SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
Seitenairbag :-?
-
Das ist der handelsübliche Preis.
-
Spontanausflug! Am Herrentag von Magdeburg nach Hamburg!
SMARTom antwortete auf PoWder23's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 18.05.2009 um 21:00 Uhr hat PoWder23 geschrieben: Wir zwingen ja auch niemand! 280 km einfach sind völlig korrekt. Wer nicht will/kann/darf lässt es halt bleiben... Ich will/wollte euer Vorhaben auch nicht runterreden oder schlecht machen. Ich finde es völlig ok. Für mich persönlich wäre diese Strecke in der Eierschaukel nicht gerade das, was ich mir an einem freien Tag vornehmen würde :-D In dem Sinne viel Spaß in HH ;-) -
Doch, es war "nur" der Aktuator für den ich mit Einbau 340 bezahlt habe. Ich hatte zu dem Zeitpunkt erst 48000 km auf der Uhr. Da ist die Kupplung (bei normaler Fahrweise) noch nicht abgenutzt.
-
Eine Inspektion bringt da ja auch nichts. Entweder das Ding funktioniert oder funktioniert nicht. Das ging bei mir wie bei dir von heute auf Morgen kaputt. Gekostet hat mich der Spaß so um die 340 Öken.
-
Ja, das kann er sein. Bei mir war es das gleiche. Kilometerlang war nichts los und dann musste man plötzlich wieder Angst haben an einer Ampel anzufahren, weil der 1. Gang nicht rein ging bzw. überhaupt irgend welche Gänge kamen :( [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 18.05.2009 um 19:49 Uhr ]
-
Spontanausflug! Am Herrentag von Magdeburg nach Hamburg!
SMARTom antwortete auf PoWder23's Thema in SMART Treffen
und was ist mit dem Rückweg? und in HH wollt ihr nicht herumfahren? Laut Navi sind es zwischen MD und HH ca. 280 km -
Spontanausflug! Am Herrentag von Magdeburg nach Hamburg!
SMARTom antwortete auf PoWder23's Thema in SMART Treffen
also ich würde keine round about 600 km als AUSFLUG bezeichnen :roll: -
Es ist im schlimmsten Fall nur Schädlich für deine Geldbörse, weil die Glühkörper durch den permanenten Einsatz natürlich schneller kaputt gehen, als wenn man das Licht nur bei Dunkelheit und entsprechenden Witterungsverhältnissen einschaltet. Dem Smart und der Lima stört das herzlich wenig ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
fundstück der Woche...bunte Auktionen
SMARTom antwortete auf torti's Thema in small-Talk (off topic)
Tja .... und jetzt fragt man sich, warum der Link im Eingangsposting nach dem Kommentar von smartie_der_2te gelöscht wurde? 8-) -
Also .... die SPLs, welche immer ein Paar sind, klingen auch ohne Endstufe gut. Deshalb werden diese auch bevorzugt empfohlen Die Eimer sind aus Plastik und können mit selbstklebenden Bitumenmatten bestückt werden. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 17.05.2009 um 19:14 Uhr ]
-
Bei mir musste deshalb der Kupplungsaktuator gewechselt werden. Ich hatte es sogar geschafft die Kugel an einer Kreuzung absaufen zu lassen :roll: Nachdem der Gang dann mal wieder draußen war, hatte ich bei Anfahren das Gefühl, als sei ein LKW mir hinten draufgefahren sei.
-
Die alten Turbolader bis ca. BJ. 2000 hatten einen Kugelflansch, danach einen Kegelflansch. Beim Kugelflansch hat der Konus der Dichtfläche eine halbrunde Fläche wobei der vom Kegelflansch eine gerade Fläche hat. Der Flansch der alten Auspuffanlagen passt nicht auf die der neuen smarts, die neuen (mit 2 Lambdasonden) jedoch aber auf die alten Flansche. Ist zwar nicht im Sinne des Erfinders und ideal ..... aber dicht. Du musst dann nur den nicht belegten Anschluß mit einer M14x1,5 Verschlußschraube + Kupferdichtring verschließen ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
Man kann im SC die fehlenden Kabel als Reperatursatz nachkaufen ... zumindest konnte man das ;-)
-
Du willst den LWS vom SC einbauenlassen :o ???
