![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
Schublade untern Radio austauschen?
SMARTom antwortete auf ChrisKing's Thema in Zubehör für den SMART
Jep, musste auch mal ´ne Woche auf ´ne Antwort warten, so nach dem Motto "Wegen Reichtum geschlossen" :-D :-D -
Also, mit den Lautsprechern (13 cm), der Endstufe (4 Kanal) dem Sub und den Eimern (wohl eher neu) hast Du ALLES beisammen. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit H: SONY CDX-R3300 A: Axton C508 F: Axton CAC215 S: Rodek RB 25 BR
-
Als das mit den Tweetern ist ja bekanntlich subjektiv. Habe meine auf der Weiche auf -2dB gejumpert und muß eigentlich nichts an der HU verstellen. Irgendwo im Forum habe ich mal gelesen, daß man bei vorlauten Tweeter einen 5W mit tralala Ohm Widerstand einlöten kann, damit´s gemütlich wird. Zum Thema Eimer kann ich nur sage, jeder wie er sich traut. Habe sie nur von innen mit Schaumstoff (hohe Dichte) vollgestopft (das Rohr auch) und bin mit dem Ergebnis voll und ganz zufrieden. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
@derBaehr Hi, auch von mir ein herzliches Willkommen. Um es kurz zu machen, die Serienlautsprecher sind 10 cm groß und sind direkt unter dem Amaturenbrett geschraubt. Die Anderen im Forum benannten Lautsprechern sind 13 cm groß und können nur in die Eimer eingebaut werden. Wie, weshalb und warum ist aber im Forum genaustens beschrieben. ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
Besser hätte ich es auch nicht vormulieren können :) :) . Laß es mit der BACKGROUND MUSIC ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
PICTURE :-?
-
Ich mal wieder, also, Kanäle getauscht und die linke LS Seite verstummt diesmal nicht. Der SUP ist aber auch nicht leiser geworden :-? :-? Wenn ich mal wieder in Schleswig bin, werde ich der ACR-Liegenschaft den AMP auf den Tresen legen.
-
Kann mir jemand sagen wo das Steurgerät im Smart ist???
SMARTom antwortete auf Mick18's Thema in Tuning-Fragen
Ich mache mich doch beim Autokauf schon vorher schlau, wie schnell das zukünfige Vehicel rennt. Entweder reichen einem die angebotenen 135 km/h, oder ich kaufe mir ein anderes Auto. Und ernsthaft, WO KANN MAN DEN HEUTE NOCH SCHNELLER ALS 130 FAHREN :-? :-? :-? :-? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR -
Und noch ´ne Erkenntnis :) Der AMP scheint ´ne kalte Lötstelle zu haben. Beim Einschalten von der HU habe ich Stereo. Man kan nach einigen Sekunden hören, wie die linke LS Seite langsam verstummt. Um einen Kabelbruch auszuschließen, werde ich mal die Kanäle an dem AMP vertauschen. Nach meinem begrenzten Wissen, müßte der SUP dann ja verstummen. Ich werde berichten.
-
Das Prob ist eigentlich nur, das man so ein bisschen mit der Nase auf den Link gedrückt werden muss. Sprich, er ist für einen Neuling wirklich nicht leicht zu finden.
-
Gib mir Tüte deutsch :( es sollte heißen "Amp einstellen" P.S. es gibt für alles mitlerweile dutzende von Beiträgen.
