
bubis-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bubis-smart
-
Typenaufkleber am Spiegeldreieck mit eurem Wunschnamen
bubis-smart antwortete auf Baschti's Thema in Zubehör für den SMART
Hallo wäre es doch noch möglich ein Paar zu bestellen. habe leider verschlafen!! Ein Paar mit: Bubis-Smart hoffende Grüße -
@ ATBA und für alle hier!!!!!! was bei mir so war und ich versuche es (habe leider keine bilder) so genau wie möglich zu beschreiben!!! wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!! lach VORWEG: bin gelernter Bankkaufmann, verkaufe jetzt transporter und bin KEIN schrauber. alles do it your self!!!! also kann für diese ANLEITUNG keine garantie übernehmen!! es sind meine erfahrungswerte die ich beim schrauben am BOV gemacht habe!! PS: bei blauer tacho ist das BOV nicht mehr zu finden, scheint so als hätten die es aus dem programm genommen!! (stand vor einer woche) gehe davon aus das es auch das sequentielle BOV ist. bau es von dem rohr mal ab und puste rein. da das ablassen beim BOV durch unterdruck ausgelöst und geseuert wird muß es ausgebaut total dicht sein!! wenn du es dir von untern anschaust sieht es aus wie ein "mercedes-stern" halt der Luftaustritt. wenn du da rein siehst siehst du eine alu-platte in der genau in der mitte nochmal ein alu-"punkt" etwa 1,5cm im durchmesser. dieser alupnkt ist die "kleine-stufe" von innen, reinschauen (geht nur wenn das rohr ab ist) siehst du eine "kolbenstange" welche zu dem von unten sichtbaren alupunkt geht. um diese kolbenstange ist auch aus alu eine art "korb" mit 4 armen welche durch imbus-schrauben angeschaubt sind. dieser alukorb wird durch die kolbenstange mitgezogen wenn sie sich etwa 4-5 mm nach oben bewegt. dieser alukorb kält die große stufe fest. wieder von unten auf das BOV gesehen: die große stufe hat den gesamten durchmesser des luftauslasses (rettet den genitiv). der alupunkt in der mitte ist ja die kleine stufe. also kann man die große stufe als eine art "ALU-RING" bezeichnen. wenn du es auseinander hast weißt was ich meine!!! so weit so gut. nun wird über unterdruck die kolbenstange angehoben- die kleine stufe geht auf. hebt die kolbenstange die kleine stufe so weit an das sie den ALUKORB mitzieht geht die große stufe mit auf. 2-stufig oder auch sequentiell. so: nun müßen die beiden stufen ja drücke bis 2 bar halten, du siehst von unten das der "mercedes-stern" angeschraubt ist, dazwichen ist eine gummi-dichtung (welche bei mir OK war, kann es aber auch sein) die die große stufe außen dicht macht. jetzt haben wir noch den übergang von kleiner-stufe zur großer stufe. die kolbenstange und die kleine stufe sind eine einheit, sehen etwa so aus wie ein ventil welches du bestimmt kennst aus dem motor (ein- oder auslaßventiel). um nun die kleine stufe ZUR großen hin dicht zu bekommen hat die kleine stufen unten eine kerbe in welche ein gummi-O-ring rein kommt. in jeder werkstatt zu bekommen, meist um sonst. dieser O-ring war bei mir kaputt. wie beschrieben hatten die entweder einen viel zu kleinen da drauf gepreßt, welcher dann gerissen ist oder einfach 2 viel zu kleine durchgeschitten und drumgelegt, von denen einer rausgefallen ist. egal was die gemacht haben, beides ist fusch am bau!!! das ist die einfache lösung, dort nen neuen passenden O-ring drauf zu machen. nur du mußt das ganze BOV auseinander schrauben. dauer etwa ne stunde, zusammen etwa 1,5. erst unten den "mercedes-stern" ab dann das BOV von oben zerlegen!! da wo es oben zusammen ist, bei mir 2 rot eloxierte aluringe, mach dir vor dem zerlegen dort mit nem eddig nen strich an der seite der beiden ringe, da die bohrungen nicht gleich sind und du dann beim zusammenbau lange fuckeln mußt weil es nicht paßt. die einstellschraube oben drauf vorher ganz raus machen um federspannung zu verringern. wenn du oben den deckel ab machen willst dann vorsichtig: der obere deckel steht durch die darunter liegende feder unter