
TomB
Mitglied-
Gesamte Inhalte
165 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von TomB
-
Also die Radionavis haben alle TMC, Becker und VDO-Dayton MS4400/4300 über internen Doppeltuner. Bei den PNAs hat erstmal nur der VDO-Dayton MS2100 TMC, die Blaupunkt können via Kabel an TMC-fähige Blaupunkt Radios angebinden werden. Becker schiebt wohl zum Jahreswechsel noch einen weiteren PNA nach der dann ein größeres Display und TMC hat und natürlich teurer wird. Persönlich muss ich sagen, dass ich weder auf die PNAs noch auf PDA stehe. Erstmal mag ich keine komischen Halter im Auto und auch kein offenes Kabelgewusel. Dann stören mich die Funktionsberschränkungen der Geräte wenn der GPS-Empfang unter 3 sats fällt oder gar ganz abreisst. Bei den aktuellen Preisen für Radionavis hat man da meiner Ansicht nach deutlich mehr von, vor allem funktionieren die einfach zuverlässiger und sind schöner zu integrieren. Gruß Thomas
-
Hi, die UVPs kann ich schon nennen. -Becker TrafficAssist 499,- ab ca Mitte Oktober lieferbar -Becker Cascade 1299,- ab ca. November lieferbar -Blaupunkt Amsterdam 649,- ab ca. November lieferbar -Blaupunkt Rome 799,- ab ca. November lieferbar -Blaupunkt Lucca 599,- ab ca. November lieferbar -Blaupunkt Lucca MP3 699,- ab ca. November lieferbar -VDO-Dayton MS2000 599,- ab Mitte Oktober lieferbar VDO-Dayton MS2100 699,- ab ca. November lieferbar Die Mini-TFT Navis sind eigendlich Unfug. Im Endeffekt sind die auch nicht komfortabler wie die mit monochrom-Geräte. Zumal die Geräte auch noch eine Scheibe vor dem Display haben die zum Spiegeln neigt. Mein Tip ist z.Z. das VDO-Dayton MS4400, das ist vom Preis/Leistungs-Verhältnis her top. Connect hat's gerade getestet und war auch der Ansicht ;-) Wer was ganz günstiges sucht der ist mit dem VDO-Dayton MS4140 gut dran. Von den z.Z. billig angebotenen Blaupunkt Freestyler würd ich die Finger lassen, mit den Dingern ist nix wie Ärger. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Ein paar neue Radionavis gibts auch noch Becker Cascade mit Vario/Multicolor Display, Navigation von CF-Card, MP3 von SD-Card und CD, Sprachsteuerung, Bluetooth-Freisprecheinrichtung... Blaupunkt Rome mit Mini-TFT Display Blaupunkt Amsterdam Von VDO-Dayton kommt auch noch ein eine kleinere Variante der MS4400, das MS4300. Da habe ich aber noch kein brauchbahres Bild von. Optik ist dem Becker Indianapolis ähnlich. Gruß Thomas
-
Hier noch ein paar Bilder Direkter Vergleich TomTom und VDO-Dayton MS2000 Der Unterschied im Display sieht man hier schon recht gut. Das Becker wird einen gravierenden Vorteil zu TomTom, VDO und Blaupunkt haben, der TrafficAssist arbeitet mit Navteq-Daten, die sind bekanntlich präzieser und vollständiger wie Teleatlas. dafür hat dann VDO wieder nen größeren internen Speicher. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Die mobilen Navis von TomTom usw bekommen Konkurrenz von den Markenherstellern. Becker TrafficAssist Blaupunkt Lucca Blaupunkt Lucca MP3 VDO-Dayton MS2000/MS2100 Sehen ganz nett aus und überzeugen auch in Bedienung und Funktionalität. Gerade bei TomTom hat mir immer das spiegelde Display nie gefallen. Die üblichen Funktions-Einschränkungen rein Sat-gestützter Navis haben die Geräte aber natürlich auch. