Jump to content

Gaucho

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    254
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Gaucho

  1. Gaucho

    hilfe bei 44 kauf

    Quote: Am 05.04.2007 um 06:06 Uhr hat Snoopy geschrieben: @ gaucho, also wenn man im vergleich den 95ps diesel und 75ps benziner gefahren ist, also da geht der benziner ja nu garnicht @snoopy du hattest in deinem vorangehenden post nach dem vergleich 75ps benziner und 68 ps diesel gefragt..darauf hab ich mein erfahrungen mit meinem (75ps benziner) sowie dessen günstiges einsatzgebiet beschrieben... natürlich geht der 95ps diesel besser, logisch der brabus noch um welten,das wurde aber nicht gefragt, wenn du es besser weisst nimmt doch einfach den großen diesel und werde glücklich...
  2. Gaucho

    hilfe bei 44 kauf

    Hi Snoopy, diesel = schieb von unten (der 68ps auch?) leider hab ich ihn nie gefahren.. benziner(75ps) = muss fürs mitfahren, bis mind. 3000 gedreht werden, aber sind ja noch bis 6000 platz..ich fühl mich auch auf der BAB nicht untermotorisiert, solange es bei ca. 140 bleibt..runterschalten nie vergessen, der lebt von drehzahl !!! ich hab den 1.1. nie bereut für die stadt, aber ich hab auch noch einen großen für die langen urlaubsreisen.. möglicher weise ist der 1.3 die bessere wahl, der ist schon souveräner, der große diesel könnte ein zu großer kostenfaktor sein... Fazit: selber testen ist am besten
  3. Hallo, ich will auch mal meinen senf dazu geben, wenn du noch garantie hast, sollstes du auf jeden fall ins SC fahren zum A-/B-Assist, ist immer besser bei in Zukunft möglichen Garantie-/Kulanzansprüchen.. du kannst natürlich dein eigenes Öl mitbringen und die Jungs darauf hinweisen, daß Tausch/Auffüllen von Scheibenwischerblätter und Reinigungszeugs von dir erledigt wird.. schon was gespart...dir wird aber nicht gelingen den service zum unkostenpreis zu bekommen, dies ist auch bei einen nichtdeutschen fahrzeug in einer deutschen werkstatt so... man sollte schon davon ausgehen, das derjenige, welcher sich ein auto leisten kann, auch den jährliche service bezahlen kann...wie schon erwähnt im www.44.forum.de gibts noch details zum öl in vielen freds... schönen tach noch...
  4. kommt wahrscheinlich von den bremsklötzen.. ich würde mal die räder/bremsen kärchern, da wurde es bei mir auch besser, ansonsten bremsen reinigen im SC, aber kostet... bei mir ist es immer wenn ich rückwärts fahre, wie ein fiepen, schön zu hören bei offenenm fenster..
  5. weiß ich leider nicht, da ich fast immer mit klima an fahre tritt das problem nur selten auf, aber frag dochmal im SC, ich denke nein, wegen emmissionen etc....
  6. ich bis seit ca. 2,5 jahre den 1.1 und der ahtte von anfang an die tendenz im leerlauf und wenn er schon warm war, die LL-Drehzahl so weit wie möglich abzusenken (bis geschätzte 6-700 u/min) wird so gewollt sein wegen schadstoffausstoss etc...dabei kommt es zu den brummgeräuschen, sobald ich fahre und wenn ich die klima an habe, ist wieder etwas mehr last vorhanden und die drehzahl fällt nicht so stark ab/ wird runtergeregelt.. ich finde es normal, wobei ich weniger brummen als vielmehr ein leichtes schütteln der karrosse verspüre, aber bei mir ist das alles im rahmen...
  7. Gaucho

    gutes Angebot?

    war gar nicht ironisch gemeint, mir ging es um eure serpentinen, die machen doch untermotorisiert keinen spass, schnell fahren kann doch jeder, dazu brauch man keine PS...
  8. Gaucho

    gutes Angebot?

    nimm die 109 ps, sind speziell in der schweiz wichtig.. mesh brauch ja sogar nen brabus..
  9. Gaucho

