
bubis-smart
Mitglied-
Gesamte Inhalte
3.051 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von bubis-smart
-
Die schönsten Youtube Videos! Ein Sammelthread!
bubis-smart antwortete auf SNOWWHITE's Thema in small-Talk (off topic)
das ist schon wieder soooo gemein das es schon wieder echt lustig ist!!! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
hihi der grund um CS zu kaufen!!!
-
hallo kayli, also das ist etwas umständlicher. wenn du schon eine tuningsoftware drauf hast, dann bringen die nockewelle und die düsen was. bei reinem serienfahrzeug lohnt es sich net wirklich. ich habe einen 700er mit dem großen RS tuning auf 105 PS. dazu habe ich den 60 kw roadyturbo drin. somit lief der wagen mit genug bzw zu viel luft. also er lief zu mager. grund, bei dem tuning ab etwa 4000 U/min liefen die düsen (serie 45 kw düsen) auf 100% alles üder 4000 wurde das gemisch zu mager, weil die düsen einfach nicht mehr benzin reinbekommen konnten. da zu mager, ging die temp und die lamdawerte hoch. im teillastbereich. um das ein zu fangen nahm die steuerung leistung weg. bei vollast werden die lamdawerte umgangen, somit bestand die gefahr der überhitzung. mit den 60 kw düsen kann deutlich mehr benzin im volastbereich eingespritzt werden, somit auch mehr leistung!! bei serien wagen ist es lediglich eine art schutzfunktion, das bei viel vollgas einfach mehr benzin rein kommt und die verbrennungstemperaturen gering bleiben. die noche ist wie der große turbo, sie läßt die ventile länger offen, somit bekommst du mehr sauerstoff in die brennräume, dennoch ist dann die gefahr der überhitzung noch größer!! logische reihenfolge: tuning düsen großer turbo nockenwelle die nocke werde ich im winter in angriff nehmen!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
smarttimes abfahrt ab frankfurt a. Main
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in SMART Treffen
Quote: Am 22.08.2007 um 09:29 Uhr hat SunnySmart geschrieben: LuckyMacchiato und ich kommen natürlich! Also bis Freitag in der Nacht! hihi :lol: :lol: :lol: :lol: ist meistens so oder????? duckundweg -
willkommen im forum, also im normalfall haben alle teifgaragen eine tolleranz nach oben von 20 cm, also bis 170. des weiteren, was sollte it der handbremse sein?? genau für solche sachen hat der smart ja eine bekommen!!
-
Hallo bald ist es so weit!! wer hat lust von Donnerstag auf freiatg von frankfurt aus nach Zell mit zu fahren?? abfahrt wäre 0 uhr bis 0:30 irgendwo aud der Hanauer Landstraße. gabeln dann noch wen in aschaffenburg auf. in aschaffenburg geht los um spätestens 1:30 so das wir gegen 8 in Zell sind und noch etwas vorschlafen können!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
genauer stand der dinge bis jetzt??
-
@kayli saowas baue ich selber ein. außer der tuningsoftware, welche RS drauf gemacht hat, habe ich an meinem smart aööes selber gemacht. solche einbauten sind relativ einfach. gruß ----------------- ICQ: 191-048-097
-
:-D :-D :-D :-D
-
heute geschenkt bekommen!! wie geil!!! es wird ein festessen!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
UPS da habe ich doch vor lauter begeisterung über mehr leistung noch im FRED ein ganzes "P" vergessen!! natürlich speedfreak!!!!! also es ist schon super wenn jemand so viel hanung hat!! anfänglich habe ich sein thema Lamdawerte und Leistung etwas belächelt!! aber ich lerne gerne dazu. heute kamen die großen düsen rein (60 kw) und ich muß sagen, motortemp. zurück gegangen, und leistung ab 3500 U/min nochmal nen echter schluck drauf!! also danke für die tipps und bleib im forum!! ----------------- ICQ: 191-048-097 [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 21.08.2007 um 21:15 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 21.08.2007 um 22:52 Uhr ]
-
bestätigen ist gut!!!! :lol: :lol: war schon beim schef, habe gesagt ich brauche nen anderen dienstwagen, ne C-Klasse als 200 Kompressor 184 PSder bis GPS 190 km/h nicht an nem smart 42 vorbeikommt kann ja nicht der ernst sein oder??? :lol: :lol: :lol: ok der antrag auf nen SLK 55 AMG wurde abgelehnt!!! nein scherz bei seite, die C-Klasse läuft schon wirklich gut, aber es zeigt doch wie abartig gut der 42 vom speedfreak läuft!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
