Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. Quote: Am 26.09.2007 um 10:05 Uhr hat ZX-Fahrer geschrieben: aufkleber kann man ja ab und drauf kleben wie man will Die Fahrgestellnummer ist aber fest im Blech eingestanzt ;-)
  2. Ach bin ich heute morgen blond........... die zehnte Stelle der Fahrgestellnummer sagt es ja schon, dass es ein 2002er ist ;-) Quelle EDIT: guckst du unter "Technik" - "Fahrgestellnummern" - "Allgemeine FIN von 1997 bis 2002" [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 26.09.2007 um 10:07 Uhr ]
  3. Hast du das Logo auf dem vorderen Bodypanel? Ansonsten schaue mal in deine Betriebsanleitung. Vor 2003 gab es nur Trust Plus, welches ab 2003 durch das ESP ersetzt wurde.
  4. Die meisten chippen den schon, führen ihn aber nicht auf. Ich wollte eigentlich hier auf ein ganz freches Angebot verweisen aber der Anbieter des Tunings hat es wohl eingesehen, dass er das fachunkundige Publikum nicht mehr hinter das Licht führen kann. Er war fest der Meinung, dass er beim Chippen immer noch diverse mechanische Teile zugeben müsste ;-)
  5. Quote: Am 25.09.2007 um 19:29 Uhr hat DP-Smart geschrieben: Diese Errungenschaft hatte ich die Tage auch...war sogar eine Torx-Schraube Ha ha ha :-D , was meinst du wo diese schraube jetz bei mir hängt? Die habe ich schön unter einem Gasbrenner glühend gemacht und auf die passende Länge gezogen. Leider musste ich mir dadurch noch in diesem Jahr neue Sommerpuschen kaufen :(
  6. Mir gefallen diese wesentlich besser als die rahmenlosen original Nebler (welche auch von Hella sind). Sieht für mich irgendwie nackig aus :lol:
  7. Ich habe auch die Hellas von Michalak eingebaut. Die Nebler selbst werden am Panel festgeschraubt. Das Ralais und der Sicherungshalter, welcher nicht zum Set gehört, werden bei der Bakterie angeordnet.
  8. War das nicht alles im Nachrüstset dabei?
  9. wir sind alle hier nur smartfahrer :lol: ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.09.2007 um 16:57 Uhr ]
  10. Quote: Am 25.09.2007 um 16:27 Uhr hat Charia geschrieben: Baujahr 1999 ... ist schon ein bissl her... Wenns dieses Trust ned hat... das muss das leuchtende zeichen ja was anderes bedeuten... Ich wollte ich auch nicht angreifen bzw. fühle mich auch nicht angegriffen ......... nur der obenstehende Satz hat mich etwas zweifeln lassen 8-)
  11. Es kann z.B. an einem defekten Querbeschleunigungssensor oder einem durchgescheuerten Kabel liegen.
  12. Hallo? Verstehst du uns nicht? Baujahr 1999 hat Trust! Du solltest man besser in ein SC fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen. Wenn diese Symbol kurzfristig aufleuchtet, bedeutet das nichts anderes, als das das Trust/ESP in das Fahrgeschehen eingreift. Leuchtet es dauerhaft ist irgend etwas defekt.
  13. Eins von den beiden Systemen wird er serienmäßig schon haben. Du solltest mal nachschauen, welches Baujahr deine Kugel hat ;-)
  14. Am besten fährst du rundherum mit 175ern. Falls man doch mal irgendwann mal auf eine verschneite Straße stoßen sollte, hat man mit den 195ern auf der HA doch so seine Probleme. :roll:
  15. bis 2003 gab es Trust seit 2003 (2nd Generation) gibt es ESP [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.09.2007 um 16:18 Uhr ]
  16. Die 135er waren meines Wissens nach nur bei den ersten zwei?, drei? Jahren bei den Kugeln montiert. Danach ist man wegen der mangelden Fahrstabilität auf 145 ausgewichen (ist aber auch nicht besser geworden) Wie gesagt, alles was in Fahrzeugschein drinsteht, kann ohne Abnahme gefahren werden.
  17. ATU? nicht wirklich. Man hat hier schon die eine oder andere Horrorgeschichte zum Thema Ölwechsel geschrieben. Am besten kaufst du dir das Öl selbst und fährst damit ins SC. Wichtig dabei ist, das der Ölkanister original verschlossen ist. Was das jetzt am Ende kostet kann ich dir zur Zeit nicht sagen, da ich meine Rechnungen nicht wieder finde. Wenn du uns jetzt den KM-Stand deiner Kugel verrätst, dann könnte man dir auch noch sagen, welches Öl du nehmen solltest. Am besten schaust du heute Abende nochmal hier vorbei. Dann wird der Rest der arbeitenden Bevölkerung auch etwas hierzu geschrieben haben ;-)
  18. Mindestens 1x im Jahr, bzw. alles 12500 km beim Diesel und 15000 beim Benziner. Wenn du viel Kurzstrecke fährst, würde ich den Ölwechsel vorziehen ;-)
  19. Laut Fahrzeugschein geht nur (135) 145 oder 175 auf der VA. Auf der HA ist 175 kein Problem. Alles andere müsste eingetreagen werden.
  20. Kriechstrom :-? Solltest du von einem Fachmann überprüfen lassen.
  21. Es ist immer wieder toll hier im Forum zu lesen wie man Antworten auf Fragen bekommt, die man gar nicht gestellt hat :evil: Eure Wunderwaffe "Torx-Senkkopfschraube" oder handelsüblich Spanplattenschraube genannt, passt vom Kopf her nicht. Ich habe mich beim Design des Halters an die Kopfabmessungen der original Schraube gehalten. Deswegen könnt ihr euch euer Loctite oder die sonstigen fehlplatzieren Antworten sparen. @Stahlratte Zum Thema "Spezialladen" sei folgendes gesagt. Wenn ich Feierabend habe, hat mein "Spezialladen" schon seit drei Stunden zu. Wenn du zu den glücklichen zählst, die nur eine 35 Std Woche haben, dann kannst du ja mal hochkommen und meinen "Spezialladen" die Schraube auf den Tresen legen ;-) In dem Sinne knitterfreies Kugeln :)
  22. Die Schraueb hat aber kein metrisches Gewinde ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.