SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
*räusper* .... nach der Überschrift würde ich mal sagen, das du die Eierbecher für´s Frühstücksei wohl besser in einem 1€ Shop bekommst. Ansonsten solltest du dem nicht so tief in der Materie drinsteckenden Smartfahrer erzählen, das du wohl die Hochtönerhalterung, ergo die vom Sound System, suchst.
-
Wenn man den Platz nicht benötigt unter dem Beifahrersitz oder mit Klettband irgendwo unter das Armaturenbrett pappen. Ansonsten .... da wo Platz ist und wo man am besten zum einstellen (einige Weichen kann man ja jumpern) hinkommt. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
Ausschlachtung Smart 42 Bj 10/98 Papaya
SMARTom antwortete auf moonstruck's Thema in Biete / Suche / Tausche
Mit Torx 10 bis 45 bekommst du fast alles an der Kugel gelöst. -
[ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 23.04.2009 um 14:39 Uhr ]
-
Nach oben hast du von Oberkante Eimer aus gemessen ca. 25 mm (+/-) Platz, bevor das Armaturenbrett im Weg steht Volumen muss man halt ausprobieren, da jeder Lautsprechertyp ein anderes Volumen benötigt um vernünftig zu klingen. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
EINE Yacht mit ZWEI Smarties ziehen - wie geht das?
SMARTom antwortete auf MarkySmarty's Thema in Witziges zum Thema SMART
Die beiden Smarts auf dem Deck festzurren und mit Don Neptun über das Wasser nach Kroatien Schippern 8-) Oder die Frau mit dem einen Smart vorausschicken :-D -
sony radio - welche kabel muss ich da vertauschen?
SMARTom antwortete auf kiwee's Thema in smarter Sound
Am Stromstecker das gelbe und das rote Kabel. Beim Smart sind Zündungs+ und Dauer+ vertauscht. Zur Not gibt es auch Adapter, falls man sich nicht an die Elektrik heranwagen mag. ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel -
aber nur auf der Beifahrerseite 8-)
-
Ehrliche Antwort? Da wo Platz ist und wo du am besten zum Einstellen heran kommst. Unter dem Sitz bekommen die Endstufen genau soviel Luft wie hinter dem Sitz. Am besten wäre unter dem Sitz natürlich eine Endstufe mit aktiver Kühlung (Lüfter). ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 21.04.2009 um 12:18 Uhr ]
-
Ja ... aber wieder dichtgeschweißt an der Kugel montiert :)
-
Könnte der Kupplungsakuator sein. Musste bei meiner Kugel (BJ 2004) letztes Jahr bei ca. 45000 km getauscht werden. Mal ging der Gang bei mir rein ... und mal nicht. Und wenn er dann reinging, dann nur in Verbindung von einem mächtigen Schlag. Der Spaß hat mich .... lass mich lügen .... so um die 350 € gekostet :( ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel
-
Benötigt man Spezailwerkzeug für den Bremsentausch
SMARTom antwortete auf grabbi's Thema in SMARTe Technik
damit es nicht quietscht 8-) -
da geht noch mehr :-D
-
Quote: Am 17.04.2009 um 14:46 Uhr hat Ghostrider1 geschrieben: Die Lambdasonde kost doch nix......hab se in der Bucht schon für 24,95 gesehen. Mach ne neue rein un gut is. Ja neee ... ist klar. Ich habe jetzt für 50 EUR ´ne gebrauchte (8500 km gelaufen) gekauft. Ansonsten ist man aber locker in der Bucht mit 80 und mehr Euronen dabei. Den "Neupreis" will bestimmt keiner wissen 8-)
-
Quote: Am 16.04.2009 um 22:58 Uhr hat Marc1984 geschrieben: ..... topspeed mit tomtom 159 km/h Nur 159? Nach GPS hatte ich meine Kugel schon auf 175 km/h 8-) Quote: Software draufspielen lassen glaub 200 euro bezahlt .... mit Gutachten für TÜV/DEKRA und Tachoanpassung? Oder fahren wir das Tuning etwa uneingetragen? ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 17.04.2009 um 08:08 Uhr ]
-
anzünd
-
Fazit: ****** ... das Ding ist hinüber. Nachdem ich den Temp. Fehlerspeicher gelöscht und ein paar Kilometer gefahren bin, hatte ich die Kiste erst einmal quer in der Einfahrt geparkt, um das Heckpanel wieder anzupassen. Eben beim Einparken sprang die Motorkontrollleuchte wieder an :(
-
Man darf den Zahlen nicht immer Glauben schenken Mal anrufen und einen ausschnacken kann dabei den Preis fallen lassen. Mein Tuning + Tachoanpassung + Gutachten + neuer Skalen für Uhr und DZM hat mich insgesamt 700 Taken gekostet 8-) ... und das bei einem hier sehr beliebten Tuner.
-
Das RS-Tuning auf 55kW (nach Gutachten Meiner Meinung nach resultiert der hohe Preis für das Tuning aus der Vergangenheit heraus. Die Smarts bis 2003 mit der keinen Maschine hatten kein Taktventil. Dieses musste dann immer nachgerüstet werden. In diesem Fall musste dem Steuergerät zusätzlich zum Tuning noch beigebracht werden, das der Motor denn ab jetzt ein Taktventil hat. Die Smarts ab 2003 haben alle dieses Taktventil. Ergo brauch nur die Tuningsoftware aufgespielt werden. Da der gemeine Smartfahrer ja doof ist, können die Tuner ja dabei trotzdem versuchen, den alten Preis zu verlangen. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 16.04.2009 um 12:19 Uhr ]
-
Hääää :-? :-? also bei meinem 37kw Pure 2nd Generation wurde nur die Software im Steuergerät geändert .... und mehr nicht. Und die Kiste läuft wie Sau :-D
-
Hat sich erledigt :)
-
Das wollte ich ja auch mit dem Baujahr in Erfahrung bringen. Bis Baujahr 99 waren die Eimer immer eingebaut.
-
und zwar die, die hinter dem KAT sitzt.