
heimkinofan
Mitglied-
Gesamte Inhalte
135 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von heimkinofan
-
ventilhaube die 2. heute war ich nochmal im sc und habe mir denn deckel v007 angeschaut...... der hat auch einen ölabscheider. jetzt müsste halt erst einmal geklärt werden, ob der deckel v006 überhaubt keinen hat oder ob sie bei der version v009 eine änderung im ölabscheider vorgenommen haben........... im moment habe ich selbst schon die schnautze voll :-x da mir keiner im sc darüber eine auskunft geben kann :-? :-? ps: die beste idee ist wohl die von udo (scheint wenigstens 100 prozent zu sein) fragen über fragen aber ich bekomme sie auch noch raus...................... :-D cu euer hkf
-
hy an alle....die es wissen wollen!!!! mcc hat mitte 2000 diese ventilabdeckhaube baulich verändert. sprich sie haben einen ölabscheider in diesen deckel eingefügt!!!!!!! (gut dass alle darüber informiert worden sind) um herauszufinden ob ihr noch einen alten habt, müsst ihr die zündspulen abbauen um an die nummer des deckels zu kommen!!! der neue deckel hat die nummer 0003087v009. (die v009 steht für die versionsnummer) sollte da v006 oder v007 stehen sollte es sich um einen alten deckel handeln (alle angaben ohne pistole) ps: da sieht man wieder wie super mmc ihre kunden verarscht und dieses prob. einfach totschweigt, sprich wenn es ölt is halt der turbo defekt!!!!! so einfach is das....... eigendlich dachte ich so sachen würden dann unter kulanz laufen, aber falsch gedacht :( wenn einer wissen möchte wo ich diese info her habe..........ohne meinen altur sag ich nix :-D
-
hy, also nach frankfurt würde ich auch noch fahren :-D also macht einen termin und ich bin dabei!!! (wenn ich zeit habe) cu euer hkf :-D
-
danke holger für die schnelle antwort..... zu punkt1: der ventildeckel selbst, ölt ja nicht! punkt2: so etwas wie ein ölabscheider hat der deckel denn ich mir angesehen habe im sc schon gehabt.... aber woher weiß ich ob meiner im smart diesen auch schon hat oder nicht? die im sc sind nämlich genauso schlau wie ich auch :o
-
da ich das selbe prob. auch habe, fuhr ich gestern zum sc um mir einmal diese ventilhaube zu betrachten..... und was sah ich......nix was kaputt gehen kann!!!!!! jetzt meine frage: wurde etwas an dieser haube verändert , oder irgendwelche infos warum das ölproblem mit dieser haube gelöst werden sollte? cu euer hkf!!!
-
SW Gewindefahrwerk für Old(smart)ies -> ERFAHRUNG?
heimkinofan antwortete auf Lenki's Thema in Tuning-Fragen
hy lenki!!!! kann dir zu diesem thema nur soviel sagen: sw ist gerade daran ein fahrwerk für die old-liner auf den markt zu bringen...(nicht das jetzige) laut aussage von sw würde es nur noch am tüv hängen. kostenpunkt ca.800 euro. mit teilgutachten! cu euer hkf :lol: :lol: :lol: :lol: -
kann die preise die ihr hier alle nennt nicht nachvollziehen?????????? hab füe meine 30000 In. im darmstädter sc ca 220 euro bezahlt (ohne bremsflüssigkeit) fand dass eigendlich schon recht viel!!!! cu euer hkf. :lol: :lol: :lol:
-
hab gedacht ich geb meinen senf auch noch dazu: der sperminator :lol: :lol: :lol:
-
Jbieee endlich ist meine Anlage komplett
heimkinofan antwortete auf MichaelBausS's Thema in smarter Sound
cool deine anlage!!!! danke nochmal für die endstufe....... alles ok....muss jetzt nur noch eingebaut werden :) -
der mann mit der eisernen maske?
-
hy thomas, ware heute mal wieder bei sw-exclusive!!!! die werden in kürze ein fahrwerk für die älteren modele rausbringen (würde nur noch am tüv liegen) für ca 800euro.... hoffe ich habe dir helfen können cu.... kino!!!
