Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. SMARTom

    Uhr geht falsch

    Überprüfe mal alle Lötstellen auf der Platine der Uhr. In den meisten Fällen ist irgendwo ´ne Lötstelle gebrochen, welche man aber wieder nachlöten kann ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer
  2. und ich habe immer noch keinen Stellplatz für so einen Spaßanhänger :cry:
  3. Quote: Am 14.07.2009 um 11:15 Uhr hat GK geschrieben: Was Smart oder ein Mercedes-Händler wohl geben würde? Auf jeden Fall nicht das was Du haben möchtest. Bei einem Neukauf etwas mehr, bei nur Verkauf weniger. Sonderausstattungen, wie z.B. Leder, sind quasi ein "nice to have", welche dir (fast) keiner bezahlt.
  4. Ich würde wegen der Zugänglichkeit auch noch das Crashelement abschrauben. Ist mit sechs 45-Torx befestigt ;-)
  5. SMARTom

    Hinterachse

    Motor und Antriebseinheit wechseln
  6. Quote: Am 10.07.2009 um 20:45 Uhr hat danzatrice geschrieben: Tut mir ja Leid das ich mich mit Smart nicht auskenne und erst seit einem Monat dieses Ding besitze Hi, ist beides nicht schlimm ;-) Ist die Kugel auf dich zugelassen?
  7. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 08.07.2009 um 19:06 Uhr ]
  8. man darf dabei aber den guten alten nicht vergessen :-D
  9. die soll angehen, wenn die Tür geöffnet wird (natürlich zusammen mit der kleinen Leselampe) ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer
  10. Das BRABUS die Eimer gedämmt hat, halte ich persönlich für eine Greücht ;-) .... aber ich lasse mich mit Bildern gerne vom Gegenteil überzeugen.
  11. Quote: Am 03.07.2009 um 08:25 Uhr hat ozei geschrieben: Die "Eimer" wurden von Brabus zusätzlich mit Bitumen gedämmt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  12. Respekt powerbabe .... wie lange hast du nach diesem über 4 Jahre alten Beitrag gesucht :-?
  13. und alles mit dem "nasalen" A ausgesprochen :-D
  14. Und wenn ... dann brauchste zum verschließen von dem 2. Lamdaanschluß ´nen Kupfering A18x14 und eine Verschlußschraube M14x1,5 ;-)
  15. Und ich darf mit meinem Hochdeutsch bei einer eine schwäbischen Weltfirma arbeiten 8-) Nebenbei kann die CD "Schwäbisch für Fischköpp" wärmstens empfehlen :lol: :lol: :lol: [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 03.07.2009 um 17:19 Uhr ]
  16. It´s not a bug .... it´s a feature. Die Tankanzeige ist in den meisten Fälle eh nur eine Schätzwertanzeige. Ich musste letztens glatte 33 Liter tanken, obwohl ich nach Anzeige noch 2,5 Liter drin gehabt haben soll :o
  17. Quote: Am 01.07.2009 um 14:10 Uhr hat bio_chris geschrieben: Zum Glück verbraucht er kein Öl, aber ist bei 0,7 Motor mit 55000 km ja auch eher unwahrscheinlich. Bist du dir da wirklich sicher?
  18. hätte vielleicht noch schreiben sollen, das das Ergebnis von "nur" 500 km Land- und Schnellstraßenfahrerei ist. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 30.06.2009 um 18:15 Uhr ]
  19. Ich möchte nicht wissen wieviel ich in den letzten 51.000 km von dem Zeug ohne den Ölabscheider durch dem Motor gejagt habe :(
  20. ganz einfach ... eine ist die Regelsonde ... und die andere die Diagnosesonde. Beide zusammen werden im Steuergerät ausgewertet, damit wir immer die Abgaswerte der EU3 oder 4 einhalten ;-)
  21. Es gibt unterschiedlich starke Schraubensicherungsmittel von Loctite. Man muss nur wissen welches das richtige ist 8-)
  22. Der Flansch der alten Auspuffanlagen (bis 2003) passt nicht auf die der smarts ab 2003. Die neuen Anlagen (die mit 2 Lambdasonden) passen jedoch auf die alten Flansche. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders und ideal ..... aber dicht. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer
  23. Quote: Am 29.06.2009 um 15:41 Uhr hat Triking geschrieben: Haha, lustig! Das Kettenfahrwerk dürfte vom Wiesel sein. Jupp .... Laufwerksgruppe von Wiesel ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.