Meine Eberspächer hat letztes Jahr ca. 1100 Euro mit Einbau gekostet. Hat bisher problemlos funktioniert, grade im eisigen März täglich zweimal benützt. Dann steigt zwar der durchschnittliche Verbrauch um ca. 0,5l/100km aber der Luxus ist es echt Wert. Kein Kratzen, keine anlaufenden Scheiben und der Motor quält sich weniger beim Starten. Das ganze habe ich bei einer von Eberspächer auf der Homepage empfohlenen freien KFZ-Werkstatt machen lassen. War nicht nur das billigste Angebot, sondern hat auch nen guten Eindruck gemacht, weil er selbst nen 42 als Firmenwagen fährt, in dem eine Standheizung verbaut war. Achso, hat einen ganzen Tag gedauert. Ich musste die Kugel am Vorabend bringen, damit das Kühlwasser über Nacht steht und garantiert kalt ist und am nächsten Abend konnte ich sie wieder holen. :-D