
Stream-Green
Mitglied-
Gesamte Inhalte
108 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stream-Green
-
Hi! ZWEITER :-D Da hätte es sich ja doch noch gelohnt, nochmal zu Weitkamp zu fahren, wie? Das ist ja sehr selten, dass ich mal was gewinne! Vielen Dank dann für´s mitbringen, Tim! Passt ja auch problemlos in Deinen großen Smart rein! :) Fand das Sommerfest aber auch sehr gelungen, Wetter top, Führung und Begrüßung toll und die Band hat sich auch sehr bemüht...! Allen noch nen schönen Abend und bis zum Sommerfest am 11.09. in Bi mit anschließender Fahrt ins Blaue! Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE
-
seit einem monat smart.....
Stream-Green antwortete auf cleverns-und-smart's Thema in Werdende SMARTies
Hi Lars! Da geht es Dir genau wie mir - durch das Forum bestärkt im Kauf, 42 Cabrio gekauft (allerdings Benziner aus 09/01), kurze Zeit später Licht geht nicht mehr, auf Garantie Lenkstockhebel ersetzt, nun alles wunderbar. Ich möchte schon gar kein anderes Auto mehr haben, vor allem an die Automatik habe ich mich als eingefleischter Schaltfan schon so dran gewöhnt. Einfach nur positive Erfahrungen damit gemacht. Geb ihn (vorerst) nicht mehr. Nach fast 5 Monaten und 6000km hab ich den Kauf noch keinen Moment bereut. Allen noch zweifelnden sei gesagt, fahrt nen Smart Probe und ihr seit restlos überzeugt! Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE [ Diese Nachricht wurde editiert von Stream-Green am 27.08.2005 um 19:22 Uhr ] -
nominelle PS und nach was es sich tatsächlich anhört!
Stream-Green antwortete auf Stream-Green's Thema in small-Talk (off topic)
@Matze: ja, Höxter und Road-House Holzminden:)! Aber schön zu wissen, dass ich nicht überall einen bleibenden Eindruck hinterlasse! Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE -
nominelle PS und nach was es sich tatsächlich anhört!
Stream-Green antwortete auf Stream-Green's Thema in small-Talk (off topic)
Hi! Puh, da bin ich ja froh, dass ich anscheinend nicht der einzige bin, dem sowas aufgefallen ist :-D @Matze: bin diesmal nur vom "Klang" der Aussprache von den PS-Zahlen ausgegangen, nicht von der Lautstärke der Auspuffanlagen. Wobei sich Deine Kugel ja auch nach mehr anhört, als die 55PS lt. Fzg-Schein, ne! :-D @Kathi: na das ist ja schade! Aber Du hast ja auch grad erst die Wö-See-Tour hinter Dir! 8-) Allen anderen noch schöne Grüße und bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE -
nominelle PS und nach was es sich tatsächlich anhört!
Stream-Green antwortete auf Stream-Green's Thema in small-Talk (off topic)
Hi! nee, keine Drogen im Spiel, kommt daher, wenn man Langeweile hat und über solche Sachen nachdenkt :) Und ich dachte mir, vielleicht denkt noch jemand so komisch und stimmt mir zu :-? Vielleicht bin ich aber auch grad nem psychologischem Phänomän auf der Spur (schreibt man das jetzt so richtig?) Oje, ich hab sorgen :-P @waldschrat: na, wieder sicher gelandet? Sieht man sich Sonntag? Bis dann und schöne Grüße Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE -
nominelle PS und nach was es sich tatsächlich anhört!
