Jump to content

bubis-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bubis-smart

  1. die startaufstellung ----------------- ICQ: 191-048-097 [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 17.09.2007 um 21:15 Uhr ]
  2. nun ja, er hat in nem cabrio aud den sitz genkiet. und bei den engen kurven wohl etwas anstrengend!! :lol: ja flipper, das war echt klasse. ----------------- ICQ: 191-048-097
  3. war echt lustig. ----------------- ICQ: 191-048-097
  4. auf den richtigen anpressdruck. der antuator wird mit 35 nm an das ausrücklager angedrückt und neu fest geschraubt!! zu wenig dann kuppelt er schlecht ein, zu viel und die kupplung rutscht!!
  5. das wird schon super!!! alleine bei den leute die dabei sind!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  6. du kannst mit viel fingerspitzengefühl den aktuator wieder auf den damals eingestellten wert zurück schieben. ist aber übungssache also lieber einen machen lassen der es schonmal gemacht hat. allerdungs ist es kein neu anlernen und auch nix am getriebe. ein richtiges anlernen kann nur das SC!
  7. laß mal den aktuator neu einstellen und den aktuator und das getriebe neu anlernen. das klingt also wenn er zu früh gas gibt obwohl net eingekuppelt ist, dann das gas wieder weg nimmt und genau in dem moment richtig einkuppelt. hatte sowas auch schon!! ist nen versuch wert und kostet nicht viel, wenn du ein SC gut kennst meistens sogar um sonst! ----------------- ICQ: 191-048-097
  8. am auspuff sollte es nicht liegen. wenn er nur kurzzeitig einmal ruckt, dann weiter beschleunigt kann es wirklich an einem der unterdruckschläuche liegen. ruckt er beim runter schlaten oder auch dann wenn du ohne gas runter schlatest und dann wenn der gang drin ist vollgas gibst?? rucker er wenn du zb. im 5. vollgas gibst, den fuß auf dem gas läßt und dann runter schlatest ohne den fuß vom gas zu nehmen??
  9. nun ja du hast ein "voll-last-ruckeln" beim überfliegen deiner beiträge gehe ich eher davon aus das du ein defekt an der benzinzufur hast. evtl hat die pumpe einen weg, also baut nicht mehr genug druck auf. der benzindruckregeler hat einen weg. oder die einsprizudüsen, bzw eine von den 3. da es sich bei allen genannten teilen um rein mechanische teile handelt, kann es da auch von heute auf morgen zu einem defekt kommen. zb. benzinpumpe: heute läuft sie noch super, beim nächsten anlassen ist sie hin. da du einen 600er auf angeblich 84 PS gebracht hast werden diese bauteile auch sehr stark beansprucht. der speedfreak hat mir das mal zu meinen erklärt: 700er, ex 61 PS jetzt irgendwo bei 100PS. er sagte mir das ab etwa 4000 U/min die einspritzdüsen aus 100% laufen, druckregeler ist voll auf und die pumpe gibt alles was sie kann. abhilfe habe ich durch 4 bar druckregeler (statt 3,8-) und duch die 60 kw einspritzdüsen erhalten. deutlich zu merken. langerede kurzer sinn, diese teile könenn eben ohne ankündigung kaputt gehen und da sie mechanisch sind kann das problem net ausgelesen werden. des weiteren unterstreicht das ruckeln nur unter volllast meine überlegung. einen 3,8 bar druckregeler und 45 kw düsen habe ich noch da. viel erfolg. ----------------- ICQ: 191-048-097
  10. Quote: Am 14.09.2007 um 13:19 Uhr hat passion_2004 geschrieben: @ bubis-smart, ja und Du dann brav sein nicht vergessen ;-) :lol: :lol: :lol: ----------------- ich bin doch immer brav!!! weiß garnicht was unbrav überhaupt ist!!! :lol: :lol: ----------------- ICQ: 191-048-097
  11. na dann nächste woche schön aufessen!!! damit das mit dem wetter auch klappt!! :lol: :lol: :lol: ----------------- ICQ: 191-048-097
  12. alleine wegen den vorderreifen wird das ding schon kein tüv bekommen!! nun ja ist denn schon wieder 1. april oder was??? ----------------- ICQ: 191-048-097
  13. Spekulationen sind das nicht. es gibt eben tüv-regeln welche nicht umgangen werden können. und wenn schon gesagt wird: ESP fällt weg nur ABS bleibt ist es in deutschland nicht auf die traße zu bekommen, das ist fakt. da sich der tüv net am motor anpaßt sondern am rahmen. hatte der rahmen mal ESP muß er es auch weiterhin haben!! egal ob nun airbox oder nicht!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  14. es gibt da nix zu rütteln!! egal ob ABS / ASR / ESP oder Trust, es darf nix davon wegfallen was in der karosse mal drin war. was meint ihr warum man kaum noch 28er lenkräder bekommt. weil welgfall airbag und somit ohne tüv. aber mal ganz von legal oder nicht abgesehen, wenn ich mir die bilder so ansehe hat das gute teil eine starrachse hinten. wer würde sich damit denn auf die straße trauen, in jeder kurfe geht es halb gerade aus und selbst wenn man sie bekommt wird der ausbrechen. also mal im ernst, wenn ich mir da ne komplette schnauze vom SLR vorne an meinen smart baue hat das mehr sinn als dieser motor!! (provokation ist absicht) :-D :-D :-D ----------------- ICQ: 191-048-097
