![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
Evelyn
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.249 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Evelyn
-
Quote: Die 9,50 € hättest du dir sparen und davon z.B. nen Eis oder sonstwas sinnfreies kaufen können @mediaman2000 Und die Glühbirne hätte er sich dann wohl zum Geburtstag schenken lassen sollen, oder hast Du Deine bei ATU geschenkt bekommen? 9,50 EURO incl. Leuchtmittel ist ein guter Preis, da allein die Glühbirne fast soviel kostet. Der Preis des Daimler Händlers dagegen eine Unverschämtheit!!! Ich wechsle meine Glühbirnen auch immer selbst, habe aber Verständnis, wenn Leute das machen lassen, wenn nur die Glühbirne berechnet wird. Denn ganz von der Hand zu weisen ist die Möglichkeit nicht, daß die Halteklammer abfällt und dann das Frontpanel abgenommen werden muß. Ist schon einigen passiert. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 05.08.2006 um 16:20 Uhr ]
-
Deswegen die erste Reaktion des SCs, in dem Du bereits warst. Das war eine Maßnahme, um sich über die Garantie zu retten. Am besten gleich mal schriftlich anmelden, um hinterher die besseren Karten zu haben. Evelyn
-
Quote: und der schaltet bei 3,5 Ud hoch! obwohl der keine automatic hat! Also die alten Smarts mit Softip schalten ja nie hoch, sondern nur durch Betätigen des Schalthebels nach vorne. Lediglich runter schalten sie beim Unterschreiten einer bestimmten Motordrehzahl. Bei neuen Smarts ist es ja offensichtlich so, daß diese, auch wenn sie kein Softouch haben, hochschalten, wenn der Motor am Begrenzer dreht, zumindest meine ich dies hier im Forum schon ein paarmal gelesen zu haben. Aber bei 3500 U/min ist ja noch kein Begrenzer. Alles irschendwie gomsch! Evelyn
-
Mischgehäuse gibt es nur beim Diesel. Da hier immer von Super + oder V Power die Rede ist, gehe ich davon aus, daß es sich bei dem Sorgenkind in diesem Fall um einen Benziner handelt!
-
Lies dir diese Beiträge trotzdem mal durch, um über die Thematik ausreichend informiert zu sein und im SC entsprechend argumentieren zu Können, Sollbruchstelle usw. Die Erfahrung zeigt nämlich, daß das erste Argument vom SC ist, daß Deiner natürlich nicht von der Rückrufaktion betroffen war und der Schalter deswegen bezahlt werden müsste. So war's bei mir auch, als die dann aber merkten, daß ich aufgrund des Forums über die Problematik dieses Teils und die Ausfallraten informiert bin, habe ich ihn doch noch kostenlos bekommen. Wenn's bei einem SC nicht klappt, probiers bei einem anderen, falls Du die Möglichkeit hast. Wenn Deine Instrumentenbeleuchtung nicht mehr funktioniert, wird's gefährlich, dann fährst Du nämlich mit grosser Wahrscheinlichkeit ohne rückwärtige Beleuchtung rum. Würde das Argument sicherheitsrelevante Gefahrenstelle beim SC in die Diskussion werfen, wirkt manchmal auch. Evelyn
-
E Meldung auf Display, Smart bleibt stehen
Evelyn antwortete auf fraenzi24's Thema in SMARTe Technik
Aha, den Kupplungsaktuator also, ist auf jeden Fall plausibel. -
Für mich hört es sich eher so an, als wenn entweder der Kupplungsaktuator selbst defekt ist oder aber auch nur der Anschlußstecker korridiert ist und mal mit Kontaktspray behandelt werden sollte. Hätte eigentlich beim Justieren des Kupplungsaktuators im SC gemacht werden können, aber vermutlich hat sich diese Aktion auf die Justage beschränkt. Auf jeden Fall wäre es ratsam, diesen Stecker, der ja zum einen gut zugänglich ist und zum zweiten schon öfter korridiert ist, mal dahin gehend zu untersuchen. Er muß aber nachher wieder fest in seinen Verriegelungen sitzen. Evelyn
-
mein roster möchte nicht mehr anspringen, wer kann helfen?????
Evelyn antwortete auf ralle0808's Thema in SMARTe Technik
Also ich kenne nur den fortwo und nicht den roadster, aber meines Wissens nach haben diese das gleiche Getriebe drin, und dies ist kein Automatikgetriebe, wie immer wieder fälschlicherweise gedacht wird, sondern ein automatisiertes Schaltgetriebe, bei dem die Kupplungs- und Schaltarbeit durch elektrische Helferlein erledigt wird. Wenn Du die Zündung einschaltest und den Rückwärtsgang einlegst und dann die Zündung wieder ausschaltest, dürfte sich der Smart bei gelöster Handbremse nicht verschieben lassen, weil eine kraftschlüssige Verbindung über das Getriebe hergestellt ist. So sollte der Smart auch immer abgestellt werden plus Handbremse, um gegen Wegrollen gesichert zu sein. Wenn Du jetzt kräftig schiebst, natürlich bei gelöster Handbremse, müsstest Du den Motor ein Stückchen durchdrehen können, so daß er auf jeden Fall in einer anderen Stellung zum Anlasser steht. Aber es hört sich eher so an, als wenn der Anlasser tatsächlich defekt wäre. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 01.08.2006 um 23:05 Uhr ] -
mein roster möchte nicht mehr anspringen, wer kann helfen?????