diese ganze fummellei an der schubstange breingt nix. habe sowohl tuning drauf wie auch den schubstangetest gemacht. damals hatte ich noch den kleinen lader drauf, jetzt ist nen roadylader drauf. ist nen 700er. damal die schubstange sehr kurz gemacht. ging unten rumm echt gut zur sache. oben rum fehlte es ihm aber enorm. bei kühlem wetter waren 1,8 bar möglich, bis etwa 3500 U/min, dann ging der LD stark runter, bis auf 1,1. dank dem speefreak konnten wir der sache auf den grund gehen. 75g auserstoff pro sekunde gingen rein. bei 1,8 bar ladedruck. komischerweise schaffte der smart es nicht im 5. gang über 4500 U/min zu drehen, gerade strecke. dann mal die messung bei speedfreak gemacht: der wagen ging schon damals deutlich besser und brutaler, er hatte nen XXL-lader drauf. messung ergab 85 g pro sekunde (@speedfreak stimmt so oder waren es 95 g??) auf alle fälle ging viel mehr sauerstoff rein, bei nur 1,2 bar ladedruck und der ging wirklich böse ab. im direkten vergleich auf der autobahn war es so als wenn ein 55 PS smart 42 gegen einen brabus-roady 101 PS antritt. der speedfreak fuhr einfach an mir vorbei. zeigt deitlich das NUR ladedruck nix bringt, durch den kleinen lader war die luft so heiß das einfach der sauerstoffanteil extrem runter ging. des weiteren, als es dann draußen hühler wurde bekam ich unter volllast den notlauf. mit blieb nix anderes über als die schubstange soweit wieder zurück zu drehen bis ich auf maximal 1,6 bar LD kam. OK dann kam der roady-lader und noch ein paar tipps die in die tat umgesetzt wurden. denke auch das eine kombi aus ladedruck, sauerstoffmenge und lamdawert die optimale lösung bietet um schnell zu sein. ----------------- ICQ: 191-048-097
-
[B] Schwarze hintere Scheiben!!
bubis-smart antwortete auf bubis-smart's Thema in Biete / Suche / Tausche
schieb -
ist ja der hammer der Bus ----------------- ICQ: 191-048-097
-
auch vom mir alles gute!! ----------------- ICQ: 191-048-097 [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 20.08.2007 um 08:38 Uhr ]
-
jessi2007 schreib mir mal ne e-mail oder gib in deinem profil die möglichkeit der PN frei!! zu extrem ist ne geschmackssache!!! wenn du nen guten tuner hast, dann kannste die platten auch mal drauf machen um zu schauen. ich finde extrem nicht schlimm! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
morgen, teilweise hat BMWfli recht. er meinte den lenkwínkelsensor. aber bei 10 mm pro rad brauchst du dir da keine sorgen machen. Ok du veränderst die einpresstiefe der felge, aber auch net weiter wild. besorg dir platten, mach sie drauf fahr zum tüv lass es dir eintragen und gut ist!! viel erfolg!! ----------------- ICQ: 191-048-097
-
Qualm unter Last (immer noch) - ein Zusammenhang?
bubis-smart antwortete auf smartag's Thema in SMARTe Technik
der plazebo-effect ist beim tuning extrem groß. habe leider gerade kein bid davon, ist aber auch net so einfach, wie gesagt, drehst du zu viel geht er dir in den notlauf. ruf doch mal den tuner an, was der meint. -
Tuning-Erfahrungsbericht new smat fortwo (Bauj. 07/2007)
bubis-smart antwortete auf payjay's Thema in Tuning-Fragen
Quote: Am 18.08.2007 um 00:21 Uhr hat SuperSiggi geschrieben: @speedfreak: Also ich weiß nicht ob ich richtig liege, aber der Turbo verbaucht ja auch seine Leistung. Ok, in der Ansaugphase kommt auch etwas Energie wieder zurück, aber benötigt es ja auch Energie, die Luft in den Brennraum zu drücken und zu komprimieren. Da ist sicherlich ein Teil deiner vermissten 22PS hin ;-) Gruß Dome nun ja nachdem auch der gott der leistung=speedfreak, die wogen etwas geglättet hat: turbo braucht auch etwas leistung aber deutlich weniger als kompressor!! bleibt die grundfrage über: 22PS bei 1 L hubraum im smart an leistungsverlust durch den turbo, das glaube ich net!!! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Qualm unter Last (immer noch) - ein Zusammenhang?
