Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. SMARTom

    Signaturtest

    [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 23.03.2007 um 21:31 Uhr ]
  2. Die musst du hochladen, wie hier zum Bleistift ;-) Gruß Frank
  3. Aber in 8.8 kann so eine Gewindestange aber auch mal locker über 30€ koste ;-)
  4. Vorbildlich mein Gerede von gestern Abend hat sich erledigt. Ich komme doch wieder mit. Die Frucht meiner Lenden werde ich über Ostern überraschen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 24.03.2007 um 11:29 Uhr ]
  5. Verkauft [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.03.2007 um 17:12 Uhr ]
  6. Da ich mal wieder etwas aufrüsten möchte und der Platz in der Kugel knapp wird, will ich meine 4-Kanal Endstufe rausschmeißen, um was neues einzubauen. Technische Daten: 4x 60W @ 4Ohm 4x 85W @ 2Ohm 2x 60W @ 4Ohm + 1x 190W @ 4Ohm 2x 85W @ 2Ohm + 1x 170W @ 4Ohm 2x 170W @ 4Ohm L x B x H = 320 x 178 x 50 Gewicht = 2,4 kg Gebraucht gekauft habe ich diese Endstufe selbst ende Juli 2006 für 190 EUR. Leichte Gebrauchspuren haben sich im Laufe der Zeit nicht vermeiden lassen. Ich möchte für das Schätzchen noch 150 EUR inkl. Versand haben. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  7. Ja und :-? Was gedenkst du noch für die Dinger haben zu wollen?
  8. Wie definierst du "demnächst" *muss meine Slicks bald austauschen* ;-)
  9. SMARTom

    Frage: Bitumenmatten

    Die aus MDF sind Marke Eigenbau. Die aus Alu ........... muss man Glückhaben. Entweder du kennst einen Rotationsdesigner, es werden hier in Forum welche verkauft oder du suchst im Indernet nach Aluringen für 13cm Lautsprecher. Eine Höhe von 10 mm reicht dabei locker aus.
  10. Bei den 50ern kann es zu Problemen an dem Frontpanel kommen. Bei den 45ern kommt zu keinen Problemen. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom (der auch 195/45 rundherum fährt :-D) ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 22.03.2007 um 18:43 Uhr ]
  11. SMARTom

    Frage: Bitumenmatten

    Eine "Matte" ist wirklich mehr als genung. Die Dämmwolle soll ja nur leicht gestopft in die Eimer kommen. Irgendwo im Keller müsste ich noch den Rest von meiner "Matte" haben ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 22.03.2007 um 18:25 Uhr ]
  12. Billich ........ will ich :lol: :lol: :lol: :lol:
  13. SMARTom

    Frage: Bitumenmatten

    Für innen benötigst du noch Lautsprecherdämmwolle ;-)
  14. Die Frage passt vielleicht besser in den Bereich smarter sound ;-) Aber was solls. Die im Bild gezeigte Kiste, ich hoffe Jana und Matze haben nichts dagegen, dass ich mir das mal ausgeliehen habe, passt genau unter die Abdeckung. Eine Sporttasche oder Einkaufskiste passt da immer noch locker hin ;-) Man kannauch so eine Lösung einbauen. Mir persönlich ist es aber zu teuer. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 22.03.2007 um 12:33 Uhr ]
  15. SMARTom

    Rohr-Blende

    Wobei ja Edelstahl nicht gleich Edelstahl ist. Es gibt auch Edelstahl der Rosten kann 8-)
  16. Erinnert mich irgendwie an das hier. Am Montag ist mir das gleich beim Bergauffahren passiert. Erst fingen wieder alle Lampen im Tacho an zu leuchten, gefolgt von einem fallout. Nachdem ich die Wegfahrsperre entriegelt hatte konnte ich bis heute mal wieder ohne große Probleme weiterfahren.
  17. Ich habe zwar jetzt einige Beiträge über das Thema gelesen ........... es sind einfach zu viele :-D Ich würde das Vorhaben hier aber nochmal von dem fachkundigen Publikum absegnen lassen :) Bevor jetzt die dumme Frage kommt "wieso, das Zündungplus liegt doch am ISO-Stecker vom Radion an" ......... eben nicht. Das Kabel scheint irgendwo zwischen Stecker und Sicherungskasten gebrochen zu sein. :
  18. *schon mal die Bowlingbälle polier* :-D
  19. :o oh Gott :o Was habe ich hier bloss wieder angerichtet :-D
  20. Aber ich habe _saNDRa_ schon gesagt, dass sie mal ins SC fahren soll. Dort sollen die mal ein 08/15 Smartradio dranhängen. Geht das dann auch nicht, dann ist es eindeutig ;-)
  21. Das komische an der Sache ist, dass am Ende vom Kabelbaum, genauer am Stecker der in das Radio gesteckt wird, zwischen roten und schwarzen Kabel 12,51 Volt anliegen. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 20.03.2007 um 21:22 Uhr ]
  22. Also, es ist ja kein Geheimnis mehr, dass _saNDRa_ sich neu neue Soundanlage inkl. eines Alpine 9847 R zugelegt hat. Eigentlich wollte ich heute „nur“ die Anlage richtig einstellen ……….. aber nur eigentlich. Im laufe des Tages ging nach Aussage von _saNDRa_ das Radio plötzlich aus und es ließ sich auch nicht mehr einschalten. Bei Gott, ich habe alles versucht, um diesen Fehler zu finden. Da ich ja auch ein Alpine mein eigen nenne, konnte ich ja das Radio und die Kabelbäume 1:1 tauschen. Ihr Radio mit meinem Kabelbaum an meinen Smart = Radio funktioniert Ihr Radio mit ihrem Kabelbaum an meinen Smart = Radio funktioniert Mein Radio mit ihrem Kabelbaum an meinen Smart = Radio funktioniert Damit war klar, dass es weder am Radio noch am Kabelbaum liegen konnte. Das gleiche Spiel habe ich dann mit meinem Radio aber ohne meinen Kabelbaum (der lässt sich nicht so ohne weiteres ausbauen) nochmal bei _sandra_s Kugel ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass es immer noch nicht funktionierte. Dann habe ich das „alte“ Radio wieder drangehängt, welches auch keinen Mucks von sich gab. Bei mir spielte es aber ohne Probleme. Darauf hin habe ich den fahrzeugseitigen Kabelbaum im Verdacht gehabt. Es war nur noch ein Bild des Grauens. Es sind ja nur 4 Kabel an dem Stecker befestigt aber, ich glaube bis auch das Kabel für die original Radiobeleuchtung) es waren sechs Stromdiebe drangeklemmt. Zudem war ein Kabel auch schon bis zur Hälfte durchgerissen. Ich also den Seitenschneider raus, den alten Stecker mit den Kabeldieben abgeschnitten und von Conrad einen neuen Stecker (zum Anschrauben) aufgezogen. Das Ganze hat aber leider keine Verbesserung der Situation herbeigeführt. Die Sicherungen sind am Radio (10A) als auch am Sicherungskasten (vorübergehend auch 10A) in Ordnung. Ich vermute mal, dass irgendwo anders ein Kabel gebrochen sein muss. Oder hat jemand von euch noch eine Idee? Grüße aus dem arsch kalten Norden ;-) Frank
  23. SMARTom

    Bull Audio?

    Also ........... ein Bull Audio-Sub Enclouser 12" für UVP von €99,90 komplett in einer Bassrefelxkiste kann es eigentlich nicht bringen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.