Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. Es kommt ganz alleine auf den Kinderwagen drauf an. Zusammenklappen muß man sie alle. Es kommt dann darauf an, wie weit man sie danach noch weiter "zerlegen" muß. Bei unserem ersten, großen Kinderwagen mußte ich noch das Verdeck aushängen, weil ich sonst die Heckscheibe nicht geschlossen bekam. Nun hat Junior einen Buggy, der ohne Probleme in den 42 reingeht. Achja, wenn Kinderwagen, dann nur der Kinderwagen. Es geht da sonst nichts mehr hinein. Die Wickeltasche mußte bei mir immer im Beifahrerfußraum geparkt werden. Mein Tipp wäre auch: Probefahrt mit dem 42 zum Babyladen machen und dort mal ein paar Modelle "einpassen" ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 23.04.2006 um 21:36 Uhr ]
  2. Steffi ........... schrei hier nicht so rum. Ich bin auch sensibel .......... war mal 9 Monate verschüttet und wurde danach gewaltsam befreit :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: EDIT: das was du hier so als von "der Stange" bezeichnest, hat im Gegensatz zu deinem tollen "Spezial Auspuff 42" eine ABE oder ein Gutachten. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 23.04.2006 um 21:25 Uhr ]
  3. Ups, da hatte ja wohl noch einer Glück gehabt 8-) :-D
  4. Der Beitrag hat ja so langsam nichts mehr mit Bieten, Suchen und Tauschen zu tun. @Roedelino: Wenn du nur den original Schalter verwenden möchtest, dann muss du dich mal mit Musielak in Verbindung setzten oder du kaufst dir im SC für tuer Geld einen Reparartur-Kabelsatz für 70€. Was aber schwachsinnig ist. Um den Universalschalter zu befestigen, muss man irgendwo ein 12mm Loch bohren. Und wozu das Armaturenbrett anbohren :-? :lol: :lol: @Wuschel: Auf Wunsch einer einzelnen Person zum hundersten Mal. NEIN, die Lichtausbeute ist nicht besser oder schlechter als bei den SC-Neblern. Um genau zu sein, es sind die gleichen Hella-Nebler, halt günstiger. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 23.04.2006 um 18:24 Uhr ]
  5. Es gibt keinen EN110 8-) 139 Euronen für den EN10SVC ist der normale Preis. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  6. passen sehr gut zu einem schwarzen Grill, da die Nebler eine schwarze Randabdeckung haben.
  7. Kannst den original Grill behalten. Mußt halt nur die Blindkappen herausdrücken. Den universal Lichtschalter setzt man an die Stelle, wo der original Schalter hinkommen würde. Den vorhandenen Blindstopfen einfach aufbohren und gut ist es. Bild is coming soon :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 23.04.2006 um 13:20 Uhr ]
  8. Ist denn auch der Kabelbaum dafür schon vorgerüstet ? Wenn nicht und wenn die nicht ganz unbegabt bist, wäre das vielleicht hier neine Alternative. Habe ich auch eingebaut. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  9. Ja, Herzlichen Glühstrumpf :) Wie ich sehe, haste du auch schon diesen Erfolg auf der "smartfever" Seite verewigt. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  10. Zur Zeit eine Empfehlung, soll oder wird mal gesetzlich vorgeschrieben.
  11. Zweiter in Kiel :-D Jep, war ein suuuuuuuuuuuuuuuper Tag, der am Ende sogar mit strahlenden Sonnenschein einen runden Abschluss bekam. Frühstück, Kuchen und Abendessen waren auch gut. Und endlich kennt man auch mal ein paar reale Gesichter mehr zu den Nicknames :) Bis zum nächsten Event ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  12. Könnte mir jemand noch mal die PDFs von sandra zumailen ? Habe meine auf dem Firmenrechner vergessen. Danke :)
  13. Den halben Tag ......... ja nee, ist klar :-D Wie waren nicht mal 3 Stunden weg ;-)
  14. Jep, am Osterdienstag war es soweit, sannalein und meine Wenigkeit hatten sich um 4 Uhr in der Früh auf den Weg von Kiel nach Witten zu rs-parts gemacht. saNDRa wollte zu Ihrem beim Schrauberevent draufgespielten Tuning noch die Tachoerweiterung, das Gutachten für den TÜV und noch das ganze Edelstahlskalen Paket abholen. Ich, ja ich wollte meiner Kugel zum ersten Geburtstag auch mal das Tuning, Gutachten & Skalen gegönnt. Meine Kugel? Ein Pure mit damals 700ccm / 37 KW und mit knapp 8000 km auf der Uhr. Um 9 Uhr waren wir dann endlich angekommen. Schnell einen Becher Kaffee bei Robert eingeworfen, und los ging es. Als Erstes wurde sannalein´s Salmonelle verarztet. Als das erledigt war, bin ich mit Robert erst zum Softwareprogrammierer gefahren, da dieser seine Terminlage für den Tag etwas umdisponieren musste. Beim SP rein in die Halle, Stecker an die OBD-II Schnittstelle und erst mal das original Steuerprogramm ausgelesen. Am PC das „neue“ Programm mal über das original gelegt, verglichen, angepasst und zurück ins Steuergerät geschoben. Das Ganze hat 45 Minuten gedauert. Danach habe ich dann die Probefahrt gemacht, um zu schauen, ob die Kiste nicht ins Notfahrprogramm springt. Was sollt ich nun sagen? Mein breites Grinsen kann man hier gar nicht so wiedergeben, wie es war, bzw. ist. Einfach nur geil. Schöne, Kontinuierliche (mehr) Leistung, d.h., da setzt nichts schlagartig ein. Endgeschwindigkeit konnten wir auf der Rückfahrt nach Witten nicht testen. Im Ruhrgebiet herrscht ja so ein „Speetlimit“ auf der Autobahn. Bei Robert dann noch den Tacho & Co. umbebaut, Geld von der Bank geholt, angezahlt und mit einem kleinen Umweg über das SC-Essen wieder Richtung Heimat aufgebrochen. Auf dem letzten Autobahnstück wollten wir mal sehen was geht. Während sannalein auf und davon zog, blieb ich laut Tacho bei 140 und laut GPS bei 133km/h stehen. Hmmm, dachte ich. Das kann doch was nicht stimmen? Vorhin habe ich mit Robert gesprochen. Er sagte, ich hätte nun zwei Möglichkeiten. Entweder fahre ich noch mal nach Witten oder ich schicke ihm das Steuergerät zu. Es kann sein, dass das Steuergerät die Vmax. Aufhebung nicht angenommen hat. Ja, da nun Husum vor der Tür steht, werde ich mal schauen, wie ich das Steuergerät am Sonntag ausgebaut bekomme, damit es am Montag per DPD auf die Reise geht. Mein Fazit: rs-parts kann ich nur weiter empfehlen. *Daumen hoch*Der Softwareprogrammierer weis auch was er tut, bzw. weis, an welchen Schrauben man am Motormanagement drehen darf und an welchen nicht.Wenn man direkt im Laden von Robert etwas kaufen möchte, genügend Bargeld mitnehmen. Da ich am Bankautomaten nur die 500 Euro ziehen konnte, musste ich leider (das kann man jetzt sehen wie man will) der Rest überweisen.Nicht zu lange in der Verkaufshalle von Robert stehen. Man kommt nur auf (ganz) blöde Ideen. Wenn ich gekonnt hätte, wie ich wollte, dann würde jetzt auch noch ein neuer Endschalldämpfer das Hinterteil meiner Kugel verschönen. Aber, da hätte meine Frau mich aber ganz schön lang gemacht ;-)Nie wieder 10 Stunden auf der Autobahn, nur um ein Tuning machen zu lassen.Und darauf achten, dass „derPrinz“ und „Zacci“ nicht bei Robert rumlungern. Da wird man sogar als Ex-Duisburger nur noch niedergemacht ;-) So in dem Sinne ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  15. Die Tachoabweichung hält sich in Grenzen. Habe am Motag 1170 km auf der AB abgerissen und regelmäßig auf den Navi geluschert. Die größte Abweichung hatte ich nach Tacho bei 140. Da zeigte das GPS "nur" 133km/h an. EDIT: Ich habe eine Tachoerweiterung bis 200km/h. Je nach größe der Symbole auf der Skala und der Genauigkeit der Tacho-Umprogrammierung kann ich mit dieser Abweichung leben. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 20.04.2006 um 16:59 Uhr ]
  16. SMARTom

