![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
Du kannst 10W40, 5W40, 5W30 oder noch besser in die Kugel schütten. Hauptsache das Öl erfüllt die Mercedes Norm nach MB 229.31 oder 229.51. Welche Norm bzw Freigabe das Öl hat, steht auf der Flache drauf ;-)
-
Das kommt wohl ganz auf BRABUS drauf an. Bei mir passt es nicht, da die Blende schon auf den Endrohren aufliegt. Beim Forumsmitglied holzmichel_85 passt es ohne Probleme :(
-
V E R K A U F T [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 03.06.2009 um 20:06 Uhr ]
-
Na das sind ja mal "Schnäppchen". Sonst bezahlt mal in den meisten SCs das volle Programm für so ein paar .... sagen wir mal Nettigkeiten gegenüber dem Kunden.
-
Nein, die Software geht nicht flöten ;-) Es wird ja nur das Drehzahlsignal freigeschaltet ... und keine Software dafür aufgespielt. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 29.05.2009 um 10:00 Uhr ]
-
und vor dem Lackieren die Oberfläche entfetten ;-)
-
Zumindest gab es bei dem Baujahr die Eimer nur noch im Zusammenhang mit dem Soundsystem.
-
Wie viele Baustellen hatte ich letztens zwischen Hamburg und Bremen gezählt? 7 .... 8 .... so in etwa :( Von der Fahrbahnsanierung vor dem Elbtunnel mal ganz zu schweigen
-
Mach mal folgendes .... knie dich mal an der Beifahrerseite hin, Schlag den Teppich etwas zurück und wenn dir dann dann so ein kunststoffartiges Gebilde wie im Bild begegnet .... dann hast du die Eimer. Nicht wundern, bei wir sind die Dinger nur semiprofessionell mit Bitumenmatten beklebt ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
Ja .... dafür reicht dein Wissen locker aus. Wenn du die Teile in der Hand hast, ist es selbsterklärend ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 28.05.2009 um 16:48 Uhr ]
-
NEIN! Die Kabel sind nicht im Lieferumfang der Sicherungshalter enthalten. Die musst du mit der Kontaktfeder selbst zusammenbauen.
-
Ob Du dann da deine LEDs ranhängen "kannst", weiß ich nicht. Ich zumindest habe da mein elektrisches Faltdach mit angeschlossen :-D ;-)
-
hier
-
ganz genau Die Halter bekommst du aber bei MB viel billiger. Zwei Halter + die notwendigen Klemmen für nicht einmal 5 Euronen. Ich habe die Bestell-Nr. erst vor ein paar Wochen hier gepostet. Such mal nach meinem Nickname im Zusammenhang mit Sicherungshalter ;-)
-
kannste dann so herausnehmen ;-)
-
Suche Uhr und Drehzahlmesser 450er Benziner!!!
SMARTom antwortete auf JackBlackSmartie's Thema in Biete / Suche / Tausche
how to use a Link ;-) -
Schaltplan Fensterhebersteuerung BF-Seite
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in Zubehör für den SMART
neee .... nicht so wirklich :( -
Quote: Laut Smart müssen die Zündkerzen erst bei 90tkm gewechselt werden Wo steht das geschrieben? :o
-
Es gab hier mal einen Link zu einem Schaltplan der Beifahrerfensterhebersteuerung, nach dessen ich mir mal vor Monaten die beiden Relais, den Schalten und ein Gehäuse gekauft habe. Jetzt will ich die Geschichte endlich mal umsetzen und finde diesen ****** Schaltplan bzw Link nicht wieder :cry: Kann mir da jemand weiterhelfen? *lieb guck*
-
Steht nicht im Inspektionsheft drin welche was bei welcher Wartungsstufe gemacht wird? Eine Inspektion kann im Grunde jeder machen. Jeder kann nachschauen ob z.B. Wischerblätter erneuert werden müssen oder ob irgendwo Rosr ist. Das waren jetzt nur die einfachsaten Beispiele. Interessant wird es dann erst bei den Zuarbeiten, wie Ölwechsel, Filterwechsel, Bremen instandsetzen usw. Für die eigentliche Inspektion gibt es quasi einen Festpreis. Erst die Zuarbeiten und die Ersatzteile machen die Inspektion so schön teuer. Zu deiner Frage .... Inspektion einmal im Jahr oder alle 15000 km beim Beziner, weil nach dieser Zeit oder Laufleistung zumindest mal das Öl gewechselt werden sollte. Wenn du nur alle zwei Jahre fahren würdest, dann würde dich jeden Tag die Inspektionskontrolle freundlich hinweisen, das es mal wieder Zeit wäre :-D ... oder du stellst die Anzeige selbst wieder zurück. Zu dem Thema gibbet hier eine Megne Beiträge, wo the one and only Vorgehensweise beschieben ist. Ich für mein Teil mache jatzt alles selbst an der Kugel ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 26.05.2009 um 08:36 Uhr ]
-
Steuerung Beifahrerfenster mit geteiltem Schalter
SMARTom antwortete auf chka's Thema in Tuning-Fragen
Vielleicht hilt dir ja das hier ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel -
@Timo solange man nicht weiß, welches Öl genau angeboten wird, ist es sinnlos auf irgend ein günstigeres 0W-40 von Castrol zu zeigen ;-)
-
mei mir schaltet nix "hart" .... im kalten Zustand [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.05.2009 um 20:39 Uhr ]
-
Suche Verkaufspreis für meinen Smart
SMARTom antwortete auf Nussratte's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Klima? Servolenkung? Farbe der Zelle? Farbe der Panels? und der Typ à la Pulse oder Passion steht normalerweise auf dem kleinen Außenspielgedreieck. Bei 54 PS kann es ja schon fast kein Pure sein ;-) -
Für solche Fälle ist ja das Heckklappenschloss angedacht, damit man zu Not durch die Futterluke in die Kugel kommt. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.05.2009 um 12:56 Uhr ]