![](https://www.smart-forum.de/uploads/set_resources_3/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
bubis-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bubis-smart
-
hallo, auf der suche nach scheibentönung war ich natürlich auch bei ebay. bin dort auf ein tönungspray gestoßen. war aber nix zu lesen von ABE oder ABG oder Teilegutachten. und ob es das auch in schwarz gibt und auf die Frage was die mützen dazu sagen kam diese antwort. "FESTHALTEN" Hallo! wenn ein Bulle ein derart modifiziertes Fahrzeug sieht, wird er nix sagen ... ebenso geht es seiner Frau, der Kuh! Das Spray wird allerdings ohne ABE ausgeliefert! Tiefschwarz ist als Spray noch nicht realisiert! mfg cool oder???
-
@guldukat danke für den tip mit rumfragen, da carglas mir schon nen sonderpreis gemacht hatte dachte ich günstiger geht nicht. doch wer sagts, 5 min von meiner arbeit ist nen tuner, der nimmt 80,- icl folie. sein passat sand auch dort den er gemacht hat und der war 110%ig gemacht. naja und wenn einer keine rechnung braucht geht es auch icl folie für 60,- euronen. denke da braucht man nicht lange überlegen!! dunkele grüße bubi
-
:o :o :o habe eben mal auf deinem link geschaut!! für den smarty nur die passform folie für die heckscheibe: 89,- euro und dann muß ich es noch selber machen. na dann doch lieber 11,- euro mehr und keine arbeit!!! @Timo wobekommst du das ganze denn für 50,- euro. da fahre ich sofort hin!! gruß
-
hallo, sagt mal bitte schnell, habe das angebot bei meinem smarty 42 bei carglas die heckscheibe schwarz bekleben zu lassen. incl folie 100,- euronen. ist das OK oder kennt jemand wen der das günstiger macht??? smarte grüße
-
hallo kann mir jemand sagen wie ich die kleine (dreiecks-) scheibe in der tür raus bekomme. NICHT die kunststoffscheiben neben der heckklappe. die kleinen sheiben in der tür die man nicht öffnen kann!!! die möchte ich ausbauen!! smarter dank
-
hallo ihr lieben, mein smarty, kugel bj 2004, 698er motor, 61 exPS, damals 1511km runter und ab nach Hannover wo SW extra hin kam. 84 PS drauf und nen tacho bis 200. losgefahren und gemerkt, der geht wie die hölle. leider stellte ich dann fest, bei etwa 2500 Um/Min und vollgas, dann gas leicht zurückgenommen: ein bocken des motors. so als würde er sich verschlucken. dieses habe ich hier wo anders beschrieben. sascha, von SW, schein, trotz der menge arbeit für UNS noch zeit zu finden hier rein zu schauen und schrieb mir sofort eine PM. ALLE ACHTUNG, glaube kaum das das sonst ein Tuner macht!!!!!!!!!!!!! :o :o OK also 2 lösungen standen mir zur verfühgung: 600km oder die post!! 600 km = 7 std, Post = 3-4 Tage. also ab ins auto und runter nach WI. es wurde mir genau erklärt was dort im motor sache sei, naja und das (auf grund von seriensteuung 10 von 100 kugeln mit den 84PS tuning probleme haben). bei 84 PS arbeitet der minnilader mit 1,4 bar. das "neue" tuning arbeitet mit 1,3. sollen die 0,1 bar was bringen? JA und wie!!!! er solle jetzt besser laufen aber habe nur noch "um die 80 PS". das wort "UM" übersetze ich mal mir "knapp drüber" denn von leistungverlust ist objektiv nix zu merken, ganz im gegenteil. !! ausdauer beim lesen gefordert !! das erste tuning 84 PS kommt echt böse, bei 1500 Um/Min schiebt es mächtig vorwärts, doch gut zu merken das bei ca.3500 die leistung nachläßt. begründung: der kleine lader schfft es nicht die 1,4 bar auch bei hohen drehzahlen zu halten. sehr spitze leistungskurve, in der stadt an ampeln kaum zu schlagen. wobei ich bei kaltem motor immer etwas angst hatte da die 84Pferde schlecht zu bendigen sind. vom gefühl her ist das etwas schwächere tuning "motorschonender"!!!! ohne probleme läßt sich der motor warmfahren da er nicht ganz so exterm auf das gaspedal reagiert. das neue tuning ist super ausgewogen, ab etwa 2000 Um/Min steht mächtig leistung an welche sich aber bis knapp 5000 Um/Min vorhanden ist. der motor läuft sehr ausgewogen, auf ebener strecke laut tacho 160km/h gut machbar, 130 jeden autobahnberg rauf und gut reisen bei 140. 