Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. Für 90€ kannts nix sagen. Die Eimer alleine kosten ja schon im SC um die 60 €uronen. Wenn du diese schonmal hast, dann kannst du ja später immer noch bessere Lautsprecher in die Eimer eintopfen ;-)
  2. Dann schaue malhier nach ;-) Habe meine 50PS Möhre auch dort chippen lassen :)
  3. ich glaube, ich habe diesebezüglich ein Déjà-vu-Erlebnis :-D ;-) Ach ja, wenn ich zum Schrauben komme, dann werde ich mir wohl eine neue Hupe (A-Klasse?) und eventuell meine bis dahin selbst gebaute Fensterhebersteuerung einbauen. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 29.01.2007 um 18:45 Uhr ]
  4. Mit Link oder Bild wäre uns wesentlich weiter geholfen ;-)
  5. @Reinhard kann ich das erahnen, dass du auch im selben Zeitraum antwortest? :-D Grüße Frank
  6. schau mal unter START - Einstellungen - Systemsteuerung - Sound und Multimedia wo der Laustärkeregel steht ;-)
  7. Das man an einem 2 mm starken Stahlblech nicht schweißen kann, ist mir auch ganz neu. Vielleicht sollte ich doch nochmal einige Stahlbaukonstruktionen von mir aus der Vergangenheit überprüfen :-? Man darf natürlich so eine dünnwandige Wanne nicht einem Starkstromschweißer auf die Arbeitsplatte legen. Einmal Schweißpistole angesetzt ........... und weg ist das Blech :lol: Mit einem richtig eingestellten Schweißgerät und einem erfahrenen Schweißer ist das absolut kein Problem ;-) @herrchen Um den Gammelspalt zwischen Mutter und Wanne zu umgehen, hätte ich für meinen inneren Seelenfrieden alles (außer dieser Mutter) beidseitig angelötet.
  8. Der Amp passt gut unter den Sitz. Wie du erkennen kannst, überragt der Sitz ja noch das Untergestell. Bei nur einem Pre-Out Anschluss, brauchst du so etwas hier. Ich habe solche Kabel noch von meinem ersten Soundausbau übrig. Damals hatte ich einen C508 und ein Sony mit nur auch einem Pre-Out Anschluss ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 28.01.2007 um 19:45 Uhr ]
  9. So, will jetzt extra hierfür keinen neuen Beitrag eröffnen. Also, zu Zeit tut eine Ladedruckanzeige der Firma Raid ihre Dienste zwischen Uhr und DZM. Aber das sieht scheiße aus und ich will das jetzt harmonisieren :) Mittlerweile habe ich mir ein graues Leergehäuse hier im Forum und eine günstige LDA bei ebay besorgt. Da das Wetter heute alles andere als schön war, habe ich alle relevanten Teile vermessen und ein CAD-Modell davon gemacht. Einige Winkelstellungen am Gehäuse passen zur Zeit noch nicht ganz, da ich mir erst einen Winkelmesser aus der Firma besorgen muss. Der größte Aufwand war das vermessen der Skala von der LDA, da die Verteilung der Messangaben nicht linear verlaufen. Aber mit viel Geduld, ausprobieren und rechnen habe ich des doch geschafft, was brauchbares zu erzeugen. Wenn ich den die Tage mal 0,5 mm Edelstahlblech zu packen bekommen sollte, dann werde ich mir diese Skala auslasern lassen. Ich halte euch auf dem Laufenden ;-)
  10. Hura, endlich geht es wieder los. Aber diesmal bestellt ihr bitte keine Schnee so wie letztes Jahr :)
  11. Quote: Am 28.01.2007 um 16:41 Uhr hat Rici geschrieben: gutes bitumen bleibt auch im sommer kleben... und fängt bei der sommerlichen Hitze auch nicht an auszugasen ;-)
  12. Also, heute morgen ging meine Tachobeleuchtung beim ziehen der Schaltwippen aus. Sobald ich die Wippen wieder losgelassen habe, ging die Beleuchtung wieder an. Mittags war das Phänomen wieder verschwunden. Bekommt der Elektrik das Wetter nicht oder was war da los? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 28.01.2007 um 13:04 Uhr ]
  13. Oh h :o was hat Dieter da bloß losgetreten :-D
  14. jep, und das Mädel hat am Ende der Casting Show auch gewonnen :)
  15. und wieder wurde mein Wissen erweitert :)
  16. Das 3-Speichen Lenkrad mit Schaltwippen von Smart braucht man nicht eintragen lassen!!! Wozu auch? Ich ja keine bauliche Veränderung wie tiefer legen oder tuning ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 27.01.2007 um 18:04 Uhr ]
  17. Soweit ich das mitbekommen habe, brauchst du bei der 64-Bit Version auch 64-Bit lauffähige Software. Für die Zeit deines Studiums würde ich dir zu der x86 Version raten ;-)
  18. Hier, damit du dem Thema Öl etwas mehr Aufmerksamkeit widmen kann. Ist zwar etwas viel, ist aber sehr aufschlussreich ;-)
  19. So etwa? Der Sockel gehört zum Smart Soundsystem. Darin sind jeweils die HTs versenkt. Die Kugeln sind aus dem Baumarkt und sind individuell angepasst.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.