Jump to content

Evelyn

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.249
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Evelyn

  1. Hallo Gaby, willkommen im Forum. Ist es ein neuer oder ein gebrauchter Smart? Ich tippe mal eher auf einen gebrauchten. Welches Baujahr? Hast Du den von privat gekauft oder von einem Händler? Hast Du in irgendeiner Form Garantie? Das einzige, das Du an Deinem Smart im Zusammenhang mit der Klimaanlage selbst schauen kannst, ob der Keilrippenriemen für die Klima noch da ist. Wenn Du die Motorabdeckung hochhebst, sind auf der rechten Seite des Motors zwei Riemen, ein breiterer, der die Lichtmaschine und Wasserpumpe antreibt und ein schmälerer rechts daneben für den Klimakompressor. Kann aber auch gut sein, daß sich das Kühlmittel verflüchtigt hat. Kannst ja mal die Suchfunktion benutzen, da stehen schon jede Menge Beiträge über die Klimaanlage drin. Evelyn
  2. Es hätte zum Beispiel genügt, die Fakten korrekt aus Sicht des Vereins zu schildern und nicht, sich auf das gleiche, niedrige Level zu begeben und seinerseits anfangen, mit Dreck bzw. mit der Lederjacke zu werfen. Das war absolut unnötig und indiskutabel! Evelyn
  3. Franks Verhalten war mit Sicherheit nicht in Ordnung, aber Deines noch viel weniger als Vertreter eines ordentlichen??? Vereins! Evelyn
  4. Evelyn

    Cabrio-Dach

    Quote: Der Bedienknopf des Daches wurde aus Versehen im geöffneten und abgelegten Zustand des Daches in Richtung Schließen betätigt. Wobei ich nicht glaube, daß dies die Ursache für den Defekt ist. Was ist daran abnormal?
  5. Also als ich mein Konto bei einer Bank aufgelöst habe und zu einer anderen gegangen bin, habe ich auch eine Aufstellung gemacht, welche Lastschriften geändert werden müssen und trotzdem ist mir eine durch die Lappen gegangen, die nur einmal im Jahr bezahlt werden muß. Kann ja durchaus mal vorkommen. Daraufhin habe ich eine freundliche Erinnerung bekommen, daß die Lastschrift nicht eingelöst werden konnte und einen Anhang, in dem die neue Bankverbindung eingetragen und zurückgesendet werden konnte. Gleichzeitig war das ganze auch als Rechnung deklariert, falls ich keine neue Abbuchungsermächtigung erteilen wollte, hätte ich den Betrag überweisen sollen. Das würde ich mal als korrekte Vorgehensweise ansehen. Ohne jetzt Partei für Frank ergreifen zu wollen, dazu sind mir zuwenig Details bekannt, würde ich spätestens nach dem Lesen der Stellungnahme des Schriftführers des scN austreten, weil ich diese niveaulos und eines Clubs unwürdig halte! Evelyn
  6. Evelyn