300km mit neuer sofware zurück von WI!! was will man von ner kugel den mehr. das beite grinsen kommt dann auf der landstraße und in der stadt. an ampel muß man aufpassen dem vordermann nicht drauf zu fahern, füß nur auf gas stellen reicht schon um gut vorwärts zu kommen. und die geliebten 110km/h-fahrer auf der landstraße sind im nu hinter einem, natürlich weil man mal eben an ihnen vorbei ist, nicht weil sie aufholen!! :-D :-D alles in allem muß ich sagen das meine kugel jetzt eine echte spaß-kugel geworden ist. selbst der zusätzliche weg nach WI ist den spritt wert gewesen!! (evtl nen guten Preis für nen auspuff von SW @ sascha) kann nur sagen, service, leistung und freundlichkeit von SW: besser geht es nicht. so komisch es kling, freue mich jetzt schon morgen zur arbeit zu fahren!! smarte grüße bubi
-
hallo, ja ich weiß beim thema pop-off einfach mal suchen. lese jetzt seit fast ner stund beiträge aber keine antwort dabei. war gestern bei SW und habe nun etwas über 80 pese in der Kugen BJ: 2004, ex 45kw benzien, 698ccm. rennt jetzt wie sau aber im teillastbereich ruckelt eer ziemlich stark. 4. oder 5. gang, 2000 Um/Min gast weit durchgetreten, fast vollgast und dann langsam gas wieder wegnehmen. dann ruckt er echt heftig, als würde der motor sich richtig verschlucken, ruckt mehr als beim schlten. nun habe ich viel über pop-offs gelesen, sw erhöt ja den ladedruck,. könnte man das rucken im teillastbereich durch ein pop-off weg bekommen. kann hier mal einer von den profies mir genau erklären wie ein pop-off arbeitet. ok das es luft abläßt habe ich rausbekommen und das der turbo dadurch witerdreht und nicht gegen einen druck, elchen er ja erzeugen soll, anarbeitet habe ich raus bekommen. die antwort ist so als wenn einer fragt was im zylinder passiert und als antwort kommt: der kolben geht hoch und runter und es findet eine verbrennung statt!! hihi das einzige was ich mitbekommen habe ist das leute hier gerne 100-300,- euro ausgeben damit der smart pfeift oder zischt!! da haben leute wohl zu viel geld?????? nur für ein blödes zischen, was evtl noch ärger bei bullen und tüv brimgen kann werde ich bestimmt keine 150 euros ausgeben. hoffe auf eine genaue antwort!! smart grüße bubi
-
hallo habe hier viel über ölstand und den peilstap gelesen, das der auf den seiten unterschiedliche min und max punkte haben soll. nun habe ich bei mir mal geschaut. da sind beide seiten gleich und ölstand genau dazwischen. es sieht auch so aus als würde der peilstab GERADE in der ölwanne hängen. habe nen benziener, 45KW BJ 2004. haben die helden mir nen falschen peilstab eingebaut oder gab es dort eine veränderung?? smarte grüße
-
danke für die antworten. hatte eben nen anfall bekommen und mich drunter gelegt. nachdem ich son oben mal geschaut hatte und gesehen hatte das der auspuff weit genug vom blech weg war, habe ich mal mit nem großen schraubendreher das blech vom heck weg richtung auspuff gedrückt. und was soll ich sagen, ich höre nix mehr. also hat das blech am heck geklappert. zimlich komisch aber was soll ich sagen!!! es gibt wohl immer neues!! hihi und an euch alle danke. :roll:
-