    Thema Bremsen

    sorry, aber ein wechsel von 4x scheiben und belegen ist mit 600€ eigentlich ganz ok., natürlich kannst du einen findigen schrauber ausmachen und einiges sparen, aber x hat recht es ist bei sicherheitsparts nicht ideal zu sparen
  10. Gaucho

    verbrauch

    hallo patrick, habe auch 1.1. passion und fahre fast nur stadt, drehe nie über 3000 und verbrauche trotzdem 6-7 l...
  11. er ist einfach sehr schick und eben nicht von der stange, deshalb habe ich auch viel geld dafür gelassen...aber habs nicht bereut...
  12. hab mal gelesen, daß ein neuer sport esd einige tkm braucht um sich einzubrennen..allerdings war da nur vom benziner die rede, vielleicht braucht der diesel ja noch mehr km..mein kleiner benziner ist nach 2 jahren auch heiserer geworden...
  13. Quote: Am 09.12.2006 um 11:06 Uhr hat pittiplatsch geschrieben: Quote: Am 07.12.2006 um 17:49 Uhr hat Gaucho geschrieben: mit 170 bist du doch gut dabei, mein 1.1 läuft auf der geraden ca. 185, allerdings ist jeder kleine huckel oder ein lüftchen ein immenses hemmnis, liegt auch mit am zu langen 5., wenn du die 3 + 4 höher ausdrehst(bis über 6000), wird es besser, aber dann auch nicht übers benzin wundern, ich hab schon fast 10l durchgejagt bei solchen etappen, hoffentlich fallen dir auch dir ohren nicht ab... ach so mein bestes waren 205 bei angelegten ohren und bergab, da dreh er bis zu 5800 hattest du dich nicht immer beschwert, dass deiner nur 170-175 schafft? ich bin nämlich seit einigen wochen auch auf den 15"-strokeline-felgen unterwegs und befürchte eine leichte verschlechterung der höchstgeschwindigkeit. vorher hatte ich die 14"-stahlräder. ich hatte aber bisher noch keine gelegenheit, es auszuprobieren. ----------------- smart forfour 1.1 blackbasic [ Diese Nachricht wurde editiert von pittiplatsch am 09.12.2006 um 11:07 Uhr ] genau hab immer gejammert über die highspeedperformance, aber nach mehreren aussritten auf der bab und dem alten grundsatz auch mal runterschalten beim beschleunigen hat sich der motor wahrscheinlich nochmal eingefahren und dreht + brüllt jetzt wieder teufel, auch beim verbrauch habe ich nach 10tkm ein verbesserung verspürt, liege aber immer noch bei ca. 6-7 l, ich hät ihn gleich zu beginn richtig treten sollen...
  14. Hallo Anna, mit 170 bist du doch gut dabei, mein 1.1 läuft auf der geraden ca. 185, allerdings ist jeder kleine huckel oder ein lüftchen ein immenses hemmnis, liegt auch mit am zu langen 5., wenn du die 3 + 4 höher ausdrehst(bis über 6000), wird es besser, aber dann auch nicht übers benzin wundern, ich hab schon fast 10l durchgejagt bei solchen etappen, hoffentlich fallen dir auch dir ohren nicht ab... ach so mein bestes waren 205 bei angelegten ohren und bergab, da dreh er bis zu 5800
  15. Gaucho

    ForFour läuft innen an

    es bringt auch was wenn du direkt nach abstellen den wagen gut durchlüftest, d.h. all türen öffnen für ein paar minuten...
  16. seh ich auch so, halt 10% weniger leistung, fürs dahinrollen allein oder auch zu zweit wird es wohl reichen, vor nicht allzu langer zeit, gab es ja auch nen kompakten mit einstiegmotor von 60 PS..ging auch..
  17. Gaucho

    langsam nervt's

    Quote: Am 07.10.2006 um 22:38 Uhr hat nordkugel geschrieben: Bei einer Fahrleistung von 6500km im Jahr lohnt sich eigentlich kein Auto. Wir haben mit unserem 1.1 Passion seit Februar 2006 mehr als 12000km zurückgelegt - ohne Probleme und ohne Vibrationen. wie jetzt lohnen?? wenn ich nur den finanziellen gesichtspunkt hätte, wäre er vor ca. 2 jahren nicht für über 16 k€ meiner geworden, also ich kann ihn mir leisten, weil ich keine lust habe am WE, wenn meine gutste malochen ist, mit öpnv zu reisen... schade das ihr alle soviel scherereien habt, entweder hab ich glück oder ihr fahrt zu viel ;-))
  18. Gaucho

