
bubis-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bubis-smart
-
Quote: Am 23.12.2007 um 16:12 Uhr hat fni69 geschrieben: Na wenn der Bubi "kommt" und der Jochen schon droht dann sag ich auch mal dass wir erscheinen :) also noch 2 Plätze mehr verplanen :-D ----------------- ICQ: 9022374 Mail: frank@smart-owl.de hey das ist ja super. dann fahre ich mit euch zurück nach BI. grins ----------------- ICQ: 191-048-097
-
hihi voll süß von meinem bruder: man muß dazu sagen, für ihn hat nen auto 4 räder und nen lenkrad und springt an wenn man den schlüssen umdreht. also sehr emotionslos, daher finde ich diese zeichnung schon wirklich süß!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
unser gabor, aber coole aktion. grins ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
bubis-smart antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
ja chef gebe zu das die umsetzung etwas edeler gemacht ist als bei mir. aber so kenne ich dich, mein großmeister. :-D :-D :-D -
Standheizung - Eberspächer oder Webasto ???
bubis-smart antwortete auf sitzi's Thema in Tuning-Fragen
@SilverCruiser nun ja teilweise meine ich dein problemchen. jedoch war meine umwälzpumpe ganz kaputt und ich habe sofort und neu ein komplettest teil bei ebay bekommen. ebenso ist der besagte dichtring in jedem gut sortiertem KFZ-handel zu bekommen. nicht direkt an dich gerichtet, aber immer häufiger fällt mir hier auf das viele leute extreme probleme haben bei klienigkeiten. ich selbst hatte bis jetzt noch keine probleme, sei es ein kaputter dichtring am BOV noch eine undichte frontscheibe beim smart. alles wurde prompt und mit beiderseitiger zufriedenheit gelöst. kann kaum sein das ich immer an die richtigen gerate oder alle anderen an die falschen, eher gehe ich davon aus: wie man in den wald ruft so schallt es zurück. natürlich sind solche sachen ärgerlich, aber wer ub. nie im SC auftaucht, dann nach dem kauf zum ersten mal wieder rein kommt und gleich rumschreit, der läuft natürlich gegen die wand. was ich aber schon mehrfach hier geschrieben habe. seit einfach nett und freundlich zu den anderen auch wenn ihr euch über irgendwas ärgert und dann werdet ihr sehen das es geht. ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Der "Meine Kugel hat was Neues...- Thread" :o)
bubis-smart antwortete auf Liebelia's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 24.12.2007 um 09:24 Uhr hat limited-one geschrieben: Clever der Dieter, und wieder einmal ein Beweis mehr das Du der Schrauber König bist :-D Frohes Fest euch allen und lasst euch reich beschenken. Weihnachtliche Grüße sendet Dieter ----------------- so long take care - limited one - ICQ: 145352918 :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: hm der tipp-geber wird leider verschwiegen!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: -
Mein Hifi-Matze hat Geburtstag
bubis-smart antwortete auf SmartyJana's Thema in small-Talk (off topic)
auch von mir alles liebe ung gute zum brutzeltag!! bist du nun endlich so alt wie du aussiehst?? :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: halt dich wacker -
Motortuning von 61 auf 84 PS,von 80 auf 150Nm
bubis-smart antwortete auf four2's Thema in Tuning-Fragen
leider hat sich der doch wohl (nett gemeint) krankeste hier abgesondert weil es zu viele besserwisser gab: der speedfreak!! bei kühlem wetter haben wir ne menge an meinem smart gebastelt. vorweg, das ergebnis war umwerfend. gemessen hatten wir die luftmasse und die ladelufttemperatur. nach kleinen eingriffen in die software, ja der speedfreak ist einer der wenigen die sich damit auskennen und auch wissen was sie machen, im gegensatz zu 90% aller tuner die nur ein fertiges file kaufen, bekamen wir maximal eine luftmasse von 95 g/s rein. trotz großem turbos. das problem liegt einfach darun das der kleine turbo zwar locker nen ladedruck von 1,3 bar drück, aber duch den kleinen verdichter wird die luft derart heiß das der LLK es nicht mehr schafft und bei heißer luft der sauerstoffanteil sinkt. 130 g/s läßt sich wohl nur mit droßem turbo und wasser LLK erreichen auf die ersten 30 sekunden. zur messung: zb die X-Gauge kann den wert ausgeben oder eben auslesegeräte. bei mir: großer turbo, offene drosselklappe usw, maximale drehzahl 6800 U/min und die software so das sie keinen notlauf macht auch wenn mal 2 bar ladedruck anliegen, waren kurzzeitig 95 g/s drin, nach 30 sec ging es auf 85 g/s zurück weil die ladelufttemp von 30 grad auf etwa 60 grad angestiegen ist. ab 60 grad ging die luftmasse sogar auf 75 g/s zurück. in dem sinne ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Tausche DPF gegen Normal Auspuff
bubis-smart antwortete auf jojoaction's Thema in Biete / Suche / Tausche
gebe zu habe den "fred" nur überflogen. also der DPF wird den verbrauch leicht anheben. das ist fakt und eben wegen dem abgasgegendruck nicht anders zu machen. wie auch käfer schon sagt ist der großteil des mehrverbrauchs durch das etwas kürzere getriebe bedingt. aber was AU angeht brauchst du den DPF. bei neueren fahrzeugen oder welche die kürzlich umgemeldet wurden hast du ja keinen fahrzeugschein mehr sondern die zulassungsbescheinigung teil I. dort steht lange nicht mehr so viel drin wie in den alten scheinen. erst wenn du auf grund der steuerbedünstigung den eintragen läßt, fahrzeuge vor 2007 aber mit DPF dann wird es im schein sichtbar. soweit ich weiß ist es irgendwo mitten in der zulassungsbescheinigung teil I eine einzige zahlt die angibt ob er nen DPF hat oder nicht. bei ab werk eingebauten DPF wirst du nach dem ausbau keine chance mehr bei der AU haben. ----------------- ICQ: 191-048-097 -
oh die SOS-tpur gibt futter: grins
-
huhu an dem tag trete ich meine finale reise von frankfurt nach bielefeld an!! den kleinen umweg könnte ich ja mal fahren, bräuchte für die planung eine navi-fähige adresse!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
zum anhängsel treffen?? HM welche vorraussetzungen braucht man da denn?? nen freund/freundin (auch nen anhängsel) oder einen am smart??