Stream-Green erstellte ein Thema in small-Talk (off topic)
Hi! Ja, mir ist erstmal keine bessere Überschrift für das Thema eingefallen. Eigentlich auch ne sinnlose Idee, aber mit nem Kollegen habe ich mal darüber gesprochen und wir sind zu dem selben Ergebnis gekommen. Nun aber mal zum Thema: kann es sein, das einige Zahlen (bezogen jetzt auf die PS-Leistung eines Autos) sich nach mehr anhören, als eine nominell höhere Leistung?!? Beispiel: 98PS hört sich kräftiger an, als 100PS. 61PS hört sich nach viel mehr an, als 60PS, auch die 41PS hören sich besser an als 45PS. Bin ja mal gespannt, ob noch jemand diese Meinung teilt hier. Oder ob ich überhaupt noch weiter posten darf hier, nachdem ich so eine These aufgestellt habe :) Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE -
Hi! Ja, vielen Dank, auf den Bildern konnte man dann eindeutig sehen, was Du meinst! Also, das ist mir in der Tat ein Rätsel, ob sich das jetzt als Cabriotypisch rausstellt, oder nicht. Aber wenn Du sagst, 5 von 8 hätten das gehabt, kann man ja schon fast davon sprechen. Oje, hab bei mir gleich nochmal genau nachgeschaut, gottseidank nicht die Spur von Rost zu sehen :) Aber da würde es mich mal interessieren, wie der DaimlerChrysler-Konzern reagieren würde? Bei dem Rost an sämtlichen E-Klassen, C-Klassen und V-Klassen sind die doch sehr kulant. Würde da als Geschädigter das mal zur Sprache bringen. Ansonsten allen Cabriobesitzern eine lange Rostfreie Zeit. Was Teo mit den Sachen unten drunter meint, würde mich aber trotzdem interessieren :-? Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE
-
Hi! Was meinst Du denn mit Querholm über der Windschutzscheibe? Wahrscheinlich ja den Abschluss oben über der Windschutzscheibe - quasi Rahmen, wenn ich das jetzt nicht falsch verstehe! Bei mir ist da jedenfalls noch nichts zu sehen und mein Carbio wird im September 4! Hoffe, das bleibt auch so, wäre auch der erste Hinweis, das ein Smart rostet! Und ich (als rostgeschädigter Ex-Corsa-Fahrer) bin da schon mehr als genug vorbelastet :( Würd mich ja freuen, wenn sich dies tatsächlich nur als Gerücht rausstellen würde. Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE
-
Hi! Hab da doch mal ne Frage: Da ich ja seit kurzem begeisterter Smart-Fahrer bin, reizt es mich schon, mal für ein Wochenende einen Roadster auszuleihen. Hat jemand da vielleicht nen Tip, wo man den am besten und günstigsten herbekommt? Einfach mal beim SC Bi nachfragen (durch Member-Card vielleicht noch günstiger?), oder ganz normal ne Autovermietung anquatschen? Was würde der denn wohl so kosten? Vielen Dank für Eure Tips. Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE
-
Hi! Erstmal Herzlich Willkommen hier im Forum! Dann mal zu Deinen Fragen: zum Preis würde ich auch sagen, das der OK ist, vor allem, da der Motor ja erst 7.500km runter hat! Weiß jetzt zwar nicht, wie sich so ein Smart mit 90tkm fährt (von der Verwindungssteifigkeit her), aber da ihm ja ne hohe Karosseriestabilität nachgesagt wird, und er die nach meinen Erfahrungen auch hat, denke ich, das passt schon (vor allem mit der Restgarantie)! Weiß jetzt aber nicht, ob das Cabrio im Modelljahr 2000 noch die alte Vorderachse hatte, oder ob die neue verbaut ist (ab MJ 2001). Daher würde ich noch nach der aktuellen Rückrufaktion fragen. Zum Verdeck kann ich nur von meinen Erfahrungen berichten, fahre eines von 09/2001 und das ist komplett dicht. Aber diverse Leute berichteten leider schon das Gegenteil, würde vor dem Kauf (vielleicht hast Du bei diesem Wetter das große Glück, die Probefahrt im Regen zu machen) auf jeden Fall durch die Waschanlage damit! Zu den Motoren: scheint wirklich ein Problem der ersten Baujahre zu sein, von der 2nd Generation ab 2003 hört man sowas eigentlich nicht mehr! Aber da brauchst Du Dir mit 7.500km erstmal keine Sorgen zu machen. Auch der Verbrauch hält sich in Grenzen, ich komme mit meinen 61PS mit knapp 5l auf 100km aus. Hab meinen Kauf noch kein einziges Mal bereut, mein 42 Cabrio macht mir jeden mehr Spass! Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE
-
Autobahntauglich ja oder eher nicht?