spannung, schraubst du nun alle schauben bis auf eine raus KÖNNTE es sein das sich die aluringe verziehen. also immer über kreuz die schrauben halb-umdrehhungsmäßig die schauben raus drehen. keine soge die federspannung ist nicht groß, das BOV kannst du locker mit einer hand zusammen halten doch besser ist besser. dann einfach oben an der unterdruckdichtung mit der hand die schraube ab mach. ACHTUNG sollte die fest sein NICHT mit ner zange die Kolbenstange fest halten, wird dann undicht!! in der kolbenstange ist extra nen loch durchgebohrt wo du dann eine nadel, einen dünnen festen draht durchschieben kannst um sie damit fest zu halten!! bei mir hat es gereicht unten auf unsern guten freund den alupunkt zu drücken!!!! wenn du dann die dichtund ab hast (bitte merken wie rum die drauf war. oben drauf punkt mit edding machen) und auch den "mercedes-stern" unten ab hast kannst du die kolbensatnge nach untern mit BEIDEN stufen raus zuehen. dann benenfalls an einem der 4 arme und der großen stufen wieder mit nem edding nen strich machen um sie richtig wieder zusammen bauen zu können. nun hast du die kleine stufe in der hand und siehst die kerbe wo ein O-ring drin sitzen sollte!! da mal schauen. evtl neuen rein machen. da du eh jetzt alles auseinander hast alle dichtungen anschauen, mitte Kolbenstange ist auch noch nen O-ring der über- und unterdruck teil abdichtet. ebenso die große unterm decken sitzende unterdruckdichtung genau anschauen. ACHTUNG man neigt dazu alles richtig sauber zu machen wenn man es schonmal zerlegt hat!! an gummi-dichtngen NIEMALS mit bremsenreiniger oder verdünnung oder so ran gehen, werden spröde und undicht. maximal mit nem tuch etwas abputzen. große und kleine stufe wieder zusammen schauben!! ACHTUNG IST ALLES ALU ALSO MIT GEFÜHL SCHRAUBEN. sind die gewinde estmal hin kannste alles gleich in die tonne werfen. achte beim zusammen bauen drauf das du die unterdruckdichtund oben zwischen BOV und BOV-deckel sauber ohne falten wieder zwischen bekommst. dazu das BOV auf ne gerade unterlage (tisch) drücken. denn wenn du die feder wieder zwischen machst drücken sich die beiden stufen leicht nach unten raus und die sehr dünne unterdruck-dichtung ist NICH plan zu der kante des BOVs wo der deckel drauf kommt. dann gibts falten und es wird nicht dich. dabei also etwas basteln, eben das BOV auf ne grade fläche drücken damit oben alles plan und faltenfrei aufliegt. NATÜRLICH nicht vorher vergessen die schraube die die unterdruckdichtung und die kolbenstange verbindet wieder fest zu machen, nicht mit gewalt!! dann einfach den deckel wieder über kreuz drauf schrauben, "mercedes-stern" mit dichtung drunter, reinpusten ob dicht. dann nen kurzen passenden schlauch auf den unterdruckanschluß, feste dran saugen und schauen ob auch dicht ist. evtl dann deckel nochmal ab und neu wieder drauf. habe auch 3 anläufe gebraucht. 100% dicht ist der unterdrück teil eh nicht, aber wenn man feste dran saugt (hihi zur not freundin dran saugen lassen lach) muß man schon schaffen es mit der zunge zu zu halten und 10-20 sekunden sollte man an der zunge merken das noch unterdruck da ist!! zuhause spinnt mein rechner also kein internet, habe jetzt auf der arbeit schluß. hast du probs ruf an: 0172/1059260 bitte es ist WE, also nur wenn du echt nen problem bekommst. viel erfolg. und pop offene grüße
-
cool das lesen macht ja richtig spaß!!! bevor sich hier jeder anzickt, bleibt doch lieber sachlich und bringt fakten auf den tisch, wie ZB ladedruck bei "der-autoladen" oder ähnliches!! zudem SW macht auch Vor-Ort. meins habe ich von ihm und habe es in Hannover bekommen. dort ist er auch hin gefahren!!!!!! also kundenservice hat NIX mit qualität zu tun!!! also lieber die interessanten sachen zu tuning rein schreiben, haben alle mehr davon!!! getunte grüße mit 6,4 bar ladedruck!!! :lol: :lol:
-
das mit dem preis und dem eintragen würde mich auch mal brennend interessieren!!