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Also meine Radioempfehlung wäre das Alpine CDA-9847R . Ist zwar nicht ganz so billig zu bekommen wie die Pioneer, klingt meiner Ansicht aber auch besser und falls man mal nen iPod anbinden will gibts nix besseres wie Alpine. Bei den Hochtönern muss man bischen basteln. Entweder nimmt man die von Audiosystem mitgelieferten Schrägpult-Aufnahmen (sehen garnicht schlecht aus) und baut damit auf, oder man nimmt die Aufnahmen der Serien-Hochtöner (sind einzel nicht so gut zu bekommen) und bastelt damit was oder man baut sich selbst was aus GFK o.ä. Da ist halt bischen Phantasie und Bastel-Einsatz gefragt. Lohnt sich aber. So kleine "Unter-Sitz" Sub's haben 130 bis 165mm Chassis drinnen aber keine 300mm. Entsprechend "dünn" ist bei sowas der Tiefbassbereich. Gruß Thomas
-
Hallo, ALSOO zu Pioneer kann ich nichts sagen, hab ich schon ewig nimmer im Programm Die Steg ist OK, kann ich empfehlen Von Koax Lautsprechern würde ich abraten, nimm ein MX130 Plus wenn du bei Audiosystem bleiben willst (was auch nicht schlecht ist), und bau die Hochtöner auf. Koax klingen nicht, die HT's klingen unter der Armaturentafel dumpf und die Räumlichkeit fehlt. Den Radion 12 bringst du nie und nimmer unter den Sitz, der geht nur in nem Bassrefexgehäuse wirklich gut und da brauchst du 40l für. Nimm einen Sub der in nem kleinen geschlossenen Gehäuse gut geht und stell den in den Kofferraum. Da hast du mehr von. Die TMTs des Frontsystems setzt du dann in die "Eimer" vom SC. Was da zu beachten ist (Dämmen usw) fndest du über die Suche leicht. Dann die HT auf der Armaturentafel aufbaun und sauber ausrichten. Für die Vekabelung der Endstufe ausreichend dicke Stromkabel und möglichst eine ANL-Sicherung verwenden. Auf gute Chinchkabel achten. Bei den Kabeln zu sparen, rächt sich immer bitter. Meist fängt man dann 2x an. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Quote: mein urlaubsmitbringsel ... also wenns das ist wonach es aussieht dann herzlichsten Glückwunsch :) :) Quote: Dafür ist er auch schön tief ... Jepp, der lag seht tief. Ich glaub aber nicht dass das ne Tieferlegung drinnen hatte. Das lag wohl eher an nem ausgeleierten Fahrwerk (die Strassen da sind danach, zum großen Teil sogar unbefestigt) und der deftigen Zuladung. Neben den 4 Personen wurde auch noch das komplette Zubehör für einen Strandnachmittag mit Picknick verladen ;-) Gruß Thomas
-
Hi, hab aus meinem Urlaub ein kleines Smart-Bild mitgebracht Aufgenommen in Griechenland auf der Insel Kythera. Übrigens war das der erste 42 Viersitzer den ich gesehen hab. Zumindest sind 4 Personen drinnen verschwunden bevor der abfuhr. Pappa auf der Fahrerseite, Töchterchen im Kofferraum, Mamma und Sohnemann auf der Beifahrerseite. Aber in GR sind auch 4 Persohnen, 8 Hühner und ein Korb Gemüse auf nem Mopped "normal" ;-) Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hallo, also gut klingende Endstufen müssen weder groß noch extrem teuer sein. Für eine Frontsystem-Stufe ist eigendlich nicht Leistung sondern eher Klangtreue und Auflösungsvermögen wichtig. Zu "dünn" darf die Leistung natürlich nicht sein, aber muss auch absolut nicht im Bereich einer Sub-Endstufe liegen. Gut klingende Endstufen mit vollkommen ausreichender Leistung gibts auch in Größen die durchaus als 4-Kanal unter den Sitz passen. Ich denk da nur mal z.B. an die Steg QM-Serie. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hi, ganz ehrlich, verkauf den Ice-Link und hol dir das Alpine-Interface und unbedingt ein 2005er HU-Modell. Die Kombination ist absolut genial. Alpine spricht bei den neuen Geräten den iPod nicht mehr als Wechsler an sondern wirklich als "iPod". Alle Beschränkungen die es bei der Ansteuerung als Wechsler gibt sind weg. Man kann den iPod verstecken weil man wirklich alles notwendige am Radiodisplay sehen kann. Wenn es nicht so arg teuer werden soll, dann nimm das CDA-9847R , das kann die neue Steuerung und geht vom Preis her auch. