Jump to content

bubis-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bubis-smart

  1. moin, also räder schleifen beim smart nur dann wenn du was extremes baust, bzw bei kombinationen. zb. tieferlegen, 16" zoll vorne drauf und dann noch spurplatten, dann kann es schonmal schleifen. oder tieferlegen und 17" zoll hinten drauf, da kann es auch schonmal vorkommen!! bei all deinen kombinationen OHNE das sonst noch was am smart gemacht ist, wirst du keine probleme bekommen. OK eintragen mußt du das ganze schon, da wirst du nicht drum hin kommen, aber wenn nicht schleift ist eintragen auch nur ne formsache!! je nachdem wieviel kohle du ausgeben willst, optimale kombi ist: Sommer: 195/45/16 VA und HA, dazu nen fahrwerk 20-30 mm tiefer!! winter: natürlich bleibt das fahrwerk drin; 175/55/15 VA und 195/50/15 HA. das ist dann wirklich super, dann haste auch ne gute kurvenlage im winter!!! wenn due neue reifengröße UND neue felgen machst, mußt du eh zum TÜV, das darf die DEKRA nicht mehr weil beides sachen sind die das fahrverhalten ändern. dann kannst du auch gleich noch 4 neue federn mit eintragen. ----------------- ICQ: 191-048-097
  2. bubis-smart

    sig test

    auch mal test!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  3. ja da ist einmal im jahr treffen aber eben VW und AUDI!! also nix für normal denkende leute!!!
  4. achsooooooooo @R32-fortwo wie wäre es denn wenn du mal nen treffen auf die beine stellst????
  5. Quote: Am 08.05.2007 um 16:27 Uhr hat R32-fortwo geschrieben: also ich fahre seit zehn jahren an den wörthersee und hab noch nie meinen schein abgeben müssen oder etwas dergleichen!! wer normal auto fährt wird auch nich aufgehalten. ausserdem kann man ja auch schlecht eins der grössten treffen die es gibt mit dem smart treffen vergleichen, oder??? :-? ich habe von normalen treffen gesprochen die im sommer fast jedes wochenende irgendwo stattfinden! war auch gar nich böse gemeint, sondern ich wollt nur darauf aufmerksam machen das das ganze noch sehr ausbaufähig ist!!! generell hast du ja recht, auch das treffen in holzminden ist ganz nett, wenn man mit kopf fährt hat man auch keine großen probleme. aber zu sagen ist halt, das bei VW der richtig angesehen wird der unendlich viel kohle in die karre gesteckt hat. wenn ich höre das jemand jedes jahr sein auto komplett neu lackt nur weil ne neue farbe in ist, dann sind das leute die echt arm sind. und fakt ist doch, kauf die mal nen golf serie, fahr damit an den see und du wirst verspottet. auch in holzminden, wo dann 500 autos sind und nicht 20.000 wie am see!!! bei VW und audi geht es nur noch um kohle, kalr wenn ich mir nen R32 kauft für knapp 40.000€ dann nochmal 40.000€ durch irgend eine super tuningfirma rein stecke, dann bin ich der held im erdbeerfeld und auch am see. sowas finde ich eben schade!!! den smarts ist es egal ob sen nen extrem gepimmter brabus ist oder nen serien pure. wichtig ist eben das die leute nett sind!!
  6. och saNDRa das geht bei VW treffen auch gut, was meinst du was dort teilweise für schlägereien abgehen!!! oder leute die besoffen fahren, ins schleudern kommen und dann 2 meter neben einer frau samt kinderwagen im graben einschlagen. selbst gesehen 1998 am see!!! echt asso!!