bubis-smart antwortete auf smartag's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.08.2007 um 21:35 Uhr hat smartag geschrieben: Ich kann mir noch erinnern der Chiptuner sagte nach dem er mit das File schickte ich sollte mal vielleicht um 0.4bar den Druck erhöhen (vermutlich am Turbo weiss nicht mehr) Ansaugtrakt: was ist denn genau damit gemeint? also bitte, wo hast du tunen lassen??? ST?? Schrott-Tuning?? genau da ist der hund begraben: der diesel spritzt nach dem tuning sehr viel diesel ein. durch verändern des ladedrucks kommt mehr sauerstoff in die brennräume. dann ist das vehältnis von diesel und sauerstoff wieder ausgeglichen und er rußt nicht mehr so. genau aus dem grund halte ich von tunern nix die software verschicken, bzw, denen mann sein steuergerät schickt. auch diese komischen boxen sind für den hobbybastler garnix. den druck kannst du über die schubstange am wastegate etwas einstellen, zu wenig gedreht, weiter qualm zu viel gedreht, notlauf also an deiner stelle rußen lassen ider zu dem tuner fahren und den das einstellen machen lassen. wieder mal ein tolles beispiel wie man es nicht machen sollte!!! könnte wetten, hast weder nen großen tacho noch nen gutachten?? den teil mit dem ansaugtrackt kannste jetzt vergessen, grund ist ja klar! zur erklärung: habe nem freund mal nen anderes ansaugrohr eingebaut, dabei gesehen das die dichtung zwischen altem ansaugrohr und turbo geknisckt war und somit den halben einlass zugemacht hatte!! kein wunder das der net lief!! ----------------- ICQ: 191-048-097 -
Qualm unter Last (immer noch) - ein Zusammenhang?
bubis-smart antwortete auf smartag's Thema in SMARTe Technik
sagtest auch, er sei chip getunt, evtl liegt es auch daran das er qualmt, wie lange ist das tuning schon drauf?? nen freund von mir fährt auch nen diesel auf 65 ps gechippt. wenn der vor mir fährt und gas macht muß ich licht an machen. -
Qualm unter Last (immer noch) - ein Zusammenhang?
bubis-smart antwortete auf smartag's Thema in SMARTe Technik
klar sind das injektoren (englisch) auf deutsch = einspritzdüsen. das wort injektor hat sich beim diesel halt eingespielt. schreibe das immer etwas "einfacher" weiß ja net wie viel ahnung der andere hat. wenn die schon geprüft wurden, wird es schwarz qualmen. also läuft er zu fett, wenn einspritzung OK ist, kann es nur noch zuluftseitig sein, das er einfach zu wenig luft bekommt. zu überprüfen wäre noch mischgehäuse, turbo, luftfilter dreckig, verengungen im ansaugtrakt, usw. würde luftfilter neu/sauber machen, ansaugtrakt reinigen incl ladeluftkühler. -
Qualm unter Last (immer noch) - ein Zusammenhang?
bubis-smart antwortete auf smartag's Thema in SMARTe Technik
moinsen, also wenn außen irgendwas wegen öl dunkel geworden ist hat das nix mit dem qualmen unter last zu tun. frage ist: wie qualmt er, dunkel / fast schwarz hell / bläulich oder weiß da du ja davon sprichst das du keinerlei ölverbrauch hast, gehe ich davon aus das er schwarz qualmt, würde sich auch mit der aussage "unter volllast" decken. 100.000 km ist schon eine hohe laufleistung. ich gehe davon aus das eins der einspritzventiele nicht mehr ganz so sauber funzt. der smart ist eine comonrail-turbo-diesel und spritzt mit sehr hohem druck ein. läßt eine düse nach wird es nicht mehr so fein zerstäubt und er qualmt schwarz. zu verstehen etwa wie eine gartenschlauch von gardena: wenn du malt blumen gießt, die düse vorne am schlauch sehr weit zu gedreht hast, dann spritzt es weit auseinander, ganz feiner wassernebel. drehst du die düse auf, dann werden die tropfe immer größer, bis hin das es nur noch ein strahl ist. so in etwa ist es im motor wenn die einspritzdüsen nach lassen. da ich keinen diesel selber habe, kenne ich das prob net so, aber früher konnte man in einer guten werkstatt die düsen ausbauen lassen, in ein gerät spannen und dort kann dann gesehen werden wie gut er noch zerstäubt. als ich das das letzte mal gemacht habe lagen die einspritzdrücke noch bei 200 bar und nicht wie heute bei 1600 - 2200 bar, deshalb weiß ich nicht ob es so eine prüfung noch gibt. viel erfolg ----------------- ICQ: 191-048-097 -
schau doch mal hier Fußmatten ----------------- ICQ: 191-048-097