SMARTom
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.199 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von SMARTom
-
Quote: Am 15.06.2006 um 12:20 Uhr hat SMARTom geschrieben: ... und ...... Haltenasen am Einbaurahmen umbiegen. Jetzt gelesen ?????
-
Yes Sir :-D Löcher mit ´nem Akkubohrer in die Mittelkonsole bohren. Falls man das Radio doch des öfteren ausbaut, dann sollte man ruhig ein paar Löcher mehr bohren und nicht alle Haltenasen am Einbaurahmen umbiegen. Die Haltenasen erleiden bei mehrmaligen hin und her biegen einen Ermüdungsbruch. Wenn eine abbricht, dann kann man noch eine andere verwenden ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
-
Chiptuning---Wie schnell fahrt in wirklich??
SMARTom antwortete auf Knutschkugel77's Thema in Tuning-Fragen
2004er 42 von 37 auf 55KW (50 auf 75PS) und Vmax bei 150km/h, da alles in den Fahrzeugpapieren eingetragen ist. EDIT: Schuhwerk = 195/45 R15 rundrum ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 15.06.2006 um 09:18 Uhr ] -
Ämmmm .......... ihr wisst schon, daß 300mm = 30cm sind ??????????? Selbst wenn man die Kugel nur auf die Bremsscheibe und Bremstrommel stellt, hat man die 300mm noch nicht voll ausgereizt :-D :-D ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
-
Jaaaaaaaaa *sabber* habe das erste Mal wärend der Kieler Woche Urlaub :-D :-D :-D Prost ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
-
Uiiiiii 13 Minuten !!!!!!!!!! Nicht schlecht :) Ämmm "sclieeßdieTüll" ?
-
So, habe im Forum nichts vergleichbares gefunden :-D. Ich hoffe aber, dass dieser Beitrag genau so erfolgreich sein wird wie Wörterkette & Co. Als hier die erste Frage: wer war der letzte indiana :-? Der schnellste in meiner Firma hatte nach gut einer Std. die Lösung :) EDIT: Fast vergessen .......... wer die Lösung findet, darf was neues auf den Markt werfen. [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 13.06.2006 um 09:36 Uhr ]
-
Hmmmmmmmm .......... Ich glaube das komische Ding da, da links in der oberen Ecke, ich glaube das hat dich verraten :-D :lol: :lol: :lol: ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
-
Und ?? Gummitülle am Ende der Antenne abziehen, Zange nehmen und die Antenne in der Mitte abkneifen. Zum Schluß die Gummitülle wieder über den Antennenstumpf ziehen :-D . Somit bekommt man eine kurze Antenne für low ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
-
Das glaub ich weniger. Der Angetraute wöchte nach meinem letzten Wissensstand nichts mit "uns" oder der "Szene" zu tun haben :( Man kann ja niemanden zwingen ;-)
-
aber nicht von mir alleine ;-)
-
so..... drei Pizzen und ne 5 Liter Bierdose sind auch verhaftet :-D
-
und schon 2:1 :-D
-
Und was wird jetzt aus (M)Uschi ??? :-D Oder benutzt du jezt zwei 42s zum Inlineskaten? :lol: :lol: :lol: :lol: Aber trotzdem Glückwunsch zu diesem oder dieser da ;-) Gruß Frank
-
Geiler Aufkleber bei Ebay - schnell schauen
SMARTom antwortete auf blueandrew's Thema in Zubehör für den SMART
Hi hi, ich suche für meinen Kampfsmart ja noch den Spruch "Achtung, Heck schwenkt aus" :-D Der ist zwar alt ............ aber was solls ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 -
artpad - mal was kreatives und lustiges
SMARTom antwortete auf rolandrunner's Thema in Witziges zum Thema SMART
knuddel mich :-D -
Falsch Wuschel :-D Es sind schon fünf Beiträge :roll: @ibn01 Falls man einen seiner eigenen Beiträge wieder etwas aktuell machen möchte bzw.. in der Scoreliste "hochschieben" will, dann einfach auf den Beitrag antworten ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 25.05.2006 um 19:01 Uhr ]
-
Quote: Am 24.05.2006 um 20:54 Uhr hat SMARTom geschrieben: Auf der Rückseite der Kugel habe ich den Gummiaufsatz zwecks Kratzschutz auf der Spannbacke gelassen. Auf der Vorderseite habe ich diesen weggelassen, da ich Angst hatte, mit der Kugel den Aufsatz zu durchschneiden. Aluwinkel wären auch gegangen. Diese Gummiwinkel gehörten seinerzeit zum Schraubstock dazu.
