
Evelyn
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.249 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Evelyn
-
"Inspektionen müssen nicht in KFZ-Fachwerkstätten durchgeführt werden"
Evelyn antwortete auf thorsten089's Thema in SMARTe Technik
Meiner Meinung nach hat dieses Urteil nur begrenzte Aussagekraft und Wert für vergleichbare Fälle, weil es sich beim Amtsgericht um die unterste Instamz handelt und entweder ein anderes Amtsgericht oder eine höhere Instanz wieder ganz anders entscheiden kann. Selbst wenn hier richtungsweisend die Garantiebestimmungen, nach denen Inspektionen in Fachwerkstatten durchgeführt werden müssen, unterwandert werden sollten, gilt dies noch lange nicht für andere Leistungen ohne wirklichen Rechtsanspruch wie z.B. Kulanz oder die Festlegung eines Ankaufpreises bei Inzahlungnahme o.ä. Bei einem normalen Ankauf des Fahrzeugs kann Dir ein Händler normalerweise jeden Preis nennen, den er für richtig hält oder die Politik seines Hauses unterstützt, wenn Du ein Neufahrzeug kaufst. Du hast in einem solchen Fall ja ohnehin keinen Anspruch auf einen bestimmten Preis. Anders mag es bei Rückgabe aus Leasinggeschäften aussehen, wo der Restwert ja normalerweise von vornherein festgelegt ist und dann doch wegen jedem Kratzer und sonstigen Kleinigkeiten gestritten wird. Ich würde diesem Urteil nicht sonderlich viel Bedeutung oder Nutzen beimessen. Evelyn -
Hallo Nicole, ich würde die Finger davon lassen. Wenn keine Inspektion gemacht wurde, hast Du im Falle von Reparaturen, die eigentlich auf Kulanz gehen müssten, ganz schlechte Karten im SC. Da hilft es auch nichts, daß Du nur der Folgebesitzer des Fahrzeugs bist. Beherzige Dieters Rat, lieber ein paar Euros mehr ausgeben und ein Cabrio mit wesentlich besserem Motor und ESP kaufen, dafür aber länger Spass daran haben. Gerade bei Cabrios wird beim Verkauf mehr mit dem Herz gekauft als mit dem Kopf. Also Vorsicht! Evelyn
-
Erinnert mich an die Frage, die der Ehemann seiner Frau stellt, warum er nie merkt, wenn es Ihr kommt. Antwort: Weil Du nie dabei bist!!! :-D :-D :-D Hey, in Deiner Signatur ist ein Schreibfehler, natürlich ausgerechnet bei den Fahrerinnen. Wenn das mal keine Absicht ist :) Du kannst ja das r von den Fahrern zu den Fahrerinnen transplantieren. Grüße Evelyn
-
Dann behalten sie hoffentlich nächstes Mal bei der Inspektion nicht Deinen Motor oder Dein Getriebe, weil sie ansonsten was dafür zahlen müssten, wenn sie es nicht tun. Ein etwas seltsames Verständnis zu Eigentumsverhältnissen, muß ich sagen. Meiner Meinung nach kann dies so nicht sein! Dann zahlen wohl alle SCs, die den Motor den Kunden aushändigen, noch etwas dafür. Ganz klarer Fall von Ausrede und daher ein dickes Minus!! Evelyn
-
Viele Verlobungen enden glücklich, andere in der EHE. Trotzdem auch von mir die besten Wünsche. Mir gehts wie Reinhard, mein Cabrio bekommst Du auch nicht! Grüße Evelyn
-
Smart nicht Waschanlagen geeignet ?
Evelyn antwortete auf bitmacbyte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wenn der Smart leicht zu rollen ist, müsste er auch durch die Waschstrasse transportiert werden, ich vermute auch mal, daß der Leerlauf, und nur in diesem rollt ja der Smart leicht, doch nicht richtig drin war. Daß die Rollen an die Hinterräder angelegt werden, hat vermutlich damit zu tun, daß da der Smart schwerer ist und nicht so leicht angehoben werden kann. Du hättest mal, als das Problem aufgetreten ist, von Hand versuchen sollen, den Smart ein Stück zu schieben, das wäre dann bestimmt auch nicht gegangen. Deshalb konnte ihn auch die Rolle der Waschstrasse nicht transportieren. Evelyn -
Inspektion zwar im Checkheft aber nicht im System bei Smart?
