Jump to content

Micke

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Micke

  1. Unter dem Fahrersitz befindet sich eine Relaisbox mit meheren Kompaktsteckern.Wenn der Wagen unter dem Teppich nass ist korridieren die Steckerpins.Vor dem abziehen unbedingt mit WD 40 einsprühen! Dort hat dein Smart höchstwarscheinlich Kontaktprobleme.Dumm ist nur das die Kontakte nicht korrosions geschützt sind,daher können diese rosten u. verursachen meist Störungen. Solltest wenn nass Teppich kpl. ausbauen und gut austrocknen lassen,in Heizungsraum o.ä. Sollten die Pins verrostet sein wirst du die Relaisbox ersetzen müssen,kostet ca. 80.- Euro. Viel Spass beim basteln
  2. Maßnahme jetzt noch? Also wirklich,wurde nur intern wären einem Service im SC durchgeführt. Wenn dein Smart die SC über die Jahre nur vom vorbeifahren kennt wird doch jetzt nichts mehr in dieser Richtung ausgeführt da der Verschleiß jetzt zu groß ist. Genau diese Thematik sollte beim Gebrauchtwagenkauf berücksichtigt werden:Serviceheft im SC ,abgestempelt= alle Wartungen u. Maßnahmen. Mittlerweile sind 98% aller Verdecke in ihrer Mechanik verschlissen u. müssen gewartet werden.Die Antriebsmechamik ist einfach auf Grund des alters eingelaufen. Deine Autoreifen halten ja auch nicht ewig u. laufen ab. Absolut fatal ist,wenn ein überspringen des Zahnrades was sich mit rattern äussert ignoriert wird.
  3. Micke

    Windgeräusche

    Also Leute, wenn das Verdeck richtig zu gefahren ist liegt die vordere Verdeckkante gut vier mm tiefer als der Frontscheibenrahmen.Ausser das Verdeck ist nicht richtig zu. Bei Bj. ab 2001 sind die vorderen Gleiter mit Absenker versehen,das heißt beim schließen hörst du bei der Verriegelung zum Schluß ein deutliches KLACK. Wenn dies nicht ist aus irgend einem Grund das Verdeck nicht ganz zu! Also hörst du dieses Schlußgeräusch??
  4. Guten, ich würde die vorschlagen an beiden Motorsteckern im abgezugenen Zustand mittels Prüflampe o. Messgerät den ankommenden Stom zu messen wenn du den Schalter betätigst.Bestimmt stellt sich heraus das einer der Stecker Strom bringt wenn du den Verdeckschalter nach vorne u. auch nach hinten drückst. Verbaue dann den Verdeckmotor an der Stelle wo die Spannung in beiden Richtungen ankommt o. verlängere das Kabel. Viel Spass beim basteln, Micke
  5. Seilspitze zu reparieren macht keinen Sinn! Hält vielleicht nur kurz,u. bricht sowieso wieder ab. Passiert dies im Soft-Modus beim zurückfahren reist du das kpl. Dach kaputt..... Was hast du dann gespart? Alte Seile müssen so wieso nach einer gewissen Zeit gewechselt werden. Grüsse Micke
  6. Guten, hattest du etwa die Seitenholme demontiert.Du mußt bei der Montage aufpassen das die Dichtlippe vorne nicht nach unten eingeklemmt ist.Sonst hast du eine Fluteinrichtung gebaut! Motorabdeckung nass,kann nur durch Heckdeckel kommen.Schließer nachstellen. Unter dem Fahrersitz und dem Teppich den du ausbauen solltest,befindet sich eine graue Box mit div. el. Anschlüssen.Dies Anschlüsse nacheinander behutsam abziehen und ausblaßen evtl. Kontaktspray verwenden.Verrostete Pin suchen.Außerdem kann Wasser in die Box laufen,kontrollieren ggf. neu kaufen. So,jetzt hast du am Wochenende was zu tun. Viel Spass beim basteln, Micke
  7. Hallo Leute, ich suche für Versuchs Zwecke ein Roadster Verdeckoberteil, mit den vorderen u. hinteren Kunststoffteilen. Zustand des Stoffes egal.Auch zerschnitten o.ä. Gleiterfüsse u. Anbauteile unwichtig. Grüsse Micke
  8. Ihr müsst da nur aufpassen,es gibt zwei Versionen Federbleche! Erkennt ihr am hinteren Ende,Eckig bei früh o. halb rund spät.
  9. Auch am 451 gibt es einen Notbehelf.Nur geht dies nicht so einfach wie am 450. Wenn das Heckverdeck noch hochfährt besteht die Möglichkeit das Faltdach zu schließen. Nur besteht auch die Gefahr das du den Schaden noch verschlimmerst.Deshalb sieht der Hersteller davon ab.
  10. Und :Motor laufen lassen beim Verdeck betätigen,auch beim Diesel! Willkommen im Forum,Micke
  11. Micke

