
bubis-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bubis-smart
-
Smart stinkt nach abgebranntem Feuerwerk
bubis-smart antwortete auf Ez2517's Thema in SMARTe Technik
wurde hier schonmal beschrieben!!! naja es ist davon auszugehen das der smart, aufgrund der ausüuffkonstruktion stinkt. es sind staud und dreck rückstände welche auf den auspuff fallen. deshalb auch vermehrt zu richen rechts und mitte, da dort der kat sitzt!! wenn du mal ne zeit viel kurzstrecke gefahren bist, dann mal wieder nen stück richtig gas gemacht hast oder BAB dann stinkt er doller, weil der ganze auspuff wärmer geworden ist. warum es jetzt eher auftritt ist das naßkalte wetter. um der frage vorzubeugen: warum "normale" autos das nicht machen?? bei denen liegt der auspuff in fahrtrichtung, dort sammelt sich eben nicht so viel ab!! meine mum hat nen golf IV V6 4motion. fährt eher kurzstrecken, wenn ich den am wochenende mal habe stinkt er auch. also keine sorgen machen!!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb -
evtl liegt das daran das audi-fahren nix besseres zu sagen haben und deshalb denen sowas nix ausmacht!! ginr nix für ungut!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
nam nehme eine schahle, schnell trocknenden beton, fülle diesen etwa 1-1,5 cm in die schahle, stelle den ausreißer hinein, halte ihn fest bis es getrocknet ist. schon läuft der nicht mehr weg!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
nix stimmt nicht ganz. er wird etwas geschmeidiger laufen, etwas besser durchziehen. wenn man glück hat evtl 2-3 PS, 5-6 Nm!! aber halt nicht mit nem echten tuning zu vergleichen.!! keine wunder erwarten!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
das ist ja hammer geil!! sofort 50 euro und das zu sehen was da abgegangen ist!!! wie geil!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
der K&N und auch der pott bringen in sofern was, da der smart besser atmen kann. um die abgase raus zu bekommen wird kraft gebraucht. im bezug auf den turbo, durch weniger staudruck kann der lader leichter hochdrehen. mit dem K&N hat der turbo es nicht so schwer die luft an zu saugen. beides optimiert die serien leistung!!! denke das er dadurch besser von unten raus zieht, ob es nur subjektiv ist oder wirklich was bringt wäre mal zu testen, auf nem rollenprüfstand!! habe zwar keinen link, aber vor jahren wurden mal auspuffanlagen an nem golf III getestet und auch mal nen tast bei nem motorrad. zu berücksichtigen ist das es halt saugmotoren waren. ernüchterung, bei dem golf blieb nur bei einer anlage die leistung wie serie, bei allen anderen ding die leistung zurück. beim motorrad war es auch so!!! denke das sich maximal der dehmoment verlauf etwas verschiebt!!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
ACHTUNG!! Ölabscheider auch für NewLiner!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
so der protoyp aus v2a ist nun drin. jedoch werde ich beim aluneubau noch ein paar veränderungen vornehmen. einbau war in 45 durch!! halte euch auf dem laufenden!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb -
na dann bleibt dir der ladeluftkühler, K&N 57i-Kit und der auspuff. mehr wird ohne software nicht möglich sein. ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
sind ja alles gute vorschläge, aber außer luftfilter und auspuff läßt sich OHNE (siehe oben, will ja nix an der software machen) software nicht machen. sowohl ein größerer turbo wie auch eine nockenwelle müßen per software angepaßt werden. zudem kommt dann, das wenn turbo unt/oder nockenwelle gamcht wird man beim tuner keine software von der stange bekommt, sprich es muß eine geschrieben werden, welche sehr teuer ist. dann auch darauf noch tüv bekommen wird unbezahlbar. gut die software für nen großen turbo haben einige tuner ja im programm. aber um zurück zu kommen auf den anfang, die frage war ja was man OHNE software machen kann. der größere / wasser gekülte ladeluftkühler wäre eine möglichkeit, wobei er keine wirkliche mehrleistung bringt, halt nur das der kleine keinen leistungseinbrauch bei hohen außentemperaturen hat. eins gäbe es noch, eine wasser-einspritzung, doch bei nem preis ab 600,- euro aufwärts, natürlich ohne tüv, würde ich eher zum normalen OBD-tuning greifen!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
@nordkugel ja da werde ich mich die woche mal schlau machen. jedoch werden beim SC die hauptscheinwerfer frei geschaltet. nebellampen fände ich persönlich besser. aber mal sehen. @jowu83 wie nordkugel schon sagt ist es wohl kaum möglich beim canbus es auf die alt bekannte metode zu machen. zudem würde der strom auch rückwärz laufen, sprich wenn ich nebel an machen würde dann auch die innenraumbeleuchtung angehen, wenn man einfach an das kabel der innenraumbeleuchtugn die bebels mit an klemmt!! mal sehen was machbar ist!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
bitte antwort auf:42 pulse gegen brabus, technisch.
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
danke für die infos. mal sehen in wie weit der noch zu bekommen ist!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb -
hallo, kann mir jemand sagen ob man bei nem pulse bj 2004 das lichpacket nachrüsten kann. nicht den lichtsensor, mir geht es mehr darum das er beim aufschließen und abschließen das licht anmacht!! am besten nur die nebelscheinwerfer!! liebe grüße ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
bitte antwort auf:42 pulse gegen brabus, technisch.
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
nightrun??? sorry das sagt mir garnix!! wo gibts den denn, wo liegen die preislich?? danke schonmal -
bitte antwort auf:42 pulse gegen brabus, technisch.