  7. Startzeichen für bubi!!! also zu audi und VW-treffen kann ich nur sagen: Orag ist super, alles von anfang bis ende durchdacht. ich war zwar nicht in M aber ich war oft genug auf VW-treffen, darunter auch reifnitz. ABER im vergleich zu smart sind diese treffen schon nicht mehr persönlich. die frauen laufen halb nackt rum, was ich mir natürlich sehr gerne ansehe, aber es ist eben ein echtes prolltreffen. wenn da jemand mit einem seriengolf hin kommt wird er ausgelacht und keines blickes gewürdigt. in reifnitz selber ist nur noch "geldmacherei" angesagt, mit stripp-zelt usw. wer dort echt mal aufs klo muß hat auch dort schlechte karten, die bullen haben alles raus gezogen und aus reiner schikane kontrolle gemacht. das ganze erinnert eher an ein fussballspiel als an ein autotreffen, aktion genug zu zu preisen wie auf dem oktoberfest. wie viele führerscheine würden beim letzten see-treffen einbehalten?????? genau aus diesen gründen fahre ich lieber zu smarttreffen, ok leckere halb nackte frauen wären schon nen blick wert, aber das alleine ist ja nun nicht der hintergrund eines autotreffens. in castrop vor ein paar jahren haben die in dem suff einfach einen opel-corsa der etwas gepimmt war und nur so vorbeigefahren ist angehalten und mit genug leuten auf die seite gekippt. echt super. die smart treffen auf denen ich bis jetzt war waren nicht so asozial und wenn mir langweilig werden sollte, dann gehe ich eben auf leute zu und fange an ein gespräch zu führen. also bitte, bei über 300 smarts werden ja wohl welche dabei gewesen sein mit denen man sich unterhalten kann. leider konnte ich nicht nach M da ich samstag bei RS war. natürlich gab es auch da punkte die man hätte besser machen können, dennoch war es wirklich lustig. wie oben schon geschrieben wurde, es ist super das immernoch leute sowas auf die beine stellen, wer spaß daran hat soll hinfahren und wem zu wenig aktion ist, der soll dann entweder auf die geile meile in HH fahren oder in den heidepark!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  8. hui ist das geil!!! der kaffe ist für mich, das ich mich hier gemütlich zurück lehnen kann und das geschreibsel mitlesen kann!!!! lach ----------------- ICQ: 191-048-097
  9. nehmt doch einfach mal die suchfunktion!!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  10. freu bald ist es soweit!! freue mich echt auf das event!!! OK und "sexy eis mit sahne!" kann ich für carina gerne mitbringen!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  11. kannst du mal bitte die drehzahl posten die du da hattest?? oder mal mit nem navi die GPS-endgeschwindigkeit messen. habe selber nen ex 61. ebenfalls nen großes tuning und 101-rohr drauf, dazu nen K&N. der unterschied, habe nen roady-turbo vom 82 PS-roady drauf!! laut PGS, auf der geraden, max 182 km/h, dann steht mein SW-tacho gei etwas über 190 km/h. bis GPS 170 km/h geht es wirklich gut, dann wird es aber echt schleppend. wie gesagt, tacht etwa 10 km/h vor und es ist ne SW-tacho-software drauf. also echte 190 mit nem kleinen lader schaffst du nur wenn es echt böse bergab geht!! sorry aber tuning fängt eben am tacho an!!! aber macht doch mal GPS-messung oder poste mal die genaue drehzahl bei den angeblich 192 km/h!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  12. ja ist es!! freu morgen kommen die stahlflex rein!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  13. bald ist es soweit. kommen zu 2 oder zu 3. nach witten. würden gerne schon freitag hoch fahren und sonntag wieder runter, jedoch wo bekommen wir nähtliche unterkunft??? ----------------- ICQ: 191-048-097
  14. bald ist es soweit!! :-D :-D :-D ----------------- ICQ: 191-048-097
  15. DU sollst keinen wagen neben dem SMART haben!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- ICQ: 191-048-097
