![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
jaaaaaaaaa mach den Sack fertig. Es muss endlich wieder Inzucht und Unordnung auf unseren Starßen herrschen. :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Pure / 04-2005/ 37 kW / Standheizung (Geilomat)
-
mein Gott, das nächste mal hälst du gefälligst voll drauf, nimmst anschließend der Person den Sozialversicherungsschein ab, fährst zum BfA, legst den Schein vor und greifst die Kopfgeldprämie ab, die je nach fällig gewordener Rente berechnet wird. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Pure / 04-2005/ 37 kW / Standheizung (Geilomat)
-
Hi, also ich weiss nicht, wohin dich dein gesetzter Link hin führt :-? :-? :-? :-? Ich lande bei "SPIEGEL ONLINE", besser www.spiegel.de Check das mal quer.
-
ja, ja was wäre die Welt ohne das Wundermittel Sikaflex :-D Hält auch manchmal besser als ´n Meter Schweißnaht von der Rolle :lol: Aber zum Thema. Klettband ist für die low buged Version schon ok. Bei ausreichender Klettgröße rutscht da gar nichts. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 23.09.2005 um 20:48 Uhr ]
-
PLÖ = Pennt Leider Öfter RD = Rasender Dussel KI = KillerInstinkt HL = Halbes Hirn NVP = Noch Vor Polen :-D :) ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 18.09.2005 um 15:23 Uhr ]
-
gelöscht, weil man zuviel herausgooglen kann [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 29.10.2009 um 12:32 Uhr ]
-
Hi Muerte, meine Kugel habe ich gleich ohne Radio gekauft. Der Verkäufter im SC hatte mir im Vorfeld von den überteuerten smart (Grundig) Radios abgeraten. Zum Thema "Ohrenweide" gibt es hier im Forum mehr als ausreichende Tipps. Musst dir beim suchen und lesen etwas Zeit nehmen. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Pure / 04-2005/ 37 kW / Standheizung (Geilomat)
-
Um auf das Thema noch mal zurück zu kommen, mit den Steckern brauchst Du nichts ändern. Die Zwei die am Radio runterhängen, passen eigentlich zu den Gegstücken im smart.
-
Hi, wie alt is´n Deine Sony Radio? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Pure / 04-2005/ 37 kW / Standheizung (Geilomat)
-
Hi Smartie1963 :) in deimen Fall würde ich die C-209 nehmen. Klein und handlich. Das Vorgängermodell von der C-509 passt man so gerade unterm Beifahrersitz.
-
schwarz/gelb - aber Togal, da es aller Verbrecher sind. DVD- oder DVD+ ?
-
undWEITERMACHEN
-
erFAHRUNG
-
na, dat ist doch mal watt :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Pure / 04-2005/ 37 kW / Standheizung (Geilomat)
-
Standheizung ( jetzt wird es richtig doof!!! )
SMARTom antwortete auf Plastic's Thema in Zubehör für den SMART
@djfoxi Wie jetzt 16°C :-? :-? :-? Jeder der ´ne Standheizung einbaut sagt, das man diese mindestens ein mal im Monat laufen lassen sollte, damit sich diese nicht kaputt steht. In deinem Fall bedeutet das, daß du im Hochsommer die Heizung nur Nachts laufen lassen könntest :-? :-? :-? Ich hoffe nicht :) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 13.08.2005 um 12:02 Uhr ] -
Die korrekte Kurzform lautet PC und PBT. PP ist das Kürzel von Polypropylen. Soweit die Theorie :-D
-
Hmmmmm - normalerweise kurz vom Gas und dann voll durchtreten. Geht dann ab wie ´nen Zäpfchen :-D
-
Letzte Frage zu den Eimern - wie habt ihr die Röhren zugemacht?
SMARTom antwortete auf iidollarii's Thema in smarter Sound
Nabend, also meine low budget Version des dichtsetztens bestand darin, Schaumstoffmatten (5 mm dick) fest zusammen zu rollen und in die Röhren zu pressen. Den Rest der Matten gabe ich zerkleinert und zum Dämmen in die Eimer gefüllt. Ich finde den (subjektiven) Klang o.k. -
Sind den wirklich hinten Lautsprecher :-? :-? Der erste Stecker ist für Strom & Co. Der zweite Stecker muss über acht Strippen verfügen, damit die HU die LS ansprechen kann. Check das noch mal ab. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Pure / 04-2005/ 37 kW / Standheizung (Geilomat)
-
Das ist right :-D Obwohl, bei mir sind die Kappen knochen hart. Tja, wer weis, wo Axton die hat herstellen lassen :-?
-
@DerSmily, was ferstehst Du unter "beherzt darn ziehen"? Ich habe diese Aktion abgebrochen, weil ich Angst hatte den LS zu verbiegen. Bei mir half nur die bereits genannte Lösung. Den innenliegenden Grat vom Spritzgießen mit ´nem Dremel niederschleifen und ´nem 5mm Distanzring. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Pure / 04-2005/ 37 kW / Standheizung (Geilomat) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 20.07.2005 um 16:31 Uhr ]
-
Standheizung ( jetzt wird es richtig doof!!! )
SMARTom antwortete auf Plastic's Thema in Zubehör für den SMART
Hmmm, wenn ich das mal so linear runterrechne, dann ist er pro Woche im Schnitt 108 km ausgefahren worden. Henne oder Ein? Viel Kurz- oder wenig Langstrecke? Daraus könnte man eventuell herausbekommen, ob und wie lange die Standheizung über die kalten Jahreszeiten lief. Ich würde mal darauf tippen das die Düse die den Kraftstoff zerstäubt vertopft ist. -
Standheizung ( jetzt wird es richtig doof!!! )
SMARTom antwortete auf Plastic's Thema in Zubehör für den SMART
@Plastic, erstmal ein :) Hallo. Da hat Udo_B wohl schon recht :( . Es gibt zwar Temperaturgesteuerte Standheizungen, diese werden aber nur zum Warmhalten von Motorkühlwasser verbaut. Meistens bei Lokomotiven. Es würde mich schon verwundern wenn deine Standheizung bei 25°C sagt :"Kühlwasser ist warm genug". Warm genug ist bei Motoren mindesten 40°C. Ach ja, ist er denn neu oder gebraucht? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Pure / 04-2005/ 37 kW / Standheizung (Geilomat) -
@braeuti, was wolltest Du den miteinander verkleben :-?
-
@flodder Versuche mir mal zu folgen. Warscheinlich ist es aber schon zu spät. Also, unter der linken Seite vom Armaturenbrett ist so ne komische Pappe von unten eingesetzt. Wegschmeißen!!! Nun wird die Sicht auf ein Plastikgehäuse frei. Die Weichen mit Klebe- oder besser noch Klettband dort fixieren. Der Vorteil (meiner Meinung nach) von diesem Ort liegt darin, dass man immer noch an die Weichen heran kommt. Falls ich mal heraus bekomme wie ich hier Pic`s posten kann, wedre ich meine Erkärung nich visuell verstärken.