Jump to content

ATBA

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    136
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ATBA

  1. Also die KickDown Funktion kenne ich vom Brabus... ob es die 'normalen' auch haben weiss ich nicht. Aber sei ganz ehrlich zu Dir selbst. Wie oft wirst Du die KickDown Funktion gebrauchen? Das heisst nämlich, dass der Motor bis Anschlag (Tiefroter Bereich) dreht und erst dann schaltet!!! Also ich schalte immer spätestes bei 5'000 1/min. Das Angebot das er Dir unterbreitet tönt auch fair. Thema Wiederverkauf: das Fahrzeug wird in der Regel vom 1. Inverkehrsetzten gerechnet und nicht vom Produktionsdatum.
  2. Wovon spricht ihr? Ist das eine Software? Eine Werkstatthandbuch? Mit Ersatzteilliste? usw. Woher habt ihr es? Was hat es ungefähr gekostet?` ICH WILL AUCH!!! Gruss ATBA
  3. Coole Idee... Ich finde auch das meine Orginal 42 Ledersitze zu wenig Seitenhalt bieten :( Haben die Roadster Sitze mehr Seitenhalt? Wenn ja, kann man die auswechseln. Ich weiss, dass die 42 Sitzte zu dem Sicherheits-Konzept gehören. Ist das mit dem Roadster Sitzen auch so?` Gruss Atilla
  4. ich habe einen Pulse 05/2001 599cmm 61PS (Einhorn). Was ich genau von SW erhalten habe weiss ich nicht wirklich, irgendwie hat er einfach was daraufgespielt und einen Schalter eingebaut. Seine Instruktion war, wenn die Warnleuchte (Dreieck) leuchtet, ist die elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben. Was ich nicht weiss, ob er je erwähnt hat, dass gleichzeitig der Trust+ ausgeschaltet ist oder nicht. Danke für deine Infos. grüX ATBA
  5. Keine Ahnung was Du meinst??? Grosse Tuning??? Was ist Gross, was ist klein? Wir haben hier im Moment noch keinen Schnee mehr auf der Strasse, leider kann ich nachvollziehen, was wirklich abgeht. Aber dieser sogenannte Querbeschleunigungssensor, könnte schon ein strich durch die Rechnung machen :( GrüX ATBA, der experimentelle :)
  6. Hallo Leute Ich habe im Rahmen von meinem Chiptuning einen Schalter von SW erhalten, womit ich 'etwas' ausschalten kann! Dann brennt im Innenraum permanent ein gelbes Warndreieck. Gestern ist mir bei nasser Strasse aufgefallen, dass mein Heck einen klitzekleinen schwenker gemacht hat. Die Warnleuchte ist sofort erloschen. In der nächsten Kurve wo ich einen schwenker provoziert habe, hat die Warnleuchte angefangen zu blinken. Bei geradeausfahrt kein Licht und kein Blicken mehr... Nach dem Aus- und Einschalten des Motors brennt die Warnleuchte wieder permanent!!! Was haben die mir da eingebaut? Habe ich einen Wackelkontakt oder ist da ein zweiter Fallschirm eingebaut? GrüX ATBA
  7. ATBA

    Tacho Signal

    Dann nimmt er das Signal indirekt über das Hinterrad?
  8. ATBA

    Tacho Signal

    Eine doofe Frage, wird das Tacho Signal (Geschwindigkeitsmessung) am Vorderrad oder Hinterrad gemessen, resp. abgenommen? Danke für die Hinweise. GrüX ATBA
  9. Ich würde auch darauf bestehen einen 2005er zu bekommen... Aber Du musst auch fair sein. Da Du auf das Auto nicht verzichten kannst, würde ich pro Kilometer irdentetwas sagen wir mal 10Cent pro Kilometer zahlen. Bis Du dein Auto bekommst. Sei ganz lieb, häng nicht den Macho raus. Weil er ist wahrscheinlich am längeren Hebel. Wenn es hart auf hart kommt, behälst Du den 'Alten' und bekommst vielleicht 1000€ oder einen Gutschein den Du im SC einlösen kannst, im Wert von 1000€. Also sei anständig, zeige Dich von der anständigsten Seite, dass er sich schämen muss, dann kriegst DU schon was Du willst... GrüX ATBA, der liebe :)
  10. Guten morgen Hat noch niemand ein Snowboardträger für den Orginal Grundträger gebastelt? besteht nicht einmal ein interesse???
  11. @Malefiz Ich würde Superfreundlich und bestimmt bleiben. Wenn es irgendwie geht, würde ich das Auto beim SC hinstellen und die Schlüssel abgeben. Weil solange du damit rumfährst ist alles iO! Zeige dem SC das Du das Auto so wie Du es hast, gar nicht willst. Und somit gibt Du es einfach zurück. BASTA. Der Tipp mit Autobild finde ich auch gut. Sei Superfreundlich, und schildere die Situation aus deiner Sicht, das Du die Geschichte hier um Forum verzählst, deinen Freunden und der Presse... Nur weil Du nicht zufrieden bist... Sei Superfreundlich, setzte dein nettestes lächeln auf und erwähn neben bei den Namen des SC's :) Sag einfach was Du willst, und das was Du bekommen hast ist nicht das. Und sie werden doch verstehen, weil Sie (das SC) würde ja auch nicht einen blauen nehmen wenn sie einen schwarzen bestellen... Sei Superfreundlich... und ich bin sicher, DU bekommst noch deinen lieblingssmart :) GrüX ATBA
  12. Ich habe schon den Grundträger für meinen Fortwo Coupe sowohl für mein Bike als auch für die Ski's. Jetzt habe ich noch neu ein Snowboard, dass konnte ich nicht vernünftig anmachen :( Hat jemand Halter für einen Snowboard 'gebastelt' oder gekauft? Danke für Eure Hinweise :) GrüX ATBA
  13. ATBA

