Jump to content

beermacht

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    292
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von beermacht

  1. definier mal "schön" ein bisschen präziser ;-)
  2. im prinzip hast du 3 möglichkeiten (kommt aufs handy an) per infrarot oder bluetooth direkt ans handy schicken per datenkabel oder eben direkt mit dem handy downloaden (also im wap menü die komplette adresse des bildes eingeben und dnan abspeichern)
  3. also wenn ich das richtig gesehen habe, sind es 18 lötpunkte (jede seite 9stück) wie ist die beleuchtugn gelöst - el folie oder smd led´s ? sind die abmessungen des displays bzw. der anziegebereich identisch mit dem originaldisplay ? (kleine frage - warum wurde diese grösse eigentlich gewählt - ist das ding sooo billig gewesen ?? - viele tendieren ja zu den günstigen farbdisplays der handys - da sind die einkaufspreise wegen der riesentsückzahlen total im keller - der anzeigeberiech ist zwar nicht so gross, aber das ist ja sache des programmierers ;-) der vorteil ist, das man da schon sehr kompakt bauen kann (z.b. in den öhrchen)
  4. wow - hier gehts ja hart zur sache :-D tatsache ist: man kann äpfel nicht mit birnen vergleichen. der 42 ist kein billiger kleinstwagen - das haben die meisten hier ja selbst feststellen können. das er qualitativ evtl. nict den hohen ansprüchen gerecht wird, kann ich auch noch nachvollziehen. aber da muss man auch mal realistisch bleiben - es gibt keine wirklich "guten" autos mehr die dann auch noch nix kosten dürften. das ist und bleibt eine tatsache. vergleicht doch einfach mal die preise das smart am anfang der produktion und heute - aber es hat sich viel getan - man kann einen alten 98er nicht mit einem aktuellen 42 vergleichen. es wird auch immer der verbrauch kritisiert - das ist totaler unfug, das kleine ei ist schwer und hat die aerodynamik einer einbauküche. desweiteren werde die dinger auch oft gnadenlos "geprügelt" - dazu dann noch die breitreifen und dann hat der kleine eben ein bisschen mehr durst - eben ein echter turbo. @lanzi der erste golf kam 1974 auf den markt und dank der damaligen sparmaßnahmen aller hersteller ereignete die auch alle das schicksal der damaligen zeit - sie rosteten - und das kräftig. zwar rosteten die franzosen und italiener noch ein bisschen schneller, aber im prinzip waren bei den meisten autos früher die bleche nach ein paar jahren durch (manche 2cv schafften nicht mal den ersten tüv nach 3 jahren) ich würde mir z.b nie wieder einen vw holen (hatte ich an anderer stelle hier im forum schonmal erklärt), opel fällt sowieso weg. renault/citroen/peugeot - sind auch nicht so mein fall. japaner - eindeutig zu teuer koreaner - billig - in jeder beziehung (ausser beim verbrauch) bmw - tolle autos zu nem wirklich schmerzhaften preis mb - einen tick zu spiessig bzw. zu hässlich bzw. zu teuer aber das ist alles geschmackssache. ich brauche meine kugel als fortbewegungsmittel, ich kaufe mir auch nie wieder einen neuwagen - dieser luxus ist unnötig, lieber einen 1 jahrigen zu nem sehr guten preis, warum sollte man einen wertverlust von ca. 30% tragen wenn man den unterschied eh nischt sieht. sicherlch gibt es beim 42 einige punkte bei denen man sich evtl. mal ein bisschen wundert - aber das gehört dazu. nennen wir es doch einfach mal die seele des kleinen. es gibt auf jedenfall schlimmeres auf dem markt. für mich waren mehrere aspekte wichtig - der wichtigste war der unterhalt - die anschaffung war nebensächlich (es war ein limit gesetzt und in dem rahmen sollte ein auto her) warum sollte ich mir irgendeinen asiaten, benziner mit 10 liter werksangabe im stadtverkehr kaufen wenn ich für das gleiche geld einen 42 cdi haben kann der ca. 3,8 bis 4,2 liter (mit winterreifen) braucht - der preisliche unterschied ist nicht zu verachten. wenn man den mittelwert von 4 litern nimmt, kostet mich der sprit 3,68 auf 100 km, bei dem besagten asiaten wären es 10,70 - also 7 euro mehr auf 100 km - bei meiner fahrleistung sind das ca. 100 euro pro monat unterschied. das war für mich der wichtigste punkt. das ich mit der kugel eigentlich immer einen parkplatz finde ist natürlichauch schön, mal ganz von den anderen netten features abgesehen. size does matter - vorallem in den etwas überlasteten großstädten - auf dem land ist das ja nicht relevant - dementsprechend fahren in den ländlicheren gegenden weniger smarties rum, in den großstädten sieht es da schon anders aus - an jeder ecke sieht man die bunten dinger - anscheinend stinkt es doch einigen leuten das der smart in dem chaos trotzdem immer eine lücke findet, egal ob zum parken oder zum rechts überholen :-D das kofferraum argument ist auch relativ zu sehen ich hatten 5 jahre lang nen z3 - der