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hi, danke für die Blumen. Aber das ist halt mein Job. Wär ja schlimm wenns hinterher nicht genau wäre ;-) Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hi, unser Kleiner hat heute ein neues Navi reinbekommen. Ist der grad neu rausgekommene VDO-Dayton MS4400. Macht sich optisch recht gut im 42 finde ich, klingt auch gut, spielt MP3, hat nen Doppeltuner und 5-Band EQ. An High-End CD-Tuner von Alpine usw. kommt er zwar nicht ran, aber für jemand der einen guten Kompromiss zwischen Navi-Radio und Sound sucht ist es sicher ne gute Alternative. Wer in der Richtung ne Anschaffung plant sollte sich das Teil beim Händler ruhig mal vorführen lassen. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hallo, um überhaupt die Mute und Tel-In Funktion nutzen zu können muss der PDA ein sog. Mute-Signal abgeben. Das ist ein Masse-Signal mit dem der Mute-Pin des Radios auf Masse gelegt wird, erst dann schaltet das Radio um. Wenn der PDA sowas nicht zur Verfügung stellt hast du schlechte Karten. Eventuell hilft dir das Fast-Mute Modul. Das ist für sowas gemacht, aber nicht ganz billig. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hallo, erstmal immer Finger von Kabeln weg die irgendwelchen "komischen Spannungssignale" führen. Ruck-Zuck hat man ne Datenbus oder Signalleitung erwischt. Zündplus bekommt man beim FourFour z.B. am Kabel zum Zigarettenanzünder. Farbe ist Blau-Weiß oder Weiß-Blau. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hi, das carwash-Bild käm in der sig aber auch gut :-D :-D :-D Gruß Thomas
-
Hi, an sich ist die Idee nicht schlecht. Aber der Effekt ist wirklich nur mäßig. Ich hatte vor Kurzem einen Kunden mit einem Sharan der hatte die Isotec Endstufe eingebaut und war damit dann doch nicht zufrieden. Ich habs mir dann auch mal angehört und empfand den Sound auch als eher dünn. Der Kunde wollte aber nicht viel ausgeben und nur bischen mehr Pegel erreichen. Ich hab dann eine echte "Billig" Endstufe (BOA MF-50) fürs Frontsystem reingebaut, den Elko am Hochtöner abgelötet und einfache Mundorfweichen mit 4000Hz Trennfrequenz ins Frontsystem gehängt ("Frequenzweichentuning). Das Ergebnis war mit Sicherheit 150% besser wie das Isotec. Materialkosten waren keine 150,-Euros. Einbau war natürlich bischen mehr Arbeit wie beim Isotec weil man die Endstufe ab Batterie verkabeln musste. Im Endeffekt kann man aber auf jeden Fall mit ner einfachen Endstufe und bischen Feinarbeit für weniger Geld ne ganze Ecke mehr erreichen. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hallo, da kommts drauf an was du vorhast. Wenn du nur irgendwo im Stand mal bischen TV schauen willst, dann kannst du einen 12V Home-Tuner nehmen. Wenn du auch während der Fahrt Empfang haben willst kannst du Home-Tuner komplett vergessen. Genauso jeden Singel-Tuner der fürs Auto angeboten wird, auch wenn die Anbieter da das Blaue vom Himmel versprechen. Ganz gut, aber nicht Perfekt ist der Visteon M1, der hat vor allem Schwächen bei der Störgeräuschunterdrückung. Bildtsbilität ist ganz brauchbar. Super ist der Eastern SE-863T, fast genauso gut ist der Ampire-Tuner. Den Alpine hab ich bisher nur kurz testen können, liegt wohl ähnlich wie der Eastern. Der Vorteil beim Eastern ist auch noch, dass der gleich zwei sehr gut abgestimmte Antennen dabei hat. Ansonsten habe ich hier im Navi-Forum mal einer ausführlichen Testbericht geschrieben, einfach mal durchlesen. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Rainbow Germanium in DoBos vs. Andrians in Eimern