-
wo ist mein: also mal ruhig hier!! ich hatte mich mit KEV auch schon in den haaren. er zieht über sachen sehr stark her, die ihm nicht gefallen und genauso stark verteidigt er seinen geschmack. viele fühlen dich dadurch dumm angemacht, aber so meint er es auch nicht. vor zell wollte ich mit ihm das ganze körperbetont ansprechen, in zell war er eigentlich ganz nett. ich persönlich finde sowohl als auch schei.... wenn jemand fragt: was haltet ihr davon dann sollte man die antworten auch hin nehmen oder garnicht erst fragen. genauso kann man auch seine meinung: siehe hier, aus ein bizzel besser ausdrücken. der neid oder das drüber herziehen gehört nicht zu smart. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
ist ganz normal. im steuergerät sind in abhängigkeit von der motortemp verschiedenen schaltpunkte hinterlegt. zumindest beim 450er der neue 451 wird das bestimmt auch haben. besonders im kalten zustand wird er zu fett laufen, da wird dann die lamda dafür sorgen das er runter schaltet. besonders beim 71 PS kann ich mir das gut vorstellen, da er ja keinen turbo hat um ein evtl zu fettes gemisch mit mehr luft aus zu gleichen. zudem sollen die autos in jedem zustand ja EURO 4 laufen. kalter kat schfft das nicht, deshalb mehr drehzahl um den kat zu wärmen!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
wie ist denn eure planung für 2008?? zu welchen treffen werdet ihr fahren?? Ich: Husum Höxter Zell am See PKT und das ein oder andere RMS-grilling!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Wünsche euch allen ganz viel Spaß und das das Wetter hält!! leider muß ich ja heute den Smart "umziehen"!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Fast neue Originale Fortwo Fußmatten in Dunkelblau!!!
bubis-smart antwortete auf SmartStyler's Thema in Biete / Suche / Tausche
preis??? -
vor allem ist es ja nur ein zwischenteil um mit hilfe eine laptops und der auf dem laptop befindlichen passenden software ein tuning zu machen. solange du keine tuningfiles hast, welche du zum aufspielen benutzen kannst gringt dir das ding rein garnix!! das da angelbich software bei sind mag zwar sein. aber wenn davon eine passt hättest besser vorletzten mittoch lotto gespielt!! zb. der 700er motor wurde ab werk mit 80 verschiedenen softwaren ausgeliefert. eint tuning muß zur original software passen. sonst ist das als wenn du auf nem rechner mit win 98 versuchst programme für XP-Pro laufen zu lassen: du bekommst die drauf, aber die laufen eben nicht richtig!! ich würde mir das nicht kaufen!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
[S] Spurverbreiterungen / Distanzscheiben für forTwo, 30 mm je Seite
bubis-smart antwortete auf Chaoti's Thema in Biete / Suche / Tausche
CHAOTI jetzt sag nicht es geht endlich mal an deinem smart weiter!!! na das wurde auch mal extrem zeit!!! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Standheizung - Eberspächer oder Webasto ???
