Jump to content

brabus96

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von brabus96

  1. Hallo, die gleiche Sache war mir auch aufgefallen und ich habe bei Abholung meines smart den Chef des besagten Autohauses auf "smartynow" angesprochen. Er erklärte mir, daß er es nicht sei, sondern wohl ein zufriedener Kunde. Auch ich war mit den Leistungen des Auto- hauses sehr zufrieden. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  2. Hallo Karsten, gratuliere!!!! Ich denke Du hast nichts falsch gemacht. Ist meine Antwort-Mail mit den Telefon-Nr. bei Dir eingetroffen ? Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  3. Hallo, ist der Wagen 2.800 € günstiger gegenüber einem Neuwagen im SC, oder beim Importeur ? Wenn SC, würde ich einen neuen beim Importeur kaufen. Der kostet dann ungefähr das Gleiche, aber Du hast ein Neufahrzeug mit der entsprechenden Neuwagengarantie. Da der Wagen erst 1400 km gelaufen hat, denke ich auch das es sich um ein Vorführauto handelt. Ich persönlich würde ihn nicht kaufen, denn Du weisst ja wie es ist, jeder der das Auto fährt will "rauskitzeln" was es bringt und von vernünftigen einfahren des Motors kann dann wohl nicht die Rede sein, denn das Auto geht ja nach einigen Kilometern wieder zum Händler zurück! Tschüss Matthias PS: Falls Du beim Autohaus Zieglmaier in München orderst, schönen Gruß aus Einbeck ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 21.03.2005 um 07:59 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 21.03.2005 um 08:00 Uhr ]
  4. Hallo, ich bin jetzt ca. 4.000 Km gefahren. Verbrauch min. 5,1 l / max. 7,2 L. (tägliche Nutzung Standheizung bzw. Klimaanlage). Ich denke bei Deiner Strecke wird der Verbrauch je nach Fahrweise bei 6 L liegen. Vielleicht können Dir hier ja noch andere brabus-Fahrer ihren Verbrauch mitteilen. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  5. Hallo smart 67, ich fahre seit 11/04 einen fortwo brabus coupe. Hatte davor einen passion mit 55 PS. Der Unterschied in den Fahrleistungen ist schon beachtlich. Die 20 PS mehr lassen den smart gut "abgehen". Verbrauch ist allerdings auch gut 1 L mehr. Ich habe meinen Wagen bei "www. eurocars4you" gekauft. Kann Dir dieses Autohaus in München sehr empfehlen (s. meine Einträge im dortigen Gästebuch). Laß Dir doch einfach mal ein Angebot machen (schönen Gruß von mir an Herrn Zieglmaier). ich wünsche Dir Schon jetzt viel Spass mit dem "Renner". Tschüss Matthias Jagonak ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 17.03.2005 um 08:55 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 17.03.2005 um 09:11 Uhr ]
  6. Hallo Thommy, ich habe meinen fortwo brabus im November bei "www.eurocars4you.de" ( Autohaus in München) gekauft. War mit dem Service und allem drumherum sehr zufrieden lies mal meine Beiträge im Gästebuch. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  7. Hallo Andrej, ich habe in meinen neuen Smart das Becker TrafficPro High Speed einbauen lassen (bei guenstiger.de erworben). Bin damit 100 % zufrieden. Die GPS-Antenne ist bei mir vorne rechts auf dem Amaturenbrett befestigt. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  8. brabus96

    Tempomat

    Hallo sveagle, wenn der Tempomat von 50 auf 100 "hochzieht", fährt er die Gänge voll aus. Wenn Du das vermeiden willst, musst Du im manuellen Betrieb hochschalten. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  9. Hallo Turboelchi, mein 42 Brabus ist Bj.11/04. Was ist ein Kurbelwellenbulli und was kann passieren? Danke und Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  10. brabus96

    33l Tank ?

    Hallo schreiegg, der Tank im smart 2001 fasst 22l. Die Tankanzeige stimmte bei mit ganz genau. Wenn die Restliteranzeige 2l anzeigte, konnte ich auch nur 20l nachtanken. Bei meinem jetzigen smart ist die Genauigkeit nicht mehr so (s. Beitrag oben). Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  11. brabus96

    33l Tank ?

