SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
Ansonsten haben die Kollegen von der Insel ein gutes Smartwikipedia ;-)
-
Also zumindest hat der Krümmer für den 700er eine Verstärkung an der Stelle, da wo der 600er immer am reißen war/ist/wird.
-
hmmm .... User error :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 01.09.2009 um 20:56 Uhr ]
-
Nach jeder Inspektion wird der "Timer" (ich nenne den jatzt mal so) wieder auf 15000 km und 12 Monate gestellt. Je nach dem was zuerst gegen Null läuft, bestimmt den Boxenstopp beim SC. Wann wurde denn die A-Inspektion vom Vorbesitzer gemacht bzw. was zeigt das Kobiinstrument an Restkilometer an? ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer = 42 BR450 = A180 CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 01.09.2009 um 20:57 Uhr ]
-
Das wäre ein super Schnapper :) Beim Hersteller selbst stehen folgende Preise: A160.g: UVP 289.- Euro/Paar inkl. 19% MwSt A25:UVP 127.- Euro/Paar inkl. 19% MwSt. was im Summe schon 416.- wären. Die 2 Stück AA Frequenzweiche (Mundorf) kann man, wenn man mal die Einzelpreise zum Compo-Preis gegenrechnet, mit 40.- ansetzen. Wären dann zusammengerechnet 456.- ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer = 42 BR450 = A180 CDI
-
Radio einbau eines neuen Radios ,ausbau Werkradios wie geht das ?
SMARTom antwortete auf andreas144's Thema in smarter Sound
Versuche es doch mal bei den Kollegen im 44-Forum ;-) -
Danke :) ... aber so groß ist die Not dann doch nicht, das ich mich wegen einer lausign Frage da registrieren lasse.
-
Olla :) vielleicht kann mir ja einer von euch weiterhelfen. Wo sitzt bitte bei einem Ford Fiasco V (Baujahr 2004) 1,4 TDCI der Ölfilter :-? Gruß Frank
-
Zitat aus der Forumshilfe ... Wie füre ich ein Bild ein? Im Interesse aller Nutzer des Forums sollte man die Auflösung von Bildern 640x480 Bildpunkte nicht überschreiten. Von daher ist doch diese ganze Diskussion hier überflüssig. Auch wenn dieser Hilfehinweis so alt wie das Forum und dessen Technik ist :-D
-
Rischtisch :)
-
ab Frühling 2003 wurden Lenkräder mit LWS im Smart eingebaut. Lenkräder vor 2003 haben wie schon geschrieben keinen LWS, da der Smart auch kein ESP hatte ;-)
-
42 = for two Du hättets auch mal ganz am Anfang schreiben können, das der Lenkwinkelsensor an dem "neuen" Lenkrad im Ar*** ist. Wenn du es drauf hast, dann kannst du dich selbst an dem Umbau versuchen. Ansonsten laß die Finger davon oder laß das von jemanden machen, der Ahnung davon hat. Ansonsten lese dich schlau
-
Welches Baujahr ist den der 42 mit dem Lenkrad deiner Begierde? Innerhalb der Second Geneartion, also von 2003 bis 2007, braucht man keine LWS tauschen oder gar ausbauen, da dieser, bedingt durch das ESP, Bestandteil von jedem Lenkrad ist. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer = 42 BR450 = A180 CDI [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 28.08.2009 um 18:54 Uhr ]
-
Sagen wir es mal so .... das original Smart-3-Speichenlenkrad mit Wippen, welches beim 42 als auch beim Roady passt, bekommt man gebraucht so ab 300,-. Die Teilespender haben sich dann meistens im Gegenzug das von Brabus- oder einem anderen Hersteller zugelegt. Es ist halt wie immer die Frage, was man sich leisten kann und möchte. Ansonsten schau mal bei RS-Parts rein .... CAR Parts - 452 SMART ROADSTER & COUPE - Sportlenkrad ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 27.08.2009 um 20:00 Uhr ]
-
Willkommen im Forum :) Um deine Frage zu beantworten .... folge mir ;-)
-
Gute Gebraucht bekommt man schon ab 300,-.
-
Im Grunde ist es egal, da man das Sportlenkrad bei jedem Modell nachrüsten kann. Ansonsten musst du mal die Experten befragen ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer = 42 BR450 = A180 CDI
-
Wo bekomme ich den besten Preis für einen Sportauspuff von RS?
SMARTom antwortete auf Pittt's Thema in Tuning-Fragen
oder man kauft sich das Markenprodukt von BRABUS für unschlagbare 1000 oder mehr EUR 8-) Nur "rostfreien" Edelstahl darf man für den Preis aber bitte nicht verlangen .... genau so wenige wie entfernte Anlauffarben an den Schweißnähten :( -
PCI-IDE adapter....kann man damit was anfangen?
SMARTom antwortete auf tagdog2405's Thema in small-Talk (off topic)
und das hier für den geliebten DVD-Brenner -
PCI-IDE adapter....kann man damit was anfangen?
SMARTom antwortete auf tagdog2405's Thema in small-Talk (off topic)
@tagdog2405 kaufe dir doch für die IDE-Platte ein externes Gehäuse, welches du per USB mit dem Komposter verbindest ;-) In dieser Art und Weise haben meine in die Jahre gekommenden IDE-HDDs auch bis heute überlebt :-D -
Quote: Am 24.08.2009 um 20:08 Uhr hat mc125 geschrieben: die Dinger brauch ich, sehen einfach geil aus! Stimmt :-D :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 24.08.2009 um 20:15 Uhr ]
-
Das freischalten? Von ´ner Spende in die Kaffeekasse bis jenseits von Gut und Böse ist alles drin bei den SCs. Soweit ich weiß braucht man dafür diese Star Dingsbums Software von cerMedes zenB 8-)
-
Nachrüsten geht schnell, wobei das Signal für den DZM beim alten Smart, ergo der bis 2007, im SC freigeschaltet werden muss, sofern der Vorbesitzer nicht schon einen DZM drin hatte ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer = 42 BR450 = A180 CDI
-
1 Schlüssel = kleine A Inspektion 2 Schlüssel = große B Insepktion ;-)
-
Wie gut das es die Igno-Funktion gibt :-D