    Getriebe

    Tja, die smart-Gemeide ist halt groß :) Grüße aus good old and cold Germany :-D
  17. SMARTom

    Getriebe

    Hätte ich die Suche benutzt, dann hätte ich den zweiten Beitrag gefunden ;-) Nicht böse sein, aber bei den Schlagwörtern drei blinkende Balken Im Display kann man fündig werden.
  18. Zum versenden vom Rädern benötigt man einen alten Teppig und viel Pappe. 8-mal Teppich und Pappe im Durchmesser der Reifen ausschneiden. Dann die Teppichstücke beidseitig auf die Räder legen und mit der Pappe abdeckeln. Alles zusammen ordendlich mit Klebeband vertüddeln und fertig ist ;-) Kleinkram kann man dann noch in einer Felge verstecken. Diese aber dann von innen mit Teppichresten vollstopfen. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 19.04.2006 um 17:26 Uhr ]
  19. Grundsätzlich nur "R" Auf der schiefen Ebene "R+HB" Wem schon mal die HB nach längerer Standzeit festgerottet ist, der weis warum ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  20. ja, ja ............... und der Papst ist katholisch ;-) :lol: :lol: :lol:
  21. Wozu brauchst du nen link? Du hattest doch lange genug deine Chance 8-) :lol: :lol: :lol: ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  22. *fingerheb* :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  23. Quote: Am 14.04.2006 um 17:16 Uhr hat nicmare geschrieben: würde dann ne zwei kanal endstufe reichen? nur um den subwoofer zu steuern deshalb komme ich auf ne Monostufe ;-)
  24. Für den Sub alleine reicht doch eine Mono-Endstufe aus. Wozu bei einem 2-Kanal Verstärker noch die Kanäle brücken? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.