
Stephan-Perschke
Mitglied-
Gesamte Inhalte
114 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stephan-Perschke
-
Quote: Am 23.04.2006 um 13:17 Uhr hat smartawb geschrieben: Um das Thema, jedenfalls für mich, endgültig abzuschließen, noch folgende private Anmerkung, hat jetzt also nichts mit meiner Funktion im Club zu tun: Quote:Oder ist jemand aus eurem Vorstand besagter Anwalt??? Es gibt keinen Anwalt im Vorstand des scN. Quote:Also als ich mein Konto bei einer Bank aufgelöst habe und zu einer anderen gegangen bin, habe ich auch eine Aufstellung gemacht, welche Lastschriften geändert werden müssen und trotzdem ist mir eine durch die Lappen gegangen, die nur einmal im Jahr bezahlt werden muß. Kann ja durchaus mal vorkommen. Stimmt, kann vorkommen. Und wird bestimmt auch nicht übel genommen. Aber ein solches grundsätzlich entschuldbares Versehen "heilt" sich nicht durch "toten Mann spielen" und nichts, aber auch rein gar nichts von sich hören lassen. Quote:...weil ich diese niveaulos und eines Clubs unwürdig halte! Niveaulos ist es, Mist zu bauen, wie Frank es getan hat, und sich dann lauthals lamentierend in der Öffentlichleit darüber auszulassen, daß die Bösen natürlich die anderen sind. Daß Frank sich geärgert hat nach der anwaltlichen Zahlungsaufforderung kann ich verstehen, den Ärger hat er sich aber ganz alleine selbst zuzuschreiben. Daß er sich schon nach der ersten - nicht anwaltlichen - Zahlungsaufforderung des Clubs, in der alles notwendige nachzulesen war, geärgert hat, ist mir unverständlich. Aber es ist ja viel bequemer, die anderen für die eigenen Fehler verantwortlich zu machen. Quote:Als Kaufmann alter Tage habe ich das anders gelernt: 1. Rechnung. 2. Erinnerung 3. Die erste Mahnung 4. Die zweite Mahnung 5. Die letzte Mahnung- erst dann wurden weitere Schritte unternommen. Die Satzung des Clubs steht auf der Clubseite nachzulesen. Dort steht auch was zur Beitragszahlung und der Anzahl der Mahnungen bzw. ihrer Folgen. Ich jedenfalls habe auch das gelesen, bevor ich Mitglied dieses Vereins wurde. Grüße Peter ----------------- Ich habe gelernt, wenn mir Jemand mit einem Anwalt auch nur droht, dann schalte ich auf stur, und will mit dem jeweiligen Geschäftspartner niemals mehr etwas zu tun haben. Falls ich Mitglied in diesem komischen Club wäre, würde ich spätestens heute, nachdem ich von diesem Heini, der sich nicht mals vorgestellt hat, aber intimste Dinge aus diesem Club weiß, und hier verbreitet, ausgetreten, und würde diesen Horrorverein deshalb sofort verklagen. Habe noch nie von solchen Halsabschneider Methoden gehört!
-
Quote: Am 23.04.2006 um 13:17 Uhr hat smartawb geschrieben: Um das Thema, jedenfalls für mich, endgültig abzuschließen, noch folgende private Anmerkung, hat jetzt also nichts mit meiner Funktion im Club zu tun: Quote:Oder ist jemand aus eurem Vorstand besagter Anwalt??? Es gibt keinen Anwalt im Vorstand des scN. Quote:Also als ich mein Konto bei einer Bank aufgelöst habe und zu einer anderen gegangen bin, habe ich auch eine Aufstellung gemacht, welche Lastschriften geändert werden müssen und trotzdem ist mir eine durch die Lappen gegangen, die nur einmal im Jahr bezahlt werden muß. Kann ja durchaus mal vorkommen. Stimmt, kann vorkommen. Und wird bestimmt auch nicht übel genommen. Aber ein solches grundsätzlich entschuldbares Versehen "heilt" sich nicht durch "toten Mann spielen" und nichts, aber auch rein gar nichts von sich hören lassen. Quote:...weil ich diese niveaulos und eines Clubs unwürdig halte! Niveaulos ist es, Mist zu bauen, wie Frank es getan hat, und sich dann lauthals lamentierend in der Öffentlichleit darüber auszulassen, daß die Bösen natürlich die anderen sind. Daß Frank sich geärgert hat nach der anwaltlichen Zahlungsaufforderung kann ich verstehen, den Ärger hat er sich aber ganz alleine selbst zuzuschreiben. Daß er sich schon nach der ersten - nicht anwaltlichen - Zahlungsaufforderung des Clubs, in der alles notwendige nachzulesen war, geärgert hat, ist mir unverständlich. Aber es ist ja viel bequemer, die anderen für die eigenen Fehler verantwortlich zu machen. Quote:Als Kaufmann alter Tage habe ich das anders gelernt: 1. Rechnung. 