Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. SMARTom

    Einbruchsicher???

    Timo ......... Bilder? :-D :lol: :-D :lol: :-D ;-)
  2. SMARTom

    Einbruchsicher???

    Quote: Am 12.06.2007 um 17:28 Uhr hat Dave85 geschrieben: lohnt es sich das bedienteil vom radio und das navi-gerät immer abzunehmen oder kann ich es ruhig dran lassen? Für den Dieb immer. Wie naiv bist du denn :-? . Wer solche Sachen im Auto lässt, handelt groß fahrlässig. Im Falle eines Aufbruchs und anschließenden Diebstahl zahlt die Versicherung in den meisten Fällen keinen Cent. Um deine Frage dennoch zu beantworten, nein, kein Auto ist einbruchsicher. Nicht einmal ein Smart ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 12.06.2007 um 17:35 Uhr ]
  3. Sie hat auf das Tuning, in welcher Art auch immer, hingewiesen.
  4. Das ist kein Witz :-x Das kommt noch "on top" zu dem Beitrag hier hinzu. _saNDRA_ wurde in einem Smart-Center, welches ich nicht näher nennen möchte :roll:, das Softwaretuning gekillt. Die Kugel hat wieder eine schlechtere Beschleunigung und die Vmax. bei 130 km/h greifen auch wieder. Was kann Sie gegenüber dem SC tun und machen? Das man die alte Software nicht vom SC wieder bekommt ist klar. Dazu wüsste _saNDRA_ zu RS-Parts fahren. Also, wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht und kann _saNDRa_ Tipps geben? Gruß Frank
  5. *ich dache der Link für das Bild sei nicht i.O.* [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 11.06.2007 um 21:01 Uhr ]
  6. Quote: Am 11.06.2007 um 12:15 Uhr hat Fusion2smart geschrieben: "......, das merkst Du ja sofort nach dem Anlassen bei kalten Motor, daß das Drehzahlniveau um einige 100 Umdrehungen runter geht, wenn Du vom Leerlauf eine Fahrstufe einlegst." Woran das wohl liegen mag :roll: Irgend ein elektrisches Bauteil, welches wohl Strom benötigt, wird wohl die Kugel im Leerlauf daran hindern loszufahrt. Wenn du die Drehzahl noch weiter absenken willst, da musst du nur die Fensterheber dauerhaft beträtigen :lol: :lol: :lol: ;-)
  7. Aha, die Kraftsoffpreise sind anscheinend immer noch nicht hoch genug :roll: Durch das Warmlaufen verpulvesrt du unter dem Strich mehr Sprit, als wenn du gleich gesittet losfährst oder du dir eine Standheizung zulegst ;-)
  8. Andere Frage, ab wann wurden die Bezeichnungen der Ausstattunglinien auf die Fensterdreiecke geklebt :-? [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 10.06.2007 um 20:09 Uhr ]
  9. Timo ........... könnten das eventuell Winterreifen sein? :roll:
  10. wenn du dann auch noch keine Klimaanlage hast, dann solltest du einen pulse haben;-)
  11. hast du Nebelscheinwerfer?
  12. SMARTom

    Spritsorte

    Ultimate braucht nur ARAL :lol: Zu deiner Frage, regulär benötigt das Betreiben eines Verbrennungsmotors eine kontrollierte Verbrennung (Deflagration). Das Klopfen ist ein Phänomen bei Verbrennungsmotoren und beschreibt eine unkontrollierte Verbrennung oder eine Selbstentzündung des Kraftstoffes. Zu unterscheiden sind Klopfen und Klingeln. Klopfen, von der Geräuschentwicklung einem Hammerschlag gleich, entsteht vorrangig beim Beschleunigen unter Volllast, Motorklingeln, auch Hochgeschwindigkeitsklingeln genannt, ist entsprechend bei konstanter Volllast mit hohen Drehzahlen als leises Schwirren erkennbar. Beides ist schädlich für den Motor. Super+ hat eine geringer Selbstenzündung;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 09.06.2007 um 22:03 Uhr ]
  13. SMARTom

    Spritsorte

    Ich versuche es mal. Je höher die Oktanzahl ist, desto geringer ist die Klopfneigung des Motors. Durch ein Tuning verdichtet der Motor etwas mehr, wodurch der Motor bei Super wieder mehr klopfen kann. Sobald der Motor ein Klopfen vernimmt, reduziert er so lange die Leistung, bis das Klopfen wieder verschwunden ist. Was lernen wir daraus? Tuning = 98 Oktan oder mehr (wie beim Brabus) ;-) EDIT: Ich fahre mein Tuning aber auch mit "nur" Super. Im Stadtverkehr merkt man es eh nicht. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 09.06.2007 um 21:51 Uhr ]
  14. Also .............. mich verwirren diesen Leistungsangaben von der HU. Diese Leistung wirst du nie und nimmer aus der HU quetschen können. Schaue dir mal leistungsmäßig vergleichbare Endstufen an. Die alleine sind ja schon größer als die HU. Wenn du keine Sub willst, dann würde ich ganz klar zu einer kleinen 2-Kanal-Endstufe raten, welche das Frontsystem befeuert. Wenn du aber mal einen Sub nachrüsten willst, dann lasse dich noch mal von Hifi-Matze beraten ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer ICQ: 267104474
  15. Quote: ... man ist ja bequem... wie war, wie war :) ;-)
  16. @killerbarbie Da du für das Lenkrad eine neue Software benötigst, ist es Jacke wie Hose welche Schaltungsart man vorher hatte. Die Fahrzeugsteuerung muss ja erst lernen, was beim Ziehen an den Schaltwippen passieren soll. @limitedone killerbarbie hat was von nachrüsten geschrieben ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 08.06.2007 um 12:48 Uhr ]
  17. Das hier sind die Eimer (im gedämmten Zustand) ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 07.06.2007 um 20:55 Uhr ]
  18. Das "zwitschern" ist normal und kommt vom Wastegate des Turboladers ;-)
  19. Um das Thema mal wieder anzuheizen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :-D ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 07.06.2007 um 19:23 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.