
Mola
Mitglied-
Gesamte Inhalte
1.264 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Mola
-
Quote: Und wenn mein Smart mit Ölsaufen anfangen sollte ...... lass ich den Turbo eben austauschen, Das ist kein Grund für nen Turbowechsel und erst recht keine Abhilfe für Ölsuff. Quote: oder nicht mehr richtig zieht, Das schon eher!
-
Nö, soviel kommt ja (noch) net raus. Aber jeder Tropfen is halt zuviel(meiner Meinung nach).
-
Foto ist geklaut, aber den Schlauch am Pfeil hab ich auch. (Klima zum Glück nicht:-D ) Der Schlauch hängt an nem eigentlich unbenutzten Anschluss. Optimal für Ladedruckanzeige. Popoff-"Steuerleitung" kann man wohl auch dranstecken. Thema Ölabscheider: genau um das Öl gehts! Bein nem Plug&Play Ölabscheider wär ich dein 1. Kunde! Muss bei der Coladosenlösung eigentlich an die Entlüftung dann noch nen Filter oder was packen, oder blästs da nur in einer Richtung durch? [ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 16.07.2004 um 12:22 Uhr ]
-
@smartprofi LLK reinigen kann man sich doch evtl sparen wenn ein ölabscheider drin wär, oder? Welcher Schlauch is denn nun der Teillastschlauch? 10tkm Ölintervall bei ungetunt. Was meinst Du wär bei nem getunten angebracht? ich mach z.Z. alle 7,5tkm einen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 16.07.2004 um 11:12 Uhr ]
-
@vroc2000 bitte: Alles weitere per PN Querbeschleungigungssensoren messen übrigens auch ganz gut die Längsbeschleunigung :-D :-D :-D
-
pitstop
-
Einfach rausziehen. Must halt ein wenig Kraft aufwenden...geht schon. Übrigens: Zeiger nicht verdrehen! Sonst darfst Du ihn nach der ersten Fahrt wieder abziehen und richtig draufsetzen.
-
Ja! Direkt dranschrauben geht aber auch ganz gut. :-D
-
Quote: Das Getriebe sitzt übrigens in der Mitte Dann könnte man ja links auch noch nen Motor dranschrauben! :-D
-
Die smarty gibts schon noch. Bei Ebay natürlich, oder www.smart-gebrauchtteile.de glaub ich hat auch noch welche oder kann sie auftreiben.
-
Solang sich keine Turboteile in den Motor verabschieden kannst Du natürlich ohne Druck fahren. Aber nicht wirklich schnell! 100 wirst Du höchstens bergab erreichen und auf der graden halten können.
-
Die Beschreibung ist schlicht falsch! Gibt nur 4,5. Hab mal nen Sommer lang 185er auf Sportiva gefahren(5/2000er Cabrio). Waren Toyo Proxes. Mal ganz abgesehen davon dass das Klumpreifen sind: der 185er sah bedeutend besser auf der 4,5er Felge aus als der Conti der vorher drauf war. Weiß nicht worans liegt aber die Conti-175er auf Sportiva sehen immer böse gequetscht aus. Ist jetzt auch mit meinen Hankook m+s anders. Fahrverhalten war auch bedeutend besser. 2.-Größter Nachteil: Mit dem großen Reifenumfang kriegst Du mit sicherheit arge platzprobleme an der VA. Größter Nachteil: Der größere Reifenumfang macht sich arg in Beschleunigung und Verbrauch bemerkbar. Ich hab zum Teil keine 140 mehr erreicht. Mag bei anderen Reifen anders sein, ich würd mich aber nicht drauf verlassen.
-
@nosch irgendwie redest Du wirr... Plasmatacho hängt nicht an der software. Je nachdem wie der Tacho geeicht ist liest man halt an der entsprechenden Skala. Völlig unabhängig vom Tuning oder nichttuning. Hat also auch nix mit Schalter zu tun. Aber noch mal zum Sinn des Tacho ausser dass man die Geschwindigkeit ablesen kann wenn man mal über 140 fährt: Ohne kannst Du kein Tuning eintragen!