    Cabrio-Dach

    Ich glaube fast, daß bei Dir ein Kunststoffgleiter vorne abgebrochen ist, den gleichen Effekt hatte ich bei meinem Verdeck auch. Du siehst die Züge nach hinten fahren und das Dach bleibt trotzdem geschlossen. Ich habe meines bei Micke reparieren lassen und seither funktioniert wieder alles wunderbar. Evelyn
  7. Generell ist es bei einer Gebrauchtwagengarantie so, daß Du denjenigen zuerst konsultieren musst, der Deiner Meinung nach die Reparatur bezahlen soll. In Deinem Fall wäre dies der Skoda Händler, bei dem Du Deinen Smart gekauft hast. Erst wenn der die Regulierung mit einem triftigen Grund ablehnt, weil z.B. die Reparatur nicht über die Garantie abgedeckt ist, kannst Du die Werkstatt, die Du ja dann selbst bezahlen musst, selbst wählen. Niemals ohne Rücksprache mit der Garantieinstitution Arbeiten vorab durchführen lassen! Im Übrigen kann ich Dein Urteil über die Fahrzeuge von Skoda (Rentnerkutschen) nicht ganz nachvollziehen, da es vom Fabia oder Octavia durchaus heisse Geräte gibt, die ganz schön einheizen können! Evelyn
  8. Würde mich trotzdem mal interessieren, wieso als erste Maßnahme nicht zuerst einmal eine ordentliche Rechnung über den Mitgliedsbeitrag geschickt wird oder eine erste Zahlungserinnerung (Mahnung) in geeigneter Form: Sicherlich haben Sie nur übersehen blablabla. Vielleicht doch noch eine Stellungsnahme vom Smart-Club Niedersachsen? Wie sang schon Reinhard Mey: Ich will in keinem Haufen raufen, ich tret in keinen Verein ein.... Evelyn
  9. Lass es Dir doch von diesem Mechaniker zeigen!
  10. Knackpunkt ist meines Erachtens der genaue Wortlaut der ersten Mahnung, den Du stark vereinfacht dargestellt hast. Daß da drin stand zahlen oder automatische Kündigung, kann ich mir eigentlich nicht so recht vorstellen. Wieso hast Du von Deiner Seite eigentlich nie etwas zur Klärung unternommen? Ist immer schwierig, hier eine Stellungnahme abzugeben, ohne daß man den genauen Verlauf und die Schilderung der Gegenseite kennt. Vielleicht meldet sich ein Vertreter dieses Smart-Clubs auch noch zu Wort. Evelyn
  11. Hallo Frank, hast Du denn jemals eine Einzugsermächtigung unterschrieben? Wenn nicht, wie kannst Du dann annehmen, daß der Beitrag automatisch abgebucht wird? Wenn ja, liegt der Fehler wohl beim Smart -Club Niedersachsen. Normalerweise sollte bei einer Fälligkeit eines Mitgliedsbeitrags wohl als erste Massnahme eine Rechnung stehen statt einer Mahnung. Als erste Zahlungserinnerung sollte dann wohl jede Institution eine Form wählen, die den Schuldner in gemässigter und geeigneter Weise darauf hinweist, daß noch eine Zahlung aussteht. Da ich den Wortlaut des Schreibens nicht kenne, will ich hier auch keine Wertung abgeben. Die rechtliche Seite von det janze kenne ich zwar auch nicht, aber die Vorgehensweise ist schon etwas gewöhnungsbedürftig, wenn Deine Darstellung so zutreffend ist. Wäre nicht schlecht, wenn sich von der Gegenseite hier auch jemand zu Wort melden und die Sache aus seiner Sicht darstellen würde. Der Fall zeigt meiner Meinung nach eindeutig, daß sich manche Eskalationen durch eine geeignete Kommunikation vermeiden lassen würden, wenn es sich so zugetragen hat wie dargestellt. Kommunikation vor Konfrontation also! Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 22.04.2006 um 19:56 Uhr ]
  12. Deswegen kann ich es auch absolut nicht verstehen, wieso es immer wieder Leute gibt, die sich das unbedingt nachrüsten lassen wollen. Da bekommst Du dann noch einen dummen Kommentar, wenn Du Deine Meinung dazu abgibst bzw. auf Fälle hinweist, die auch schon im Forum waren und bei der Rückkehr zum Smart eine Badewanne vorgefunden haben, weil es zwischenzeitlich bei geöffnetem Verdeck stark geregnet hatte. Also ich habe diese Funktion nicht und ich vermisse sie auch nicht. Evelyn
  13. Bei der Häufigkeit, mit der dies auftritt, wäre es eigentlich allerhöchste Zeit, daß Smart durch eine Institution dazu gezwungen wird, etwas zu unternehmen. Entweder das KBA, da habe ich aufgrund meiner leidvollen Erfahrung in Sachen Bremslichtschalter wenig Hoffnung, der Presse oder dem ADAC o.ä. Solange dies nicht erfolgt, wird man von Smart vermutlich nicht viel erwarten können, weil ja immerhin viel Geld mit den Reparaturen verdient wird. Es ist schon ein mulmiges Gefühl, ständig mit einer Gefahrenquelle auf vier Rädern unterwegs zu sein. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 22.04.2006 um 11:27 Uhr ]
  14. Um die Verwirrung komplett zu machen, sollte mal gesagt werden, daß die aktiven Teile der Schaltung, nämlich das Getriebe und die Aktuatoren, bei beiden Varianten genau die Gleichen sind. Sowohl die Kupplung als auch die Gangwechsel werden ja über Elektromotoren vorgenommen, die einfach bei Softouch ohne Zutun des Fahrers arbeiten und bei Softip beim Hochschalten die Bewegung des Schalthebels durch den Fahrer erfordern. Runter schaltet er auch bei Softip beim Unterschreiten einer bestimmten Drehzahl von alleine. Aus technischer Sicht gesehen ist die Unterscheidung zwischen Softip und Softouch ohnehin mehr ein Marketinggag zur Abgrenzung der Ausstattungsvarianten Pure / Pulse / Passion. Evelyn
  15. Evelyn

    Mein Ei tropft ;__;