-
hallo, na das original rohr rein zu machen ist ja kein ding, etwa 10 minuten!!! dann teste gleich ob das pfeifen weg ist!! viel erfolg liebe grüße
-
hallo. was soll ich sagen das so ein schmuh überhaupt noch zu erleben ist. habe mir bei blauertacho.de das "ready to run set" beim 2-stufigen BOV gekauft. naja versucht einzubauen und das rohr war natürlich wie hier oft beschrieben zu lang. ok dann eben 2cm abschneiden und gut. das BOV war gut 2 wochen drin. ganz nebenbei, es ist doch zu merken, habe aber auch tuning drauf und er beschleunigt nach dem schlaten weicher. das nur nebenbei!! also nach 2 wochen lasse ich morgens den kleinen an, fahre ihn sorgfälltig warm und dann eben etwas mehr gas. doch was ist das ein komisches zischen!!!! NEIN nicht das normale turbo-pfeifen, das kenne und liebe ich. NEIN auch nicht das waste-gate was öffnet. ein ganz neues geräusch!! nett kombiniert mit einen leichten aber merkbarem leistungsverlust. zudem war plötzlich vom waste-gate nix mehr zu hören aber abgeblasen hat das BOV noch. (jetzt weiß ich warum) große panik, das ganze forum nach "riß im krümmer" durchgelesen. also panel ab und mit taschenlampe durch das ganze auto. krümmer ok, alles dicht und fest, kein schlauch ab. turbo schein OK. Kein öl zu sehen. LLK auch OK. verbindungsschläuche auch dicht. was nun. nach 4 tagen und hunderten vom KM probefahrt letzte möglichkeit, das BOV raus und unter die lupe nehmen. ausgebaut und aller "werner der Film" reingepustet. na wer sagts, selbst bei meiner raucherlunge, es pfeift durch. mit ner lampe reingeleuchtet, gesehen das ein kleiner spalt zwischen kleiner und großer ablass-stufe zu sehen war. ok evtl etwas dreck zwische, doch panik wenn dort dreck ist, wo mag der herkommen und was hat er meinem motor schon alles angetan??? wegen panik erstmal eine rauchen!!!! nochmal genauer geschaut: doch sehr komisch, ein dreckklumpen der genau die halbe strecke / halber umfang der kleinen stufendichtung umfaßt?? -- 2 Stufen: kleiner Kolben, ähnlich wie ein Ventil, der etwa 4 mm öffnet und dann mechanisch den großen ring mit zieht. also muß eine dichtung zwischen dem kleinen kolben und dem großen ring sein.-- was soll man tun, also das ganze BOV auseinandergebaut. und gesehen, der komplette halbe O-Ring zwischen kleiner und großer stufe war weg!!! ABER GENAU HALB!!!!!! also den kolben also die kleine stufe mitgenommern, das rohr notdürftig zu gemacht damit ich fahren kann und in die werkstatt. also den halben O-Ring raus und im regal einen neuen gesucht und gefunden. klasse. dann kam der hammer. als ich nach gut 2 stunden auf meinem tisch den alten angeblich halben O-Ring ansah wußte nicht ob ich nen wutanfall bekommen soll oder lachen. er hatte sich zusammen gerollt!!! er war ganz rund, keine ecke keine kante. ganz klar, entweder haben die einen viel zu kleinen O-Ring mit gewallt auf den kolben gezogen oder sogar an stelle eines großen 2 kleine durchgeschnitten und zusammen um den kolben gelegt!!! also ehrlich was ist das für nen pfusch am werk???????? seit der neue passende drin ist läuft alles wieder super. wäre ich nicht gerne schrauber und problemsucher hätte das doch mächtig ins geld gehen können wenn das SC den fehler gesucht hätte. also nicht alle tuner verkaufen gute sachen!! dichte grüße