soll das nun heißen das ein smart immer etwas klappert?? wie bekomme ich das hitzeblech denn am besten ab? ok mein SC hat gesagt das ich aufpassen soll wegen hitze und das dann das kunstoff schmilst. aber soll ja nur mal zum testen ob dann das klappern weg ist. erst das ganze kuststoffteil ab oder nur das blech?? bin mit meinem latein am ende, werde jetzt einfach immer mehr abbauen und sehen wann es weg ist!! hihi
-
guten morgen. das schöne hier ist das hier sehr viel erfahrung zu finden ist. also neusmarty gibt es zu der c-klasse wohl doch einige unterschiede. zb. geräusche: wenn ich so im 4. durch die stadt fahre höre ich ein pfeifen und zwar genau bei 2300 bis 2400 Um/Min. wenn die drehzahl weniger ist oder auch mehr dann nix mehr. es klingt so als hätte ich ein gertiebe was gerade verzahnt ist. etwas so wie wenn man mit einem äteren VW zügig zurück fährt. ist das bei smartys normal??? gruß
-
hallo danke für die antworten! also habe nen 42 BJ 2004 mit jetzt 1100 km und 45 KM benziner. die im SC meinten es könne nur das blech sein. kattlamellen schließen die aus weil es nur in bestimmten lastzuständen autritt. durch verbiegen der hitzebleche hat es sich auch schon gebessert. höre es jetzt nur noch im 2.gang wenn ich stark beschleunige so bei 2500 Um/min. dann ist es wieder weg. oder auch wenn ich an der ampel mal voll losdüse. aber auch das bißchen nervt mich. kann flöhe husten hören!! Gruß aus Paderborn Andreas
-
hallo ihr, mich nervt das ewige geklapper von dem hinteren hitzeschild, unter der stoßstange. nun überlege ich dort einfach eine heckblende dran zu machen, zb. von misterdotcom, 95,- mit abe!! sagt mal wo wird die denn fest gemacht und wie?? fällt dann das nervende hitzeschild weg?? oder wird dann nir der schwarze kunststofflappen ausgetauscht?? grüße
-
Chip Tuning durch sw-exclusive in Hannover
bubis-smart antwortete auf steam0's Thema in Tuning-Fragen
Guten morgen, also Smart City Cabrio Benziner Bj. 2004 pulse 45KW, Frühlingsspecial auf 62KW für 190,-. ABER laut telefonat mit sw, für 250,- das komplettpacket incl. Leistungssteigerung, TüV-Gutachten und Tachoumbau. Gruß aus Paderborn Andreas -
ist nen benziener mit 45 kw und 750 km alt!!
-
hallo, dachte nicht das man in einer woche schon fast keine lust am 42 haben kann. der klappert im motorbereich. habe die hitzeschutzbleche nun in alle richtungen mal verbogen. wenn ich die motorabdeckung nicht drauf habe kann man nix hören, kaum drau klappert es wieder. aber das komische, es ist mal da mal nicht. also wenn er kalt ist, ok trete ihn dann nicht, nix wenn er heiß ist nix wenn er warm ist nix. doch dann ist es wieder da. 10 km gefahren und es ist wieder weg. dann ist es wieder da!! was für ne sch.... ist das denn. die kugel kann mich langsam mal. hätte doch ne a-klasse kaufen sollen!!! :-x :-x
-
Chip Tuning durch sw-exclusive in Hannover
bubis-smart antwortete auf steam0's Thema in Tuning-Fragen
Hallooooo, also die machen zumindestens für die kugeln das komplettpacket, sprich mehrleistung, tachoumbau und gutachten. wichtig wäre denen nur zu sagen wie viele von welchem smart da sind, da die dann auch genügend gutachten da haben. komplettpreis für die kugel ist bis jetzt 250,- euronen. evtl wird es auf grund der hannoveraktion noch etwas günstiger, steht aber nicht fest. lange rede kurzer sinn: ich bin also mit meiner noch 45kw-kugel am samstag in hannover dabei. freue mich, bis dann. noch langsame grüße aus Paderborn 8-) -
naja was soll ich sagen: die sachen liegen im schrank, also günstiger als neu kaufen. die endstufe ich ne 5-kanal, 2 hochtöner, 2 mittel-tieftöner (also an das sounsystem vom smarti) und nummer 5 für den sub. die endstufen hat eine kativ-weiche mit eingebaut.