Stream-Green antwortete auf Steffila's Thema in Werdende SMARTies
Hi! Also, ich kann auch nur eins sagen - der Smart ist voll autobahntauglich! Bin letzte Woche mit meinem Cabrio nach München und zurück gefahren, dorthinten noch ein bischen durch die Gegend und hab so in 2 Tagen 1500km zurückgelegt. Bin im Schnitt so max. 110-120km/h auf der Bahn gefahren. Bin ich zuletzt mit meinem Corsa GSi auch nur noch gefahren - einfach entspannte Reisegeschwindigkeit und der Spritverbrauch sinkt enorm! Corsa mit 106PS hat nur knapp 6l/100km genommen, Smart mit 61PS (599cm³) 4,3l. Und wenn´s mal zügiger beim überholen gehen soll, einfach runterschalten und ruck-zuck mit 140 auf der mittleren oder linken Spur vorbei. Hab auch festgesellt, dass sich kein Autofahrer hinter mir beschwert hat, denken wirklich allle, der kann sowieso nicht schneller mit seinem Spielzeugauto, lassen wir den mal. Das war mit dem Corsa nicht so, da wurde man mehr provoziert. Mit der Seitenwindanfälligkeit kann ich einigen hier nur zustimmen. Ist ein bischen gewöhnungsbedürftig, da wirklich anfälliger als ein normales Auto, aber wenn man weiß, wie er reagiert, ist das auch kein Problem. Mein Fazit: super bequeme Sitze, superniedriger Verbrauch, keine Drängler und Nörgler hinter Dir, entspanntes Reisen und daher voll autobahntauglich! Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE -
smart Absatzzahlen - liegt's vielleicht an der Preispolitik
Stream-Green antwortete auf Marc_26's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Hi! Also, ich als begeisterter 42-Cabrio-Fahrer (allerdings gebraucht gekauft, da auch von den Neupreisen abgeschreckt!) denke, dass es nicht unbedingt an den relativ hohen Neupreisen liegt. Schaut doch mal alle bei VW, die verkaufen ihre Autos auch viel zu teuer und die Qualität ist auch nicht top. Trotzdem liegen die Verkaufszahlen vor den anderen Konkurrenten. In einer der letzten Ausgaben von Auto-Bild test&tuning war ein Sonderteil von Smart zu lesen, wo auch über Brabus berichtet worden ist. Die Brabus-Modelle vom 42 verkaufen sich laut dem Bericht "wie geschnitten Brot". Von daher liegt es eher am Vertriebskonzept - erst jetzt hat man sich entschlossen, über diverse Mercedes-Händler auch den Smart zu verkaufen. Das hätte schon viel früher stattfinden sollen. Der Smart 42 verkauft sich für sein Alter und sein Konzept eigentlich immer noch ganz gut, da mir neuerdings in den Zeitungen auch wieder Werbung für den 42 aufgefallen ist, wird das vielleicht bis zum Modellwechsel auch noch so bleiben. Ich kann mich qualitativ übrigens nicht beschweren, keine Klappergeräusche, Verdeck ist dicht, Verbrauch so bei ca. 4,9l / 100km (61PS von 2001). Sitze super bequem und mittlerweile sind alle Bekannten und Verwandten auch überzeugt von dem Kleinen! Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIFE IS CABRIO-DRIVE -
Sternfahrt nach Höxter vom 15. bis 17. Juli
Stream-Green antwortete auf hamburger's Thema in SMART Treffen