-
hallo. also nach dem winter möchte ich mir auch 195/45/15 drauf machen. habe jetzt den 42 Pulse BJ 2004. der hat serie vorn 175/55/15 und hinten eh schon 195/50/15 drauf. die Felgenbreite weiß ich jetzt nicht, hat schon sehr viel im schein serie eingetragen. sind aber die serienfelgen. bekomme ich dort rundrum die 195/45/15 drauf?? grüße
-
hallo an alle kugeln!! auch roadis aber nicht äpfel mit birnen vergleichen!!! wer von den kugeln hat GENAUE angaben zur endgeschwindigkeit, jetzt nicht sagen 135, geht mehr um tuning und ohne v-max!! und was alles wurde gemacht an der kugel?? es gibt welche die schreiben was von nur sofware und dann ende bei echten 190. dazsagen das sie nen großen turbo haben tuen sie aber nicht. habe ne kugel ´04, pulse SW drauf, 195/50/15!! vor 3 wochen laut gps 168km/h, gestern nur 161!!!! also wora kann das liegen das er im ende ne abweichung von 7 km/h hat. gestern war es kühler als vor 3 wochen!!! und bei euch???
-
moinsen. also ich habe das so verstanden das er das tuning drauf hat, keine tachoerweiterung aber das ganze dennoch eingetragen bekommen hat. gehe davon aus das es auf einem zusatzblatt eingetragen ist und noch nicht in den papieren steht!!! also hat ihn die zb. dekra den kram auch ohne tacho "eingetragen" soll er sich doch freuen. der punkt ist der, das wenn es mal brennslich wird es ratsam ist den kram nicht auf irgend einem papierfetzen stehen zu haben sonder in den fahrzeugpapieren. wenn die dekra so einen tollen, gestemmelten und unterschriebenen wisch fretig gemacht hat wo das tuning "eingetragen" ist, dann ab zum straßenverkehrsamt und richtig eintragen. dort werden die wenn es durch die dekra begleubigt ist, nicht mehr am auto schauen was da alles gemacht wurde. sind beamte und somit faul. also rein in die papiere und auf der scheren seite fahren!!
-
@ tuxxi bei dieseln stimmt das. aber in allen fällen wäre es zu prüfen auch bei benzienern. in meinem gutachten steht extra das die abgaswerte NICHT von der serie abweichen. viele leistungssteigerungen bedeuten das der wagen um eine steuerklasse runter geht, also zb. EURO4 auf EURO3, bedingt durch anreicherung mit kraftstoff und dadurch die mehrleistung. ob es so ein tuning überhaupt beim smart gibt weiß ich allerdings nicht. da aber mehrleistung oft so ein steuerliches verhalten beinhaltet kann es gut sein das das finazamt dir an die karre will. dann bist du in der beweis-pflicht, was viel ärger und meist auch mehr geld kostet als es eben schnell eintragen zu lassen. was meinst du auf wievielen VW-Treffen (damals wilde VW-Zeit) ich schon war wo die rennleitung mit ner abgassonde ankam und verglichen hat was in den papieren steht und was dort hinten raus kommt!!! abgasende grüße
-
hallo, wenn du wirklich auf den wagen angewiesen bist, dann hin, laß dir die mängel aufschreiben das wapu oder steuerkette nicht ganz IO sind. schreb drunter das du damit angeblich laut aussage mitarbeite SC (name von dem und unterschrift) fahren kannst. reißt dir dann die kette oder fällt die kühlung aus, dann bekommste nen neuen motor ganz für lau!!