Evelyn antwortete auf Stini's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hallo Stini, ich gehe mal davon aus, daß diese Inspektion durchgeführt, aber vom SC, aus welchen Gründen auch immer, nicht in die EDV eingegeben wurde. Wie Vitamin schreibt, mit dem SC Kontakt aufnehmen und die Sache aufklären. Evelyn -
Altes Thema und Leiden hier im Forum. Habe ich anfangs selbst nicht glauben können, aber es scheint tatsächlich normal zu sein. Je nach Witterungsverhältnissen tritt es stärker auf oder weniger stark. Hilft nur tägliches smarteln! Nach mehreren Wochen Standzeit ist dann die Lichtmaschine fest, auch kaum zu glauben. Evelyn
-
Ganz cool bleiben, Jungs! Also ich habe urbancowboys Kommentar heute nachmittag genau so interpretiert, wie er ihn gemeint hat, nämlich lustig und nicht als Verarsche oder Kritik am Verfasser des Threads. Kein Grund zur Panik oder Messer wetzen Evelyn
-
Ich will ja dieses Thema nun nicht unendlich strapazieren, aber wichtig ist in diesem Zusammenhang natürlich, daß Du den Schwung des bergabfahrens ungebremst nutzen kannst, sonst wird der Sinn oder Unsinn natürlich vollends ad absurdum geführt. Wenn Du zuerst unnötigerweise Sprit verbrauchst, der durch die Schubabschaltung nicht verbraucht worden wäre und anschliessend noch die Energie in Form von Bremsbelagabrieb vernichten musst, die vorher zumindest teilweise durch die Motorbremswirkung abgebaut worden wäre, brauchen wir über die Wirtschaftlichkeit natürlich nicht mehr zu diskutieren. Aber wie schon gesagt, jedem seine eigene Philosophie! Evelyn
-
fortwo springt nicht an, Anlasser dreht nur noch sehr langsam
Evelyn antwortete auf smart4ever's Thema in SMARTe Technik
Würde auch eher auf eine festsitzende LIMA tippen, weil diese durch die offene Bauweise und den ungünstigen Einbauort recht spritzwassergefährdet ist. Versuch mal mit einem Ringschlüssel die Riemenscheibe der Lichtmaschine zu bewegen, bei anderen liess diese sich dadurch wieder überreden, sich zu drehen. Du musst dabei aber auch gegen die Spannung von dem Keilrippenriemen drehen, deshalb wirds nicht gerade leichtgängig sein. Aber wenn sich die LIMA wieder ein bischen bewegen lässt, könnte es klappen. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 19.07.2005 um 14:14 Uhr ] -
Gehts net noch a bissel niveauloser? Die unterste Schublade ist noch nicht ganz erreicht! Evelyn
-
Bitte nicht schon wieder eine Diskussion über Sinn und Unsinn dieser Massnahme. Hatten wir doch erst. Zwar wird tatsächlich durch die Schubabschaltung der Spritzufuhr in der Schiebephase kein Benzin verbraucht, im Gegensatz zum Verbrauch im Standgas auf N, aber dafür wird der Smart dort auch nicht durch die erhöhte Motorbremswirkung abgebremst, was evtl. durch vermehrtes Gasgeben im Anschluß an das Gefälle wieder ausgeglichen werden muß. Welche Variante spritsparender ist, kommt auf das Gefälle und die daran anschließenden Gegebenheiten an. Aus technischer Sicht spricht nichts dagegen. Wenn Du mit dem Wählhebel aus der Neutralstellung wieder eine Fahrstufe einlegst, wählt die Getriebesteuerung automatisch den zu der aktuellen Geschwindigkeit passenden Gang aus. Jeder auf seine Art! Evelyn
-