Evelyn antwortete auf ralle0808's Thema in SMARTe Technik
Ist dies unmittelbar im Zusammenhang mit dem Einbau des Startknopfes aufgetreten? Wie Du auf dem Schnittbild erkennen kannst, wird durch die schwarze Verbindungsstange des Magnetschalters das Ritzel in die Schwungscheibe des Motors geschoben. Auf der rechten Seite des Ankers wird der Kontakt geschlossen. Da der Kontakt geschlossen wird, weil ja der Anlasser dreht, würde dies bedeuten, daß die mechanische Verbindung zwischen Anker und Ritzel nicht mehr besteht. Andere Möglichkeit wäre, daß das Schwungrad an dieser Stelle keine Zähne mehr hat, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Versuch doch mal, den ersten oder den Rückwärtsgang einzulegen, um mit dem von Hand geschobenen Fahrzeug den Motor etwas zu drehen, dies aber bei ausgeschalteter Zündung und eingelegtem Gang. Dann steht das Schwungrad des Motors zumindest mal an einer anderen Stelle am Anlasser. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 01.08.2006 um 22:43 Uhr ] -
mein roster möchte nicht mehr anspringen, wer kann helfen?????
Evelyn antwortete auf ralle0808's Thema in SMARTe Technik
Hier mal Links zur Funktionsbeschreibung und ein Schnittbild eines Anlassers zur Verdeutlichung. Evelyn -
mein roster möchte nicht mehr anspringen, wer kann helfen?????
Evelyn antwortete auf ralle0808's Thema in SMARTe Technik
Hallo ralle0808, von welchem Zugmagnet sprichst Du denn? Falls Du den Magnetschalter des Anlassers meinst, kann dies eigentlich nicht sein, daß dieser nicht anzieht, weil der Anlasser erst bestromt wird, wenn der Magnetschalter angezogen hat. Dies wird dadurch sichergestellt, daß der Strom durch eine Brücke fliesst, die erst in der Endstellung des Magnetschalters den Kontakt herstellt. Gleichzeitig schiebt ein Gestänge am Anker des Magnetschalters das Ritzel in den Zahnkranz des Motorschwungrads. Hört sich komisch an, schilder das mal genauer. Evelyn -
Lampe an der Heckleuchte austauschen - brauche Hilfe
Evelyn antwortete auf mary-magnum's Thema in SMARTe Technik
Beim Cabrio ist das Ausfädeln des Rücklichts etwas anders als beim Coupe, deshalb die Frage von Timo, ob es ein Coupe oder ein Cabrio ist. In diesem Thread hat es Gerhard vom Smarten Service ganz gut beschrieben, einfach mal lesen. Evelyn -
E Meldung auf Display, Smart bleibt stehen
Evelyn antwortete auf fraenzi24's Thema in SMARTe Technik
Versuch trotzdem mal haraus zu bekommen, was Da getauscht wurde und poste es hier. Dabei geht es um auch darum, ein Summe von Möglichkeiten zu bekommen, wenn man über den Suchbegriff eine Auflistung der Beiträge erhält und diese nacheinander durchliest. Hat mir schon öfter weitergeholfen. Evelyn -
Kopflos, hirnlos, niveaulos!
-
E Meldung auf Display, Smart bleibt stehen
Evelyn antwortete auf fraenzi24's Thema in SMARTe Technik
Hallo fraenzi24, hast Du etwas bezahlen müssen und wenn ja, wíeviel? Evelyn -
Klick mich!
-
Unabhängig davon, daß es Versicherungsbetrug ist und die Allgemeinheit dafür aufkommt wirst Du in dem Falle mit dem Lenkrad der Polizei erst mal erklären müssen, wie die Diebe in den Smart hineingekommen sind. Ohne Aufbruchspuren wird Dir das schwerfallen und wenn Du das auch noch hindeichselst ist Dir eine gewisse kriminelle Energie nicht abzusprechen. Soll jetzt nicht heissen, daß der Autor dieses Posts überhaupt in die Richtung gedacht hat, ich habe eher nicht den Eindruck, aber wenn man einen solche Ratschlag gibt oder bekommt, sollte man immer mal ein bißchen weiter denken, was das Resultat davon sein kann. Leute, ehrlich währt am längsten! Hört sich zwar etwas pathetisch an, aber man sollte zumindest einmal darüber nachdenken. In diesem Sinne Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 29.07.2006 um 13:03 Uhr ]
-
Ich will ja nicht gleich wieder auf die Suchfunktion verweisen, aber zu diesem Thema sind in der letzten Zeit so viele Beiträge geschrieben worden, daß es ratsam wäre, erst mal diese durchzulesen. Da stehen so viele Infos drin, daß es Blödsinn wäre, jetzt wieder mit auflisten anzufangen. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 29.07.2006 um 12:50 Uhr ]
-
orig Radio raus - und wie dann Fahrzeug einstellen?