-
Offene Luftansaugung - Habe noch 5 machen lassen
heimkinofan antwortete auf alex-einhorn's Thema in Biete / Suche / Tausche
zum preis: hab nen hersteller gefunden der blauen hitzebeständigen turboladerschlauch verkauft: 1m 25 euro. gibt mit sicherheit 4 stück=a 6euro!!!! v rohr ca 40mm durch. 15 cm lang preis (wollen wir lieber nicht drüber reden)!!! am rohr 3 röhrchen anschweissen 5 min arbeit+ durchbohren nochmal 5 min..... 6 schellen a 1 euro!!!!! also zum nachrechnen: material ca 15 euro, arbeitskosten: (wer mehr nimmt als 20 euro zum schweissen ist ein halsabschneider) =35 euro......bleiben bei mir immer noch 95 euro gewinn? ist ja eigendlich auch nicht mein problem, denn wer bereit ist es zu bezahlen der möchte es doch bitte auch tun. wollte doch nur die maße des rohres und der drei anschlüsse haben, um mir die arbeit zu sparen denn smart auseinander zu nehmen (was ich jetzt wohl tun muss) PS: denn ich denke nicht das durch die alleinige angabe der maße der verkauf von alexs rohren zurückgeht..... denn wer es selbst bauen möchte der tut es sowieso...!!!!!! mit oder ohne zeichnung? -
Offene Luftansaugung - Habe noch 5 machen lassen
heimkinofan antwortete auf alex-einhorn's Thema in Biete / Suche / Tausche
jetzt habe ich endlich denn sinn des forums verstanden!!!! möglichst viele fragen über ein produkt im forum stellen....mir tips geben lassen von anderen smartfahren....bei treffen denn leuten über die schulter schauen (und in denn smart)...... wenn ich nun mein ganzes wissen zusammengetragen habe baue ich mir das produkt nach........ und zuguterletzt verkaufe ich denn artikel für teures geld...... und dass wichtigste zum schluss!!!!!!!! ja nichts weitersagen denn mann oder frau könnte sich ja das produkt selbe bauen um einfach nur geld zu sparen (was die meisten smartfahrer vielleicht eh nicht haben) ps: kann halt nur sagen dass ich dachte das forum sei zum informationsaustausch... aber leider falsch gedacht :( -
Offene Luftansaugung - Habe noch 5 machen lassen
heimkinofan antwortete auf alex-einhorn's Thema in Biete / Suche / Tausche
warte eigendlich auch noch :( na ja wenns halt nix wird, warten wir halt schönes wetter ab und zerlegen denn smart eben selbst......... Ps: und wehe einer schreit dann hier (ausser willy) :) -
yo, diese idee werde ich am wochenende sofort umsetzen :) PS: nett wie ihr euch um mich kümmert, und meine anlage wird vielleicht doch noch was....
-
ein normales (dichtes ca.20l gehäuse) aus 22mm mdf habe ich doch schon bereits zuhause!!! möchte doch nicht schon wieder eine kiste hinten reinstellen!!!!! :( darum habe ich ihn ja rausgebaut, und an die rückseite angebrach... auch muss ich sagen das er nicht soviel schlechter ist als im gehäuse zuvor :) ein wenig precesion und tiefbass fehlen wohl, aber man kann nicht alles haben.... das mit dem plexiklasgehäuse wäre ja keine schlechte idee.....und ob der preis 100 oder 200 euro beträgt na ja der rest war ja auch nicht so billig......brabuslenkrad usw. wolltet ihr noch einmal arm sein :) trotzdem danke für die vielen ideen und anregungen. werde wohl einige umsetzen.....
-
keine schlecht idee!!!!!!!!!!!!! denke aber ich müsste zimmlich dickes plexi nehmen, so um die 10mm...... auch macht das volumen mir dann zu shaffen........mhhhh mal sehn denke ich werde es einfach einmal ausprobieren (und wehe es klingt nicht besser) ps: suche noch bilder von anderen ablagen, ideen kann man immer brauchen. und noch eins: wie bleibt die ablage von alleine oben?????
-
da das hintere brett unten aufliegt, ist das gewicht auf der alustange garnicht so hoch!! das mit dem kabelkanal habe ich mir auch schon überlegt, ist aber eigendlich schlech weil die ablage herrausnehmbar sein sollte (und ist) trotzdem danke :) werde es vielleicht doch einmal probieren......
-
das mit der stange ist i.o (nur beim aufklappen) der griff ist aus dem bauhaus (küchenzubehör) die kabel!!! na ja war froh dass jetzt erst mal die ablage fertig ist (kabelverlegung kommt noch) PS: wenn einer eine idee hat für nee gute kabelverlegung dann her damit!!!! zum sub: habe noch ein gehäuse für denn sub, und muss sagen, viel besser klingt er dann auch nicht. zumal die infinitys hinten schon soviel druck machen dass ich denn sub fast garnicht brauchen würde!!!!!
-
würde unter das forum ab 18jahre fallen :) wäre aber auch keine schlechte idee....... neues forum ?!?
-
danke hifi matze dass du mich darauf aufmerksam gemacht hast :) da das teil bei mir noch zu hause rumlag, war es einen versuch wert....und solange ich mit dem klang zufrieden bin kann auf dem datenblatt draufstehen was will. auch war der trancforce denn ich vorher hatte nicht besser oder schlechter, nur mit dem unterschied dass es jetzt besser aussieht (meine meinung) ne subkiste kaufen und hinten reinstellen kann ja bekanntlich jeder.................
-
der sub reicht mir auf jedenfall!!! habe vorher einen magnat transforce 1000 gehabt, und bin jetzt nicht mehr mit weniger zufrieden!!!!! zu meiner anlage: vorne habe ich noch das infinity reference 550 zu denn endstufen: eine alte pioneer und eine bescheidene magnat (kommt aber balt etwas besseres) helix oder so....
-
so, endlich ist meine ablage fertig :) hier einige bilder (hoffentlich) hoffe euch gefallen die bilder, und natürlich die ablage (bitte bitte lass die bilder da sein!!!)
-
und nocheinmal......bitte grösser bitte!!!!