Jump to content

cdammann86

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    208
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von cdammann86

  1. ich finds bei schnee lustig, hatte bisher aber nur am we wenn ich nicht eilig unterwegs war schnee, finde der smart lässt sich aber wenigstens noch besser fahren als alte kleinwagen
  2. bei mir hats sich irgendwie auf 6,2 eingependelt! hab noch nie wesentlich weniger, aber auch nicht wesentlich mehr gebraucht!
  3. 3 balken hatte ich auch, nur wollte er dann net mehr los fahren, kuppelte also nicht mehr ein! halbe stunde gewartet und es ging wieder!
  4. das traurige ist, das der wagen von 8/2003 ist und erst 22tkm runter hat und dann sowas! so preiswert fande ich meinen wagen irgendwie auch nicht;-) -----------------
  5. hab irgendwie bedenken, muss ich die schrauben die unten anner tür von innen sind auch erst lösen?
  6. reicht es nicht die schraube (o.g.) zu lösen um dann mit dem spray über das röhrchen dran zu kommen?
  7. hi, sorry für die frage: welche schraube, die an der inneverkleidung besfestigt is oder die die ich nicht sehe, weil das panel davor is, falls es eine gibt?
  8. hi, smart übernimmt nicht!!!!!!!!!!!! so, nun denn, wie löse ich das panel so wenig wie möglich, was muss ich los machen und was muss ich alles ölen, ich werde das dann mit wd 40 ölen, hat jemand eine beschreibung für den abbau, etc, evtl. sogar mit bildern? wäre echt klasse! -----------------
  9. ne, ne rote dose, ich weiß das meine ausdrucksweise ruhig diefferenzierter sein könnte, aber ich weiß es net besser!;-)
  10. oh je, war son rotes relativ bekanntes zeugs!;-)
  11. richtig, gute idee, die wollten 90 mit einbau!
  12. war im sc, die haben dann erst was tief reingesprüht, dann gings ne woche, nun gehts wieder net. war da aber die hatten probs mit ihren rechnern! deswegn halt mal hier gefragt! wenn nicht über kulanz geht, muss ich mir ne lösung einfallen lassen;-)
  13. hallo, mein türgriff ist SEHR schwergängig! ich habe anschlussgarantie gekauft, ich weiß aber nicht ob die so etwas übernhemen! weiß da einer mehr? ist ein cabrio von 2003!
  14. hi, bin ich zu doof? bei unseren audi ist es so, das man nur blinker in eine richtung und licht aus machen muss, dann leuchtet das standlicht auf gewünschter seite, beim smart ist dieses nich möglich oder? wäre ja stromsparen! wie lange hält die batterie(8/2003er 61 ps benziner in serie) wenn ich standlicht und radio oder nur radio an habe? -----------------
  15. mir ist aufgefallen das der smart wenn es sehr kalt ist sehr lahm beschleunigt, und dann, ohne änderung der gasstellung auf einmal viel stärker zieht, alles im gleichen beschleunigungsvorgang! liegt das am turbo? -----------------
  16. hatte meiner, cabrio von 2003, auch schonmal, da hab ich aber ne stunde bei minus 2 im auto gewartet, alles beschlagen, und bin dann ausgetsiegen, dann wars gefroren als ich wieder kam! -----------------
  17. weiß ich, stehe aber auf "alles original", bin kein soundfreak und brauche auch keinen fetten sound, will einach nur mal schauen wie andere es eingetsellt haben und das mal probieren! ich bin zufrieden mit dem was ich habe!
  18. is klar, hab treble jetzt auf 6 und bass auf 8, finde aber keinen guten kompromiss!
  19. wie habt ihr, wenn ihr es habt, das standard radio eingestellt? ich habe das smart "soundsystem" und das cd radio von grundig drin, wie habt ihr bass, terble, etc. eingestellt?
  20. merkt man nicht viel von, beier e-klasse kommt nach 500m warme luft, das is zuheizer, aber klar, irgendwo muss man ja einsparen.
  21. mal 2 fragen: hier war eben die rede von einem zuheizer, hat der smart sowas für die heizung? oder habe ich was falsch verstanden? ist es für mich schneller warm, wenn ich die heizung erst auslasse, und bei 2 balken anmache, oder ist es egal, weil sich die ffekte die ja oben beschrieben uwrden, aufheben? -----------------
  22. bei der a-klasse unseres nachbarn ist sie mal festgefroren! seit dem mach ich nur noch handbremse an steigungen! -----------------
  23. würde mich auch eher für richtige entscheiden, hab contisd im winter, nicht rundernuert, aber nen freund hat runderneuerte aus baumarkt, die haben megalaute abrollgeräusche, anscheinen viele resonanzfrequenzen, die geräusche sind die ganze zeit, ab 70-80km/h! bei meinen contis merke ich kaum einen unterschied im abrollgeräusch! -----------------
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.