![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
Ausbügeln und Lackieren einer Delle
SMARTom antwortete auf Cordess's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Oder versuche es mal am besten hier ;-) Ist wohl das Beste was du machen kannst. oder hier ... sollte es auch in deiner Nähe geben. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 06.05.2009 um 19:22 Uhr ] -
Alle 3000 km Öl wechseln? Wofür brauchst du ein Auto :o Die restlichen Punkte sind sowieso Pflichtprogramm und immer zu machen. Regelmäßig nach Öl schauen ist auf Vorteilhaft. So kann man frühzeitig Motorprobleme erahnen ;-) So ein Pop-Off Ventil ist für mich nur ein nice to have .... und bekommst du auch nicht mit ABE oder eingetragen. Ölabscheider ist sinnvoll, genauso wie die regelmäßige Kontrolle der Teillastentlüftung. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 06.05.2009 um 19:12 Uhr ]
-
[S] Blende für BRABUS Schalldämpfer
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in Biete / Suche / Tausche
soll ich mit Steinen werfen oder wie soll ich mich melden :-? -
Quote: Am 06.05.2009 um 14:25 Uhr hat cbsternchen geschrieben: Entschuldige meine schlechte Rechtschreibung. :-D Ich arbeite dran da bist du nicht der Einzige :-D ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 06.05.2009 um 14:30 Uhr ]
-
Help!!! Suche dringend ABE od. Gutachten f. Rammschutz
SMARTom antwortete auf Brigidde's Thema in Zubehör für den SMART
Falsch! Das dieser Bügel schon weit vor dem 25.05.2007 eine Typengenehmigung hatte, darf dieser auch noch montiert und herumgefahren werden @Brigidde Ich könnte dir nur meine Kopie der DEKRA Abnahme für den Frontbügel zumailen. Da ich den Bügel aber wieder verkauft habe .... ;-) -
der 451 hat keine Löcher im Armaturenbrett 8-) beim 450 kann man an den Löchern entweder die original Halter für die Hochtöner vom Soundsystem anschrauben .... .... oder die Gehäuse von Nachrüst -HT [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 06.05.2009 um 12:46 Uhr ]
-
im Grunde wie ´nen Doppelklick ;-)
-
und wenn du Ersazteile aus ebay beziehen solltest, dann vergleiche aber vorher ganz genau die Preise. Einige Händler versuchen es ja immer wieder, einen über den Tisch zu ziehen. Mein hinteres Crashelement gabe es da für 20, 30 oder 100 EUR :o Aber wie manuelb es schon geschrieben hat, lass die Kugel vorher vermessen. Die Crashelemente habe das ja getan, wofür sie gadacht sind. Aufprallenergie anzubauen. Nur wenn das aufgebraucht ist, dann geht es weiter auf die tragende Struktur. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 06.05.2009 um 11:24 Uhr ]
-
[S] Blende für BRABUS Schalldämpfer
SMARTom antwortete auf SMARTom's Thema in Biete / Suche / Tausche
*push* @alienpille habe ihm schon ´ne Mail geschrieben .... aber noch keine Antwort erhalten. -
-
klick man beachte vor allem das letzte Bild :o .... gibbet die Airbags mit dazu? :-D
-
a) löschen geht nicht b) wo ist das Problem die Bilder mit entsprechender Freeware zu verkleiner (unter der Hilfe steht sogar nicht größer als 640x480) und dann neu hochzuladen? :-? :-? :-?
-
Titel sagt im Grunde schon alles :)
-
Stehbolzen tauschen, Komplett alle Dichtungen auch tauschen?