2. Erinnerung 3. Die erste Mahnung 4. Die zweite Mahnung 5. Die letzte Mahnung- erst dann wurden weitere Schritte unternommen. Die Satzung des Clubs steht auf der Clubseite nachzulesen. Dort steht auch was zur Beitragszahlung und der Anzahl der Mahnungen bzw. ihrer Folgen. Ich jedenfalls habe auch das gelesen, bevor ich Mitglied dieses Vereins wurde. Grüße Peter ----------------- Ich habe gelernt, wenn mir Jemand mit einem Anwalt auch nur droht, dann schalte ich auf stur, und will mit dem jeweiligen Geschäftspartner niemals mehr etwas zu tun haben. Falls ich Mitglied in diesem komischen Club wäre, würde ich spätestens heute, nachdem ich von diesem Heini, der sich nicht mals vorgestellt hat, aber intimste Dinge aus diesem Club weiß, und hier verbreitet, ausgetreten, und würde diesen Horrorverein deshalb sofort verklagen. Habe noch nie von solchen Halsabschneider Methoden gehört!
-
Quote: Am 24.04.2006 um 09:10 Uhr hat SMARTom geschrieben: Das dürfte an der Luftpumpe liegen, die bei der 2nd Generation zur Einhaltung der Abgaswerte in der Kaltstartphase läuft. Die zieht ne ganze Menge Strom. Wenn ich mich nicht irre, dann sollte diese sich nach 70 bis 120 sec wieder abschalten. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 24.04.2006 um 09:12 Uhr ] Und die Kolbenrückholfeder, und erst recht den Getriebesand nicht vergessen!
-
Kann man DZM und Uhr nachrüsten?
Stephan-Perschke antwortete auf Skaarj's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 23.04.2006 um 02:20 Uhr hat Wuschl geschrieben: Nun, ich hab für knapp 20 Euro mir an DZM unter ibey gekauft und suche nun noch vergeblich ne billige Uhr, was soll ich nur tun?! :( :( :( :( :( Selbstmord! -
Kann man DZM und Uhr nachrüsten?
Stephan-Perschke antwortete auf Skaarj's Thema in Werdende SMARTies
Ich habe mir gerade im SC Essen die Uhr für 70€ incl. Arbeit nachrüsten lassen. Ich dachte ich brauche Sie nicht, da im Navi eine ist. Ist aber sehr umständlich mit dem Becker System. -
Wartung nach 1 Jahr oder laut Anzeige ?
Stephan-Perschke antwortete auf Sunray's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 16.04.2006 um 17:54 Uhr hat Sunray geschrieben: Hallo, in der Betriebsanleitung steht, dass die Wartung laut Anzeige vorgenommen werden soll. Nun zeigt mir die Anzeige noch ca. 7.000 km bis zur Wartung. Mein Smartie hat nach nun 11 Monaten ca. 7.300 km gelaufen. Mein :) meint ich müsste in jedem Fall nach 1 Jahr zur Wartung, egal wieviel km ich gefahren bin !? Was ist richtig ? Danke und Grüße, Sunray Meiner zeigte erst nach 14 Monaten die Inspektion an. Ich fragte vorher nach. Man kann sich ruhig an die Anzeige halten! -
Ich habe mein Originales auf unter 600€ gehandelt. Die Software ist allerdings 3 Jahre alt. Andauernd soll man in Einbahnstraßen fahren, oder das Gerät sagt bei neuen Straßen man führe gerade Offroad. Aber vor den Sommerferien soll die neue Software endlich rauskommen. Dann ist eigentlich alles in Ordnung. [ Diese Nachricht wurde editiert von Stephan-Perschke am 10.04.2006 um 11:48 Uhr ]
-
Biete orginal Soundsystem aus fortwo 2nd
Stephan-Perschke antwortete auf chribra's Thema in Biete / Suche / Tausche
Bin interessiert. Wie krieg ich ihn eigebaut? [ Diese Nachricht wurde editiert von Stephan-Perschke am 09.04.2006 um 19:31 Uhr ] -
Hatte heute wieder einmal ein absolutes Billigöl bei der Metro in den Fingern. Es hatte aber schon diese Mercedes Freigabe XXX.3. Ist doch wohl lachhaft?
