Rici
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.950 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Rici
-
push
-
ich hatte auch über eine hutablage nachgedacht, bau lieber ne richtige anlage rein
-
Vater, couseng, onkel... ich bin der einzige der aus der art schlägt :-D ich wollte es entweder von dem spl store bauen lassen oder vom vater da verbraucht der nur so wenig im stand, naja da kann man sich das leisten :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 13.12.2005 um 08:14 Uhr ]
-
den habe ich halt aus spaß mal reingebaut :-D wenn ich dann den atomic und das axton fs eingebaut habe, kann ich dann eigentlich noch wo rum stehen und musik hören (fahre jetzt oft mit meinem kleinen direkt aufn sportplatz, mach die zündung an damit das radio angeht und mach die scheiben runter und lasse die musik laufen damit wir musik haben) oder ist da die batterie schnell leer
-
genau so einer wie in der beay auktion, der steht halt im wohnzimmer so nen kleiner, und der große bruder steht im beamer raum und macht dort bum bum :-D
-
den habe ich mal aus spaß reingestellt :-D, wollte nur mal nen bissel bass, die endstufe war an ne solarbarerie angeklemmt :-D da ich halt noch nicht die richtigen kabel habe nur das was so rum lag war einer in der art http://cgi.ebay.de/Raveland-Bass-250Watt_W0QQitemZ4595486861QQcategoryZ45615QQrdZ1QQcmdZViewItem und bringt das gehäuse was, weil ich könnte ja auch eines bauen lassen
-
@matze: es ging mir darum dass ich den umbau selber nicht vornehmen kann und da schien mir eine heckablage die einzige methode zu sein, aber das mit dem SC ist halt einfach genial das die das machen :-D PS: habe heute mal nen sub hinten in den kofferaum getant, der smart dröhnt ja ganz schön damit ... (ist so einer von raveland in einem holz gehäuse mit plexi oben, steht nen großer im beamer raum und der kleine bruder im wohnzimmer, und den kleinen hatte ich drinne)
-
es gebe ja: 1. 1 Singelspule gebrückt an 2 kanäle 2. eine doppelsupe (jede spule an einen kanal) 3. doppelsuple gebrückt an 2 kanäle 3. geht ja nicht, aber 1. hat am meisten leistung? bin gespannt was heute mir chemnitz sagt wieviel das kostet... und dann frag ich mal noch in dresden und chemnitz an was die eimer kosten, hier hat ja niemand welche [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 12.12.2005 um 08:25 Uhr ]
-
ich glaube beides ;-) oder dann später nen schicker atomic sub hinten rein, entweder geschlossen oder im br, je nachdem ob noch ne kiste bier daneben passt wenn man die kanäle brückt hat man ja mehr leistung für nen sub, aber da kann ich ja nur singel spule anschliesen, kann man nicht theoretisch jede spule einzeln anschliesen und dann singelspule verwenden, oder ist das schlechter?
-
wie gesagt ich finde klanglich das standart fs sogar gut, da wird das axton bestimmt für mich reichen ;-)
-
auch interessant http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1134307942121213020&itemno=CAC2.15&aid=-1&cf=itc http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=1134307942121213020&itemno=CAC2.5&aid=-1&cf=itc lohnen sich die 20 € aufpreis?
-
habe grade an das SC in chemnitz geschrieben, das wäre sehr gut wenn die günstig werden da ich eh öffters in chemnitz bin und da könnte ich das bei denen vorbei schaffen naja ich finde klanglich das standart fs gut, ich denke das acton dürfte für mich da dicke reichen *lol* ich werde meinen händer (url steht weiter oben) mal fragen ob er die axton hat, nach welchen soll ich fragen den 2.15 oder 2.5 (2.5 ist neuer) und wenn erst nicht hat kennt ihr nen shop (internet oder in der nähe von zwickau) der die zu einem guten preis hat? Ma gucken wo ich die schallwandlergehäuse her kriege... wenn nicht muss ich auch mal anfragen was die im SC kosten
-
wie pn geht bei mir nicht und noch ne frage, vieleicht krieg ich ja ne vernünftige antwort... hört man den unterschied sehr zwsichen spl und den axton fs? wenn nicht würde ich lieber zum axton greifen, leider hat die mein händler nicht der bei mir in der nähe ist: http://www.spl-store.de/shop/ kennt ihr vieleicht noch nen anderen shop in der nähe von zwickau oder nen internet shop in dem ich die axton kaufen kann? Und der vom SC in dresden sagte es gibt noch nen SC in chemnitz, warum steht nix hier davon auf der seite? da wäre nämlich näher dran PS: Ich habe ja nur über eine heckablage nachgedacht da ich den ein und ausbau nicht vornehmen kann (wie gesagt scheitert schon an der garage) aber da war halt das SC die rettende idee [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 11.12.2005 um 14:12 Uhr ]
-
opferkind hatte ich eine e-mail geschrieben das ich die axton und die eimer will, aber es kam bis jetzt noch keine antwort und ich erwähne doch garnicht die heckablage mehr, ich will doch genau das machen was ihr mir vorgeschlagen habt und ihr fangt an irgend welche dummen kommentare von euch zu geben... [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 11.12.2005 um 12:53 Uhr ]
-
ich frag mich jetzt ersthaft was ihr habt, ich will die das umsetzten was ihr mir vorgeschlagen habt und ihr belabert mich? ich frag mich echt ob ihr nicht alle zusammen wirklich aus der klapse seid...
