![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
beermacht
Mitglied-
Gesamte Inhalte
292 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von beermacht
-
Gibt es den "Dritte-Welt-PC" schon?
beermacht antwortete auf Cruiser's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 25.06.2006 um 17:57 Uhr hat Mathias_J geschrieben: Ja gibt es .... das sind laptops mit Kurbel :) So lustig sich das anhört, aber so ist das. Die Kurbel wird ein paar mal betätigt und dann läuft das NB für eine gewisse zeit :) Vor einiger habe ich darüber mal einen Bericht gesehen ... ----------------- Gruß Matze ICQ: 103199577 "Das einzige was mich antreibt ist der SMART" - www.smarts-on-tour.de - - Jahresübersicht SMART Events - - Das bin ich - - www.smart-club-sh.de - - www.smart-club-mv.de - stimmt noch nicht ganz - die rehner sollen nächstes jahr kommen, aber eben nicht in den normalen handel. aktuelle infos über das olpc projekt gibts immer auf laptop.org -
Quote: .......(hoffentlich war das jetzt keine Eigenwerbung). Gruss, Roland danke, das war keine werbung, das war ne antwort auf meine frage ;-)
-
Quote: Am 24.06.2006 um 20:10 Uhr hat rwelte geschrieben: bluestar: ...Sie funktioniert auch noch nicht im CDI. ...... Gruss, Roland sind die cdi´s in planung oder hast du keine zeit/lust deinen bc dafür anzupassen ?
-
sag mal, denkst du das ich irgendwie ga-ga bin oder was ? ich kann momentan nichtmal nachvollziehen was du eigentlich willst. es ist mir natürlich bekannt - ebenso wie die tatsache das dabei nicht alles so glatt gelaufen ist wie es gerne angepriesen wird. die meisten machen sonderpreise wenn mehrere kommen - ist also nicht wirklich was neues.
-
ja, un d wo ist jetzt das problem ? das ist bei so ziemlich allen tunern so. die wenigsten bieten ihr tuning komplett an, also inkl. tachoangleichung, tachoscheibe & gutachten. auf der seite sind ja die reinen "flashkosten" angegeben, also bis zu 499 fürs flashen und der rest käme dann ja sowieso dazu. aber was solls - soll doch jeder machen wie er möchte - der preis ist gut, das ist das wichtigste. die meisten flashen doch eh die selben daten in die steuergeräte - egal wieviel sie verlangen ;-)
-
also wenn ich in den letzten 18 monaten bei denen auf die seite geschaut habe, war der preis bei 199€ - hab dort noch nie nen höheren preis gesehen. die angabe mit dem durchgestrichenen "regulären" preis ist doch ein reiner marketing gag - nicht mehr und nicht weniger ich hatte ja auch schon mit dem gedanken gespielt - ist ja der einzige tuner der bei mir in der näheren umgebung ist.
-
HILFE WM auf der Arbeit schauen!! An Internetprofies!!!
beermacht antwortete auf bubis-smart's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 21.06.2006 um 21:35 Uhr hat delphin geschrieben: hihi, das schaut ja witzig aus... nur wenn man das TV-Bild nicht als Vergleich hat.... dann erkennt man garnichts. Gruss Reinhard man erkennt natürlich nicht viel - aber ist das denn so schlimm ? :-D -
ich finde es nur ein bisschen seltsam das die dieses "schnäppchen" nur beim benziner machen, die diesel bleiben beim "alten" preis von 199 € (sonst kosten alles smarties 199€) owohl - eigentlich bin ich froh - "..denn führe uns nicht in versuchung..." ;-)
-
Anleitung Ausbau Steuergerät Smart fortwo
beermacht antwortete auf gattomax's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 21.06.2006 um 14:56 Uhr hat gattomax geschrieben: Danke, Beermacht .... Das hilf perfekt, Ich werde jetzt mal so vorgehen: Zuerst werde ich mal versuchen die unteren Schrauben zu lösen, damit ich dann nur mehr die oberen 3 Schrauben lösen muß, Die Stecker würde ich dann wie im oberen Threat beschrieben mit einem langen Schraubenzieher zu lösen und dann diesen entfernen Danke nochmals Gattomax kein thema, dann ist "wis" ja doch für was nütze gewesen 8-) -
Anleitung Ausbau Steuergerät Smart fortwo
beermacht antwortete auf gattomax's Thema in Tuning-Fragen
hab dir mal was gemailt, keine ahnung obs dir weiterhilft -
Fortwo 4 Monate alt und zum 3. Mal in der Werkstatt