TomB antwortete auf McHackmann's Thema in smarter Sound
Hi, hast du schon das neue Germanium mit den HTs mit angekoppeltem Volumen drinnen ? Das spielt auch echt schön und geht auch gut. Die Adrian kenn ich nicht besonders gut, zum direkten Vergleich kann ich kein Urteil abgeben. Aber wenn du die Germanium-Woofer auf's kompette Türvolumen spielen hast, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass die 13er in den Eimern so tief gehen wie die Germanium. Was ich mir vorstellen kann ist ne bessere Bühne. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn' -
Immer wieder Thema Fremdradio... CAN-Bus Stecker
TomB antwortete auf F4Four's Thema in smarter Sound
So der Link sollte jetzt auch funktionieren Adapter Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn' -
Immer wieder Thema Fremdradio... CAN-Bus Stecker
TomB antwortete auf F4Four's Thema in smarter Sound
Hi, der Dietz passt grundsätzlich. Nur brauchst du auch noch nen Antennenadapter weil bei Quadlock-Versorgungsstecker auch ein FAKRA Antennenstecker verbaut ist. Der passt dann auch net ans Blaupunkt Wir haben da mal nen kompletten Satz für die FourFour zusammengestellt. EDIT: Mist https Links gehen wohl net unter www.navisys.de >>Shop-Menü>>DIY-Pakete>> Smart-Special >>> Smart&Radio/Navi Nummer 76078550 Schaltplus (also Zündung) muss aber nachverkabelt werden, das liegt nicht am Radiostecker an. Dafür ist das freie Kabel am Adapter. Gruß Thomas [ Diese Nachricht wurde editiert von TomB am 19.07.2005 um 21:57 Uhr ] -
Hi, nur vom Preis her kann das eigendlich nie im Leben der 6W0 sein. Müsste schon was W3 Serie sein um auf den Preis zu kommen. Oder die haben dem den 8.1 Micro verkauft und in den Keil reingeschippelt. Damit kommt beim Smart natürlich nix, der geht ähnlich wie die meisten kleinen Aktiv-Subs im kleinen Innenraum des Smart nicht tief genug. Ansonsten, kann ich Kiste für den Kofferaum nur unterstützen. Das Diagramm vom 10D4 hab ich ja schon ein paar mal gepostet. Selbst mit dem kleinen Würfel hat man da deutlich mehr Spass wie mit nem Free-air im Brett. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Hi, vieleicht sollte man einfach nur mal mit bischen Aufklährung nachhelfen ;-) 1) Viel hilft viel !! Ja stimmt, aber nur einem Händler die Kasse zu füllen. Wenige, gut palzierte, aufeinander abgestimmte qualtitav gute Komponenten bringen weitaus mehr als jede Ecke mit nem Lautsprecher zuzupflastern. 4 Subwoofer, 24 Speaker und 5 Enstufen sind absoluter Blödsinn, alleine durch die Interferenzen bekommt man mit sowas kaum noch ein brauchbahres Klangbild hin. Die ganzen bis zum Rand vollgestopften Showcars die ich so kenne klingen auch nicht wirklich gut. Die Teile taugen um auf nem Messestand mit offenen Türen mordsmäßigen Schalldruck zu erzeugen und sehen halt wahnsinn aus. Aber wenn man mit so nem Teil mal wirlklich fährt wird man ganz schnell erkennen dass sowas nicht wirklich was brauchbahres ist. 2) Free-Air Subwoofer Sorry, aber musste sein. Die Dinger sind im Moment wieder ne Modeerscheinung wo sich aber keiner Gedanken drüber macht was das eigendlich ist. Ein Free-Air Subwoofer ist nicht für "garkein Gehäuse" gedacht sondern für ein seeeeehr großes Gehäuse. Einen Free-Air vebaut man indem man bei einem