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
habe eben die antwort bekommen wegen zuzahlung zum pulse um brabus zu bekommen!! danke für die antworten, aber das wird so nix für mich!! ging zwar aber das ist es mir doch nicht wert!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb -
das wage ich zu bezweifeln. wer weiß wie er nit hand schaltet ist schneller!!
-
nochmal zum tuner. der sollte die software nochmal neu machen!! bei wem warst du??
-
bitte antwort auf:42 pulse gegen brabus, technisch.
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
achso der grund, überlege meinen pulse dort ab zu geben, was drauf zu zahlen und den brabus mit zu nehmen. ob sich das denn lohnt!!! ob es sich lohnt liegt bei mir auch eher an der technischen seite, weniger an der optic!!! -
bitte antwort auf:42 pulse gegen brabus, technisch.
bubis-smart erstellte ein Thema in Tuning-Fragen
na das kommt davon wenn man vor lauter langeweile im sc rumsteht und sich nen brabus 42 anschaut. mein pulse hat jetzt, dank rs 86 ps, also bestimmt auch so schnell wie nen 42 brabus. DOCH worin unterscheiden sich die beiden im bezug auf motor, turbo, kurbelwelle, kupplung und so. alles was mit dem auge zu erkennen ist habe ich den unterschied schon selber gefunden. also bitte nicht schreiben, leder oder brabusauspuff. danke ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb -
also vorweg NIX GEGEN RS-PARTS. wo anders gibt es auch nur diese lampen. aber warum sind da nur die oberen lampen als LED??? wie sinnlos, warum machen die nicht gleich alles in LED??? ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
ACHTUNG!! Ölabscheider auch für NewLiner!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
preis bekomme ich nächste woche, warte noch den neubau in alu ab!! einbau anleitung werde ich noch machen, aufwand, nur heckpanel ab. räder können dran bleiben. weiter bin ich im gespräch eine fllstandsanzeige mit einbauen zu lassen. was beingt nen ölabscheider der voll ist und man es nicht merkt!! anleitung wird auch mit bildern sein!! einbau für nichtprofis denke ich mal ne stunde!!!! -
hallo zusammen. habe mir einen Ölabscheider für den Newliner der ja die zusatzluftpumpe hat, wo das prinzip von Udo_B nicht geht. holen heute den Prototypen ab. stelle dann auch bilder davon ein. werde am wochenende auch mal sehen ob der bei roadster geht. das teil ist handarbeit und wird im gleichen werk hergestellt wo auch Tank, Kühlanlage und Achsquerlenker für den Bugatti Veyron gebaut werden. wie auch für den Motorsportbereich. der Prototyp ist aus V2A, wird nochmal gebaut in Alu. besonderheit, ein 3 kammer Innenleben, um die fläche zu erhöhen damit die kondensation der öldämpfe besser wird. eine anfrage nach eine kleinserie wurde heute mit JA beantwortet. weitere infos und bilder folgen. serie ist möglich ab 25 Stück. anhand der menge ergibt sich dann auch der Preis. WER HÄTTE INTERESSE???? bitte andreas.bub@freenet.de an mich schreiben. ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
kann es mir nur so erklären das bei dem stunt irgend ein drehzahlsensor an nem reifen verrutscht ist, das steuergerät komische werte bekommen hat, somit die ABS-leuchte. evtl braucht auch die automatik diesen wert um richtig zu arbeiten!!! naja nach dem ausschalten hat sich alles resettet. nun bekommt der fühler wieder neue werte, ob er die nen mm früher vom geberrad bekommt oder später ist dem egal, dort kommt es ja nur auf die frequenz an!!! somit geht ABS wieder und die automatik bekommt wieder richtige werte!!! dennoch, schwein gehabt!!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
so wie ich verstanden habe war er gebraucht!! gas annahme beim tuning kann sich durch abklemmen des minuspols auch evtl verbesser. habe nen anderes, ne nicht problem, sagen wir einen punkt der etwas nervt. wenn es wiedermal so ist, kommt in unregelmäßigen abständen vor, weiß noch nicht was der auslöser ist, dann klemme ich halt mal ab und wieder an. dann ist wieder alles in butter!! viel erfolg und nix für ungut. make "kugeln" not war!!!!! ----------------- Meine kleine Kugel. die erste mit A Tergo-Antrieb
-
wollte dich ja nicht angreifen!! ein getriebe lernt sowieso nicht. das was lernt ist der kupplungsaktuator und zwar in dem sinn, das er sich den schleifpunkt sucht. nur wenn er den auch sauber hat kann er richtig kuppeln. im SC machen die auch nix anderes, nach 30 min ohne strom sind die werte des aktuators gelöscht. bein nächsten anlassen sucht er sich die werte eben selber. im sc werden die werte einfach nur über die OBD gelöscht. das mit dem lernfähigen steuergerät habe ich schon in 3 SCs gefragt und keiner hatte ne echte antwort. 1 das ding kann nicht lernen. 2 habe ich keine ahnung von 3 ja das lernt wie man fährt also erfahrung von bastlern sind mir persönlich mehr wert als nen schrauber!!
-
was das thema mit der meinung angeht!!!! WARUM bist du im forum??? schau mal hier umd ruf mal an. ruf 10 davon an und bekommst min 8 verschiedene antworten. egal was die angeblich gelernten schauber sagen: die erfahrungen die die bastler unter uns gemacht haben helfen oft viel weiter, zudem noch günstiger, als das ganze bücherwissen was so manches smartcenter bieten kann. ich wurde mal im SC gefragt: wo baut man denn ein popoff ein???