Hat meiner jetzt noch nie gemacht, obwohl ich auf längeren Gefällstrecken des öfteren auf N schalte. Aber jetzt bitte keine erneute Diskussion über den Sinn oder Unsinn dieser Vorgehensweise, das haben wir ja bereits zur Genüge in einem anderen Thread durchgekaut. @sdait Es ist auch keineswegs so, daß Du ein Automatikgetriebe im Smart hast. Es ist nur ein durch elektromechanische Helferlein und eine entsprechende Steuerung modifiziertes manuelles Getriebe. So ist im Smart auch eine normale Kupplung verbaut, welche aber durch den sogenannten Kupplungsaktuator anstatt Deinem linken Fuß betätigt wird. Auch der Automatikmodus ändert daran nichts, hierin wird lediglich der Schaltbefehl zum Gangwechsel von der Steuerung anstatt von Deiner rechten Hand gegeben. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 17.07.2005 um 14:34 Uhr ]
-
Wenn Du den Schalthebel von Neutral N wieder nach links drückt, schaltet der Smart in Abhängigkeit von der aktuell gefahrenen Geschwindigkeit wieder in den dafür passenden Gang, also wenn Du relativ schnell bist, in den 5. oder 6., und wenn Du langsamer bist eben in den 3. oder 4.. In den 1. schaltet er nur, wenn Du stehst oder gaaaaaaaaaaaaaaaaanz langsam bist. Probiers doch einfach mal aus. Evelyn
-
Hat ein smart immer eine "wahlweise" Schaltung?
Evelyn antwortete auf chauvieee's Thema in Werdende SMARTies
Würde ich auch empfehlen, wenn der Smart noch nicht gekauft ist. Evelyn -
Hallo chauvieee, Hier gibts auch noch jede Menge Infos und Tipps für alles mögliche. Evelyn
-
Hallo chauvieee, schau mal Hier unter Sitzheizung nach. Evelyn
-
Hört sich alles nicht sonderlich vertrauenserweckend an, det janze. Versuch mal abzuklären, wie viel die Gebrauchtwagengarantie übernehmen würde. Selbst wenn Du die Reparatur dort vornehmen lässt, würde ich Dir dringend den Wechsel Deines SC's raten, die einzigen Kapazitäten dort sind offensichtlich nur in den Stromversorgungen der PCs zu finden, wenn Du verstehst, was ich meine. Evelyn
-
Diesen Befund würde ich mir aber auf jeden Fall von anderer Stelle bestätigen lassen, hört sich meiner Meinung nach etwas komisch an! Die Kilometerleistung ist ja auch nicht gerade astronomisch. Wie wurde das denn ermittelt, mit dem Endoskop oder einem Kompressionstest? Bei mangelnder Kompression könnte die Ursache ja auch z. B. ein durchgebranntes Auslassventil sein. Wenn Dein Smart noch fahrbereit ist, würde ich Dir raten, mal zu Gerhard vom Smarten Service zu gehen, was der dazu sagt. Grüße Evelyn
-
Eventuell noch den Deckel des Vorratsbehälters für die Bremsflüssigkeit, falls nicht schon getauscht. Evelyn
-
nicht gesucht,trotzdem gefunden in 2 Wochen Heirat
Evelyn antwortete auf derPrinz's Thema in smartie sucht smartie
Wenn Du aber davon ausgehst, daß Human von Humus kommt, stimmts fast wieder. :) :-D :) Du kannst davon ausgehen, daß ich weiß, daß es normalerweise "menschlich" heißt, aber in diesem Zusammenhang passt das andere so gut. Evelyn [ Diese Nachricht wurde editiert von Evelyn am 12.07.2005 um 09:45 Uhr ] -
Hallo Micke, Beitrag dazu hier Allerdings etwas dürftige Beschreibung Evelyn
-
Hallo Brushi, Du schreibst: Mein Händler hat mein Cabriodach repariert. Meinst Du damit ein SC oder einen freischaffenden Künstler, wobei das keine Wertung sein soll, denn die meisten SC's sind ahnungsloser als mancher andere. Evelyn
-
Hallo Brushi, eine etwas bessere Beschreibung Deines Problems wäre nicht schlecht. Geht nix mehr ist eine etwas pauschale Beschreibung, um Tipps zu geben. Bezieht sich Dein Problem nur auf das Dach oder sind auch sonstige Funktionen betroffen? Ist das Dach jetzt gerade zu oder geöffnet? Evelyn