Hi! Dies war ja das erste Event,das ich mit meinem Smart erlebt habe und gleich so ein superschönes! Die Zeit mit den Kindern war echt klasse. Auch die Organisation war sehr gut durchdacht und hat reibungslos funktioniert - Respekt! Auf der Ausfahrt am Nachmittag konnte man noch die schöne Landschaft bewundern. Man musste sich aber teilweise schon wieder umgewöhnen, an roten Ampeln auch anzuhalten. Die staunenden Leute am Straßenrand und rote Ampeln ignorieren haben mich auch um ne Erfahrung reicher gemacht. @perle: schön zu wissen, dass Deine Lenkung in Ordnung ist, hab mir aber gleich gedacht, dass das an der Fahrerin liegt :-D Ich hätte aber auch nicht riskiert, dass Du da vielleicht jetzt noch im Weserbegland rumirrst und nicht nach Hause findest :lol: Sonst noch schöne Grüße an alle Kinder und Eltern, besonders an Jürgen und Fabian aus Buxtehude und an alle anderen Smartfahrer und Smartfahrerinnen! Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIVE IS CABRIO-DRIVE [ Diese Nachricht wurde editiert von Stream-Green am 18.07.2005 um 10:50 Uhr ] -
Hi! Also, ich fühle mich in meinem Cabrio sehr sicher, auch mit Trust+! Allein schon der Gedanke, in der Tridion-Sicherheitszelle zu sitzen, beruhigt doch schon. Und die Crashtest´s haben das ja schon bewiesen. Außerdem ist das Konzept des Smarts ja ungefähr schon 10 Jahre alt und ich finde, dass er da mit den aktuellen Fahrzeugen ganz gut mithalten kann (der 44 hat auch nur 4 Sterne erhalten). Zur Fahrsicherheit - wer ist schon mal in nem Twingo oder ähnlichen Autos mit Serienreifen zügig Kurven gefahren? Die untersteuern und schieben einfach geradeaus weiter und im schlimmsten Fall gleich in den Gegenverkehr. Wenn man weiß, wie man da zu reagieren hat, kein Problem. Einfach den Regeln der Physik folgen und schon macht das Auto, was der Fahrer möchte. Und sogar ein Smart hält sich an die Grenzen der Physik. Und wenn ich wählen könnte, ob ich mit nem Seicento, Golf III oder dem Omega A von meinem Vater nen Unfall baue oder in meinem Smart 42 - ich würde den Smart wählen.....! Ansonsten hoffe ich, dass wir alle hier unfallfrei bleiben, doch wenn mal was passiert, sitzen wir sicherlich nicht in unsicheren Kisten! Bis dann Thorsten
-
Hi Fonzarella! Herzlich Willkommen erstmal unter den Smart-Fahrern. Und dann gleich soviele Fragen.... Ich kann mal versuchen, Dir von meine Lösung mit dem Navi zu erzählen. Ich habe nämlich kein Smart-Navi, sondern einen Blaupunkt Travel-Pilot als Radio-Navi drin. Wo würdest Du denn so ein Smart-Navi kaufen? Neu bestimmt noch teurer als so eine Nachrüstlösung. Da war ne GPS-Antenne dabei, die nun aber mit unter Lautsprecher-Abdeckung sitzt und von außen nicht zu sehen ist. Von Blaupunkt ist auch mein 10er-Wechsler. Das Tachosingal konnte auch bei meinem Cabrio von 2001 ohne Probleme freigeschaltet werden, nicht erst nur bei der 2nd Generation. Das Soundsystem ist keine Voraussetzung für das Navi. Die Navi-Stimme läuft dann gleichzeitig mit der Musik aus einem Lautsprecher. Wenn Du die Zündung wieder anmachst, läuft auch das Radio an Ampeln weiter, ohne den Motor laufen zu lassen. Muss natürlich auch alles richtig angeschlossen sein. Ansonsten viel Spass mit Deinem neuen Smart. Bis dann Thorsten ----------------- BEST OF LIVE IS CABRIO-DRIVE