    Verdeckmotor knarrt

    Mußt du in deinem SC o. deiner Werkstatt nachfragen. Grüsse
  12. Micke

    Verdeckmotor knarrt

    Trick? Ne,aber Tipp:Finger weg lassen. Dein Antiebsritzel hat das Führungsrohr genutet. Wenn du jetzt den Motor mit Gewalt heraus hebelst,bekommst diesen nicht mehr rein. Entweder Dachkassette neu o. überholen lassen.
  13. Micke

    Verdeckmotor knarrt

    Wenn der Antrieb rattert: Das Rattern entsteht wenn die Zähne des Antriebsritzel überspringen.Dabei entsteht auf dem Antriebskabel ein Grat der immer grösser wird. Lässt du jetzt dies außer Beachtung,wird durch jeden Übersprung dein Antriebskabel zu einer Säge die durch die Führungsrohre fährt. Unbedingt instandsetzen- und bis dahin zu lassen!
  14. Ein Kunstwerk oder Kunststück. Nichts ist unmöglich,auch bei MCC Smart. Ps. hat doch bestimmt richtig fett geknallt!?
  15. Bleib bloß von der Fernbedinung weg!!!!!!!!!!!!!!!
  16. Weiße Harken am Blozen in Pfeilrichtung öffnen,Verdeck hochheben mit Helfer. Oben fest andrücken u. mit Imbusschlüssel, besser Imbusnuss gegen Uhrzeigersinn drehen bis Schloß schließt und Verdeck vorfährt. Zündung eingeschaltet lassen! Achtung,drehen geht nur wenn ein Motor verbaut ist!!! (Bei zwei Motoren,einen ausbauen) Also vor dem drehen beide Deckel von Motorenabdeckung abnehmen.
  17. Da habe ich doch geschrieben. Vorher richtig nachschauen,oder besser vorschauen lassen! Sind die Motoren einmal ab,ist es zu spät. Und bitte frag nicht Tage lang wo und was und............................und....................... sonst fallen schon wieder die Blätter von den Bäumen und es ist immer noch nichts gemacht, außer das wir bestimmt dann auf Seite 14 sind.
  18. Eigentlich habe ich dir schon alles geschrieben was wichtig ist. Der Preis wäre auch ok, bezweifele nur das mit dieser Maßnahme dein Problem behoben ist.
  19. Es wird :Ein Motor entnommen,am verbleibenden das Ritzel u. die Antriebskabel getauscht.Der Motor wird mit längeren Schrauben befestigt,und zwei Klemmen werden verbaut. Laß bitte vor der Maßnahme die Verrohrung kontrollieren!!!
  20. Eindeutig NEIN. Und was wollen die jetzt für 175.-EURO machen um das rattern abzustellen?
  21. Mitgemacht oder abgerechnet? Bei zwei noch eingebauten Motoren scheint ausser dem letzten erwähnten nix gemacht. Sagt welches SC? Lass das Dach bloß zu und probier nicht zu entriegeln,evtl. anderes SC aufsuchen.
  22. Welches Bj. hat denn der Knatter-Smart?
  23. Klar kannst du auch die Leiste immer zwischen den Stegen mit Dremel o.ä. wegschleifen,musst nur dann auch lackieren.
  24. Sorry,habe kein Bild. Diese besagte Kantenschutzleiste ist ein dünnes U-Profil das von unten über die Stege geschoben u. evtl. verklebt wird.Ob dazwichen Stege abgebrochen ist ja egal,da das Profil die unterste Kante ja wieder bildet. Leiste gab oder gilt es auch von Teroson. Übrigens unter dem Spoiler befindet sich beim 450er die Innenraumentlüftung. Am 451 ist das nicht vorhanden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.