beermacht antwortete auf Pinkfloydac1968's Thema in Werdende SMARTies
alle kochen nur mit wasser, bei den einen ist es eben nur ein bisschen dreckiger als bei den anderen ;-) ich hatte mal nen lancia y10, der war damals neu, abends geholt und am nächsten morgen wieder abholen lassen, ein "stopfen2 am getriebe hatte gefehlt und der kleine hatte dann erstmal ein pfützchen gemacht - im grossen und ganzen wars das dann auchs chon, der erste satz reifen war nach nchtmal 10tkm fällig, die bremsen und stossdämpfer waren auch mist - aber was solls - das auto hatte damals 13tdm gekostet, es war ein autobianchi/lancia/fiat (eh alles der selbe mist) - damals ging man davon aus das der hobel nicht lange hält (wir hatte lange zeit nur fiat´s). heute wollen alle gleich was für die ewigkeit (wenn die meisten bei der partnersuche auch so konsequent wären - aber da gibts ja dann keine garantie oder gar wandlungsmöglichkeit) :-D -
Fortwo 4 Monate alt und zum 3. Mal in der Werkstatt
beermacht antwortete auf Pinkfloydac1968's Thema in Werdende SMARTies
Quote: Am 21.06.2006 um 10:21 Uhr hat LuckyMan geschrieben: Ich will dich jetzt nicht Bange machen, aber mein Ex-Smart war in 18 Monaten 16 mal in der Werkstatt...rechne dir aus, ob du also mit 3 mal pro Jahr hinkommst... ----------------- In diesem Sinne... Smartlose Grüße, endlich wieder aus Dortmund LuckyMan das war ja weniger als 1 x im monat - mein lupo war damals besser, der hatte das locker geschafft und war dann auch noch öfters ne woche bei den vw fuzzies gestanden sehen wirs mal so, der smart ist ein deutsches auto mit französischer qualität und britischer zuverlässigkeit :lol: -
SCOOP: NEUE PICS VOM NEUEN 42 - WENIG GETARNT!!
beermacht antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
nur weil es eingebaut ist, bedeutet das nicht, das es problemlos funktioniert, das verdecksystem ist für ne glasscheibe eigentlich ungeeignet, aber was reden wir über ungelegte eier - evtl. wird das cabrio ja garnicht gebaut :lol: (spässle gmacht :-D ) -
Quote: Am 20.06.2006 um 20:21 Uhr hat parker geschrieben: So, hab meine Kugel wieder. Es waren tatsächlich 420 Euronen :evil: Zur B-Wartung kam noch: Luftfilter, Ölfilter, Öl, Scheibenklar, U-Reiniger, Haftsyntese, Zündkerzen, Kombifilter und neue Bremsflüssigkeit. Annette das meiste gehört doch ganz regulär zu der b inspektion, die hatte bei mir damals 250 oder 270 euro gekostet, bin jetzt mal auf die b+ gespannt, die wird in den nächsten 2 wochen fällig. mir graust es schon ein bisschen davor ... bei timo seh ich es ja ein, bremsen komplett sind halt meist nicht gerade ein schnäppchen.
-
SCOOP: NEUE PICS VOM NEUEN 42 - WENIG GETARNT!!
beermacht antwortete auf schaefca's Thema in Presse-Spiegel
Quote: Am 20.06.2006 um 10:29 Uhr hat bullet-car geschrieben: Ist euch aufgefallen, dass auf den neueren fotos auf seite drei, das cabrio mit dem kennzeichen AC OF 593, auch wieder eine kunststoffheckscheibe hat !? Nicht das die marketingabteilung da mal wieder euros drucken will, in dem die preiswerteren austattungslinen, mit plastik- und die teureren mit glasheckscheibe ausgerüstet werden ! :o ich hab mir jetzt mal die ganzen prototypenbilder angeschaut. kuststoffscheibe: AC ZV560, AC ZV585,AC OF593 glasscheibe: BB DC384, BB DC386 die glasscheibe ist halt schon ein ganzes stück kleiner als die kuststoffscheibe, evtl. ist eine glasscheibe bei der grösse bzw. dem verdeck nicht so einfach zu realisieren -
HILFE WM auf der Arbeit schauen!! An Internetprofies!!!
beermacht antwortete auf bubis-smart's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 20.06.2006 um 09:37 Uhr hat Ingenieur geschrieben: wer überträgt denn überhaupt über das I-Net? die beiden hier sollten gehen CCTV5 ESPN mehr infos gibts hier :Worldcupwiki -
Quote: Am 20.06.2006 um 08:51 Uhr hat parker geschrieben: Wie kommt Ihr nur auf 240 bzw. 250€ für die B-Wartung? Ohne Material?? Bei mir fallen 420€ :-x :-x :-x :-x an. Für so wenig Auto. Finde ich eine riesen Sauerei! Frustrierte Grüße Annette 420€ ist aber schon ein "bisschen" teuer würd ich sagen. was ist da denn alles mit drin ?