Evelyn antwortete auf klein-gemein's Thema in smarter Sound
Quote: "achtung ein blitzer in der 30er zone marienthal einwärts beim kindergarten" Immerhin ist dieser Blitzer an der richtigen Stelle plaziert gewesen, normalerweise werden diese ja an solchen Stellen aufgebaut, wo keine Gefahr droht, aber die Einnahmen garantiert sind. Irgendwie werd ich aus dem Eingangspost auch nicht schlau, das einzige, das man am Radio einstellen kann, sind Senderspeicher und andere Features, die sich aber einzig und allein auf den Radio- oder CD-Betrieb beziehen. Etwas präziser bitte! Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 29.07.2006 um 09:55 Uhr ] -
Zu teuer!!! Außerdem ist es mit Erstzulassung 01/03 bestimmt noch ein Baujahr 2002 ohne ESP.
-
Wird wohl besser sein, wenn Du woanders suchst! Wo lasse ich jetzt mal offen, hätte aber schon Ideen. P.S. Es reicht, wenn Du auf "Antworten" drückst, ohne einen neuen Beitrag zu eröffnen. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 27.07.2006 um 23:43 Uhr ]
-
Achtung!!! smart bei autobild voting letzter?
Evelyn antwortete auf smartrick's Thema in Presse-Spiegel
Plätzchen, Du sollst doch beim Voting klicken und nicht hier dreimal hintereinander. Habe ich Dich so durcheinander gebracht mit meiner Renitenz. Evelyn -
Tausch der Wickelspule beim Lenkrad möglich ??
Evelyn antwortete auf FORTWOCAB's Thema in SMARTe Technik
Irgendwie werd ich den Verdacht nicht los, daß mit diesen Wickelspulen oder auch Schleifringen genannt ein Vermögen verdient werden könnte, wenn man sie als Ersatzteil anbieten könnte. Natürlich nicht im SC, die verkaufen lieber komplette Lenkräder. -
In manchen SCs tauscht man von vornherein alle drei Injektoren und sagt zu dem Kunde, daß es nicht anders geht als alle drei zu tauschen. Hier mal so eine Begründung, entliehen aus einem anderen Thread: Nach nochmaliger heutiger telefonischer Rücksprache besteht das SC weiter darauf, dass es notwendig gewesen sei alle Injektoren auszutauschen. Der Werkstatt Meister bestreitet gar nicht, dass nur ein Injektor defekt war. Die Begründung ist, dass es bei einer Laufleistung von 100.000 km wenig Sinn mache, nur einen auszutauschen. Bei Einbau eines neuen Injektors und Verbleib von zwei alten, die erhebliche Verschleißerschenungen aufzeigen würden, käme es zu unterschiedlichen "Einspritzbildern". Der Motor würde einfach nicht mehr rund laufen und so mit der Zeit Schaden nehmen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 26.07.2006 um 20:24 Uhr ]
-
Die Lampe im Kombiinstrument ist für alle Airbags da, im Fehlerspeicher hinterlegt ist dann, welcher Airbag den Fehler verursacht hat. Wenn Dein SC sagt, es ist der Fahrerairbag im Lenkrad, können wir dem wohl schlecht widersprechen, wir haben ja den Fehlerspeicher nicht ausgelesen, sondern die. Die Lampe hat ja eine Speicherfunktion, d.h. auch wenn die Zuleitung zum Airbag nur ganz kurz unterbrochen war, leuchtet die Lampe dauernd und muß im SC gelöscht werden. Da nützt nicht mal Batterie abklemmen etwas, da es ein sicherheitsrelevanter Fehler ist, muß er explizit mit dem Diagnosekomposter gelöscht werden. Als erste Maßnahme löscht man nur den Fehlerspeicher und beobachtet, ob die Lampe wieder angeht. Tut sie das sofort nach dem Löschen, ist der Airbag tatsächlich statisch defekt und muß getauscht werden. Ich vermute mal, daß es sich bei Dir so verhält. Wenn dem so ist, wird Dir nichts anderes übrig bleiben. Wenn Du dieser Diagnose mißtraust, musst Du in ein anders SC gehen und sie verifizieren. Evelyn