Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. Das Geld materiell und klanglich nicht wert!
  2. Quote: Am 21.10.2009 um 20:10 Uhr hat Andi73 geschrieben: bei Smart kostet sie 240,- Euro *heul* Ist ja auch logisch. Smart hat ja auch Freudenhauspreise. Hätte ich meine beiden Sonden inkl. Schalldämpfer bei Smart nach meinem Heckunfall reparieren lasse, wäre das auch locker ein vierstelliger Betrag geworden. Dank ebay und Arbeitskollege war ich mit 133 Euronen dabei :)
  3. Wäre ja mal nett zu Wissen, was für eine Sinusleistung bei 2 Ohm erreicht wird. Die Benötigt man ja für einen eventuellen Subwoofer 4x 60 Watt Sinusleistung sind ganz ok. Kommt aber auch darauf an, was bzw welche Lautsprecher man damit befeuern will. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer = 42 BR450 = A180 CDI
  4. und eine Lamdasonde kostet bei Bosch round about 165,- 8-)
  5. Da die Kabel vom Sensor zum Kabelbaum führen, sollte da auch meiner Erinnerung nach ein Stecker sein.
  6. Vorderachse 145/65/15 & Hinterachse 175/55/15 ist richtig :)
  7. Für was für eine Felge der Reifen sein soll, ist doch (fast) egal. Auf den Reifen bzw. dessen Hersteller kommt es an. Würde bei Winterreifen nicht gerade den billigsten nehmen und zu was namhaften greifen .... wobei man da auch sein blaues Wunder erleben kann. Ich habe als Winterbesolung die Sportschuhe von Bridgestone Blizzak LM-xx drauf und bin damit sehr zufrienden.
  8. Was für Größen hat du denn da angefragt? Ansonsten schau mal hier vorbei. Die kann man sich dann auch an einen Reifendienst in seiner Nähe schicken lassen ;-)
  9. Bei mir schleift es auch mit der Reifen/Felgen Komination. Der DEKRA-Mitarbeiter hatte mir die Kombi seinerzeit mit einem entsprechenden Vermerk in der Änderungsabnahme eingetragen. Geändert habe ich aber bis heute nichts 8-) Abhilfe .... Das Panel nicht einzuclipsen und mit Lochblechstreifen und Schneidschrauben das Panel etwas nach vorne verschieben ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 19.10.2009 um 18:41 Uhr ]
  10. Stimmt .... wie Chaoti schon schrieb, sollte das Radio dann entsprechend "höherwertig" sein.
  11. Der Klang wird nur durch ein anderes Radio kaum besser.
  12. Gebrauchtpreise in der Bucht zwischen 30 und 50 Euro. Bei der Farbe muss man ggf Abstriche machen. Da es mehrere Anbieter von Ersatzteilen für den 42 gibt, solltest du mal vorher vergleichen ;-)
  13. Wenn du meist dafür noch extra ´nen zweite Beitrag zu eröffnen ..... man kann beim verkabeln der Frequenzweiche was falsch machen. Hast du +/- vielleicht an der Weiche verdreht? Ansonsten wäre es nicht das erste Mal, das ein schadhaftes Produkt von Axton wieder an den Verkäufer zurück gegangen ist. Hast du vielleicht die Chance andere LS zu testen? Die Weichen kannst du ja für den Test belassen ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer = 42 BR450 = A180 CDI
  14. Hast du das Kombiinstrument wieder angeschlossen? Geht die Beleuchtung von ggf der Uhr oder DZM? Zum Sound ... hast du die Frequenzweichen richtig angeschlossen?
  15. Na??? Entsprach das 1 km fahren mit anschließender Ölkontrolle nicht ganz der Wahrheit? Ansonsten kann ich mir nicht erklären, wieso du den Teil gelöscht hast :-D
  16. Ist ja wohl logisch, das bei einem Peilstab der schräg im der Flüssigkeit steht, auf der einen Seite mehr und auf der anderen Seite weniger angezeigt wird. Was hälst du davon mal den Mittelwert anzupeilen. Des weitern soll der Ölstand auch nur auf ebener Fläche, sprich die Kugel sollte in allen Achsen gerade stehen, gemessen werden ... und auch nicht direkt nach dem fahren. So 5 Minuten sollte man schon warten.
  17. Also wenn du bis zum aufleuchten der Kontrollleuchte fahren willst, dann kannst du den Motor auch gleich so wegwerfen. Wenn die Kontrollleuchte erscheint, ist schon viel zu wenig Öl im Motor. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 16.10.2009 um 18:10 Uhr ]
  18. @smartig dann kann man ja auch die Adresse von der Werkstatt hier offen posten ..... und nicht erst nach dem Motto "Bei Interesse dürft Ihr mich gerne anmailen...." ;-)
  19. Ahhhh .... mit der Aussage ist dem verunsicherten Fahrer doch gleich wieder geholfen ;-)
  20. Quote: Am 15.10.2009 um 17:05 Uhr hat rubberduck geschrieben: abgefahrene Winterreifen auf Stahlfelgen (die sehen noch sehr gut aus) Nur mal aus Neugierde ....was soll den da bitte sehr gut aussehen? Die profillosen Reifen oder die Felgen :-?
  21. Aus deinem letzten Versuch die Teile an den Smartfahrer zu bringen, solltest du doch wohl gelernt haben, das es eventuell wichtig wäre zu erwähnen, das der Grundträger für das Coupé ist ;-)
  22. der hat aber nur eine Felge .... und dann noch für ´nen 44 :o
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.