
bubis-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bubis-smart
-
am ende der blattfedern rechts und links sind so 3 cm große hardgummi-blöcke. diese sind an den dreiecks-querlenkern von unten angeschraubt. die kannst du einfach raus machen und schon hast du ihn vorne tiefer!! ist nicht ganz tüv-konform aber die einzigste möglichkeit!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
der Grundi aus HH hat einen sehr schönen LED-Seitenblinker gran! weiß leider gerade nicht wo er den her hat. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Suche eine gute Digitalkamera für Innenaufnahmen
bubis-smart antwortete auf roberttt's Thema in small-Talk (off topic)
UPS ALLES ZURÜCK ich meinte die FZ 50 nicht die FX 50!!!!! also folgende kamera: sorry da waren die finger schneller als der kopf!! :-D :-D :-D ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Suche eine gute Digitalkamera für Innenaufnahmen
bubis-smart antwortete auf roberttt's Thema in small-Talk (off topic)
Quote: Am 27.03.2008 um 23:15 Uhr hat bench geschrieben: Hi Robert, wir haben z.B. eine Panasonic / Lumix FX50. Ist eine kleine und gute Kamera, die meiner Meinung nach auch innen gute Bilder macht. Vor allem ist das Weitwinkelobjektiv hervorzuheben, das du für Innenaufnahmen sicher brauchen kannst. Gibt sehr viele Programme wie z.B. Party, Nachtportrait, Sport etc.. Also auch speziell für dunklere Umgebungen sind Programme vorhanden, die dann recht gut und hell rüberkommen. Die FX50 ist allerdings nicht das aktuellste Modell, sprich es gibt sicher neuere und vielleicht auch bessere (von Lumix) in der Größenordnung. ----------------- Grüße, Marc da kann ich nur beipflichten, habe mir auch die FX 50 gekauft. muß sagen für den hobby-knippser der etwas mehr qualität erwartet eine top kamera. programmauswahl ist echt ausreichen, selbst manuelle eingriffe sind möglich. das objektiv dekt alle normal genutzen bereiche vollkommen ab und der stabilisator tut seinen dienst erstaunlich gut. einen nachteil hat die kamera, welcher aber durch mögliches zubehör leicht ausgeglichen werden kann: der blitz!! bis zu entfernugen von 10 metern ist er ausreichend, jedoch bei näheren aufnahmen werde diese leicht überbelichtet, was sich aber per PC nachträglich öndern läßt. als eine der wenigen Bridge-kameras (mischung aus spiegelreflex und kompaktkamera) hat sie einen blitzschuh. teilweise gibt es gute blitze für die FX 50 schon für unter 100 euro in der bucht. welche sich dann auch dem eingestellten zoom-bereich anpassen. ich bin sehr zufrieden von der kamera, auch der akku hält sehr lange. die mitgelieferte 32 KB karte kannst du allerdungs sofort in den müll werfen. besorg dir dazu eine 1G oder 2G high-speed SD karte und du bist mit einem rundumsoglospaket unterwegs!! viel erfolg ----------------- ICQ: 191-048-097 -
ALSO Bubi, evtl 2 personen. anreise mittwoch oder donnerstag bis zum grundi, freitag dann eben weiter richtung husum!! ----------------- ICQ: 191-048-097 [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 28.03.2008 um 10:59 Uhr ]
-
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
na CDI bin ich noch nicht ran gegangen. wäre mal ne aufgabe, denn der CDI drückt ja schon in der serie 1,1 bar und nicht wie der benziner nur 0.8 bar. wäre mal was!! -
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
@blueandrew kein ging, wenn du evtl in husum bist können wir gerne ne runde zusammen fahren!! danke, solche beiträge sieht man gerne, dann schreibe ich auch weiter wenn man weiß das es leute gibt die es gerne lesen. ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
@azurrr nun ja der rennt ganz gut aber es gibt leider noch etwas schnellere. und ich frage mich gerade warum man im forum überhaupt noch irgendwas schreiben sollte. der kontext ist wohl nicht angekommen. mit weniger ladedruck kann man ein besseres ergebnis erziehlen als mit enorm hohen ladedrücken. glaube auch ich bleibe in zulunft bei sachen wie: rumzicken immer erstmal gegen alles sein und vor allem popcorn holen. damit ist man hier im forum wohl am besten unterwegs!! in dem sinne! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
@rsmarty du mußt es ja nicht glauben. 1,8 bar war auch kein file eines normalen tuners, es war ein selbst geschriebenes file. ich poste hier halt meine erfahrungen die ich selber (ok nur analoge ladedruckanzeige) gemacht und gesehen hab. und wenn man an files rumbastelt kommen schonmal am tag so 2-3 unterschiedliche drauf. ich selber brauch es nicht glauben, ich weiß es halt. ----------------- ICQ: 191-048-097 -
kann ich eine 50/50 anmeldung machen!! wenn ja zu 2.!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Das 3. smart & Sport - Smartclub OWL lädt ein!!!!