-
@Torbi172002: ich werde mal noch dezember lohn und weinachtsgeld abwarten, dann guck ich wo ich die eimer her kriege und dämm material... und hole mir die lautsprecher ausm shop um die ecke (glaube werde die spl nehmen) und dann bau ich die endstufe soweit fertig ein das die mir das gleich anklemmen können [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 11.12.2005 um 00:58 Uhr ]
-
Ich suche ein paar schallwandflergehäuse (auch eimer genannt), wenn sie schon gedämmt sind ist auch nicht weiter schlimm ;-)
-
er meinte die brauche ungefär so 60 - 90 minuten für ausbauen, einbauen boxen, einbauen Endstufe 300? gabs für 111 :-D Radio 250? gabs für 220 Ich habe aber ein maximales budget von 250 € im moment und ich brauche ja neben den einbau die eimer, lautsprecher, dämm material, kabel und das ist auch ne strecke von ca. 130 km + verfahren km :-D... wie verlegen die eigentlich die kabel nach oben zu den ht´s und sind bei den spl auch schon solche ht halter dabei oder nur bei den axton? mein ihr nicht ne heckablage wäre doch besser :-D naja noch nen bissel warten wäre besser? ma gucken wie ichs mache [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 10.12.2005 um 14:56 Uhr ]
-
die 90 + eimer + fs... nen bissel teuer find ich
-
90 € der einbau...
-
@Kevin_Lomax: wie torbi vorgeschlagen hatte kann ich ja alles vorbereiten und dann dort einbauen lassen... ein selber einbau kommt nicht in frage, das fängt bei der fehlenden garasche an und endet bei der angst das zum schluss ich den mist nicht mehr reinkriege und was kaputt mache
-
löschen [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 09.12.2005 um 08:57 Uhr ]
-
Axton CAC215 (90€) super Preis-Leistungs-Verhältnis klingt gut SPL Dynamics S-5.2 (150€) wirkungsgradstark, klanglich besser als Axton geht auch noch Andrian Audio A1 (ca. 350€) Lautsprecher vom Feinsten. ich will kein neues auto kaufen sondern lautsprecher ;-) erstmal gucken wieviel das im smart center kosten würde der umbau... sonst kommt ne heckablage ;-) um hs, das spl hatte ich ja ursprünglich auch im sinn http://www.spl-store.de/shop/index.html?lautsprechersysteme_componenten-systeme_bis_350_eur_spl_dynamics.htm ich frag mir nur grade wo das alles hinkommt, bei den lautsprecher ist es mir klar (in die eimer) aber die die hochtöner? wo machen die die hin?
-
Quote: Am 08.12.2005 um 20:21 Uhr hat Torbi172002 geschrieben: Quote: ja so wäre es ideal... aber ich ich hab garkeine eimer und will auch nicht extra das komplette amaturen brett auseinander nehmen, zu mindest nicht jetzt, es scheitert ja schon an einer garage Eimer gibts in jedem SC. Wenn du keine Garage hast, frag im SC ob sie dir die Eimer mit LS einbauen, dann riskierst du auch keine Macken. @ SMARTom: Ich glaub das ist ein schwieriger Fall ;-) das ist bis jetzt die genialste idee... wenn die das machen dann kommt nen fs rein, nur welches? da stecke ich das geld erstmal ins fs und später hänge ich den sub ran hat nur den hacken das ich bis nach dresden muss :( naja gleich mal aufm weinachtsmarkt vorbei gucken :-D ich frag mal an wieviel der spaß kosten würde und wie lange das dauern würde... wenn die genau so teuer sind wie bei uns das mercedes autohaus wo ich meinen smart her habe dann gute nacht [ Diese Nachricht wurde editiert von Rici am 08.12.2005 um 22:55 Uhr ]
-
Quote: Am 08.12.2005 um 19:47 Uhr hat SMARTom geschrieben: Rici, lass es mit dem Heckkram sein, meins hat (ja, ich gestehe :cry:) trotz der Stangen der Abdeckung permanent geklappert und die Verkleidung zerkratzt. wie zerkratzt? Quote: Am 08.12.2005 um 19:43 Uhr hat DerSmily geschrieben: @ SMARTom: dann fang ich mal an: Rici, und wo willst du bitte die Bretter zusammensägen? Etwa unter der Veranda? in der schreinerei vom couseng