hat weniger stauraum - da muss man seine einkäufe nur anders organisieren - dann geht das auch. aber mal als test - kauf dir mal einen berg cola sixpacks (6x1,5L) und schlichte die in den kofferraum - da geht richtig was rein in den kleinen. ich denke das die "abwanderung" nicht immer mit der qualität zu tun hat, einige brauchen mehr leistung, andere brauchen mehr platz (für kinder oder ähnlich unnötige sachen) einige haben aber einfach nen "alten" gequälten smart vom basar um die ecke gehabt und die sind meistens müll (wie alles was man bei solchen händler bekommt) ich denke schon das der smart eine sache der inneren einstellung ist, aber die meisten sind heute einfach zu "verwöhnt" um ein paar macken hinzunehmen. diese leute sollten sich mal mit nem morgan +8 fahrer unterhalten - dann wissen sie was mängel sind (trifft aber eigentlich auf jeden echten britischen roadster zu - das nennt man seele des autos - egal wieviel das ding gekostet hatte) aber es ist schon irgendwie ein gewisser virus der einen da packt - da ich ja nen normal grossen stellplatz in der tiefgarage habe, überlege ich mir schon ob da nicht irgendwann noch ein kleiner crossie reinpassen würde .... [ Diese Nachricht wurde editiert von beermacht am 22.02.2005 um 10:51 Uhr ]
  5. ich hab mir das zeug erst vor 2 wochen einbauen lassen, laut dem sc sind die sachen auch noch bestellbar - das blaue zeugs muss halt eben weg. der einbau hatte keine halbe stunde gedauert und wurde sofort erledigt.
  6. kann man eigentlich das innenleben der cabrioheckklappe in das qp einbauen ? welches innemaß hat den der deckel ?
  7. wieviele kontakte hat es denn für die übertragung ? welche art der verlötung hat es denn ? grundsätzliche klingt gelötet schonmal gut
  8. natürlich ist das nicht die welt - aber was bringt die trendigste farbe wenn sie fast keiner kauft bzw. das auto alleine wegen der farbe nach ein paar jahren keiner mehr will. wenn man was anderes braucht muss man das ei eben lackieren lassen - individualfarben kosten bei anderen herstellern auch ein vermögen - und nen smart lackieren lassen ist ja nicht besonders teuer.
  9. wie ist denn die verbindung des displays zu der platine des bc´s gemacht ? elastomere? flexkabel ? hat jemand mal ein vernünftiges bild davon parat ? wenn das display über ein flexkabel befestigt ist, könnte man es wahrcheinlich schon in den tachon einbauen - bei elastomeren schauts da schon schwieriger aus - ginge aber auch (nur mit einem grösseren aufwand)
  10. nein, das ist die derzeitige farbpalette der 42´s - es gab mal mehr bzw. andere farben - aber das ist laaaange her
  11. meinst du leasingrückläufer oder jahreswagen ? (werksangehörige haben ja meistens jahreswägen) also leasingfahrzeuge oder vermietfahrzeuge kannst du eigentlich vergessen. einen guten jahreswagen oder halbjahreswagen würde ich dir da eher empfehlen - die sind meistens in der selben preisklasse aber gepflegter. ob du eine standheizung beötigst musst du selbst wissen, der benziner heizt ja ganz gut, der diesel eher schlecht wenn man kurzstrecken fährt und das auto im winter draussen steht. ich hab nen cdi ohne standheizung - aber meiner steht auch in der tiefgarage und da ist es nie besonders kalt (das kälteste waren +7 grad) einen guten passion bekommst man als jahreswagen für 9000 bis 10000 € - natürlich mit garantie, pulse wurden schon billiger angeboten (hatte im dezember einen angeboten bekommen mit ca. 3000km für 8500€ - da lohnt sich ein leasingrückläufer nicht (preise bezogen sich auf die diesel modelle)
  12. freut mich das euch die bildchen gefallen, werde auch noch die 44 und die roadies machen - aber erst wenn ich wieder ein paar minuten zeit habe 8-) ich habe mein posting auch mal ein bisschen schöner formatiert, will ja nicht das ihr euch zu tode scrollt :-D die beschriftung der einzelnen modelle hab ich mir gespart - das sollte ja jeder noch erkennen können
  13. geh am besten zu einem smart center, bei uns kosten die blauen je 15 euro plus steuer ich habe gesamt inkl. einbau und aktivierung 77,43€ bezahlt (natürlich inkl. steuer) und lass dich nicht abwimmeln - die blauen sind nach wie vor bestellbar und kosten fast nix
  14. ich hatte ein bisschen zeit und haben mal ein paar bildschirmschoner bzw. hintergründe für die aktuellen nokia series 40 geräte gemacht (sollte auch auf anderen handys gehen die jpg´s mit 128x128 pixel unterstützen) ich hoffe das für jeden etwas dabei ist Sunray Phat Red Stream Green Star Blue Ruby Red River Silver Brabus Light White Jack Black Bay Grey [ Diese Nachricht wurde editiert von beermacht am 21.02.2005 um 22:57 Uhr ]
  15. bei der datenmenge werden die traffickosten aber schon nicht gerade billig sein, bei emule gibts das zeugs sowieso.