    langsam nervt's

    sorry hab gerade den teil mit den reifen nicht geschnallt, da hab ich ne sonderkombi, ich fahr ganzjahresreifen.. meiner läuft auf gerader strecke ca. 185 laut tacho, aber auch nur wenn man vorher die gänge 3 + 4 bis über 6000 dreht, klingt komisch is aber so, drehzahl liegt dann so bei ca. 5400 im 5, hatte so gar schon ca. 200 anliegen, aber bergab bei ca. 5900, also zählt nicht wirklich ... dafür hat er auch am anfang immer über 7l genommen, spitze fast 10 bei besagter bab zum erfurter treffen letztes jahr, war aber nur dauervollgas..
  19. Gaucho

    langsam nervt's

    Hallo anna.. habe dasselbe setup wie du, mein 1.1 passion wird auch gerade 2 jahr alt und hat ca. 11 tkm runter, ich habe aber nur ein leichtes vibrieren im stand und auch nur wenn er ganz warm ist und versucht die ll-drehzahl noch weiter zu senken, dabei pendelt sie etwas, nicht schön, ber wohl stand der technik, auf der bahn, dröhnt meiner gewaltig über ca. 160 kommt auch das supersound 5 nicht mehr mit, bin ber der meinung seit ich einigemale volles rohr blase, läuft er besser, aber auch heiserer als früher, komischer weise ist über 10 tkm der verbrauch schlagartig um ca. 1l auf 6l gesunken, obwohl ich mehr drauftrete, hatte auch sonst nie ein problem, ausser sitzhöhenhebel automatik ;-((.... schade für dich, ich hänge ganz schön an meinem kleinen, würde ihn nur für nen brabus tauschen, aber is mir zu teuer...
  20. Gaucho

    CDI auf Kurzstrecke??

    na klar kannst du den diesel in Kurzstrecke fahren.. aber kleines kontra in richtung der diesel über alles fraktion, erst nix, dann alles und dann ist es schon wieder vorbei, so ist meine erfahrung in der stadt mit den drehmomentmonstern, dazu dieser super klang nach trecker, aber auf der bahn ist er nicht zu schlagen...in der stadt diesel muß nicht sein, oder nur automatik, hoffe du hast die ...ansonsten egal welcher hauptsache 44
  21. He Mesh, jetzt bist du an der Reihe.. ganz klar von meiner Seite, nimmt den Brabus !!
  22. Hallo Du, wie sieht denn dein Streckenprofil aus und wie viel km fährst du ? der 1.1 ist gut für die Stadt und etwas Überland, richtig geht der aber erst ab 4000 touren los, also kostet auch etwas mehr sprit, dann ist nix mit 5L , eher 7L, bei Vollgas(tacho 185) auf BAB hatte ich schon hochkalkulierte 9-10l(leider kein BC) allerdings ist bei 140-150 auch mit 6L zurechnen, Versicherung kannste ja selber ausrechnen.. für kleine Zwischensprints ist immer zurückschalten angesagt, manchmal auch 2x..einfach mal probefahren, der 3zyl. hat auch eine nicht alltägl. kernigen Klang..
  23. hallo, sprecht ihr alle vom 1.1 ?? bei meinem ist es auch bedingt etwas unrunder wenn er warm ist und keine klima an, wahrscheinlich versucht der LL-drehzahlregler zusparen und reduziert wo er kann...
  24. Gaucho

    Hilfe beim Kauf

    würde auch den 1.5. cdi(95ps) nehmen, passion is ok(schickes glasdach!!)und 2-farbige aussenhaut, sportsitze kenn ich keine, aber die standard sind sehr gut, wenn du kein radio einbauen möchtest würde das soundpaket gut zu den radios passen, auf der bahn brauchts du kein ST+, der handschalter tuts auch..ich würd noch sitzheizung, vielleicht das dach nehmen..übers navi kann ich leider nix sagen...leider auch keine auskunft über 05 oder 06 ich hab 04 ist ok...wenn es über die ps ans geld geht, könntest noch den 1.5cdi 68ps nachdenken, aber da mußt du schon etwas ruhiger fahren wollen, noch mehr infos -> www.44forum.de
  25. Gaucho

    HAT DER NEN TURBO ?

    @Mesh absolut zustimm, entweder ne mordsrakete, aber mit äußerlichem saugdieseldesign .. oder vollgetunt und den kleinsten motor was geht ..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.