der Ebene über 4 Km Strecke den Mittelwert mit 150 Km/h gestoppt (entspricht zufälligerweise dem Wert im Gutachten). Wie gesagt, die geeignete Reisegeschwindigkeit wäre m. E. um die 140 Km/h wobei man in der Kolonne auch mal bis 150/160 Km/h mitziehen kann. Heute waren natürlich mit 27° Außentemp. nicht gerade ideale Bedingungen, da kommt die Ladeluftkühlung sicherlich nicht richtig klar. Kann mir vorstellen, das es bei tieferen temperaturen flotter vorangeht. Nebenstrecke im Nordschwarzwald: - Da zeigt die neue Software was sie wirklich kann. Blitzschnelles überholen, mit Dampf die Berge hoch und das auch noch im 6. Gang. Einfach Klasse, so hatte ich es mir erträumt. :-D Gruß, Frank [ Diese Nachricht wurde editiert von Ummi am 10.06.2006 um 15:45 Uhr ]
-
Quote: Am 12.06.2006 um 21:05 Uhr hat Fab geschrieben: Ähm... also bei mir hat der TÜV keine Probs gemacht und meinte ich solle diese Bestätigung entweder bei nächster Gelegenheit in die Papiere eintragen lassen oder halt immer mitführen. Wäre egal ?!? Du hast nur eine Bestätigung für den danach zu erfolgenden Eintrag auf der Zulassungsstelle erhalten? Das heißt, Fhzg.-Schein und -Brief sind bis dahin noch jungfräulich, also vollkommen ohne Tuningeintrag? Gruß, Frank
-
Quote: Am 13.06.2006 um 11:40 Uhr hat mikkes geschrieben: meiner klebt unterm teppich neben dem motordeckel und nicht wie im gutachten beschrieben auf dem steuergerät. der prüfer von der küs hatte nur mal kurz gekuckt ob da auch der aufkleber wirklich ist und gut wars. Aha, so einen blauen Kunststoffaufklebestreifen, wie ihn jeder mit so einem Standardstanzgerät machen kann, habe ich bei mir im Kofferraum gefunden. Hat sich wohl vom Blech abgelöst, da dieses vorher nicht richtig entfettet wurde (...im Bereich der Fahrgestellnummer ist bei meinem Smartie ein leichter Schmierfilm drauf). Werde den Kleber jetzt auf dem Steuergerät befestigen so wie es im Gutachten steht, damit gehe ich möglichen Diskussionen mit dem Prüfer aus dem Weg. Gruß, Frank Gruß, Frank
-
Quote: nen aufkleber haben die doch gar net aus steuergerät geklebt. warum auch? ....weil das so im Gutachten steht. Werde heute Abend mal nachsehen, ob bei mir ein Aufkleber drauf ist. Gruß, Frank
-
Quote: Am 12.06.2006 um 18:40 Uhr hat Steffel geschrieben: die mussten bei SW anrufen, weil Sie das Steuergerät nicht gefunden haben :o ...und wo findet der nächste TÜV-Prüfer das Steuergerät? War auf dem Gerät wie im Gutachten beschrieben der Aufkleber? Gruß, Frank
-
Auflistung 700 cc Benziner vom Samstag: Sieht ja so aus, das alle Fahrer der 700 cc Benziner mit der Leistungsentfaltung ab 140 Km/h nicht zufrieden sind. Meldet euch mal, wer von euch am Samstag da war und wer von euch noch Handlungsbedarf sieht: - Ummi (....der streamgrüne Pulse) - Peterlasbou - ..wer noch? Ich halte es für sinnvoll, das wir jetzt nicht alle auf einmal über den Sascha herfallen. Es reicht , wenn einer den Anfang macht und seine Erfahrung hier wiedergibt. Ich wollte in nächster Zeit nicht schon wieder nach Wiesbaden fahren. Wer macht den Vorreiter? (Vielleicht jemand, der sowieso wegen dem Tachoscheibentausch hin will?) Gruß, Frank [ Diese Nachricht wurde editiert von Ummi am 12.06.2006 um 11:30 Uhr ]
-
@Supersmart siehe hier ab S. 12
-
Quote: Am 11.06.2006 um 18:51 Uhr hat smart_42 geschrieben: 9000 Ocken Hier der Link: http://www.smartuki.com/home.html ....sind das nicht britische Pfund? Dann würde das wohl etwas teurer werden.