-
Turboladerleistung bei unterschiedlichen Aussentemperaturen
beermacht antwortete auf kayli's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 20.06.2006 um 07:00 Uhr hat plaetzchen-wolf geschrieben: Ein Ausweg waere wohl- theoretisch- wenn man den Ladeluftkuehler mit der Klimaanlage koppeln koennte.. ..oder man baut sich ne wassereinspritzung ein (nicht die "pseudo" variante mit wasser vor den llk sondern direkt in den ansaugtrakt - da wo das zeug halt eben hingehört) ist aber meines wissens nach bei uns nicht zulässig, zumindest wurde es damals bei den lancia deltas immer "nicht beworben" - aber der wasserbeutel war im kofferraum und nach einer befüllung war das system auch funktionsfähig -
Quote: Am 15.06.2006 um 15:48 Uhr hat Knutschkugel77 geschrieben: Weiß eigentlich wer wieviel Smarts in etwa erwartet werden? nö, frag halt im sc erlangen nach ;-) ich denke das die "hölle des teufels" die teufelshöhle bei pottenstein ist, der eintritt würde hinkommen ist ganz nett dort, war gestern mal wieder drin liegt halt mitten in der fränkischen schweiz (dürfte einigen mopedfahrern auch ausserhalb der region bekannt sein) ist halt ein bisschen kurvig da hinten 8-)
-
Kann ich Chiptuning "rückstandslos" entfernen (lassen)??
beermacht antwortete auf mba's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 19.06.2006 um 19:10 Uhr hat T5_Pate geschrieben: Sagt mal is man nun ein Verbrecher wenn man in sein Smart mehr lestung haben will??? Seit ihr neidisch weil sich manche "trauen" ihren Smart zu tunen?? Ich glaube das mit der Versicherung ist jedem selbst überlassen, mitlerweile schreibt in jedem Thread Irgendeiner "nein das darf man nicht... Versicherungsschutz erlischt... Im Falle eines Unfalls!!!" Heult euch bitte wo anders aus und nicht im Tuning Forum!! wenn es einem SC möglich ist das tuning rückstandslos zu entfernen kann das ein halwegs seriöser tuner auch!! na da hat aber einer nix verstanden - gelle ;-) es geht hier nicht um dürfen oder nicht. es geht einfach darum das man erstmal sein hirn benutzen sollte - tuning ist nicht das problem, das problem kann kommen wenn die rennleitung mal schnell die stempelchen abkratzt oder man einen unfall baut und dann keine sau den schaden bezahlt - das ist kein kleinkram (auch wenn du das evtl. so siehst) ein "kleiner" unfall mit personenschaden kann schnell mal ein paat 100T€ kosten - da schaust du dann schon ein bisschen dumm wenn die versicherung nicht zahlt, mal ganz davon abgesehen wenn jemand dabei ums leben kommt...... -
hat doch auch keiner behauptet - oder hab ich was über einen von dir genannten preis geschrieben ? was das ding neu kostet ist nicht wirklich relevant, wenns rostet verbogen und verkratzt ist, dann kann man den neupreis ja wohl in die tonne hauen - mal ganz davon abgeseen, das letzte woche eine derartige blende (baulich wie auch optisch) für ca. 13 bei ebay verkauft wurde - und das fand ich sogar noch zu teuer. aber das muss jeder selbst wissen zieh dir nich immer gleich jeden stiefel an der rumsteht - ist ja grausig das man hier ja schon nichtmal mehr seine eigene meinung haben darf :lol:
-
Kann ich Chiptuning "rückstandslos" entfernen (lassen)??
beermacht antwortete auf mba's Thema in Tuning-Fragen
du wirst den unterschied spätestens merken wenn du nach nem unfall nicht mehr mit nem bußgeld bestraft wirst sondern gleich in den bau gehst :roll: gehe in das gefängnis! begib dich direkt dorthin. gehe nicht über los. deinen smart haben sie sowieso schon eingezogen :-D -
also sowas kann wahrscheinlich jeder teilehändler besorgen, preise würde ich aber erstmal vergleichen bei ebay liegen die neu bei 5 bis 7 euro pro stück frag halt einfach bei mercedes nach den seitenblinkern für den w168
-
einfach nur die gläser tauschen, die kosten nicht die welt
-
:roll: supersmart such doch nur die eine spezielle blende, da wird er dann die 2x60mm nicht wirklich wollen ;-) mal ganz davon abgesehen das bei deiner ja wahrscheinlich die portokosten höher sind als der wert der blende (wenn man sich deine beschreibung so anschaut, derartige geschundene blenden gehen ja bei ebay meist um 5 bis 10 euro weg)