    Was ist los...

    Stimmt genau, im Teillastbereich z.Bsp. bei 120km/h. Die Druckdose? Was macht die Druckdose? Was könnte an ihr nicht mehr gut sein?
  14. ATBA

    Was ist los...

    ...mit meinem Smart. 5/2001 599ccm, 55'000km, ca. 6l/100km (98Oktan), gechipt (SW), RS Auspuff, nur das Metall-Rohr vom Pop-Off Ventil. Man merkt es am besten wenn man auf der Autobahn mit bei konstanter Geschwindigkeit auf der Ebene fährt. Die Leistung vom Motor 'kommt' und 'geht'. ähnlich wie wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Wenn eine Steigung kommt, verschwindet das Phänomen. Es ist so, dass ich es immer so ist!!! Ich habe das Gefühl das es die Benzineinspritzung / Pumpe ist (aber ich bin kein Fachmann). Kann mir jemand da weiterhelfen? Vielen Dank für sachdienliche Hinweise :) GrüX ATBA [ Diese Nachricht wurde editiert von ATBA am 30.11.2005 um 07:46 Uhr ]
  15. Eine technisch mögliche und nicht so teuere Variante von Turbomodifikation ist, wenn man mit den Schaufelrädern spielt, andere geometrien versucht, diese fein Auswuchtet und wie anfangs schon mal erwähnt Kugelgelegerte nimmt! Aber ich warte noch ein Jahr bevor ich meinen Turbo auswechsle... Dann kommen die ersten elektrisch angeriebenen Turbos auf den Markt! Kein Witz!!! Vorteil, SUPER Ansprechverhalten, da der Ladedruck nicht mit den eigenen Abgasen aufgebaut wird! Ich finde den Link nicht mehr, aber sobald ich ihn finde, werde ich ihn euch angeben :) GrüX ATBA
  16. Ich habe einen Smart Pulse 599ccm mit Chiptuning und ca. 80PS. Rundum 195x16 Reifen. Sprintsparen ist bei mir nicht angesagt, ich fahre 60% Autobahn, 20% Überland, 20% in der Stadt. Auf der AB gebe ich fast immer Vollgas fahre meistens zwischen 120km/h und 150km/h. Überland kann ich es nicht lassen und die überhole meist die Grossen :) Nun in der Stadt bin ich dann aber extrem anständig :) Ich komme mit diesem Fahrverhalten nicht über 7.2 l/100km Das liegt vielleicht daran, dass ich Tief Sitze :) GrüX ATBA
  17. Guten Morgen... Eine Möglichkeit ist z.Bsp. die DOT Nr. an den Reifen. Wenn die letzte Ziffer eine 5 ist, hast Du ganz sicher einen 2005 sonst bist Du immer noch nicht ganz sicher :-? GrüX ATBA [ Diese Nachricht wurde editiert von ATBA am 22.11.2005 um 06:51 Uhr ]
  18. ATBA

    Orginal-Felge abdrehen

    Guten Morgen Smartassasin Bin mir da nicht so sicher, ob die Roadster Stahlfelgen passen :-? Hinten haben die eine ET-20 und unsere Kugel hat ET-1 ist doch ein recht grosser unterschied. Ausserdem gefallen mir die SportLine-Alufelgen... Naja, mal warten und Tee trinken, vielleicht finde ich günstige Felgen, an die ich mich ran machen kann :) GrüX ATBA [ Diese Nachricht wurde editiert von ATBA am 16.11.2005 um 10:06 Uhr ]
  19. Ich mag meinen Smart sehr gerne! Ich habe im Sommer rundum 6.5Zoll Breite Felgen mit 195 Reifen drauf. Im Winter fahre ich mit den Oriinalfelgen vorne 4x15 ET27 hinten 5.5x15 ET-1. Nun meine Frage... Ich besorge mir noch einen Satz Occasion (gebrauchte) Originalfelgen. Nehme die hinteren und drehe die Flanke ab, dass ich auch eine ET27 erhalte :-? :roll: und montiere sie vorne mit 175er Winterreifen... Hat das schon einer gemacht? Material zum abdrehen sollte genug vorhanden sein, von der Festigkeit her habe ich auch keine Angst, sind ja nur 28mm. Der Smart ist ja nicht Bombenschwer und hat nicht Leistung wie ein LKW.... Bin ja gespannt was jetzt zurück kommt :) Gut Güx ATBA
  20. ATBA