bubis-smart antwortete auf sitzi's Thema in Tuning-Fragen
ganz ehrlich, die eierlegendeweollmilchsau werdet ihr nirgens finden!! E-Klasse mit frondschade der eine standheizung von webasto hat! die muß auch erneuert werden. an der alten: gehäuse der luftpumpe kaputt kabelabdeckung kaputt ansonsten unbeschädigt für nullu bekommen. lange überlegt: entschluß: teile besorgen und rein damit!!! bei untersucheung: umwälzpumpe kaputt luftpumpe machte beim mit der hand drehen komische geräusche! bei ebay: luftpumpe ca. 70,- € umwälzüumpe zwischen 30 und 80 €, bei webasto kostet die 140,- € also entschluß: eine gebrauchte bei ebay gefunden, da verkäufer sie nicht testen konnte als "defekt" verkauft für 96,- € komplette Thermo-Top C für diesel. Dosierpumpe dabei Luftpumpe dabei und läuft einwandfrei abdreckungen dabei und fehlerfrei luftfilter und ansaugdämpfer dabei einbaurahmen dabei. weiter bei ebay: kabelbaum 59,- € Umwälzpumpe: 30,- € nun brauche ich nur noch den auspuff und die uhr. uhr bei ebay ca: 35,- € auspuff zwischen 10 und 45,-€ bedeutet: ich habe 2 heizungen da, aus denen sich locker eine die auch funzt machen läßt, da ich nun ja 2 brenner, 2 gehäuse und 2 steuereinheiten habe. mit allem zusammen werde ich so bei 250,- bis 300,- euro landen und habe eine standheizung im smart. mit einem passenden kabelbaum sollte der einbau für einen etwas geübten schrauber net so schwer sein. grund die webasto an zu gehen war folgendes bild: der aufbau der webasto ist einfach. im gegensatz zur eberspächer gibt es zum beispiel nur einen "glühstift", also keinen mehr der die luft vorwärmt. die pumpe konnte ich selber austauschen und beim zerlegen habe ich gesehen das der innenaufbau "laiensicher" ist. ich werde weiter berichten. ----------------- ICQ: 191-048-097 [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 12.12.2007 um 14:42 Uhr ] -
Felgen lacken oder Pulverbeschichten?
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in SMARTe Technik
nun ja mittelmäßig ist es ja nicht. eine reine beschichtungsfirma. da man ja nur ganz oder garnicht beschichten kann über lege ich halt ne farbe zu nehmen die nicht ganz schwarz ist!! wie zb bem mercedes ML-edition 10 -
Felgen lacken oder Pulverbeschichten?
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in SMARTe Technik
die beschichtung wäre für 30 incl steuer!! jedoch ist eine dicke klarlackschicht auf meinen felgen die erst runter müßte!! somit erst sandstrahlen dann nochmal mit glasperlen!! den lack runterstrahlen sind eben nochmal 40 pro felge. wären sie schon entlackt dann wären es nur 10 euro profelge mit glasperlen anstrahlen damit die beschichtung besser hält!! -
Felgen lacken oder Pulverbeschichten?
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in SMARTe Technik
so war eben nochmal da und habe dem die felgen gezeigt. es wären 70,- pro felge komplett!! also nur hin bringen und 5 tage später fertig pulverbeschichtet abholen. die paar bordsteinmacken würden sie gleich mit rausschleifen!! denke ist ganz fair oder?? -
wer von euch hat erfahrung mit evtl Pulverbeschichten von Alufelgen? Habe eben meine Reifen abgezogen um die Felgen über Winter beim Dieter Lacken zu lassen. Da ja die Farbe komplett runter muß, ich als faule Saue, habe ich einen Sandstrahler gefragt ob der das machen würde: Erst mit sand dann mit Glasperlen. nicht ganz billig der Spaß aber eben wirklich sauber: keinerlei Lackrückstände drauf. er fragte natürlich was ich damit vor habe: sagte Ihm: schwarz hochglanz lacken lassen. Er grinste und fragte: warum dann nicht Pulverbeschichten? Hält angeblich besser, da es ja eingebrannt wird. keine steinschläge mehr die beschichtung kann nicht von feuchtigkeit unterwandert werden. für 30 euro pro felge würde er sie Pulverbeschichten!! das sandstrahlen müßte ich ja so oder so zahlen!! hat jemand erfahrung mit solchen beschichtungen?? ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Quote: Am 11.12.2007 um 12:57 Uhr hat 2910kai geschrieben: Hallo, Warum nicht Chiptuning Motorbauart 799 ccm, 3-Zylinder Common-Rail Dieselmotor mit Abgasturboaufladung und Ladeluftkühlung. Serie 30 (41) / 4200 100 / 1800-2800 135 19,8 modifiziert 40 (55) / 4200 130 / 1800-2800 155 15,7 macht fast jeder Smarttuner M.f.G. Kai ja damit hast du vollkommen recht. das ist bestimmt die vernümpftige variante, welche aber zb. bei mir den kostenrahmen des "wintersmarts" leicht sprengen würde. reicht schon das der in der nächsten woche eine standheizung bekommt!! ein gutes tuning auf 55 PS mit tacho und eintragung sind mal eben schnell 350-400 euronen die da rein gehen!! ne box kann man selber einbauen und kostet um die 100 euronen. es geht hier wohl weniger um den sinn einer box, sondern viel mehr um das preis/leistungsverhältnis!!