-
So, heute habe ich mich mal der Kugeln angenommen. Da erkärete Ziel war die Vergrößerung der vorhandenen Gewinde von M5 auf M10. Um das Kernloch für das neue Gewinde zu bohren, bedurfte es bei mir schon etwas an Kreativität, was jetzt nicht heißen soll, dass ich nicht wüsste, wie man ein Gewinde schneidet. Meine schlosserische Grundausbildung in der Lehre liegt zwar schon 16 Jahre zurück, aber gelernt ist gelernt. Die Kugeln wurden in einem alten Proxxon-Schraubstock eingespannt. Auf der Rückseite der Kugel habe ich den Gummiaufsatz zwecks Kratzschutz auf der Spannbacke gelassen. Auf der Vorderseite habe ich diesen weggelassen, da ich Angst hatte, mit der Kugel den Aufsatz zu durchschneiden. Da ich keine Werkbank und keine waagerechte, glatte und ebene Arbeitsfläche habe, musste ich zu folgender Lösung greifen. Vorweg, es hat alles gehalten und niemand ist zu Schaden gekommen. Jemand ´ne Idee? Der Schraubstock hängt an einer Tür von einem Hängeschrank :). Wer auch keine Standbohrmaschine sein Eigen nennen kann, kann auch mit dieser Variante zum Ziel kommen. Das vorhandene M5 Gewinde wurde in ersten Schritt auf Ø7 und anschließend auf den von dem Gewindebohrer geforderten Kernlochdurchmesser von Ø8,5 aufgebohrt. Im letzten Arbeitsschritt für heute wurde dann das M10 Gewinde mit einem Gewindefertigschneider in die Kugeln getrieben. Nach getaner Arbeit wollte ich die eigens bei „der_Jens“ abgeschaute Variante mit der M10 Gewindestange (oder auch Lampenhalterung) verwenden. Ja Schei…e! :-x Die Gewindestange hat ein Feingewinde und nach DIN EN ISO und dem Papst, passt ein Feingewinde nicht mit einem Regelgewinde zusammen. Also, gerade noch mal zum Baumarkt getobt und ein 10´ner Alurohr samt einem neuen Gewindeschneider gekauft. Keine Angst, ich wollt mir schon immer mal einen schönen Gewindeschneidsatz zulegen. Bei dieser Aktion konnte ich ja schon mal mit M10 anfangen :). Wenn alles so klappt, wie ich mir das vorstelle, dann wird die finale Gewindestange aus einem 10x2 Edelstahlrohr geschnitzt. Fortsetzung folgt.
-
Hier steht es geschrieben ;-)
-
Bin noch vor dem Tuning auf 5W-30 umgestiegen. @miklas das 5W-40 ist ja im "kalten" Zustand dünnflüssiger als da 10W-40. Vielleicht geht dir ja schon mehr Öl in der Warmlaufphase flöten :-? ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
-
Du kannst auf dem Gaspedal voll stehen bleiben. Es ist ja ein "elektrisches" Gaspedal. Die Steuerung nimmt beim Schalten automatisch und ohne dein Zutun das Gas weg ;-) ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474
-
Hallo und auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Zum Ersten einmal der Link zum befragten Objekt ;-) So wie ich das mit meine noch geschwollen Grand Prix Augen erkenne kann, wirst du für das Ding einen Verstärker benötigen. Mit technischen Aufwand kann man auch einen Verstärker an das original Smart Radio anschließen. Ob das nun in Verbindung mit dem Radio, Soundsystem und der Rolle sinnvoll ist, sei mal da hingestellt. Da ich mich aber mit diesen Radios und deren Anschlußmöglichkeiten nicht auskenne, möchte ich an dieser Stelle an die anderen Forumsmitglieder abgeben. ----------------- Nur das Drehmoment zählt! SMARTom ICQ: 267104474 [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 21.05.2006 um 18:02 Uhr ]
-
Suche getunte Tachoscheine im Passion-Style
SMARTom antwortete auf Rumtreiber's Thema in Tuning-Fragen
@Rumtreiber hinter dem ersten IMG anstelle von = eine ] setzten von dem letzten ] noch [/img tippen ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von SMARTom am 20.05.2006 um 13:03 Uhr ] -
Ja ;-) 2 Mbit at home :) 10 Mbit at work :-D