Jump to content

SMARTom

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.199
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von SMARTom

  1. SMARTom

    SMARTom´s Umbau

    @Fenschi1981 stzeht doch alles auf der ersten Seite im Einleitungsbeitrag ;-) Hmmm, irgendwie sollte ich mal diesen Beitrag komplettieren. Habe ja immerhin schon den neuen AMP und die ganzen Kabels über den Sommer hin neu verlegt :roll:
  2. Da der Motor ja nur nach unten hin ausgebaut werden muss, werden die die Brüder auch die Antriebswellen gezogen haben. Aber irgendwie scheine in mich zu erinnern, das Chaoti mir mal bei Schrauberevent gesagt hat, das man die nicht so einfach wieder zurückstecken kann. Ich kann es aber nicht 100%ig sagen :( Es gibt schon seine Gründe, warum sich so viele Fachwerkstätten nicht an den Smart herantrauen 8-)
  3. Quote: Am 20.11.2006 um 11:39 Uhr hat ServoWaiting geschrieben: Beim 50PS-Motor muss auch noch Hardware geändert werden und ist dementsprechnd teurer. Oder war das nur bei der 1st Gen. so? Man möge mich berichtigen. Das war nur bei der 1st Gen. so. Da musste noch das Taktventil nachgerüstet werden, welches bei der 2nd Gen. eigentlich immer verbaut ist ;-). Falls dem jetzt auch so nicht sein sollte, dann möge man mich auch berichtigen :)
  4. Die Batterie im Schlüssel muss erneuert werden.
  5. Ja,ja sich ein P88 in den Radioschacht schieben, aber bei so einer Sache .......... :-P Wer weiß, ob die jemals wiederkommen? 1992, als die in Kiel ein geiles Konzert abgelegt hatten, war ich auch zu geizig :cry:
  6. Wo hast du den nachgeschaut :o :o Ich habe die billigste Karte (Osttribüne Reihe: 16 Platz: 1) mit 67,40 EUR gefunden. Brrrrrr 120 EUR *schüttel*
  7. SMARTom

    vordere Boxen!!!!

    Die Axton kannst du ohne Bedenken einbauen. Ich hatte sie selbst auch vor meinen jetzigen drin. Für den Preis klingen die schon recht gut ;-) .
  8. @Peter_D Sehe ich das jetzt falsch oder hast du schon mal vor 2 1/2 Jahren für die gleiche Kugel die Eimer gesucht :-? 1. Versuch 2. Versuch
  9. Folgendes, damit wir hier nicht aneinander vorbei reden 1. Die Teileliste hier im Forum ist von den Preisen her gesehen asbach uralt. Die Eimer kosten heute zusammen ca. 55-60 EUR. 2. Die Schallwandlergehäuse sind die Eimer ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 18.11.2006 um 19:59 Uhr ]
  10. Sach mal ........ *kneiftdieunterhose?* :-D Bin froh das ich mir die eigene leisten kann 8-)
  11. Nein, wie schon erwähnt handelt es sich bei mir um die Matten von Conrad. Ich habe drei Lagen an Bitumen auf den Eimern liegen. Jetzt kannst du ja mal zurückrechnen, wie lange du da aus dem Eimer pinseln müsstest 8-) Weist du eigentlich was die Matten bewirken sollen?
  12. Mann kann sich ja die Matten ja auch in passende Stücke schneiden ;-)
  13. Der Oldliner hat oder hatte im Kofferraum beidseitig runde Klappen. Einige haben sich da auch mal Lautsprecher eingebaut :o ;-)
  14. Ich habe fast 10 Matten von Conrad verklebt ;-) Das reicht aber dann auch. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 18.11.2006 um 12:46 Uhr ]
  15. :lol: :lol: :lol: bis 20 EUR :lol: :lol: :lol: sorry, aber für den Preis bekommst du keine gebrauchten ;-)
  16. du könntest ja auch mal nett fragen, ob dir vielleicht einer helfen würde *fingerheb* Ab Feb. 07 muss ich mir eine neue Freizeitbeschäftigung suchen 8-)
  17. SMARTom

    vordere Boxen!!!!

    Quote: Am 16.11.2006 um 20:25 Uhr hat iidollarii geschrieben: P.S. die dinder heissen lautsprecher, boxen ist ein sport, bei dem sich..... usw. hmmmm, ich dachte immer, daß der Spruch von jemand anderen kommt. :-D
  18. Hallo :o :o hast du meine Frage bezüglich der Konsole net gelesen :-? ;-)
  19. Zum Ausbau von den Neblern musst du nur den Kühlergrill ausklipsen. Und einen günstigen Nebler? *überleg* bei ebay? im Bereich Biete/Suche/Tausche? beim Mitglied act-florstadt? :(
  20. Konsole inkl. Versand für 20,- ? dann nehme ich sie :) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 15.11.2006 um 08:00 Uhr ]
  21. Ist das die original smart Telefonkonsole ? Wenn ja, dann *fingerheb* ;-)
  22. Du musst dir einen Adapter besorgen, der Zündungsplus und Dauerplus vertauscht. Zu den Thema gibt´s schon unzählige Beiträge. Kannst ja mal über die Suchfunktion ein bischen herumspielen ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
  23. SMARTom

    Ladedruckanzeige

    Nach meinem Tuning, bei dem auch nichts mechanisch verstellt wurde, ist der Ladedruck von 0,5 auf max. 1,2 bar angeschwollen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.