
bubis-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bubis-smart
-
nun da du ja aus der nähe bist, plan dir mal für kommenden samstag nix ein!! bis maintal dürfte ja net zu weit sein. könnte dich 14 uhr im smartcenter hanauer landstraße abholen. lustiges basteltreffen, da kannst du dann live nach erfahrungen fragen!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
nun ja da fällt mir im moment nur einer ein_ CS-Tuning oder du nimmst nen paar meter auf dich und fährst nach Witten zu RS-Parts da haste nen guten ansprechpartner!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
ja der bubi hat auch einen ölkühler drin!! vorne!! unter dem kennzeichen zu erkennen. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
[B] Sreienauspuff, Schwarze Scheiben, Federn
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
wenn du samstag auch da bist siehst du es!! grins -
habe im roady-board gelesen das die obere halterung des auspuffes im SC für kleines geld zu bestellen ist. damit sollte dann zumindestens eins der probleme gelöst sein oder paßt die beim 42 net dran????
-
huhu wer von euch kann mir was dazu sagen, ob und wie der roady-auspuff vom 60 kw roady an die kugel paßt. was er evtl bringt habe nen ex 61 PS 700er mit 60 kw lader 60 kw einspritzdüsen und einem tuning von RS drauf!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
[B] Sreienauspuff, Schwarze Scheiben, Federn
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
es ist ein serien pott, wenn man von hinten drauf schaut hat er nur ein rohr, etwas weiter links, also nicht mittig. klingt dumpf und wie ich finde sehr gut. flansch paßt sowohl auf roady wie aich auf serienturbo. aber ob ich den verkaufe stellt sich im laufe der nächsten 2 wochen raus!! -
[B] Sreienauspuff, Schwarze Scheiben, Federn
bubis-smart erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Biete für smart 42: serienauspuff 700er, 1 jahr gefahren, technisch 100% optisch 90% passt auch an denn 600er, dann einfach loch für die 2. lamdasonde zuschrauben. biete schwarze hintere kunststoffscheiben. biete 4 originalfedern aus smart 42, bj.2004, etwa auch ein jahr gefahren, 100% Biete Kupplung aus 42 Pulse 700er 61 PS. evtl gebe ich noch meinen umgebauten serienputt ab. hat ein geändertes endrohr, guter kland, aber nicht zu laut, endrohr hat ABE. bei interesse melden. ----------------- ICQ: 191-048-097 -
@thomas, besonders die rückfahrt mit meinem tollen TMC-test!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Quote: Am 27.08.2007 um 10:04 Uhr hat C_Corso geschrieben: Ne Cocktailbar wär noch schön gewesen, dann hätten wir nicht immer so früh ins Hotel zurückgemusst :-D gabs doch, bei den Red-Bull fallschirmspringern!! waren echt lecker, sowohl cocktails wie auch bedienungen!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Auch von mir: Danke an die ORGA war wirklich gelungen. Wetter super und mal wieder viele alte bekannte getroffen und neue kennen gelernt!! Hier auch die Bilder!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
achsooooo zu vergleich!! und viel spaß beim nachbauen!! Der Bugatti besitzt vier Wasserkühler: mittig zwei große, einen ganz vorn für die Niedertemperatur-Ladeluftkühlung und einen dahinter für das Motorwasser, dazu zwei Radhauskühler mit davorsitzenden Klimakondensatoren – das Ganze im Bedarfsfall durch vier dahintergeschaltete Lüfter unterstüzt. Die ideale Temperatur für höchstes Tempo liegt zwischen 18 und 28 Grad. Auch ein Tiefdruckgebiet hilft, denn dadurch sinkt die zu überwindende Luftdichte. Damit es den Bremsen nicht zu heiß wird, sind in die Radträger schneckenförmige Kühlluftkanäle integriert. Um einen Hitzekollaps im Stadtverkehr zu vermeiden, fährt der Heckflügel sensorgesteuert in die sogenannte "cool-down"-Position. des 16-Zylinder-Motors in W-Form und dessen vier Turboladern. Dieser benötigt mehrere Kühler und besitzt zwei Wasserkreisläufe (40 l und 15 l), um bei Höchstgeschwindigkeit und im Stop-and-go-Verkehr nicht zu überhitzen. Zudem wird bei Erreichen einer bestimmten Kühlertemperatur der Heckspoiler auf 2° Stellung gefahren, um zusätzliche Ventilation im Motorraum zu gewähren (im Topspeed-Modus direkt). Dies führt zu einem Leergewicht von fast zwei Tonnen anstelle der geplanten 1550 kg und somit zu einem erhöhtem Kraftstoffverbrauch. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
nun ja wir vergleichen jetzt mal eben äpfel und birnen!! wie wäre es damit, die anzeige unten links, welche anzeig wie viel PS er gerade in dem moment auf die kurbelwelle drückt!! da das getriebe vom smart relativ gut ist (gemessen an ausfällen) dafür der kleine motor im viel zu engen hecke doch stark unter termischen problemen leidet, erst recht nach tuning. da wäre die anzeigen für die im motor befindlichen flüssigkeiten sinnvoll. also öl und wasser. öldruck ist nicht von der hand zu weisen, jedoch gibts da entweder oder!! entweder genug druck oder eben nicht. veränderungen wie bei öl und wasser sind kaum da. wenn dir nen ölschauch platzt oder die zylinderkopfdichtung den geis auf gibt, dann geht die rote lampe an. oder mit anzeige fällt es aus geringe werte, bzw auf 0 bar. also das geld sparen und die zeit zum einbau auch. öltem hingegen hat für leute mit köpfchen viele aussagen: wenn das öl bei gleicher fahrweise heißer wird als bei gleichen bedingungen zuvor kann es auch gut daran liegen das zu wenig öl drin ist. dann füllt man nach, bevor eine tolle anzeige sagt: öl-druck weniger als 1 bar oder sowas.