-
Hi, das Problem hatte ich auch mal. Ist den in der Anleitung vom Amp nichts beschrieben? Bei meinem Axton C508 Amp war das der fall. Hatte auch alles bein ersten mal richtig angeschlossen. Zeitaufwand so ca. 10 Stunden (beim nächtsen mal gehts schneller). Ansonsten die kutzfassung: - Pluspol an Batterie abklemmen - Amaturenbrett ausbauen - Eimer modifizieren und LS einbauen - LS mit Frequenzweichen verbinden - Beifahrersitz ausbauen, vielleicht auch das Untergestell - Teppich so weit wie möglich hochnehmen - Kabel für Amp verlegen (Strom und Strippen von der Headunit und den Weichen) - Teppich runter, Kabel durchführen und auf richtig Länge kürzen. - Amp unter dem Sitz positionieren (habe Klett drunter geklebt) und alle kabel anschließen - Sitz einbauen - Pluspol an Batterie anklemmen - Amp einstennem UND SPASS HABEN :-D :-D :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
Noch einer der der dunkelen Seite des SMART nicht widerstehen konnte. Möge der Sprit mit dir sein und allseits gute Fahrt :) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
Tust du bestellen bei ACR. Homepage: http://www.acr.ch/acr/index.html Da kannnst du auch eventuell ´nen Händler in deine Nähe finden :-D :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
Es geht doch :( Die Vorgehensweise im Handbuch ist nicht richtig erklärt oder übersetzt. Es seht dort sinngemäß "Drücken Sie diese und diese Taste". Es muß aber "Drüchen sie nacheinander diese und diese Taste" heißen. Grrrrrrrrrrrrrr. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
Haler für die Tweeter sind bei den CAC215 mit dabei. Ich habe die Halter mit einer Schraube am Brett befestigt, dort wo es schon welche vom Werk aus für das Soundpaket vorhanden gibt. Meine Axton hatte ich zum Tageskurs von 99 Euronen gekauft. Könnten aber schon billiger sein, das die Preise bei ACR fast täglich sinken. Für die Beschaffung gugst du hier http://www.acr.ch/haendler/index.html ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
Ein freundliches Hallo allerseits. Zuerst @Hifi-Matze Danke für die Antwort. Der Übeltäter scheint doch die HU zu sein. Ziehe ich das Y-Kabel vom 3. und 4. Kanal vom Amp und verstelle an der HU den Sub-Filter, so habe ich gar keinen Ton mehr. Sprich, der PER-SUB am Radio scheint immer noch SUB zu stehen (glaube ich zumindest). Jetzt der allgemeine Teil Trotz aller Versuche schaffe ich es nicht, den PER-SUB nach Bedienungsanleitung von SUB auf REAR umzuschalten. Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit SONY CD-Radios (CDX-R3300), der mir weiter helfen könnte :-? :-? :-? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
ich wollte doch nur helfen :cry: ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit Headunit: SONY CDX-R3300 Amp: Axton C509 Front: Axton CAC215 Sub: Rodek RB 25 BR
-
na, ein Bild könnte die Kaufentscheidung erleichtern :) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit HU: SONY CDXR 3300 AMP : Axton C509 Front : Axton CAC215 Rear: Rodek RB 25 BR
-
es soll schon mal vorgekommen sein, das erst der eine und dann der andere Blinker durchbrennt. Das hektische klakkern vom Relais deutet daruf hin. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit HU: SONY CDXR 3300 AMP : Axton C509 Front : Axton CAC215 Rear: Rodek RB 25 BR
-
@Ruderfreund also die einzige größere Schraube die mir bei dieser Aktion über den Weg lief, war die unter der rechten Lüfterkugel (30iger Torx). ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit HU: SONY CDXR 3300 AMP : Axton C509 Front : Axton CAC215 Rear: Rodek RB 25 BR
-
Es muss doch im Ruhrpott einen ACR-Dealer geben :-D :-D :-D :-D Ansonsten hier http://www.acr.ch/haendler/index.html ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit HU: SONY CDXR 3300 AMP : Axton C509 Front : Axton CAC215 Rear: Rodek RB 25 BR
-
Dann wird dir dein Hifi-Fritze auch nur 10 cm Lautsprecher einbauen können. Für 13 cm LS brauchst du die Eimer vom SC für ca. 58 Öken. Da führt kein Weg dran vorbei. Hast du schon mal darüber nachgedacht alles selbst umzubauen?? Ich bin heute mit meinem Umbau fertig geworden, und es kann sich hören lassen :-D ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit HU: SONY CDXR 3300 AMP : Axton C509 Front : Axton CAC215 Rear: Rodek RB 25 BR
-
Funkfernbedieung Ausfall 9 x blinken, Ersatzschlüssel i.O.
SMARTom antwortete auf jojoaction's Thema in SMARTe Technik
ja, letzten Dienstag hatte sich auch da Innenleben von einem Schlüssel verabschiedet. UND DAS NACH ERST 6 WOCHEN :evil: Ich werde dieses Thema mal etwas im Auge behalten. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit HU: SONY CDXR 3300 AMP : Axton C509 Front : Axton CAC215 Rear: Rodek RB 25 BR -
Man sollte eigentlich nur genau hinsehen. Also, die 4 Anschlüsse sind jeweils miteinander verbunden (+ mit + usw.) Den Fachausdruck für den Anschluss kenne ich nicht, hat aber folgendes Prinzip. Gewindekappe hochdrehen, abisoliertes Kabel in eine Bohrung im Gewindestift stecken und Kappe wieder herunterdrehen. Aber was noch viel GEILER ist, ich habe Pimp my sound fertig. Nach nunmehr 10 Std. Kabelverlegung, Abisolierung und nach der Jagt für dem besten Platz für Weichen bin gepimpt und zufrieden mit dem Soundergebnis :) :) :) :) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom, der mit HU: SONY CDXR 3300 AMP : Axton C509 Front : Axton CAC215 Rear: Rodek RB 25 BR