Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. Wie wie soll das hier dazu passen ? Du verkaufst den 42 für deine EX :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 01.04.2006 um 17:16 Uhr ]
  2. Wie paßt das bitte schön zu der Story ? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  3. Theoretisch ja. Praktisch musste aber dann alles abkleben was nicht mit dem Sprühnebel in Berührung kommen soll.
  4. geht das vielleicht noch größer :-x Ohne DSL doch wohl etwas zu dick ;-)
  5. Hmmm..... so wie ich das jetzt so aus meinem Arbeitszimmer sehe, passt der Spoiler nicht mehr so ganz unter meinen Frontbügel ........ oder? Falls doch schick mir doch mal deine preisliche Vorstellung ;-)
  6. Die Lade wirste hier gebraucht ganz, wenn nicht sogar sehr schlecht, bekommen. Alternativ kannste ja mal bei ebay schauen. Der aktuelle Preis für eine Schublade zum abschließen aus dem SC (Preisliste anno 2006) beträgt 66€.
  7. Ich habe auch 195/45 rundrum. Das Widerstandsmoment gegenüber Seitenwind ist genial. Man wird zwar trotzdem etwas zur Seite gedrückt, jedoch nicht mehr so schlagartig wie mit den Asphalttrennscheiben :-D ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  8. Dann habe ich es ja rischtisch bemacht :lol: ;-)
  9. Gibts es die nicht nur für unter den Fahrersitz :-? Unter dem Beifahrersitz kann man doch nur den Einbaurahmen für den CD-Wechseler montieren .......... oder :-?
  10. Quote: Am 30.03.2006 um 22:50 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Und was ist mit RS-Parts?! Da gibts die Dinger für 599ccm + 698ccm. So weit ich weis, gibt es für die 698ccm Töpfe noch keine Straßenzulassung 8-) RS war im Februar noch dabei eine Zulassung zu bekommen. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  11. SMARTom

    Zu doof für Bass =)

    Ja, dann fang doch mal an zu beten: Welches Radio, welche Endstufe und welche Mörderkiste haste den eingebaut :-? Oder sollen wir bei der Lösungsfindung in die Glaskugel luschern :-? :lol: ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  12. SMARTom

    Drehzahlmesser

    Ahhhh Leerlaufdrehzahl :-D SmartRac, sag das doch gleich. Also 500 rpm sind definitiv zu wenig. Die Drehzahl sollte so um und bei 900 rpm +/- ein paar zerquetschte liegen. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  13. Und man sollte die Bakterie bei solchen Aktionen abklemmen ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  14. Quelle: Bedienungsanleitung CDA9812RX / Seite 43 Das orange Kabel (Dimmer) mit dem Beleuchtungskabel des Instrumentes verbinden.´ My be........... vielleicht gibts es ja da auch wieder Unterschiede zwischen dimmen und dimmen???? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 30.03.2006 um 12:51 Uhr ]
  15. Ja und ? Ist immer noch die gleiche Arbeit.... auftragen und polieren. Ich habe damit die Alufelgen behandelt. Flüssigkeiten perlen jetzt ab wie nix gutes ;-)
  16. Sind die Dinger aus Kunststoff ? Vielleicht ist das auch nur eine Vortäuschung einer stabilen Schraubenverwindung. Ich weis es nicht aber ich könnte mir folgendes vorstellen. Kann es eventuell eine "Dübel" Lösung sein wie bei der Befestigung der Dreieckskappen an den Seitenscheiben? Wenn ja, dann den "Schraubenkopf" mit nem Messer vorsichtig heraushebeln. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  17. Soweit ich das verstanden habe funzt das nur bei Autos, wo man die Instrumentenbeleuchtung komplett dimmen kann. Und bei der Kugel geht das so ohne weiteres nicht mit dem dimmen. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  18. SMARTom

    Drehzahlmesser

    Was soll uns diese Frage fragen :-? :-? :-? :-? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  19. Ich habe ja erst vor fast drei Wochen diesen Bügel montiert. 1) Das Frontpanal muß komplett ab, da man zwei Befestigungsschrauben vom Crashelement lösen und die Halter vom Bügel zwischen den Schrauben und dem Chrashelement setzten muss. Desweiteren muss noch der Halter in der Mitte vom Bügel am Chrashelement befestigt werden. Sind alle Halter ausgerichtet und wieder ordendlich befestigt, kann das Frontpanel montiert werden. Zum Schluß wir der Bügel an die Halter geschraubt. 2) Durch die langen Befestigungshalter entsteht so ein langer Hebelarm, daß der Bügel alles andere als "starr" ist. Mit meinem Bügel sollte man niergends gegenfahren. 3) Passende Bügel mit einer bestehenden ABE kann man auch noch in 10 Jahren an die Kugel schrauben. Neue Bügel bekommen vom KBA keine ABE mehr und man kann sich diese auch nicht per Einzelabnahme beim TÜV/DEKRA abnehmen lassen. Das hat mir ein nette DEKRA-Mitarbeiter gesagt, als ich mir am letzten Samstag meinen Bügel in den Fahrzeugschein habe eintragne lassen ;-) EDIT: Man benötigt zum lösen der Schrauben am Chrashelement einen 40 oder 45iger Torx (weis ich leider nicht mehr so genau) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 29.03.2006 um 20:10 Uhr ]
  20. SMARTom

    Brabus Auspuff

    Quote: Am 28.03.2006 um 12:23 Uhr hat hdrosi geschrieben: Also dieser Topf kann mit Sicherheit KEIN VA Material sein, sonst wäre es ein Weltwunder Definiere mal VA :-D Also, es gibt natürlich auch Edelstahl der rostet. Das Wort Edelstahl bedeutet nicht das der Werkstoff nicht rostet, sondern das dieser Werkstoff sehr hoch legiert ist. Damit ein Edelstahl nicht rostet muß dieser als Legierungsbestandteil mindesten Chrom (Cr), Niob (Ni), Molibdän (Mo) oder Titan (Ti) enthalten. Ein nachträgliches Oberflächenverchromen bringt da gar nichts. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 28.03.2006 um 18:05 Uhr ]
  21. @alienpille Seite 1, erster Beitrag, dritte und vierte Zeile ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  22. @bubis-smart ups .......... hatte zum Schluß auf einen anderen Gedanken umgesattet. Natürlich hat er kein Synthetiköl im Getriebe. Wie ungeschickt von mir :roll: So, Verschleiß ist in diesem Fall nur ein Faktor für das Versagen von Dichtungen. Das Alter spielt auch eine Rolle. Mit der Zeit gehen die Weichmacher flöten und der Werkstoff wird spröde. Er ist dann nicht mehr elastisch genung, um sich an die zu dichtenden Flächen zu drücken. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 28.03.2006 um 13:06 Uhr ]
  23. Die EZ ist nicht wichtig. Das Herstellungsjahr zäht. Bei dir also BJ 2001 ......... also um die fünf Jahre alt. Da gehen die Radialwellendichtringe auch schon bei anderen Autos kaputt. Wäre in deinem Fall also nichts ungewöhnliches. Hast du vielleicht in der letzten Zeit auf Synthetiköl umgestellt?
  24. Wie alt ist den dein smart ? Die km Angabe ist alleine nicht aussagekräftig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.