    Dann ist ja alles in Ordnung. Ich verstehe nur nicht ganz, wie man den Geruch von Benzin und Glasreiniger verwechseln kann. Du musst verstehen, wir wollen keine PANIKMACHE betreiben, sondern nur helfen. Wenn man den Patient nicht vor sich stehen hat, ist es natürlich nicht leicht zu beurteilen. Oftmals ist es nämlich auch genau andersrum, daß unnötigerweise mehrere Reparaturen gemacht werden, die dann alle bezahlt werden müssen. Aber bei Dir ist ja jetzt alles paletti. Grüße Evelyn
  16. Quote: Stattdessen machst du dann die Fenster auf? Das verbraucht mindestens genau so viel Sprit. ----------------- Gruß, Tom Auch wenn die Klimaanlagenglaubensfrage die Smartisten in zwei Lager spaltet ähnlich wie bei der Servolenkung, da gibt es sinngemäß dieselbe Diskussion, sollte man doch bei sachlich und technisch richtigen Aussagen bleiben. Warum die Öffnung des Fensters genauso viel Sprit verbrauchen soll wie die Klimaanlage musst Du mal näher erklären. Bei schnellerer Fahrt verschlechtert sich damit der Luftwiderstandsbeiwert, das ist klar, aber ob dies dieselbe Leistung erfordert als die Klimaanlage, da habe ich doch starke Zweifel. Bei langsamerer Fahrt oder im Stand, z.B. im Stau, ist dies vernachlässigbar. Der einzige Aufwand energietechnisch gesehen ist die elektrische Leistung zum Öffnen des Fensters. Dies steht jedoch in keinem Verhältnis zur Leistung, die die Klimaanlage permanent erfordert. Evelyn
  17. Also gut sortiert, was die Lackierung angeht, sind sie hier. Allerdings nicht sonderlich günstig. Kannst ja mal reinschauen, ob Deine Farbe dabei ist und die Kosten beurteilen. Evelyn
  18. Also wenn Du wissen willst, wie das Teil der abgebrochenen Feder aussieht, brauchst du nur die Bilder in diesem Thread ansehen, die sprechen für sich. Evelyn
  19. Hallo mondfee, heisst das, daß der Smart noch keine zwei Jahre alt ist, dann wäre ja noch Garantie drauf, oder hast Du den gebraucht gekauft? Bitte nicht böse sein, aber Deine Formulierung erinnert mich an den Spruch, den wir bei uns im Service immer wieder zu hören bekommen: Viel kann nicht kaputt sein, gestern hat alles noch einwandfrei funktioniert! Leider stimmt das so nicht immer. Aber in Deinem Fall bin ich ziemlich sicher, daß lediglich das Kältemittel fehlt. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 21.04.2006 um 22:10 Uhr ]
  20. Daran musst Du Dich gewöhnen, daß wir Frauen fixer sind als Männer, Hase und Igel-Prinzip, verstehst Du. :) Ich finde es nicht normal, daß sich das Kühlmittel in der Häufigkeit verflüchtigt wie es hier und in anderen Smart Foren beschrieben ist. Wenn das System hundertprozentig dicht ist, dürfte eigentlich nicht so oft darüber geschrieben werden. Irschendwie gomsch!
  21. Hallo Mondfee, ist vermutlich das Kühlmittel durch Undichtigkeiten flöten gegangen, kommt beim Smart gar nicht so selten vor. Am besten, Du gehst mal zu einem Fachbetrieb für Klimaanlagen, muß kein SC sein, die sind wesentlich günstiger und oftmals besser ausgerüstet. Du kannst auch ein Kontrastmittel mit einfüllen lassen, das die Lecksuche erleichtert, falls sich das Kühlmittel in relativ kurzer Zeit wieder verflüchtigt hat. Selbst kannst Du da gar nicht machen. Evelyn
  22. Evelyn

    CDI Cabrio

    Ich glaub er meint den.
  23. Lässt sich denn Dein Smart verschieben, wenn Du in den Leerlauf, also auf N schaltest oder ist er dann immer noch fest angewachsen. Auf N muß er sich auf einer ebenen Fläche mit der Hand ganz einfach vor - und zurückschieben lassen. Evelyn
  24. Evelyn

    Mein Ei tropft ;__;

    Ich vermute mal, daß die Werkstatt es hinterher, wenn der ursprüngliche Fehler nach Durchführung der Arbeiten immer noch vorhanden ist, so darstellen wird, daß ein konkreter Auftrag zum Tausch des Kraftstofffilters vorgelegen hat. Ob dies zur Beseitigung des ursprünglichen Problems führte oder nicht, steht dann nicht mehr zur Debatte. Deshalb wäre genau zu definieren, was in dem Reparaturauftrag an ATU drin steht, um Unklarheiten in dieser Richtung vorzubeugen. Die Formulierung machts! Evelyn
  25. Da hatte schon mal einer die gleiche Idee wie Du. Ganz unten in diesem Beitrag ist auch eine Beschreibung von Smartling, wo sich dieser Sensor befindet. Leider hat der Autor dieses Posts nicht geschrieben, wie das Ganze weiter gegangen ist. Der Temperaturfühler ist ja kein Schalter, sondern ein Sensor, der seine Information an ein Steuergerät weitergibt, das dann den Lüfter ansteuert. Daher ist es fraglich, ob hier einfach ein Schalter parallel geschaltet werden kann. Was willst Du damit eigentlich bezwecken? Evelyn
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.