
Geier
Mitglied-
Gesamte Inhalte
195 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Geier
-
Habe mir - eher zufällig - die erste Ausgabe von Auto News (11-12/2004) gekauft, da ein SRC Brabus Test drin war. Und zu meiner Überraschung :o hat ein Tester endlich mal die richtigen Schlussfolgerungen zum leidigen thema SR/SRC-Preise gezogen: "Hört man den Preis fürs trendige Mobil, muss man doch ein wenig schlucken: Ab 26.570 Euro ist das Smart Roadster Brabus Coupé zu haben. Der normale Roadster mit 61 PS kostet ab 14.990 Euro, das Roadster Coupé mit 82 PS steht mit 20.240 Euro in der Liste. Doch im Vergleich mit Speedster und Elise sieht die Sache schon ganz anders aus: Der Opel schlägt mit 32.500 Euro zu Buche, Lotus will 33.742 Euro für die billigste Elise haben. Und die beiden sind in puncto Ausstattung eher Spartaner. Beim Brabus Smart sind beispielsweise die Klimaautomatik, das automatisierte Schaltgetriebe und die schicke Lederausstattung im Preis mit drin." "Fazit: Prima ist, dass er (Der SRC Brabus) mindestens 6000 Euro billiger ist als ein Opel Speedster oder eine Lotus Elise, aber genausoviel Spass bringt." Auto News - wir haben verstanden :-D -----------------
-
eszahlenALLEDRAUF
-
@Plaetzchenwolf Danke für den GANZ JUNGEN:roll: Coffeeraser (was isn das eigentlich ?) Ich würde die verschiedenen Smarties so charakterisieren: 42 - Essenz der Mobilität SR/SRC - Essenz der Sportlichkeit 44 - Essenz der Extravaganz 42 Cabrio - Essenz der Offenheit (obwohl der crossblade da natürlich noch eins draufsetzt) :-D -----------------
-
Ich meine ausschliesslich Windgeräusche, Heulen, Pfeiffen, Rauschen usw. - die werden dann so laut, dass man selbst das Motorgeräusch nicht mehr hört. -----------------
-
Was findet ihr an diesen Kisten so toll?
Geier antwortete auf YRV's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Individuell ist der Copen ja schon - aber ... ein richtiger Roadster ist das nicht (und das will er ja wohl sein). Nicht, dass falsche Vorstellungen aufkommen, ich habe den Copen auch getestet und mich dann doch für einen SRC entschieden. Eine Entscheidung die ich noch keine (Fahr-)Minute bereut habe. Ich bin glücklich mit meinem plattgetretenen Elefantenrollschuh - den solltest Du mal ausprobieren YRV! 8-) ----------------- -
Vorweg: klar weiss ich, dass ein SR/SRC laut ist - muss und darf er auch und ich geniesse diesen heiseren Motorsound. Aber - und jetzt kommt's: ab ca 130 wird meiner superlaut (Windgeräusche). Da stelle ich mir die Frage, ist das normal, nur bei meinem, oder ich zu schwach? Und wenn ich mir schon 'ne Frage stelle, stelle ich euch auch gleich eine: Ab wann fängt eurer zu heulen an? :-? -----------------
-
ramaAUFSBROT :-D
-
he, Steffel, machst Du das jetzt alleine hier ? :-D :-D :-D boa CONSTRICTOR
-
@waldschrat Mit Fotoshop 2000 - war damals bei meinem Canon-Scanner dabei. Ist also schon etwas älter (2 Jahre), aber super einfach zu bedienen und effektiv. ;-) -----------------
-
thanx :)
-
GOT IT !!!! :-P -----------------
-
and on -----------------
-
desperate... ----------------- Geier javascript:openpopup('../show_pic.php?name=geier&p_title=thesmarts&filename=images/user-pics/87/1/Gerier`s_3.jpg&width=429&height=480&comment= ',429,480)
-
Hi Elmar, danke für die Idee mit dem Brabus-Handbremshebel. Gefällt mir gut. mfG
-
Hi Fränky ich weiss, meine Reaktionszeit ist manchmal etwas lang.... Danke für Deine Antwort, aber - bei meinem SRC ist das ein einziges Teil (Handbremshebel und Konsole). Zwar gibt es die beiden seitlichen Schrauben, aber dann kann ich nur das Ding als Ganzes abziehen. Nur den Griff für die Handbremse gibt es laut meinem SC nicht als Ersatzteil. Muss wohl mit dem Klapperding leben ***zähneknirsch*** :cry:
-
o lieBER GOTT
-
Quote: Am 03.12.2004 um 10:14 Uhr hat RA-DGT geschrieben: Ein Back-Up sollte der Foren-Admin eher unterlassen. Die Einträge unterliegen UNSEREM Urheberrecht und sind geistliches Eigentum. Gerichtlich wird das Back-Up jedoch von SEHR GROßEM Interesse werden, sollte der Foren-Admin nicht kurzerhand Einlenken. Möglichkeiten haben wir Ihm ( da er zwar nicht Verantworlicher für die Postings ist - jedoch, als Foren-Admin, wegen Beteiligung der Beihilfe für § 186 ff. letzlich unser Ansprechpartner ist ) gegeben. Es liegt an Ihm, was daraus wird. Wir haben Ihm mehrfach freundlich mitgeteilt, das wir einfach nur eine Löschung des alten Threats wünschen. All das, was jetzt zivil- bzw. strafrechtlich folgt ist nur die normale Abfolge von der NICHTHANDLUNG des Foren-Admin. Hi, ich komm vielleicht hinterher wie die alte Feuerwehr und hab eigentlich zu diesem traurigen Thema nichts hinzuzufügen, wollte aber doch mal wissen ob es sich da tatsächlich um Eigentum der Kirche handelt (und wenn ja, welcher: protestantisch vermute ich) oder ob es sich um "geistiges Eigentum" handeln soll - da das Ganze Hin und Her aber doch recht geistlos ist, wird letztere Möglichkeit wohl nicht zutreffen. :-D :-D :-D :-D :-D Bis dann, streitet schön weiter... 8-)
-
kursÄNDERUNG
-
Hi, da ich an der (Öl-) Quelle sitze kann ich euch sagen, dass der 100-Oktan Saft zwar wirklich eine höhere Klopffestigkeit bietet, was aber für Otto-Normal-Autofahrer keinerlei Bedeutung hat. Diese Klopffestigkeit des Kraftstoffs muss nämlich vom Motormanagement eures Wagens erkannt werden, damit es sich darauf einstellen kann - wird der 100-Oktan-Sprit nicht erkannt, bringt er auch nichts. Schade bei dieser Sache ist nur, dass weit über 90% aller bei uns zugelassenen Autos höchstenfalls 98 Oktan erkennen, von wenigen Hochleistungsmotoren einmal abgesehen. Mein Fazit - spart die Kohle und geht gut Essen! 8-)
-
auch'n test ----------------- Geier http://mysmart.tdata-solutions.de/images/user-pics/87/1/thumbs/Gerier`s_3.jpg
-
führerSCHEIN