  15. Quote: Am 13.09.2007 um 11:16 Uhr hat Stahlratte geschrieben: Quote:Da danke ich doch herzlich jedem dieser Deppen, der sich dieses Zeug reinschüttet und wünsch ihm, dass er mit seiner "spürbaren" Mehrleistung am nächsten Baum landet! Sorry, aber ich überlege gerade, wer hier "ein geistiger Tiefflieger" ist - bei solch einem Kommentar! :-P da schließe ich mich doch glatt mal an!!! es wird kaum einer mit nem ungetunten 100 oktan tanken, warum auch. alle die nen tuning haben tanken eben super-plus oder halt 100 oktan aus guten grunde, siehe oben. da der smart eh super braucht, ist der preisunterschied nun wirklich net so extrem. derjenige der mit seinem 123 benz, 3 liter hubraum und einem verbrauch von 20 litter auf 100 durch die gegend eiert, den kann sowas evtl empfindlich treffen!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  16. das ding wird nie im leben tüv bekommen!! zumindestens nicht in deutschland!! wegfall ABS und ESP bei fahrzeugen welche es inder serie haben ist nicht mal für geld durch den tüv zu bekommen!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  17. ne in grün gibts den auch. und zwar an dem tag nach blau!! :lol: :lol: :lol:
  18. geil wo ist mein ----------------- ICQ: 191-048-097
  19. hallo ihr lieben. über winter soll der kleine sicher und trocken stehen. habe eine "doppeldeckergarage", also wo die autos übereinander stehen. somit wird er dann leicht mit der nase nach unten stehen. kann das auf dauer schaden?? am besten dann im rückwärtsgang parken oder mit handbremse?? ----------------- ICQ: 191-048-097
  20. danke für die blumen!! immer wieder gerne, denke dafür sind freunde doch da!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  21. nein kein lämpchen notwenig. liegt an dem fehler ob es per lampe angezeigt wird oder nicht. zb. benziner: probleme mit ner maldasonde, es kommt die motorkontrollleuchte zu viel ladedruck, es wird nix angezeigt, nur die leistung ist weg!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  22. also die ganzen punkte von p-petes treffen im zeitalter der DIN und kontrollnummern auf alle mehrbereichsöle zu. ok namhafet, irgend so nen aufbereitetes billigöl aus dem baumarkt würde ich auch nicht fahren. aber egal ob 0w- 5w- 10w- oder -30 -40 -50 -60 ist bei uns total egal. was viel wichtiger ist ist ein regelmäßiger wechsel des öls- genauso halte ich eine öltempanzeige für sehr sinnvoll, besonders bei gezunten. katstart ist schön und gut, aber echte -30 grad haben wir kaum und selbst wenn, dann wartet man eben 1 minute bevor man losfährt. entscheidender sind die eigenschaften bei heißem wetter und vollgasfahrten. hatte selber schon öltemperaturen von 130 grad bei einer außentemperatur von 25 grad und vollgas auf der autobahn. da wird es dann was den verschleiß angeht gefährlich. also öltem immer im auge, ölkühler nachgerüstet und gut ist es. ----------------- ICQ: 191-048-097
  23. wir leben nun mal im bereich wo es solche extremen temperaturen kaum gibt. deshalb fahren wir auch mehrbereichsöle. zu dünn sollte das öl nicht sein, wegen geräuschen und evtl mehr öl-verbrauch. fahre seit her ein 5W30 und muß sagen alles bestens. für ganz genaue, welche angst haben das die winter zu kalt und die sommer zu warm werden: ----------------- ICQ: 191-048-097
  24. jup das sind smartnummern. die turbo-gehäuse sind aber gleich. die typennummer von Garret wäre interessanter. die smartnummer beim 600er ergeben sich aus veränderungen am auspuffflansch und druckdose (1 oder 5 anschlüsse).
  25. nun ob es mal wirklich nen brabus-turbo für den 600er gab weiß ich nicht. jedoch ist es ein leidiges thema, das man eben für den 600er EKINE größeren turbo bekommt, bzw sich einen machen lassen muß. wenn du nen 600er hast und nen turbo für den 600er gekauft hast dann paßt der auch. die geometrie ändern kannst du nur bedingt, denn verdichterrad kannst du so einfach nicht ändern. das einzige was du machen kannst ist den eingang an der verdichterseite und den ausgang an der verdichterseite vorsichtig auf bohren. ganz wichtig dabei ist: du darfst keineverletzungen im inneren der verdichterseite bekommen. genauso die kanten am eingang vor dem verdichterrad wie auch die kanten am ausgang müßen "scharf" bleiben. auf keinem fall düfen die beim schleifen abgerundet werden. nen trick: verdichterseite ab machen und von innen rand voll mit heißkleber machen. dann kannst du mit dem drehmel nicht abrutschen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.