Stufenheck-Fahrzeug den Kofferraum abdichtet und den Sub darin dann verbaut. D.h. man baut im Prinzip nur ein sehr sehr großes Gehäuse. In ein "Brett" hinter den sitzen beim smart setzen ist nix wie grober Unfug. Man erzeugt den berühmten akustischen Kurzschluss und ausser üblem Gegrummel und pappigem Klangmatsch kommt da garnix. OK 2 Lautsprecher hinten reinbaun KANN Sinn machen wenn man z.B. eine Headunit mit "virtual" oder echtem Dolby-Sound verwendet. Dann bekommt man damit die entsprechenden Räumklangeffekte. Aber dann BITTE nicht vorne 10er oder 13er Speaker un hinten irgendwelchen riesen Ovalis. Die hinteren sind dann nur Ergänzung bzw. leichter Rearfill, aber sollen das Frontsystem nicht an die Wand schreien. 3) in Kombination "Soundboard mit Ovalis und Free-Air-Sub" wirds doppelt schlimm. Da hättest du dir das Frontsystem schenken können. Hast du eh nix mehr von. Der Klangbrei von hinten übertönt dir alles. 4) die Geschmäcker sind verschieden. Wenn's dir wirklich gefällt bau das so. Aber geh nie irgendwo hin und versuch irgendwelchen echten Hifi-Freaks deine "Anlage" vozuführen. Du wirst nix als mitleidige Blicke ernten. Ach ja, aus dem Stehgreif fällt mir kein JL ein der wirklich gut in so einem kleinen Gehäuse spielt wie man es im Beifahrerfußraum unterbekommt. Was für ein Teil für 320,-Euronen ist dir denn da empfohlen und warscheinlich auch verkauft worden ?? Gib mal die genaue Bezeichnung. Ich tippe mal drauf dein Bassproblem liegt in einer falschen Beratung und vollkommen falsch berechnetem Sub-Gehäuse. Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'
-
Neue Anlage, aber mit prasseln und pfeifen!
TomB antwortete auf Ruderfreund's Thema in smarter Sound
Hi, sorry das mit dem High-Low Adapter war ne typische Hitze-Fehlleistung . Kommt daher wenn man bei den Temperaturen zu viele Threads in zu vielen Foren beantwortet ;-) So wi ich das in deiner Sig sehe hast du das LA MP74. Da ist die Endtsufe über einen Chinchadapter am Mini-Iso angeschlossen. Die Adapter sind meist nicht so arg gut geschirmt. Du kannst mal versuchen den mit Alufolie zu umwickeln. Das hilft manchmal. Ansosten schau die mal den gelben Stecker an dem Adapter an, an eine Kammer gehen alle Massekabel der Schichleitungen. Steck da mal provisorisch ein Stück Kabel mit bei und leg das andere Ende des Kabels mal aufs Radio-Gehäuse. Das Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn' -
Neue Anlage, aber mit prasseln und pfeifen!
TomB antwortete auf Ruderfreund's Thema in smarter Sound
Hi, bei den High-Low Adaptern musst du schauen dass die Massekabel richtig fest gegen das Radiogehäuse geschraubt sind, ansonsten gibts da immer mal Probleme. Ich löte bei Problemen immer zusätzlich im Stecker der Chinchleitung ein dünnes Kabel mit an die Schirmung und lege das nochmal zusätzlich ans Radiogehäuse und ans Endstufengehäuse. Ansonsten schau mal wie der Eingangsregler der Endstufe eingestellt ist. Da hab ich auch schon erlebt dass da nicht eingeregelt, sondern auf volle Empfinglichkeit gedreht war. Dann kann es passieren, dass die Endstufe selbst allerkleinste Störungen unangenehm mitverstärkt. Grundsätzlich sollte man bei in der Hinsicht empfindlichen Endstufen den Eingangsregler eher etwas unempfindlicher Einstellen als "normal". Gruß Thomas ----------------- ------------------------------ Audio-System F4-380 Atomic EN10D4 Rainbow SLC365 Kick HU ? - Was grad so im Laden rumliegt :-) ------------------------------ Manche Sachen machen fast soviel Spass wie smartfahrn'