  16. was die breite angeht: wäre die frage ob das getriebe an der gleichen stelle sitzt!! mann könnte evtl die antriebswellen des alten nehemen, kann gut sein das der neue nur längere wellen bekommen hat um ihn breiter zu machen!! mal erforschen gehen!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  17. Moinsen, also entweder bin ich blind oder ich kann nicht lesen!!! das einzige was ich dort gefunden habe für den sreie 33kw smart, ist modifiziert 55 (75) / 5250 120 / 2000-4500 160 12,9 jetzt meine frage, warum die frage nach 45 kw wenn du gerne 55 drauf haben willst!! Berlin-Tuning also die möglichkeit mit 55 kw bekommst du bei fast jedem tuner. aus meiner sicht kannst du mit 55kw nicht wirklich viel falsch machen. es ist eben die SOFTE-Stufe. warum ich so auf RS poche: hatte von nem anderen tuner 7 software-stände bekommen, nie lief der kleine gut!! ruckeln, keine leistung oben rum usw!!! 2 mal 1100 km gefahren für nen neuversuch und wieder nix!! EINMAL zu RS, ok alleine die auswahl der software hat gut 35 min gedauer, Robi macht das eben genau, auf serien-software-nummer und steuergerätenummer abgestimmt, und er lief ohne irgend ein problem!! aber Berlin-Tuning sollte genug erfahrung mit dem 600er haben. also machen und dann bitte mal schreiben wie es ist!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  18. Quote: Am 28.04.2007 um 22:00 Uhr hat Kaskani geschrieben: ich bin echt infiziert vom smart virus und daher möchte ich mir sicher sein. ich werde noch eine menge machen mit meinem smarti und wenn es irgendwan mal sein muss werde ich auch einen neuen motor einbauen aber dieser aktion wollte ich noch ein wenig zeit lassen. na wo ist denn dann das problem gleich ne echte spaßkugel drauß zu machen!! wie gesagt, einige fahren hier mit teilweise echt bösen tunings rum und haben damit auch schon die 60.000km voll!!! man sollte nur die finger von irgendwelchen komischen online-tunern lassen!!! Brabus z.b. macht ultra softe tunings, bekommst sogar im SC. also bei mir von 61 PS auf 71 sollte lockere 1200,- € kosten!! :lol: :lol: und zudem, ruf doch bei RS mal an. der hat für fast alle motoren eine softe stufe und eine echt böse!! du willst von 33 kw auf 45, also steigern um 27%. bei mir hatte ich erst von RS 37% mehr. und er lief super gut!! dann kam die stufe mit 65% in verbindung mit nem roady-lader!!! am anfang wollte ich auch nur "etwas mehr", besonders um nicht schneller zu fahren, nur auf der autobahn besser an LKW vorbei zu kommen und was ist draus geworden!!?? denke das Robi auch für deinen eine softe stufe hat, also anrufen termin machen hin fahren und glücklich werden. ----------------- ICQ: 191-048-097
  19. hihi!! gut um es mal eben auf den punkt zu bringen!! es ist auch noch ne sache, in welcher adresse einzelne daten der steuerung hinterlegt sind!! zudem, ich weiß nicht wo deine frage hin soll?? fast jeder tuner hat verschiedene stufen im angebot. bei dem 33 kw mußt du so oder so nen taktventiel einbauen!! dann nimmste eben ne softe stufe und du hast was du willst!!!
  20. nein die gehen net schneller kaputt!! der rumpfmotor ist identisch, zb. ist ein taktventiel eingebaut bei 40 und 45 KW. aufgrund dieses ventiels ist es über die motorsteuerung möglich die mehrleistung zu erreichen!! veränderungen liegen in dem fall nicht unbedingt im ladedruck, was hingegen ein tuner macht. unterschiede liegen im bereich der einspritzmengen, einspritzzeiten und dem zündzeitpunkt. diese veränderungen "tuning" sind eben nicht "gefährlich"!!! eine grundsatzfrage wäre viel mehr: ist der grundmotor der 33 kw, also die anderen getunt oder ist der grundmotor der 45 kw, also die anderen gedrosselt?? die kennfelder sind 3-D, !! man stelle sich ein blatt papier vor das auf einem tisch liegt. schaust du von vorne auf das blatt, liegt es ganz flach auf. also kennfeld gleich null, egal wie das gaspedal ist, oder welche drehzahl da ist oder wie warm motor ist, ladeluft temperatur, außentemperatur und benzintemperatur ist, immer gleiche werte. nun nimmst du das papier und knuddelst es zusammen, versuchst dann es wieder auf dem tisch galtt zu streichen, aber das geht ja nicht ganz. schaust du nun auf das blatt hat es überall berge und täler. das wäre dann nen