SMARTom antwortete auf BadJovish's Thema in SMARTe Technik
Man sollte Dichtungen allgemein nie zwei Mal benutzen. Dabei ist es egal, ob diese aus Metall, Gummi oder sonstigen Materialien besteht. In dem Sinne .... viel Spaß beim Schrauben ;-) Frank -
Ist ein völlig normaler Wert. Im Leerlauf und bis zu eim LD von 0 bar ist der Motor ja im Grunde ein Saugmotor. Und die 0,4 bar begrenzen dich halt auf die 33 kW. Mein 37 kW Pure hatte da ´ne Begrenzung auf nur 0,5 bar. Nach Tuning sind es 1,2 bis 1,3 bar :-D ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
nix aufgerundet .... steht doch so bei Danfoss auf der HP 8-)
-
Quote: Am 04.05.2009 um 11:55 Uhr hat Kugel-Michael geschrieben: Quote: man dann die 4-Loch-Felgen von MDC drauf bauen??? Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder?
-
Packungsgröße = Industriepack Menge pro Verpackungseinheit = 88 pc
-
der "die schlimmsten Tuningverbrechen der Welt"-Thread
SMARTom antwortete auf der_troll's Thema in small-Talk (off topic)
Na ja .... viellicht hätte er sich mal dann doch besser `nen Audi zugelegt :o -
Quote: Am 03.05.2009 um 16:08 Uhr hat mrkenny geschrieben: Eigendlich dürfte jedes Ventil gehen, was bestimmte Eigenschaften mitbringt. Da wären zu nennen Temperaturbeständigkeit, Beständig gegen Öl und Benzin, passende Schaltcharakteristik sowie passende Abmessungen und Anschlüsse. Wenn du bei dem Rückschlagventil aus der Hydraulik die Feder ausbaust, muss man gucken, wie das Ventil sich dann verhält und bei welchen Druckdifferenzen es dann noch sauber schaltet. Wenn es dann überhaupt noch schaltet und die lose Kugel nicht einfach am tiefsten Punkt gemütlich liegen bleibt und mit der Zeit vom Schnodder überbacken wird. Temperatur und Medienbeständigkeit ist bei dem Ventil absolut kein Problem. Stahlventil mit einer Chrom-6-freien Oberfläche, die Dichtungen sind aus Viton und der Temp-Breich liegt von -20 bis +200°C. An den Enden würden dann 10er Edelstahlrohstücke aufgezogen werden. Mit der losen Kugel gebe ich dir recht. Das kann passieren. Um sicher zu gehen, könnte man ja eine Feder mit 0,1 bar Öffnungdruck einbauen. Diese Ventile kann man mit unterschiedlichen Federn bestellen ;-)
-
Brabus Lenkrad für Smart (bis 07)
SMARTom antwortete auf kielonline's Thema in Biete / Suche / Tausche
natürlich ohne 8-) .... das ist nur der Preis für das nackte Lenkrad. Da es sich wohl um einen Restposten für die 450er Serie handelt kommen bestimmt wie bei mir noch einmal 200 Öken für Einbau und Freischaltung hinzu :( Es sei denn, man hat schon ein Schaltwippenlenkrad eingebaut. Dann würden nur Kosten für den Einbau fällig werden. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 03.05.2009 um 13:19 Uhr ] -
Theoretisch dürfte es dann ja so ein Rückschlagventil aus der Hydraulik auch tun, wenn ich die Ferder ausbaue ... oder?
-
Normalerweise wird Welle vom Turbo mit dem Motoröl gekühlt :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 02.05.2009 um 15:14 Uhr ]
-
Auch von mir herzlichen Glühstrumpf :) und das ihr noch viele glückliche Jahre zusammen haben werdet. OT on: bei mir wird "die Schlinge" diese Jahr zum zweiten Mal zugezogen :roll: OT off: :lol: :lol: :lol:
-
HU = Headunit = modernes Radio, weil diese ja im Gegensatz zu (viel) früher ja viel mehr Einstellmöglichkeiten haben. Für die 700 Euro bekommst du ganz locker was besseres als das original Soundsystem. Lass dich doch mal unverbindlich von unserem hier im Forum vertetenen "Hifi-Matze" beraten. Der hat sich in den letzten Jahren mit einem Car-Hifi Online Shop verweigt und hat hier schon viele Smartfahrer richtig glücklich gemacht ;-)