Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. *Ichklinkemichhiermalmitein* Und ich hätte noch eine dazu passende 4-Kanal Endstufe ;-)
  2. Entscheide dich mal, welchen du jetzt genau suchst ;-)
  3. SMARTom

    Wozu Eimer?

    Die Eimer braucht man nicht mehr im neuen 42. Ich bin mir auch 100%ig sicher, das die Eimer auch nicht in den neuen 42 hinein passen, außer im Kofferraum :lol: Im neuen 42 sollen aber schon serienmäßig irgendwelche Vorrichtungen in den Türen vorhanden sein.
  4. Es sind nicht die Speedys, sondern diese hier (unter smart Felgen). Sehen den Brabus Mono xyz etwas ähnlich. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 17.05.2007 um 21:04 Uhr ]
  5. SMARTom

    Wozu Eimer?

    Dann hattest du eventuell einen 42 mit nachträglich eingebauten Doorboards gehabt? Diese sind auch nur per Eigenbau oder im "Tuning" Zubehör zu bekommen :)
  6. SMARTom

    Wozu Eimer?

    Der "neue" 42 hat die LS nach meinem Wissen in den Türen verbaut. Deshalb benötigst du auch keine Eimer, da diese beim "alten" 42 die Aufnahme der 13 cm LS ermöglichen, welche unter dem Armaturenbrett sitzen ;-) Ansonsten - Neues Radio - mit Sicherheit - Radioblende Doppel-DIN - ja - Neue Lautsprecher - keine Ahnung [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 17.05.2007 um 20:48 Uhr ]
  7. Laut §60 StVZO muss das Nummernschild 20 cm über dem Boden sein. Das Kennzeichen ist an der Vorderseite und an der Rückseite des Kraftfahrzeugs fest anzubringen; bei einachsigen Zugmaschinen genügt die Anbringung an deren Vorderseite, bei Anhängern die Anbringung an deren Rückseite. An schrägen Außenwänden können an Stelle jedes vorderen und hinteren Kennzeichens je 2 Kennzeichen beiderseits an jedem Ende des Fahrzeugs angebracht sein. Bei Fahrzeugen, an denen nach § 49a Abs. 9 Leuchtenträger zulässig sind, darf das hintere Kennzeichen - gegebenenfalls zusätzlich - auf dem Leuchtenträger angebracht sein. Das hintere Kennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30° in Fahrtrichtung geneigt sein. Bei allen Fahrzeugen mit Ausnahme von Elektrokarren und ihren Anhängern darf der untere Rand des vorderen Kennzeichens nicht weniger als 200 mm, der des hinteren Kennzeichens nicht weniger als 300 mm - bei Kraftrollern nicht weniger als 200 mm - über der Fahrbahn liegen. Die Kennzeichen dürfen die sonst vorhandene Bodenfreiheit des Fahrzeugs nicht verringern. Der obere Rand des hinteren Kennzeichens darf nicht höher als 1200 mm über der Fahrbahn liegen. Läßt die Bauart des Fahrzeugs eine solche Anbringung nicht zu, so darf der Abstand größer sein. Kennzeichen müssen vor und hinter dem Fahrzeug in einem Winkelbereich von je 30° beiderseits der Fahrzeuglängsachse stets auf ausreichende Entfernung lesbar sein ;-) So etwas findet man mit google ganz schnell :-D
  8. Quote: Am 16.05.2007 um 21:55 Uhr hat CologneRacer geschrieben: hmm und woran erkenn ich die ? Ein Blick in die Bedienungsanleitung sagt uns, dass du am ISO-Stecker das gelbe und das rote Kabel tauschen musst ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer ICQ: 267104474
  9. Das Datum sollte eigentlich auf der Flasche stehen ;-)
  10. Sehr schön .......... und wann ist bitte schön das Verfallsdatum von dem Dichtmittel :-? Nur so wegen Interesse ;-)
  11. Am besten lässt du dir mal von Matze ein Komplettangebot Angebot über die gedämmten Eimer, einen Kompletten Kabelsatz für dem AMP (Chinch- und Stromkabel) und passenden LS-Kabel für die Sonys und der Bassrolle machen. Wenn du es natürlich günstiger haben willst, sorry Matze, dann kaufst du dir die Eimer im SC und dämmst diese dann selbst ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer ICQ: 267104474
  12. Suche beendet :) . Ich wurde erfolgreich bedient ;-)
  13. Quote: Am 17.05.2007 um 14:32 Uhr hat BigBoi geschrieben: (audison srx4 steht doch hier irgendwo zum verkauf oder ?) Jep ;-) , die ist noch zu haben. Über den Preis lässt sich aber auch noch etwas reden.
  14. und freiwillig gebe ich das Lenkrad nicht wieder her :-D
  15. Gib doch mal bitte das Wort Lenkradschaltung in der Suche ein. Zu dem Thema gibt es schon unzählige Beiträge, auch mit Preisen ;-) ----------------- No Airbag! Wir sterben wie Männer ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 17.05.2007 um 09:57 Uhr ]
  16. Habe heute endlich auch mal wieder etwas neues für meinen Kampfsmart bekommen. Danke nochmal an smartipercy ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 16.05.2007 um 21:30 Uhr ]
  17. Hast du dafür eine ABE mit bekommen?
  18. Ich habe auch schon mal bei abgetrennten Kombiinstrument den Zündschlüssel gedreht. Passiert ist mir dabei aber nichts. Hast du auch wirklich den Stecker wieder richtig draufgesteckt?
  19. Es wäre jetzt gut zu Wissen, welchen smart sich Sascha zugelegt hat :-? Den alten oder neuen 42? ;-)
  20. Es ist links im Motorraum seitlich auf dem Luftfilterkasten geschraubt. Von dem Steuergerät gehen zwei Stecker ab. Zum Ausbauen nimmst du am besten den Lüfter vom Ladeluftkühler ab, da dieser beim Schrauben etwas stören kann ;-)
  21. www.google.de dann "Autovermietung+smart" eingeben und einen Verleier anrufen ;-)
  22. *doppelt* [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 09.05.2007 um 22:17 Uhr ]
  23. Geht das Bild vielleicht noch größer?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.