-
Hi wolfi2006 (ich hoffe, ich hab´s richtig erfaßt)! Vor dem Kauf von meinem Cabrio hab ich mich auch intenisv informiert, auch über den Verbauch! Hab schon nen Schreck bekommen dass der gar nicht sparsam sein soll. Auf Autobahnen soll der sich angeblich seine 8l / 100 km reinziehen. Doch nach eigenen Erfahrungen mit dem Tanken kann ich nur sagen - max. 5,3l hab ich geschafft (mit eingeschalteter Klima). Meist verbraucht meiner so max. 5l (warum ist der eigentlich kein anerkanntes 5l-Auto?) Und dann noch die supergünstige Versicherung dazu - fertig ist das perfekte Sparmobil, welches Dir noch jeden Tag gratis dazu viel Spass macht! Viel Freude bei der Auswahl Deines neuen Smart! Bis dann Thorsten
-
Hi! Auch von mir noch vielen Dank an Kathy für den schönen Tag gestern! Schon mal die Vorwarnung an alle anderen - aufgrund der netten Runde werde ich mich bestimmt demnächst öfters an solchen "Events" beteiligen! Bis dann Thorsten
-
Hi! @waldschrat: ja, war ich und seitdem schmeckt mir Cola light einfach besser als normale Cola :) @nils-owl: da hab ich ja wirklich noch mal richtig Glück gehabt, trinke zur Not aber auch was anderes. Da sonst aber auch keiner einen Wunsch geäußert hat, dachte ich doch mal, fang ich mal an! @fni69: im schlimmsten Fall reicht die, aber vielleicht möchten ja noch andere von der light trinken? Ansonsten noch allen einen schönen Start ins sonnige WE und wir sehen uns am Sonntag! Bis denne Thorsten
-
Hi! Jetzt hab ich es personentechnisch auch verstanden! Hab beim erneuten durchlesen auch festgestellt, dass Du ja auch schon einen Grill hast! @nils-owl: ich hätte da getränketechnisch noch den Wunsch nach einer Cola-light, wenn möglich! Bis Sonntag dann Thorsten
-
Hi! Also, ich habe mich dann auch mal offziell angemeldet! Wenn ich nun im ersten Post nachzähle, sind wir ganze 6 Leute! Wo haben sich denn die restlichen 8 versteckt? @waldschrat: wie lang ist die Strecke denn in km? So 20km halt ich grad noch aus, für alles darüber (oder bei den vorhergesagten Temperaturen auch knapp draunter) wäre ein Service-Smart, der die liegengebliebenen Inliner einsammelt nicht schlecht :lol: Ach ja, am besten ziehe ich mir noch die Geländereifen auf meine Inliner, da wir ja über Felder und Wiesen fahren wollen :-D Schöne Grüße und bis Sonntag dann Thorsten
-
Hi! Ich hab gerade dieses Thema hier entdeckt und überlege schon, mich auch an diesem "Event" zu beteiligen! Hätte ich ja mal DIE Gelegenheit, mich mit anderen Smart-Fahrern-/innen auszutauschen. Und Inliner kann ich auch fahren - nur nicht so gut bremsen! Also, ich lass mir das ganze noch durch den Kopf gehen, melde mich dann noch frühzeitig, ob ja oder nein und wenn ja, was ich noch mitbringe! Bis dann und schöne Grüße aus Verl Thorsten
-