bubis-smart antwortete auf Waldschrat's Thema in SMART Treffen
ach ja ist ja schon bald!! cool aber das letzte mal badminton habe ich mit den OWL speck muß weg 2007 gespielt. oh das kann was werden!! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Quote: Am 27.03.2008 um 07:14 Uhr hat Grzmblfxx geschrieben: Quote: dreh die schubstange um maximal eine umdrehung kürzer Davon hab ich schon mal gehört. Das regelt den Ladedruck, oder? Aber macht das beim verstopften Auspuff Sinn? wenn man davon ausgeht das er nerstopft ist, dann macht es keinen sinn. nun der brabus hat einen geringeren staudruck als der serienpott. das wastegate, was durch die schubstange gesteuert wird, ist für den ladedruck zuständig. nun liegt auf der einen seite vom wastegate der abgasdruck an (der druck drückt das wastegate auf), auf der andereseite vom wastegate ist der staudruck vom auspuff drückt GEGEN das öffnen des wastegate). nun verringert sich der gegendruck. somit ist das verhältniss zwischen dem druck der das wastegate auf drückt und dem gegendruck durch den auspuff größer geworden. ist deine schubstange nun sehr locker eingestellt kann es vorkommen das der abgasdruck das wastegate leicht auf drückt. denn dir druckdose kann das wastegate nur AKTIV öffnen, aber nicht "zu halten"!!!! gemerkt bei einen roadster, den einfach nur das endrohr abgefallen war, staudruck ging runter und leistung war weniger geworden. warum das so ist, an dem problem haben wir lange gepastelt, damals habe wir die lösung gemacht: endrohr wieder anschweißen denn die möglichkeit mit den aufdrücken des wastegate hatten wir damals nicht in betracht gezogen. viel erfolg. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
huhu wegen grillzeug aus erfahrung. sind schonmal auf einigen KGs fleisch sitzen geblieben!! brötchen und so ist immer gut! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
hallo meister der leistung (FT700) jup 125 wird er nicht haben denke ich. denke so an 110 ps die aber auch zuverlässig. aber machst schon spaß so! -
@kalau dann schlag doch einfach etwas später auf. letztes mal waren wir auch länger da, noch etwas essen was trinken und nett quatschen. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
so ich habe fertig!! wie folgt vorgegangen: leistung und lebensdauer sollte ein kompromiss sein. glaube etwas schwächer als vorher ist er, aber sehr weich und harmonisch. 1,6 bar im maximum 1,4 bar aber durch bis zur zwangsschaltung bei 6800 U/min auf der lanndstraße konnte ich nur den 4. bis zum zwangsschalten fahren aber es geht gut. etwas geschockt waren wir bei der lösung des problem mit meinem teillastnotlauf. kein wunder, der langzeit-benzin-trimm stand bei - 21 %. also deutlich zu fett. nun haben wir ihn sauber auf 0 +- 2 % eingestellt. also alles in allem sehr gut geworden. jetzt mal den test mit warmen wetter abwarten und evtl noch die roady-nocke rein. ----------------- ICQ: 191-048-097 -
oh holla, wenn mal keine leistung ansteht mit nem stock gegenhauen?? stelle mir das gerade vor wie man versucht bei 120 gegen den kat zu schlagen!! auch der smart benötig einen gewissen gegendruck. trotz turbo. mein tipp bevor du dich bei 120 aus den fenster hängst, dreh die schubstange um maximal eine umdrehung kürzer!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
@DB effizients und eine gute brennaumfüllung erreichst du am besten mit der roady-nocke und einem angemesenen ladedruck. so etwa bis 1,4 bar. dazu ein WLLK wäre natürlich das optimum!! pleule, kolben und kurbelwelle kannst du die sparen es sei du möchtest drehzahlen größer 7000 fahren, dann sollte man dem motor zu liebe auch die inneren werte etwas verändern! -
auf wunsch der entsprechenden person gelöscht!!! [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 26.03.2008 um 19:24 Uhr ]
-
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
@DB genau so ist es eben. es gibt halt irgendwo einen "break-even-point", halt auch beim ladedruck. klar ist ein ladedruck von 1,8 bar schon mächtig. aber die luft auf 1,8 bar zu kompremieren bedeutet halt auch, das die luft sich extrem stark erwärmt. diese wärme kann der serien LLK in den unteren dehrzahlen noch sehr gut abführen. oben rum ist es aber nicht mehr möglich. dann bricht die leistung trotz des hohen ladedruck wieder zusammen. aber diese erfahrung muß jeder wohl mal selber sammeln! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
ich denke die dichtung die kaily meint ist die dichtung zwischen zylinderkopf und krümmer, welche gleichzeitig aus das hitzeschutzblech ist!! aber auch die bekommt man in jedem smart-center! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
habe eine analoge ladedruckanzeige drin!! nun wo genau der unterschied ist kann ich dir nicht genau sagen. sonst wäre es ja nicht individuell!! lol so eine software hat 1000de von möglichkeiten was zu verändern. alleine die ladedruckkurven, einspritzmengen, zündzeitpunkte, usw. vergleich SW und RS sw hat brutale ladedruckkurven (bzw hatte) RS eher eine etwas schwächer anteigende. RS fährt sich fast wie ein starker saugmotor im unteren bereich, also sehr harmonisch, wobei SW schon versucht hat 1,5 bar bei 1500U/min zu fahren. ein gutes file fällt leicht mit dem ladedruck bei etwa 5000U/min ab, wegen termischen belastungen. alleine die zündung um 0,5 grad vor oder zurück zu stellen ist schon merklich im gesamtverhalten. ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Tuning und der Wahnsinn mit dem Ladedruck!!!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Tuning-Fragen
also aufgrunde mehrerer veränderungen an dem motor meiner kugel ist zur zeit auch schotty aus Bielefeld ja dabei ihn optimal ab zu stimmen. morgen werden wir mal werte wärend der fahrt auslesen. ansonsten: ja viele tuner lassen bei einem und dem selben schreiben. jedoch hat jeder tuner irgendwo eine eigene sache machen lassen. etwas individuelles in der software. somit unterscheiden sie sich doch etwas!! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Cadi, die kennt jeder, nur keiner traut es sich zu sagen!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
-
nun ja kalau, wirst du schon sehen wie herrlich "bekloppt" smartfahrer sein können. zum antrainieren, erschein doch kommenden samstag zum Smart and Sport dann mußte nicht ganz so ins kalte wasser springen!! lach ----------------- ICQ: 191-048-097