
leni
Mitglied-
Gesamte Inhalte
65 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von leni
-
Hm, wir werden sehen. Beim Tanken steht er ja eigentlich immer gerade, oder? Mal sehen wie es Ende der Woche aussieht. Irgnedwann muss sich ja mal was regen ;-) 11 Liter ist aber wirklich etwas wenig, wenigstens sind sie kulant bei sowas.
-
bin jetzt zu Hause angekommen. Erstaunlicherweise habe ich mit meiner neuen Fahrweise bei 220 Kilometern seit dem letzten Volltanken immer noch alle Spritbubbles...stimmt da was nicht, oder kann er wirklich so sparsam sein? ----------------- Leni ----- www.madlens-welt.de
-
Ich denke auch, vor allem ist die Fahrt auch angenehmer. Den Luftdruck überprüfe ich mal noch, wenns was bringt wär das auch ne Möglcihkeit, aber mal sehen wie weit ich mit meiner jetzigen Fahrweise komme. Viell. schaffe ich ja 200 km mit vollen Tankbubbles ;-)
-
Ich werde von der Automatic wieder abstand nehmen, wenn er immer 10 Sekunden braucht um einen Gang einzuwürfeln, kriege ich immer irgendwie Angst... Mir ist das manuelle Schalten lieber und wie ich eben festgestellt habe auch sparsamer. Vollgas habe ich eigentlich nicht gegeben, habe nur den kleinen eben über längere Strecke bei 140 km/h gehalten. Hätte mich ja auch nicht wundern müssen, aber man testet am Anfang eben.
-
naja, das ist auch n gewaltiger Sprung ;-) Eigentlich geht man den Schritt ja auch andersrum, oder. Erst Smart dann richtiger Benz ;-)
-
Vielleicht sollte ich ebenso reagieren. Ist aber merkwürdig, bei jedem anderem Auto hätten sie gar nichts gesagt, nur weil der Kleine etwas kürzer ist, erzählen sie mir alle ihre Bedenken. Sollen sie einen doch einfach in Ruhe lassen. Schlimm!
-
Na dann hab ich ja doch noch Hoffnung meinen Smart richtig zu erziehen ;-) Momentan kämpfe ich auch noch gegen die negativen Meinungen meiner Umwelt an. Mensch, mir gehen diese nervigen Vorurteile langsam auf den Keks. Sollen mich doch meine Entscheidungen treffen lassen, Ihnen muss er doch nicht gefallen. ----------------- Leni ----- www.madlens-welt.de
-
Naja, für Vollgas ist das viell. ok, ich wollte den Smart aber wegen des niedrigen Verbrauchs haben. N Auto zum Rasen wär mit Sicherheit n anderes geworden ;-) Ich pendle zwischen Gera und Jena und möchte die Woche mit max. 1 Tankfüllung hinkommen, wenn möglcih auch 1,5 Wochen *g*. Für die 800 km wünsche ich viel Erfolg ! ----------------- Leni ----- www.madlens-welt.de
-
Ok, habe mich an eure Tipps gehalten, schalte allerdings bei 60 km/h schon in den 6. Gang. Jetzt habe ich immernoch alle Tankeier bei 181 Kilometern. Man muss sich seinem Smart eben anpassen ;-) ----------------- Leni ----- www.madlens-welt.de
-
Ok, also werde ich wieder selber schalten. Wie fährt man denn am "günstigsten", früher schalten oder dann wenn er es anzeigt? Und selbst runterschalten lassen, oder an Ampeln etc. jeden Gang selbst runterschalten? Fahre momentan auf absoluten Spalttabletten, daran kanns also nicht liegen denke ich. Bin heute schon langsamer gefahren, mal schauen ob sich das bemerkbar macht.
-
Also das SC in Gera ist auch unfähig, zumindest was den Verkauf betrifft. Im Service konnte ich es noch nicht testen.
-
So, also nun will ich mal berichten wie mir meine 1. Woche mit meinem Smartie ergangen ist. Er fährt sich super, auf der Autobahn wie in der Stadt, endlich mal ein komfortables Auto. Da ich ihn momentan selbst schalten lassen habe, erstaunen mich zwar die langen Schaltzeiten immer wieder, aber diese Woche will ich probehalber mal mit Handschaltung fahren. Ich habe 19,45 Euro in einen vollen Tank investiert. Nach 130 km ging das 1. Ei der Tankanzeige weg, das nächste dann schon 40 km weiter. Ich nehme also an, dies ist eher ein Schätzometer, ok, für mich nicht schlimm. Was mich allerdings etwas irritiert ist, dass ich laut Spritrechner 5 Liter auf 100 km verbraucht haben soll. Erscheint mir etwas hoch, oder ist das bei vielen Autobahnfahrten zwischen 120 km/und 135 km/h normal? Ich meine dass ist immernoch eine Reduktion der Spritkosten pro Woche um 50 % gegenüber meinem alten Auto, aber trotzdem hätte ich mir so 4 - 4,5 Liter erhofft. Was sagt ihr dazu? ----------------- Leni ----- www.madlens-welt.de
-
signaturtest
-
Danke! Spaß macht es auf jeden Fall und bei den Baustellen auf der A4 macht er auf jeden Fall Spaß, ich trau mich nämlich locker an jedem LKW vorbei, wo sich die breiten BMWs hinten anstellen müssen ;-) Da nützen ihnen ihre vielen PS auch nichts. Also ich bin immernoch voll begeistert und auf den Sommer freu ich mich, endlich eine KLimaanlage!!
