Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. SMARTom

    Navi Becker

    Dafür habe ich es aber nicht so schön geschrieben :lol:
  2. SMARTom

    Navi Becker

    Du musst am Tacho PIN 11 abgreifen und das Speedsignal im SC freischalten lassen;-)
  3. was hast du denn vor :-?
  4. Da fahre ich lieber zu einem Tuner der das kann. Die SCs "dürfen" es ja nicht mehr machen bzw. erzählen einem, das es nicht funktionieren würde :evil:
  5. Quote: Am 03.10.2007 um 18:28 Uhr hat limited-one geschrieben: Solltest Du keine Klima haben dürft das Kabel auch nicht da liegen. Das kann ich so nicht bestätigen. Bei meinem 42 pure (2004) habe ich ja auch keine Klima. Trotzdem ist der Fühler inkl. Verkabelung vorhanden. Der Fühler sitzt in der rechten Halbschale ;-)
  6. Steckerbelegung von unten und links nach rechts (wie auf Bild) grün - rot blau - rosa blau beige - braun hellgrün - dunkelgrün grau rot - schwarz braun [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 03.10.2007 um 10:28 Uhr ]
  7. Vielleicht ist die Lichtmaschine festgerottet. Das kommt öfters bei länger in feuchten Bereichen abgestellten smarts vor.
  8. SMARTom

    Fragöööö

    Wie soll denn das mit dem trennen der Frequenzen funktionieren? Ich sage ............. nöööööö göht nöt
  9. Wann lief der Motor das letzte Mal?
  10. Quote: Am 27.09.2007 um 22:04 Uhr hat wernerkreuz geschrieben: (Vom 29.09. - 03.10.2007 bin ich Unterwegs) alles klar? ;-)
  11. oder bei mir im Keller. Den Nummernschildhalter habe ich seit Husum nicht mehr wieder angeschraubt 8-)
  12. Das ist normal. Die Sekundärluftpumpe sorgt dafür, dass die EURO4 in der Kaltstartphase eingehalten wird ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer Deshalb fahre ich auch mit dem Fahrrad zu Arbeit ICQ: 267104474
  13. Der ist bestimmt nur ein Fake :lol: :lol: :lol: :lol:
  14. Brennt denen der Kittel? Dafür gibt es doch einen "Reparatursatz" für die Smarts, die nicht den kompletten Kabelbaum haben. Lass mich lügen, aber ich habe noch einen Preis von 75€ vor den Augen stehen, wobei ich nicht mehr sagen kann ob der für den kompletten Kabelsatz oder für den jeweiligen linken und rechten war :( . Letzters wären dann 150€. Mit einem passenden Relais, einem passenden Schalter, einem Sicherungshalter und 2m Stromkabel bekommt man die Nebler aber auch zum leuchten ;-). Das sollte daber jede andere freie Werkstatt hinbekommen.
  15. Gab es erst letztens einen Beitrag drüber ;-)
  16. den Golfball kraftvoll nach oben ziehen ;-)
  17. kann :-? es ist lauter :) Leute die bei mir mitfahren denken immer es würde etwas am Motor schleifen :lol: :lol: :lol: :lol:
  18. Quote: Am 26.09.2007 um 11:19 Uhr hat DP-Smart geschrieben: Du kannst auch den Reifen flicken lassen....oder waren die eh schon fällig? Die wären eh nächstes Jahr fällig gewesen. Die Reifen waren schon zu porös.
  19. den Beitrag gibbet schon von _saNDRa_ ;-)
  20. Quote: Am 26.09.2007 um 10:06 Uhr hat DerChristian geschrieben: Lässt sich aus der Fgst.Nr. das genaue Produktionsdatum ablesen? Das Datum sollte eigentlich auch unter der Motorraumabdeckung eingestanzt sein. Anhand der Fahrgestellnummer kann man es nicht erkennen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.