Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. Look at this page ;-) Smart fortwo - RS Exhaust Systems [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 06.12.2006 um 12:13 Uhr ]
  2. Hmmmmmmm 895.58 € da habe ich ja noch nach oben hin etwas Luft :lol: :lol: ;-)
  3. @Passion2006 Ich vermute mal, die Frage galt Kevin. Also, Shrek hat Doorboards ;-)
  4. SMARTom

    Immer mehr Öl?

    Moin, das Vorkommen von Wasser und etwas Benzin ist normal. Letzteres sammelt sich in der Ölwanne, da die Kolbenringe nie 100%ig die Kolben zum Motorblock abdichten. Mit der Zeit wird das natürlich etwas mehr, da die Ringe auch einem gewissen Verschleiß unterliegen. Normalerweise verdampft auch beides, wenn der Motor lange genug warm war. Bei Kurzstrecken wird der Motor nie und nimmer ausreichend warm genug um beides zum Verdampfen zu bringen. Du mußt mal regelmäßig richtig lange fahren, damit der Motor richtig ins schwitzen kommt. Am besten nimmst du dann zu Hause noch für ein paar Minuten den Öldeckel ab, damit der Dampf besser entweichen kann. Du kannst aber auch zur Sicherheit einen Kompressionstest machen lassen. Dieser gibt Aufschluss über den Zustand des Motors bei Starterdrehzahl. Dieser Test hat das Ziel, Zylinder mit schlechter Kompression zu selektieren. Dazu wird der Motor mit Starterdrehzahl betrieben und während des jeweiligen Kompressionshubes z.B. im oberen Totpunkt und 90° danach die Drehzahl gemessen. Dies geschieht für jeden Zylinder. Und jetzt nochmal zum Thema "Wie messe ich richtig Öl bei einem Smart" Es gibt zwei Methoden. Im kalten Zustand messen - dabei sollte der Ölstand bei MIN liegen15 Min nach dem Motorabstellen messen - dabei sollte der Ölstand genau zwischen MIN und MAX liegen. Da der Peilstab "schräg" in der Ölwanne hängt, hat man auch am Peilstab zwei unterschiedliche Ölstände. Da bildet man mit dem Auge den Mittelwert. So, mir fällt nichts mehr ein. ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 30.11.2006 um 14:43 Uhr ]
  5. Ich gebe dir Brief und Siegel, daß du bei der schlechten Kabelverlegung und der Anordnung der Weichen über dem "Keil" das berühmte Limapfeifen hast 8-)
  6. SMARTom

    SMARTom´s Umbau

    Oder man ist halt zur richtigen Zeit im Forum wenn jemand diese Halter verkauft :-D ;-)
  7. war ja klar, das smartteileverkauf da gleich mitbietet 8-) Bei ebay mache ich mir sowieso nie Gedanken darüber, ob ich es bekomme oder nicht. Wenn es mir zu überteuert wird fliegt der Artikel eh aus der Beobachtung heraus.
  8. Wie gesagt, normalerweise schafft es die Webasto auch spielend den Innenraum auf die Temperatur vorzuwärmen. Und das Thema, wieso bei einigen im Winter "nur" zwei "Einer" zu sehen sind, ist hier im Forum schon bis zum Erbrechen diskutiert worden.
  9. Was zeigt den die Temp-Anzeige im Tacho an? Vielleicht ist ja "nur" der Temperaturfühler defekt :( Selbst bei mir habe ich nach 30 Min. locker die drei "Eier" (60 bis 80°) voll. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 28.11.2006 um 09:34 Uhr ]
  10. zum Basteln, Ausprobieren und Verunstalten. Ihr könnt ruhig alles anbieten. Ablehnen kann ich ja immer noch. Gruß Tom
  11. Hallo Das Beste am Norden :) Hauptsache man schreibt was :-D :lol: ;-)
  12. Danke Das Leben kann so einfach sein :roll: Aber ......... ich sehe gerade ........ du hast ja das A-Brett geteilt. Soweit ich sehen konnte, sind die beiden Teile doch mit so ein paar geschmolzenen Kunststoffbolzen fest verbunden. Das lösen ist ja wohl nicht das Thema ........... aber der Zusammenbau :(
  13. Hi, sage mal, wie willst du jetzt die "Löcher" über den Eimern verkleiden? Ich will/wollte das Nudelsieb auch soweit heraustrennen und dann einen passend ausgelaserten Stahlrahmen von oben hinein setzten. Der Rahmen sollte für mehr Schalldurchlässigkeit eher als Ring ausgeführt werden, welcher der Optik wegen mit einer schwarzen Damenstrumpfhose "verkleidet" werden sollte. Das linke Sieb war ja geometrisch sehr leicht zu ermitteln. Bei dem rechten messe ich mir schon seit Wochen einen Wolf. Ich habe zwar mal eine Pappschablone von einer käuflich zu erwerbenden Einlage bekommen, welche aber nicht 100%ig passt. Ich würde mich gerne mal auf andere Lösungsansätze bringen lassen. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  14. Hmmm, für 150 Schleifen bekommst du mal gerade so die Eimer (beide zusammen ca. 60,- im SC) und die Axton CAC2.5 (89,-).
  15. SMARTom

    Zulieferer Smart

    @alphi Lese ich das jetzt falsch oder steht unter dem Artikel nicht etwas von Automobilwoche, 20 Nov. 2006? Ausgabe 24, Artikel steht auf Seite 36 ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 26.11.2006 um 12:27 Uhr ]
  16. So, es hat sich ausgesucht. Wer wartet, der findet. Kaufe die Konsole von mikkes :) so long
  17. Quote: Am 22.11.2006 um 17:19 Uhr hat yang geschrieben: also bitte immer mit der ruhe, danke Stimmt, vielleicht hat Spike85_d_2te ja auch nur das Bild hinzugefügt :roll: :-D ;-)
  18. Hilft dir das weiter? P.S. try the search feature ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 22.11.2006 um 15:10 Uhr ]
  19. Bei der ersten Bestellaktion waren es doch "nur" 16 Seiten :-D
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.