  16. hallo sarina, vergiss es einfach, verkauf die möhre privat - da bekommst du mehr was ich nur nicht verstehen kann ist die tatsache das du daß so lange mitgemacht hast bzw. soviele kilometer damit gefahren bist. ich hatte das problem mit einem lupo 3l - das war - verglichen mit deinem smart - echter dreck !! über 20x in der werkstatt in nichtmal 2 jahren (davon ist das auto aber midestens 9 monate gestanden) - letztendlich hatten wir mit dem mülleimer auch ein paar tausend euro verlust gehabt - aber er war weg und wir hatten unsere ruhe. lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende. leider waren fast alle fehler auf die mangelnde "kompetenz" des händlers bzw. der werkstatt zurückzuführen - aber da die dann auch noch insolvent wurden, war da sowieso schon alles zu spät. nur mal als kleiner rat - wenn du wieder mal ein auto hast und dererlei probleme kommen, hau das ding dem händler um die ohren oder noch besser - such dir ne bessere werkstatt. klingt jetzt zwar alles neunmalklug und hilft dir jetzt nicht direkt weiter, aber jetzt ist es zu spät um noch irgendwie an den hersteller heranzutreten.
  17. hat keiner mehr irgendwelche infos über das thema ? es kann doch eigentlich nicht sein, das man die funktionen nicht "nachrüsten" kann.
  18. ...probeweise.... :lol: der war gut, aber mal spaß beiseite - wenn man sucht - findet man es auch - ist halt ein bisschen grösser und die meisten können damit nix anfangen
  19. ...und jeder der mit google umgehen kann findet das zeug auch so 8-)
  20. gabs die drivelock funktion nicht auch schon vorher ? da war es doch dann nur eine option und nicht standard für den passion - oder irre ich mich da ?
  21. ich habe gehört das man bei den 2003er 42´s keine nachträglichen aktivierungen für Drivelock, Komfort scheibenwischer & Umgebungslicht mehr machen kann. kann das stimmen ? hat jemand (falls dem so ist) eine begründung dafür ?
  22. versuchs zur not mal bei ebay - aber um die aktivierung bei smart wirst du nicht rum kommen. ob sich das dann alles lohnt ist dann noch fraglich, ich hab mit gleich den kompletten satz bei smart gekauft und einbauen lassen da ich aber zu geizig war, habe ich für meinen passion (2003er) die blauen instrumente genommen, die kosteten inkl. einbau knapp 78 euro - bei den grauen wären da ca. 200€ fällig gewesen. die meisten smart center haben noch die blauen im angebot - liegen jeweils bei ca. 15 euro plus märchensteuer) die alten haben sowieso das punktdesign - aber eben den smart schriftzug noch mit drin. der farbunterscheid fällt nicht besonders stark auf - eigentlich nur wenn die sonne von der seite draufscheint - von aussen sieht das keiner - das blau ist auf der rückseite wesentlich dunkler als die normale blaue innenausstattung
  23. opel :lol: 230 ps :lol: 8000€ :lol: also mal ganz ehrlich - 230 ps in nem opel sind eher traurig - das ist ja ein alter 3er vr6 golf noch besser/schneller unterwegs gewesen (dafür hätte damals mein 2tonnen jaguar mit seinen lächerlichen 186ps auch noch gereicht) aber eigentlich kann man das thema nur als infantil bezeichnen - soll er doch glücklich werden mit dem ding - das da nicht viel vorhanden sein kann, beweist er ja mit jedem beitrag - aber wenn´s ihm spaß macht.... wahrscheinlich auch wieder nur einer der typischen 15 jährigen die zuviel zeit und zu wenig hirn haben. ....oder wirklich einer der denkt das er mit deinem bauernferrari irgend eine schnitte aufreissen kann :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von beermacht am 14.02.2005 um 08:18 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.