-
(wenn man es kann) JA ;-)
-
schlüssel verdsaddelt, warum braucht man 2 zum anlernen?
SMARTom antwortete auf Haukster's Thema in SMARTe Technik
Beide Schlüssel sind identisch. Den zweiten Schlüssel hat man für den z.B. oft vorkommenden Fall, das der erster (oder andere) Schlüssel seine Programmierung verliert. Dann kann man mit dem zweiten Schlüssel immer noch die Kugel/Würfel auf- und zuschließen. Als mir das drei Monate nach dem Kauf der Kugel passierte, habe ich nix im SC für das Programmieren bezahlt. Warum dann beide Schlüssel im SC zusammen neu programmiert werden müssen .... sorry, aber das weiß ich nicht mehr. Zumindest ist es so. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel -
Einzelteile für Fahrradträger Cabrio 450
SMARTom antwortete auf jojoaction's Thema in Zubehör für den SMART
a) schon mal im SC nachgefragt? b) wie bekommt man die Halter ab? Die sind normalerweise an dem Grundträger angenietet. Es würde mich wirklich wundern, wenn diese Bügel eine eigene Bestellnummer tragen würden. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 15.05.2009 um 10:54 Uhr ] -
zur ersten Frage: Du kannst immer auf dem Gas bleiben. Die Steuerung nimmt bein Schaltvorgang automatisch das Gas weg. Außerdem kannst Du an der Motorsteuerung nix kaputt fahren zur zweiten Frage: Anhand des Verbrauches würde ich mal sagen das du einen neuen Smart fährst. Wenn du mal in der "Suche" das Wort "Verbrauch" eingibst, wirst du schnell feststellen, das Du mit diesem hohen Verbrauch nicht alleine dar stehst. Das scheint wohl bei den neun Smart normal zu sein :( ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
Gültig nur für die Kugel (BR450) 1. Zündung EINschalten (Schlüssel Pos. 1) 2. Durch den Taster am Kombiinstrument zur Wartungsinterval-Anzeige springen 3. Zündung AUSschalten (Schlüssel Pos. 0) Unbestätigt/Vermutung: Die Schritte 1-4 müssen innerhalb der ersten 4 Sekunden seit Schritt 1 geschehen sein. 4. Umschalttaster für Display drücken/gedrückt halten 5. Zündung EINschalten (Schlüssel Pos. 1) 6. Warten bis die Anzeige zurückgesetzt ist (das dauert eine paar Sekunden) 7. Taster los lassen Danach sollten dann wieder die 15000 km bis zum nächsten Boxenstopp angezeigt werden ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
Quote: Am 14.05.2009 um 11:54 Uhr hat dieselbub geschrieben: den karton möcht ich sehn der einen airbag kleinhält wenn er losgeht DAS wollte ich auch gerade schreiben. MEIN altes Lenkrad haben die mir im SC zu seiner Zeit im alten Karton wieder zur Heimeinlagerung mitgegeben.
-
Ich konnte einfach nicht anders ....
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Doch MBNalbach ... Sie mag mich noch .... obwohl Sie Rache angedroht hat. Dafür das ich alles selbst repariert habe, bzw. alles ohne Versicherung über die Bühne ging, musste ich mir das zum Ausgleich gönnen :-D -
.... um meiner Freundin jetzt jeden Tag zu zeigen, was Sie meiner Kugel angetan hat. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D
-
Bremsproblem -> 3 Jahre "alter" Smart fällt durch den TÜV
SMARTom antwortete auf Talla12V's Thema in SMARTe Technik
Gegenfrage ... wurde in diesen drei Jahren überhaupt etwas an den Bremsen gemacht? So etwas wie Wartung oder gar eine Reinigung? Ich würde jetzt mal so auf einen schwergämgigen Bremszylinder tippen. -
Es gibt beim Subwoofer keinen linken und rechten Kanal. Was meinst du wohl, weshalb du den Sub gebrückt an der Endstufe anschließt? Phil Collins und Chester Thompson (sehr geiles Stück) spielen nur auf dem Frontsystem jeweils auf den linken und rechten Kanal ;-) Mal ´ne Preisfrage ... hast du dir überhaupt mal die Bedienungsanleitung der Endstufe durchgelesen? Da ist beschrieben, wie mal wie welches Lautsprechersystem anzuschließen hat. Zumindest war und ist es so bei meiner F360.