Hi! @BieneMaja: Was überlegst Du noch - kauf das Ding (wenn Du es heute noch nicht getan hast). Preis vollkommen OK, fehlende Klima bei einem Cabrio nicht so tragisch. @oetzi23: zuerst mal fühle ich mich nicht betroffen oder sowas! Fahre jetzt 9Jahre ohne Klima, vermisst habe ich sie bisher auch noch nicht. Aber es ist definitv so, dass ein Auto ohne Klima schwer verkäuflich ist - selbst bei Kleinwagen. Ab Golf/Astra-Klasse würd ich mir kein Auto ohne Klima kaufen. Am besten noch mit Klimaautomatik. Ist sonst fast so, als wenn Du versuchst, nen weißes Auto zu verkaufen - wer will das zur Zeit schon haben? Ich persönlich werde es in Zukunft so handhaben, dass ich bei schönem Wetter offen ohne Klima fahre, auf Autobahnen lieber zu und mit Klima. Bis dann Thorsten [ Diese Nachricht wurde editiert von Stream-Green am 06.06.2005 um 16:21 Uhr ]
-
Hi! Also, wenn der Smart beim SC steht, ist der Preis auf jeden Fall nicht schlecht. Mit der Garantie war es so, dass ich ein Jahr sowieso dabei hatte und der Händler mir angeboten hat, für 195€ noch das zweite Jahr nach dem Kauf abzusichern. Hab mir gedacht, so bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite! Wenn Dir die fehlende Klima also nichts ausmacht, würde ich den bestimmt kaufen, vor allem bei der wenigen km-Leistung. Viel Spass bei Deiner Entscheidung Bis dann Thorsten
-
Hi BieneMaja! Also, wenn Du nicht unbedingt ein Cabrio mit Klima haben fahren möchtest, würde ich den zu diesem Preis kaufen! Zum Vergleich meine Daten von vor 4 Wochen, wo ich so ein Cabrio gekauft habe (vom Händler, kein SC): Smart Cabrio & Pulse, 61PS; EZ 09/01 mit 24190km für 7.990 € Farbe:Stream-Green, Tridion schwarz, innen Twister Green Uhr & Drehzalmesser Klimaanlage Schublade unter Fahrersitz Feuerlöscher unter Beifahrersitz Radio ohne CD (hab mein Navi da jetzt eingebaut) Soundpaket Softtouch Alles andere wie Airbags, ABS und Alufelgen und E-Fenster usw. ist Serie, haben alle Pulse! Was für eine Farbe ist es denn bei Dir? Kaufst Du vom Händler oder privat? Hab selber jetzt noch 2 Jahre Garantie und denke, dass so ein Smart ganz zuverlässig ist laut Testberichten usw. TÜV-Statistiken sagen dies ja auch! Würde das Cabrio aber dringend vor dem Kauf auf Dichtheit überprüfen. Klima wäre bei mir nicht unbedingt notwendig gewesen, ist aber schön, sie zu haben. Auch wichtig für den Wiederverkauf. Da war mir die Softtouch-Automatik schon wichtiger als Extra. Fahre komplett auf A, habe bisher nur mal Interessenhalber selber per Softtip geschaltet. Wenn Du das auch möchtest und er das nicht hat, würde ich vielleicht noch weitersuchen. Ansonsten ganz tolles Auto! Bis dann Thorsten 8-)
-
neue ARAL-Wäsche auch für Smart geeignet?
Stream-Green antwortete auf gummibaerchen's Thema in Cabrio
Hi! Kurz vor dem Gebrauchtkauf habe ich aus Testzwecken mein Cabrio auch durch eine normale Waschanlage geschickt - Ergebins: Smart relativ sauber und auch dicht! Wasche mein Cabrio aber nun immer in der SB-Waschbox und das Verdeck selbst mit Neutralreiniger von Frosch und von Hand! Im aktuellen Smart Fortwo-Prospekt habe ich hinten gelesen, dass es bei Jet für Smarties eine vergünstigte Wäsche gibt! Stimmt dies eigentlich? @blackpulse: Dachte nach den Kommentaren hier auch, oje, was hast du dir da für ein Ding gekauft? Scheint ja chronisch undicht zu sein, wenn man das hier liest! Doch ich muss mich blackpulse anschließen - es gibt tatsächliche dichte Cabrio´s - zumindest das von blackpulse und meins 8-)