-
hey danke. also das ist jetzt mal wieder eine antwort auf eine frage wie sie nicht hätte besser sein können. so macht das forum wirklich spaß!!!
-
ja habe ich, 2004 mit nem 700er. aber bitte was ist denn eine Sekundärlufteinblasung, ganz dumm mal fragen tuen????????????????
-
hallo, also habe hier schon gelesen, doch da kam ich zum hema stehbolzen am auspuff. das ist es aber nicht. wenn ich meine kugel anlasse wenn er kalt ist, morgens oder nach 3-4 stunden standzeit, dann pfeift er etwas lauter, drehzahlunabhängig. klingt wie ein lüfter, aber nicht der LLk-Lüfter. nach etwa 3-4 Minuten höre ich unter dem lenkrad ein klicken wie von einer Vorglühschaltung. nur die gibts beim benziener wohl kaum!! wenn es geklickt hat ist das pfeifen weg!! was könnte das sein????
-
kannst du mir sagen wo du warst, dann bekomme ich evtl doch den GSXR1000 motor eingetragen. immer wieder schön wenn es tüv-leute gibt die keine ahnung haben, was besseres kann uns nicht passieren oder?? also egal ob tüv oder dekra oder was auch immer, wenn du die leistung in den Fharzeugpapieren hast, sowohl brief als auch schein, und das der versicherung gemeldet hast dann ist alles ok. bei nur dem mitzuführenden beiblatt ist das bei felgen OK, aber mehrleistung sollten in den papieren stehen. alles was da drin steht geht auch zum finanzamt. nicht das die noch auf die idee kommen dir steuerhinterziehung zu unterstellen, begründung: mehrleistung, andere abgaswerte andere steuerklasse. auch wenn auf dem beiblatt was anderes steht. trage die mehrleistung in die fahrzeugpapiere ein und du bist auf der sicheren seite!!!
-
ja anhand der steuergerätenummer wurde eine neue software geschrieben, somit das problem zu 98% behoben. aber eben nur 98% und nicht 100%!!! also der fahrspaß macht das schon weg, aber wenn ich es ganz weg bekommen könnte für 99 euros dann würde ich das gerne tun. zum tacho, der ist für den tüv nur dann nötig wenn du auch eine V-Max-aufhebung drin hast. ha laut gesetz ein tacho zwar bis zu 6% mehr anzeigen darf, ABER auf keinem fall zu wenig anzeogen darf, mußte dann auch den tacho machen. in meinen gutachten steht auch drin das der smart nun schneller als 135 läuft und das ich den tacho haben muß!!
-
hallo, ok den tachoumbau habe ich schon drin und den tüv für 82 PS auch. bin mit der jetztigen software nicht 100%ig zu frieden. eben meine überlegung für 99 euronen mal BS zu testen. aber da die software, aufgrung von problemen, extra für mein steuergerät geschieben wurde kann ich wenn es bei BS nicht ganz klappt diese nicht einfach wieder drauf bekommen. deshalb, nicht das ich dort hin fahre und serie zurück komme. die softwäre die ich jetzt habe läuft gut, aber hat leider bei einer gewissen drehzahl nen kleines problem, das nervt mich etwas. deshalb meine frage nach erahrung mit BS!!!