    Brabus Tuning

    @greensmart: Ein, es geht nicht, gibt es nicht :) Alles ist möglich, beim Smart sowieso :) Tipp: Lass Dir zuerst die Orginal-Software draufspielen. Bevor Du ein anderes Tuning draufkopierst... Man weiss nicht genau, was da alles angepasst wird. Am Ende hast Du ein Chrüsimüsi drauf und das wollen wir doch nicht :) GrüX ATBA der nicht viel von Ordnung hält, erst recht nicht von Strassenverkehrsordnung :)
  21. @LuckySmarty: Man merkt keinen Unterschied mit oder ohne Trust+. Ich fahre immer ohne, mein Smart hat einfach zu wenig Leistung, dass er aus eigener Kraft schleudern könnte... Hier in der CH wo es viele Berge und Waldstrassen mit Steigungen gibt, ist der Querbeschleunigungssensor wirklich eine BREMSE!!! Man fährt ca. mit 40-50km/h in eine Kurve rein, gibt im Scheitelpunkt Gas, und nix passiert, bis das Lenkrad wieder gerade steht, dann 'schiesst' er nach vorne :) Was habe ich gemacht, ich habe angefangen früher Gas zu geben... das problem nun ist, sobald man jetzt am Schwitelpunkt der Kurve ist, nimmt er das Gas zurück (das er ausgekuppelt hat habe ich noch nie bemerkt). Und beginnt an zu schieben (Fachausdruck Lastwechsel - Untersteuern) :) Also wie gesagt, irgend etwas regelt die Leitung ich weiss einfach nicht ob es der Trust+ oder der Querbeschleinigungs-Sensor ist :( GrüX ATBA, der immer noch kein RASER ist :)
  22. @LuckySmarty: Ich habe den Trust+ Schalter im Rahmen des Chip Tunings bei SW-Exclusive einbauen lassen. Ich fahre immer ohne Trust+ weil dann der Geschwind.-Begrenzer ausgeschaltet ist und ich so auf der Bahn alle andere ärgern kann :) Somit bin ich nicht sicher... ich ärgere mich ja nicht über den Trust+ sondern den Querbeschleunigungs Sensor!!! Und das weiss anscheinend SEPP wie man den ausschalten kann!!! I C H W I L L A U C H!!!
  23. ich will auch was sagen... Ich fahre auch mit einer Kugel, rundum 195/40x16 Tiefergelegt, ohne Trust+ Was mich immernoch stört, dass er in schnell gefahrenen Kurven die Leistung zurücknimmt! Manchmal schön sanft, manchmal ziemlich ruppig, jenachdem wie der Kurvenradius und die Geschwindigkeit ist. Ich habe mich auch schon mal gedacht, was passiert, wenn eine Ansammlung/Summe von negativen Einflüssen für eine Auswirkung haben könnte!!! Weil wenn er (der Computer) die Leistung weg nimmt, wird das Auto automatisch frontlastigund das Heck bricht aus, den Rest könnt ihr oben lesen :) Ich für mich, wünsche mir den Querbeschleunigungssensor ausgeschaltet! Weil ich in der Kurve meist auf dem Gas bleibe! A N M E R K U N G: ICH BIN KEIN RASER!!! So, jetzt ist der S E P P gefragt, wie schaltet man den Querbeschleunigungssensor aus :) GrüX ATBA
  24. @bubus Smart ich vermute auch dass ich das ding nicht faltenfrei montieren konnte, es ist aber mir im moment nicht möglich, dass zeug wieder voneinander zu nehmen, im moment läuft der Wagen einwandfrei ohne zischen... Ich merke erst jetzt wie viel Dampf ich mit dem neuen RS-Auspuff habe :) Macht richtig spass... nur das dröhnen ab 3'000 1/min geht auf den Kopf, hat aber den Vorteil, das man auf der Bahn nicht allzulange schneller als 120km/h fährt :) dröhnende GrüX ATBA
  25. Danke für die Ausführliche beschreibung... ich habe alles hinbekommen, den Dichtring ausgewechelt, mit dem Finger die Funktion geprüft! Nach der montage funktioniert das Ventil jetzt trotzdem nicht, wenigstens pfeift es jetzt nicht mehr wie vorhin. Habe mit eine "Kappe" drehen lassen, so kann ich jetzt das ganze Rohr drin lassen und kann nur das Ventil ausbauen und die Kappe draufschrauben :) GrüX ATBA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.