-
Also ich bin seit gestern stolze Smart CDI Besitzerin und fahre täglich ca. 80 km Autobahn (Pendlerin). Bisher gefällts mir gut, bin aber auch nichts anderes gewöhnt. Bisher hab ich das mit nem 2er Polo gemacht (45 PS), es fährt sich anders, aber das macht maximal die andere Sitzposition. Von der Geschwindigkeit her reichts mir und die erhofften Ersparnisse beim Tanken machen alles andere wett ;-)
-
Da isser ;-) Er parkt nach unserer ersten 42 km langen Fahrt friedlich vor der Tür. Alles prima, nur der Zweitschlüssel funktioniert nicht. Fehlt wohl ne Batterie oder so, soll ich im SC überprüfen lassen. Ansonsten isses schon ne ganz andere Fahrweise als der Polo, aber schön isses ;-)
-
Der Roadster ist auch total genial, aber als Alltagsauto wär der mir nichts. Trotzdem Glückwunsch! Morgen Mittag krieg ich meinen kleinen Elefantenrollschuh ;-)
-
Danke! Der Verkäufer war zwar auch nicht der smarteste, aber immerhin hat er mich höflich bedient und meinen Polo nicht erniedrigt. Naja, n bissl lockerer könnten die schon werden, aber war halt ein Renault-Autohaus (den Smart hat die Vorbesitzerin für ein Cabrio in Zahlung gegeben).
-
Ich habs getan! Ich hab ihn gekauft! Er ist innen genauso schön wie außen, hat zwar kleine Kratzer am Interieur und kleine Flecken auf den Sitzen, aber die krieg ich schon raus. Die Probefahrt lief prima, die Automatik funktioniert gut und naja, am Ende hab ich den Kaufvertrag unterschrieben. Dienstag kriege ich ihn mit Wunschkennzeichen und frisch gewaschen geliefert ;-) Für meinen Polo hat er mir nen symbolischen Euro angeboten. Also, braucht jemand nen Polo 2 BJ. 91 mit leichtem *hüst* Motorschaden? Hihi, schönes Wochenende alle miteinander und danke für den höchst interessanten Thread ;-) jum di dum di dum, ich hab nen Smart :lol:
-
Na hoffen wir mal dass die Werkstättler netter sind. Noch 11 Stunden, dann besuch ich meinen (hoffentlich) zukünftigen Smart ;-) Als ich heute auf der A4 im VW Vento unterwegs war, hat mich übrigens ein CDI ganz frech und flink einfach so überholt, spätestens dann waren meine Bedenken weggewischt... Gute Nacht alle miteinander.
-
Da sag ich nur "Servicewüste Deutschland". Gerade in unserer Region wird so viel gebärmelt, wie können die sich das leisten? Ich war bisher noch nie Kunde eines Autohauses, mein Freund hat am Polo alles selbst repariert, weshalb ich praktisch noch nie ein Autohaus von innen gesehen habe. Ich habe mir übrigens gerade noch einen anderen Smart angeschaut. Silber/Schwarz, mit rot-blauer Innenausstattung, 30000 km, CDI, Klima und Glasdach für 6500 Euro. Der könnte mir gefallen, denn gerade die Innenausstattung sieht super aus und er hat sogar ne Heckabdeckung ;-) Leider in nem Renault-Autohaus, aber mal schauen wie die sich anstellen, heute war keiner mehr da, morgen früh um 9 steh ich auf der Matte und würde ihn eigentlich gleich mitnehmen ;-) Guten Abend, mal kuckn ob ich vor Aufregung schlafen kann... ;-) Mich hat die Smartitis erwischt!
-
Da kann ich dann nur hoffen, dass die SCs sich beim Service nicht auch so kundenunfreundlich zeigen. Mensch, als ob sie es nicht nötig hätten Smarts zu verkaufen.
-
das einzige was mich noch stört ist der Preis: 7500 Euro. Aber das isser wohl wert der Kleine, bis Sonntag muss ich mich entschieden haben.
-
richtig, richtig. Ich bins ja auch nicht gewöhnt auf dieser Strecke zu rasen, meinen Polo habe ich auch bis max. 120 km/h gefahren, danach säuft er wie ein Loch. Also kann ich wohl meine gewohnte Fahrweise beibehalten. Habe mir vorhin den zitronengelben Smart angeschaut. Er ist wirklich zu drollig, innen schön gelb und außen schwarz/gelb. Alufelgen, 30000 km, Winter- und Sommerreifen, Klima, Glasdach, irgendeine Soundanlage mit CD. Nur die lustigen Schalthebel am Lenkrad und die lustig runden Anzeigen auf dem Armaturenbrett wie der Leihwagen sie hatte, fehlen. Aber ansonsten tendiere ich schon sehr zu ihm. Bis Sonntag werde ich mich entscheiden ;-) Aber ein besseres Angebot hat mir bisher auch keiner gemacht.
-
Ihr seid wirklich super. Jeder Wagen hat eben so seine Vor- und Nachteile. Das einzige wobei ich mir wirklich sorgen mache, ist sein Verhalten auf der Autobahn, will ja täglich 80 km darauf rumfahren und der damit verbundene tatsächliche Verbrauch. Ich hoffe, er hält was er verspricht. Mehr als 120 fahre ich eh nie (aufgrund der Verkehrssituation, stehe mehr im Stau als dass ich fahre) aber ich gehe mal davon aus dass es im Limit bleibt und er sich wirklich als sparsames Autolein herausstellt. Momentan kriege ich Heulkrämpfe an der Tankstelle (jede Woche 45 Euro für 40 Liter Blanken Sprit).