-
hallo, kennt einer von euch BS-Chiptunig?? hier gefunden!! zwar Ohne Tachoumbau und Ohne Tüv aber doch nen guter Preis. im gegensatz zur beschreibung tunen die den smart auch über OBD. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7995620537&fromMakeTrack=true danke
-
gleiche tuning gibts bei SW für 1500,- euronen und dazu auch tüv!!!
-
roadsterdy ist seit 2,5 jahren hier angemeldet, hat über 200 beiträge und dann schießt der so nen bock!! gehört das nicht in die abteilung witze?? es hackt doch keiner, nur wer so was cooles anstellt, naja da muß mal eben mal was zu freiben. wenn ihr auf der autobahn leit auf die bremste tretet, aber nicht so das er bremst, nur so das gerade die bremslichter angehen, dann ist der smarty gut 10km/h schneller, durch die ionen die durch die bremslichter nach hinten abgestrahlt werden. merkt man richtig gut. GPS gemessen 10 km/h schneller als ohne. normales licht geht nicht, da es auch forne angeht und sich somit die mehrleistung aufhebt!! viel spaß beim testen ionische grüße
-
Gang geht nicht rein, Smarti piepst, Motor läuft
bubis-smart antwortete auf Spitzbub's Thema in SMARTe Technik
hallo, also das mit den 3 querbalken, jeder balken besteht für sich ebenfalls aus 3 strichen. das hatte ich auch, aber er lief noch. hier kannten die das, einfach den aktuator neu einstellen lassen. wnn du von unten an die "stange" faßt die aus dem aktuator kommt und sie leicht hoch und runter bewegst muß es sich anfühlen als das da was reibt. etwa vorzustellen wie ein menschliches schultergelenk, der arm ist die aktuatorstange und die schulterpfanne ist die kupplung. wenn du jetzt den "arm rauf und runter schiebst reibt es in der Pfanne. tut es das nicht dann ist das spiel zu groß, die technik findet nicht den richtigen schleifpunkt der kupplung und zeigt das mit den 3 balken im display an!!!! evtl hilft wie schin gesagt die baterie, aber den aktuator würde ich einfach mal neu einstellen lassen!!! reibende grüße -
warum nein??? habe schon golf 3 mit amerikanischen V8 BIGBLOCK motoren gesehen!! liegt das jetzt an der smart-bauart??
-
würde man sowas hier durch den tüv bekommen????? einzelabnahme ist klar, aber überhaupt???
-
Smart pfeift beim beschleunigen, warum ?
bubis-smart antwortete auf Tim-OWL's Thema in SMARTe Technik
eine 400km alte S-Klasse 400CDI habe ich daher das ich bei mercedes-Benz arbeite und sie dem kunden gebracht habe!!!! wenn ich das geld für so einen hammer wagen selber hätte würde ich wohl kaum mit 1/4 durch die gegend fahren!!! grins wobei, smart fortwo 400CDI wäre echt mal nen auto!!! -
moinsen, ja SW habe ich auch jetzt seit etwa 4000km drauf, mit tacho und tüv für 250,-!! leider nen paar probleme gehabt, aber jetzt ok, wenn man weiß wie er es mag. wenn er warm ist und man gut am gas bleibt macht es richtig spaß!! kugel 61exPS jetzt etwas über 80!!! K&N 57i auch drin, ok 80 euronen für K&N bezahlt ist schon so die schmerzgrenze für mich. was Kostet denn so ein Brabus ansaugrohr??? wollte mir auch eins selber bauen, doch bei dem 700er benziener sitzt im ansaugrohr der geben für das wastegate, der geber soll im Luftstrom sitzen, das wird man selber kaum hin bekommen oder???? die anschlüße für die 3 unterdruckschläuche wäre ja kein prob!!! was mich aber viel mehr interessiert ist: was kann man machen um einfach mehr, noch mehr fahrspaß zu haben?????