-
lol die amis können eben keine richtigen autos bauen!! entweder wasserkühler zu klein öhlkühler schein richtige größe zu sein oder er läuft viel zu mager!! meinsmart: ohne ölkühler autobahn vollgas: wasser 3 eier öl 135 grad mit ölkühler: wasser 3 eier, öl 100 bis 105 grad so ein unterschied kann nicht normal sein!!!
-
Quote: Am 23.08.2007 um 18:36 Uhr hat Lurch geschrieben: finde die Öltemperatur schon recht wichtig !! gebe ich dir recht. fahre meinen genau nach öl warm, bevor der keine 80 grad hat gibts nicht mehr als 3000 U/min und nicht mehr als 0,5 bar ladedruck Quote: Und in der Ölwanne macht ( meiner meinung nach) ein Geber keinen Sinn. Dann eher im Ölstrom mit dem Adapter von MDC. auch recht: hatte die ölwanne, öl temp bei autobahn 140 km bei etwa 130 - 160 km/h nur gerade 70 grad, kaum angehalten waren es 110. die wanne liegt so im fahrtwind das sie gekühlt wird und dann auch den geber abkühlt!!! Quote: Aber es muss doch einen Thermostaten mit Bohrung geben......oder doch nicht ???? :-? nein den gibt es nicht. habe mir den peilstabgeber bei conrad geholt, geht super und hat keine schwankungen und kein gefummel unter dem auto!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Smarttimes, wer ist nun wirklich dabei??
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in SMART Treffen
nun bei wetter.com sieht es nicht so gut aus!! hoffen wir mal auf yahoo!!! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
nene ich lege das in alkohol an!! wo sonst bekommt man 80% Echte 80 % ----------------- ICQ: 191-048-097
-
die eierlegendewollmichsau wenn du die findest sage mir bescheid.
-
och lurch!! fragen ist viel einfacher als suchen was???????? :-? :-? :-? :-? dann sieh doch mal HIER mal unter uns, etwas eigeneinsatz ist doch auch OK oder????
-
oder meine nehmen, habe noch e fertig schwarz gelackt zu verkaufen!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Smarttimes, wer ist nun wirklich dabei??
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in SMART Treffen
na so prickelnd soll das wetter ja net sein!! mist!!! egal erstmal runter fahren. 6,5 stunden noch!!! -
es würde dir auch nicht schaden das geld für das band auf mein konto zu überweisen!! bubis-smart KTO: 234567 BLZ: 85296345 Bank: Smartbank Deutschland :lol: :lol: :lol: :lol: das bang hilft nur was bei edelstahl-fächerkümmern und nicht bei hosenrohren aus guß!! zum porsche: die haben das ding aus keramik, weil kein guß oder stahl diese temperaturen aushält!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Quote: Am 21.08.2007 um 19:43 Uhr hat KLF100 geschrieben: Kommt mir fast vor wie beim Tüv oder beim Amt etc.Dann pass mal auf das du immer Vorschriftsmaßig dein Smart bewegst und ich glaube das gelingt dir nicht immer, unterstelle ich dir mal.Und was steht dann in der Stvo. Also was soll der Scheiß? M.f.G. KLF100 ;-) geil, leider auf der arbeit, also kein popcorn, aber kaffe und kippen zur hand. ist ja sau geil, denn wenn du schon mit der STVO um dich schmeißt: ein tacho darf MAX 7% vor gehen. ein tacho darf 0% nachgehen. ein tacho muß die gefahrene geschwindigkeit im tolleranzbereich anzeigen. habe auch meine leistung eingetragen, im gutachten steht genau drin: nur in verbindung mit tacho bis 200 km/h. alles andere ist murks und nicht legal!! und jetzt beruhigt euch, wo kein kläger da kein richter!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Smarttimes, wer ist nun wirklich dabei??
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in SMART Treffen
noch 14 stunden und es geht los!!! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
laut SC kostet eine düse 67,- € zuzüglich steuer!!! ist schon happig!! aber ich möchte es nicht mehr missen!!