    Hallo, ich habe gestern meinen smart vollgetankt. Es haben 30,55l in den Tank gepasst. Im Display hatte ich bei der Tankanzeige noch einen Bommel, also müssen demnach noch über 5l im Tank gewesen sein (wären somit über 35l Tankinhalt) ! Wie ist eure Erfahrung bezüglich des Fassungsvermögens ? Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 01.02.2005 um 04:29 Uhr ]
  12. Hallo Armin, ich habe die Schublade auch unter dem Fahrersitz eingebaut. Sie bietet guten Stauraum. Ich habe dort u.a meine Service-u. Bedienungsunterlagen abgelegt. Finde das Teil sehr praktisch. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  13. Hallo Jo, was für eine Standheizung wird angeboten? Ich habe mir letzten Monat die Webasto Tele Top E mit HTM 100 einbauen lassen und bin sehr zufrieden. Die genaue Fungtion einer Standheizung sowie Zubehör kannst Du z.B. unter "www.webasto.de" nachlesen. Tschüss und schönes Wochenende. Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  14. Hallo Calypso, ich habe die gleiche Motorisierung und Standheizung wie Du. (Tele Thermo Top E mit HTM 100). Ich gehe wie folgt vor: Heizung voll, Gebläse Stufe 1, Düsen Scheibe, Umluft zu, Sonnenblenden runter geklappt, Komfortstufe C2 an der Fernbedienung bei vorgewählter Heizzeit 30 Min. (so lange hat die Heizung aber auch bei jetzigen Minusgraden noch nie gebraucht). Habe immer 2 Bommeln und es ist angenehm warm im Auto. Noch ein Tip für das Vorwärmen des Motors im Sommer: Heizung voll und Gebläse ganz aus. Die Heizung braucht dann lt. Fa. Webasto nur einige Minuten. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 26.01.2005 um 11:31 Uhr ] ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 26.01.2005 um 11:35 Uhr ]
  15. Hallo Mike, was kostet der smart in Kanada und wieviel müsst ihr für Diesel und Steuern bezahlen? Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  16. Hallo Mike, immer gute Fahrt mit Deinem smart. Berichte doch auch weiterhin wie die Meinung über den smart bei euch ist. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  17. Hallo, ich habe meine neue Webasto Tele Thermo Top E mit HTM 100 für 752,-€ bei ebay ersteigert und lasse sie morgen einbauen. Bin gespannt wie gut das Teil fungtioniert (bislang gabs ja durchweg positive Berichte). Melde mich später nochmal mit meinen Erfahrungen. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  18. Hallo, welche smart-Fahrer/innen in Einbeck und Umgebung haben Lust auf gemeinsamen small-talk? Tschüss brabus96 ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!!
  19. :-? Hallo, ich möchte ebenfalls meine Daten von spritmonitor übernehmen. Habe alles wie oben beschrieben durchgeführt. Haut einfach nicht hin!!! Muss ich bei meiner Signatur nur die vergebene ID-Nr. einfügen oder den gesamten Text der unter der jeweiligen Verbrauchsanzeige steht? (Danke vorab für die Hilfe. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 26.12.2004 um 19:49 Uhr ] ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 26.12.2004 um 19:50 Uhr ]
  20. brabus96

    test

    Hallo, dies ist ein Test. ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 26.12.2004 um 19:33 Uhr ]
  21. Hallo sveagle, habe mich entschlossen auch eine Webasto mit T90 einbauen zu lassen. Da Du das gleiche Teil hast, würde mich interessieren wo sie eingebaut wurde (Smart Center?) und was Du hierfür bezahlt hast? Wie war es mit den Fahrzeugspezifischen Bauteilen und der Einbauanleitung für den Smart? Lt. meinem Lieferanten ist dieses nur direkt über Smart zu beziehen. Schon mal vielen Dank für Deine Antworten. Tschüss brabus96
  22. Hallo, vorweg schon mal vielen Dank für eure Antworten ! Webasto scheint wohl die bessere Wahl zu sein. Habe noch eine Frage: Benutzt ihr die Standheizung nur in der kalten Jahreszeit zum vorwärmen des Motors oder auch wenn es wärmer ist (kann der Motorlebensdauer doch nur zu Gute kommen)? Danke und Tschüss Matthias
  23. Hallo, ich möchte mir event. nachträglich eine Standheizung in meinen fortwo brabus (Bj.11/04) einbauen lassen. Hierfür werden zwei Modelle angeboten: Webasto THERMO TOP E und Eberspächer HYDRONIC 4. Welche ist bezüglich Preis, Verbrauch und Bedienung zu empfehlen? Danke für Eure Erfahrungswerte. Tschüss Matthias ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 23.12.2004 um 19:51 Uhr ] ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 23.12.2004 um 19:53 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 23.12.2004 um 19:54 Uhr ] ----------------- Einmal 96er - immer 96er !!! [ Diese Nachricht wurde editiert von brabus96 am 23.12.2004 um 21:20 Uhr ]
  24. Hallo, wer hat Erfahrung mit Wachsspray zur Pflege von Alu-Felgen? Ich möchte nicht unbedingt mit normalen Felgenspray (Säure) reinigen. Schon mal Danke für die Tips. Matthias
  25. Hallo, ich habe heute folgende Winterbereifung für meinen fortwo brabus gekauft: Alu-Felgen Brock B7 mit 175/55R15 Semperit TL M+S Winter-Grip 77Q. Die Bereifung wurde anstandslos vom TÜV abgenommen und eingetragen. Tschüss Matthias
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.