-
Wann kommt die neue Navtech software 8.0 APS 30 von Becker?
Stephan-Perschke antwortete auf lumpiemaus's Thema in Zubehör für den SMART
Die Software war schon einmal draußen. Gab aber zu viele Fehler drauf, und der Vertrieb wurde gestoppt. Soll nun vor den Sommerferien rauskommen. Finde ich schon ein starkes Stück nur alle 3 Jahre eine neue Software rauszubringen. Bei Opel gab es jedes halbe Jahr ein Update! -
Tom Tom Mobile mit SDA und Bluetooth Mouse für 199,--€
Stephan-Perschke antwortete auf sun909's Thema in Zubehör für den SMART
Schaut doch einmal hier nach. Da gibt es Die Programme zum unlocken für lau! [ Diese Nachricht wurde editiert von Stephan-Perschke am 19.03.2006 um 18:47 Uhr ] -
Wie kann das den sein, wenn er 100 ccm mehr Hubraum hat als der alte?
-
Für beide Beiträge: Voll am Thema vorbei! Wer lesen kann ist normalerweise klar im Vorteil.
-
Hallo SMTR, vielen Dank für deinen geistreichen Beitrag. Ich bin nun so richtig erleuchtet. Aber eine Lebensweißheit möchte ich dir noch unbedingt mitgeben: Gelb ist bunter als Rot!! [ Diese Nachricht wurde editiert von Stephan-Perschke am 04.11.2005 um 15:07 Uhr ]
-
Bis jetzt konnte mir noch Keiner beantworten, was der Unterschied am 50PS Motor gegenüber des 61 PS Motors beim Pure ist! ----------------- Grüße Stephan [ Diese Nachricht wurde editiert von Stephan-Perschke am 01.11.2005 um 21:36 Uhr ]
-
Und welche unterschiede gibt es beim neuen Motor zwischen 50 und 61 PS?
-
Smart 42 einfahren, aber wie?
Stephan-Perschke antwortete auf Schrecklef's Thema in Werdende SMARTies
Vergess nicht beim Ölwechsel nach 1500 Km auch den Filter zu wechseln. Hat mich im SC Mülheim (inc. Filter) genau 14,99 gekostet. Das Öl habe ich selber mitgebracht. 5L Castrol RS 0w-40 für 39,99. Reicht noch für die nächste Inspektion. -
Ist eigentlich immer noch die Version 7 der Software von 2003 aktuell? Ist ja inzwischen total veraltert! Gruß Stephan ----------------- Grüße Stephan
-
Vorgehen bei Stellenabbau kritisiert
Stephan-Perschke antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Du meinst wohl 1,2 Milliarden? ----------------- Grüße Stephan -
Ich wohne in Mülheim an der Ruhr! ----------------- Grüße Stephan
-
Ich wäre schon interessiert! Ich habe weiße Panels von 11/2004. Noch nie gewaschen! Grüße Stephan ----------------- Grüße Stephan
-
Ich mußte im Rahmen meines Elektrotechnikstudiums auch einmal ein Semester Akustik belegen. Dort haben wir dann auch eine Bassreflexbox gebaut. Wir hatten eine Länge des Reflexrohrs von 12,4 cm errechnet. Beim Messen im Schalltoten Raum (sehr aufwendig) kam heraus, dass eine Länge von etwa 2,6 cm das Optimum waren. Also vergiss es mit dem Berechnen. ----------------- Grüße Stephan
-
Du könntest die 2 CD´s ersteigern, mit einem nicht erlaubten Programm wie Clone CD kopieren, und dann wieder versteigern. Ist aber streng verboten! Ein Freund hat es gemacht, funktioniert prima!
-
Heckscheibengriff - kann ich empfehlen
Stephan-Perschke antwortete auf iidollarii's Thema in Zubehör für den SMART
Und der Griff wird nicht dreckig? ----------------- Grüße Stephan -
Ich habe einen neuen Pure mit 50 PS. Kann man diesen auch tunen? ----------------- Grüße Stephan