-
Zündkerzen anschauen und damit rechnen dass zumindest eine nicht mehr so ganz i.O. ausschaut. Wenn dem so ist nicht mehr fahren! Ansonsten wär der nächste Schritt Kompression messen. Aber bei einem Jahr und 40km (eher tkm oder?:-D ) solltest Du eigentlich kein Problem mit Garantie haben.
-
Keine Probs gehabt... :-D
-
Also könnte es sein dass ich mit meiner (meistens :-D ) zurückhaltenden Fahrweise meinen Smart im damals noch ungetunten zustand dazu gebracht hab nicht mehr als .6(.8 overboost) Ladedruck zu bringen??? ;-)
-
Felgen für Roadster! Warum sind die immer so teuer?
Mola antwortete auf schimmi's Thema in Tuning-Fragen
FelgeET - ScheibeET = GesamtET -
Warum Motor zu Schund fahren??? Ist eins der wenigen Sachen die noch i.O. sind :-D Im Ernst: Traggelenk, Teillastschlauch und LLK würd ich noch machen. Turbo wird schon noch halten denk ich. Hat er bisher doch auch.
-
Sensor hättest Du von mir für 20,- oder so haben können... :roll:
-
Welcher Sensor ist denn hin? Was kostet da 150€?
-
Felgen für Roadster! Warum sind die immer so teuer?
Mola antwortete auf schimmi's Thema in Tuning-Fragen
scc da kostet ein paar Scheiben in 50mm 170,- oder so. Noch fettere wirst Du nicht brauchen. Frag da mal an obs n Gutachten für Deine Zwecke gibt. Da sollten dann die passenden (Gesamt-)Einpresstiefen und sonstige Felgenmaße drinstehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 08.07.2004 um 22:05 Uhr ] -
Felgen für Roadster! Warum sind die immer so teuer?
Mola antwortete auf schimmi's Thema in Tuning-Fragen
@schimmi Kauf Dir Adapter und pack stinknormale 5/112er Felgen drauf. Kosten: ca 350 Adapter ab ca 300 Satz Felgen ab ca 260 Satz Reifen und Du bleibst unter 1000 für nen kompletten Satz :-D [ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 07.07.2004 um 14:20 Uhr ] -
Quote: Die Aussage des Technikers heute war nämlich - ja das Oeltropfen kommt vom Riß im Turbolader. Der Aussage schenk ich keinen Glauben. Normalerweise sind die Risse am Krümmer. Wo sollte da das Öl herkommen? Ich denk eher das Öl kommt über die Motorentlüftung(wie immer halt). Der Riss ist ne ganz andere Problematik.
-
Besser wärs Du antwortest in Deinem Ursprungsthread, aber passt eigentlich, da wird eh zuviel Schrott geredet... Wie sich das anhört passiert mit Deinem Motor immer dasselbe und genau das was vielen anderen auch schon passiert ist. Ölsuff und Kerze brennt ab, Ventil kaputt, wie immer. Und das bei Dir zum 3.Mal. Könnt mir vorstellen dass so Benzin in den Auspuff gelangt und dort abbrennt, womit die netten Effekte erklärt wären. Hat übrigens nix mit Tuning oder sonstwas zu tun wie einige Schlaubies wieder meinen. Dass es bei Dir schon 3 Mal passiert ist echt hart. Wieviel km liegen denn zwischen den Schäden? Wer tauscht die Motoren bei Dir? Vielleicht könnte man von Denen mal ordentliche Arbeit verlangen?! Also Motortausch UND dafür sorgen dass der Ölsuff aufhört sowie vorhandenes Öl im Ansaugtrakt entfernen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Mola am 05.07.2004 um 07:16 Uhr ]
-
Hä? Nein! Hab woanders tunen lassen.