-
Chip Tuning durch sw-exclusive in Hannover
bubis-smart antwortete auf steam0's Thema in Tuning-Fragen
suuuuper!! hannover würde mich 400 km sparen, nur ich habe nen 42 coupe noch 61PS. tunen die die auch am samstag und vor allem machen die den tachoumbau auch dort vor ort?? wenn nicht würde ich am donnerstag nach wiesbaden fahren!! hoffe auf schnelle antwort!! -
nene es war etwaas übertrieben ausgedrückt, war zwar ne brechstange, hätte wohl besser den richtigen ausdruck geschrieben: montierhebel!!!! nach 100 km autobahn hätte ich da auch nicht mit dem "daumen" rumgefingert!! danke für die antworten!!
-
hallo, wie schon wo anders beschrieben habe ich beim harten anfahren, evtl noch am berg ein klappern. irgendwas im motorraum kommt dann an eins der hitzeschutzbleche. die etwas verbogen und jetzt habe ich wieder ruhe. aber mal was anderes, gibt es für den smart auch verstärkte motor-halte-lager. möchte ihn nächste woch chippen lassen, dann gibts mehr drehmoment, der motor wird sich dann wohl auch mehr bewegen und da klappern ist wieder da?? liebe grüße
-
ja war eben da. mit großer brechstange mal an allem rumgebogen. nun ist es so gut wie weg. nur wenn man ihn am berg aus dem stand richtig ärgert dann ist es noch ganz kurz da!! aber mal was anderes, gibt es für den smart auch verstärkte motor-halte-lager. möchte ihn nächste woch chippen lassen, dann gibts mehr drehmoment, der motor wird sich dann wohl auch mehr bewegen und da klappern ist wieder da??
-
hallo ihr lieben. es ist ganz komisch, was könnte das sein?? wenn mein smarty lange nur im stand läuft, etwa 10 minuten, zb am dive in und ich danach wieder anfahre klappert es komisch metallen. hört sich so an als würde der auspuff irgendwo gegenschlagen oder an wenn ein hitzeschutzblech lose sein. aber aufgefallen ist es eben nur wenn er im stand gelaufen ist!! verstärkt wird es wenn ich dann noch am berg anfahren muß. der smarty ist jetzt eine woch in meiner hand, hat aber schon ein jahr beim händler auch draußen gestanden, hat jetzt 550 km runter. also noch nicht mal eingefahren!! liebe grüße
-
hallo erstmal danke für die antworten! was ich meinte, habe die endstufe mit 50A abgesichert weil sie diese stromstärke auch benötigt. hatte das system bei mir in nem golf 4 TDI und selbst dort hat das licht geflacker wenn man mal etwas lauter gehört hat!!
-
warum haben die dir denn was anderes gesagt als mir??? zudem steht ja auch anderes auf der seite: 45 KW beim 700ter motor auf 62 KW was laut meiner rechnung ( mal 1,36 = PS) 84,32 PS macht!!! auf der seite steht: SW Turbotage! Leistungssteigerungen für den Smart ab 190.-Euro inkl. Mwst.!!! > Alle Softwaremodifikationen für den Smart Roadster 45/60KW für 250.- Euro inkl. Tüv-Teilegutachten §19/3 !! Beschreibung = Basis 45KW auf ca. 62KW sowie Basis 60KW auf ca 82KW ! * > Alle Softwaremodifikationen für das Smart City Coupe/Cabrio Benziner oder CDI,alle Baujahre für 190.-Euro inkl. Mwst.! Beschreibung Benziner = Basis 598ccm 40/45KW auf ca. 57KW sowie Basis 698ccm 45KW auf ca. 62KW!* Beschreibung CDI = Basis 30KW auf ca. 51KW ! *Leistungssteigerung für Brabusmodelle sind im Frühlingsspecial nicht inbegriffen. Gültig ab dem 01.03.05! Begrenzte Laufzeit smarte grüße :(