kennfeld. jeder berg, jedes tal steht nun für einen wert, welchen wert der motor nun bekommt ist von einer menge faktoren abhängig. vereinfachen wir es etwas: von links nach rechts ist zb. die stellung des gaspedals, von vorne nach hinten ist die ladelufttemperatur. von der tischplatte nach oben, die einspritzmenge und der erlaubte ladedruck!! gehtst du nun auf dem blatt 3 cm von links nach rechte und dann 5 cm von vorne nach hinten, kommst du zu einem punkt, wo evtl ein berg ist oder ein tal. dieser ber/dieses tal, gibt nun dem motor den wert wie viel benzin eingespritzt werden soll und welchen ladedruck der motor bekommen soll!! im echten kennfeld ist es natürlich viel komplexer, das sollte nur ansatzweise zeigen wie so eine software läuft. warum nun diese erklärung?? durch dieses kennfeld können nun beim gleichen motor unterschiedliche leistungen erreicht werden. je nach dem welche werte verändert werden, ist es eben "serie" oder tuning!! die software eines tuners, basiert auf dem original, lediglich werden einige punkte im kennfeld verändert: zb. siehe oben, an dem punkt auf dem blatt wird dann einfach der berg / das tal was du gefunden hast verändert, somit spritzt er gei gleichen werten mehr ein und erlaubt einen höheren ladedruck also mehr leistung. zu der frage, warum der tuner nicht das verändert was smart macht?? genau das macht der tuner!! warum nicht gleich in serie?? jedes auto unterliegt einigen tests, zb muß der smart in der wüste fahren können, bei 50 grad außentemperatur!! ebenso am nordpol, bei minus 35 gard!!! sowohl bei plus 50 wie auch bei minus 35 müßen verbrauch und abgas werte OK sein. aus diesen gründen, KANN ein serien auto nur ein mittelmaß sein, denn auch die haltbarkeit muß gegeben sein. diese "lücken" nutzt der tuner aus und verpaßt dem smart mehr leistung!! also meinen smart (ca.100PS) möchte ich auf keinem fall in der wüste fahren, diese temperaturen würde er bestimmt nicht überleben!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  21. mit hard-ware-änderung ist gemeint, nen großer turbo und auspuff. wenn es nen 600er ist dann geht das mit dem turbo eh net, das geht eh nur beim 700er. NATÜRLICH geht jedes tuning auf die lebensdauer, wer das gegenteil behauptet lügt. das ist fakt. zu allen tuning zweiflern, was genau verkürzt die lebensdauer?? auf platz 1 steht da ganz klar, die falsche behandlung, kalt vollgas, nicht richtig warm fahren, dauernd vollgas, nach ner hatz, sofort aus machen usw. fahrt mal in nen SC schaut mal dort in die werkstatt wie viele seriensmart dort mit motorschaden stehen, besonders solche, Pizza-service oder sonstige "Fahr-Huren". die steigen da rein, egal wie kalt der motor ist und lassen dann den smart selber schlaten wenn er an den begrenzer dreht!! SUPER!!!!! 2. keine beobachtung des ölstandes, bei getunten, ist aufdrund von anderen drücken ladedruck und vakuum im ansaugrohr, ein ölverbrauch eher gegeben als bei serie!! aber auch in dem punkt, wer nicht oft genug schaut fährt ihn kaputt egal ob tuning oder nicht. der einzige punkt der bei tuning ist und nicht bei der serie, der ladedruck. was bedeutet das der turbo um einiges mehr "arbeiten" muß und das in der brennräumen ein um vielfaches höherer druck entsteht, wiederum bedeutet das höhere verbrennungstemperaturen. Ladedruck: ich habe ne ladedruckanzeige drin (vergleich mit OBD) geht sie genau. meiner macht mit dem roadster-lader maximal 1,6 bar. normales schnell fahren 1,3-1,4 bar von 2500 bis 6500 U/min. das sind vollgas-werte mit 1,3-1,4 bar, bei kaltem wetter 1,6. nun war ich in husum, über das ganze wochenende 2000 km gefahren und immer versucht den ladedruck mit einem auge zu beobachten! (mir ging es um ladedruck in abhängigkeit zur außentemp) in der serie hat mein smart nen ladedruck von 0,8 bar. also nehmen wir mal 0,8 bar als "gesund" an!!!! und da ist mir aufgefallen, ladedrücke über 1,o bar hat man sehr selten. mal bei sprints, mal beim überholen oder eben vollgas auf der autobahn. schätze, bei den 2000km die ich gefahren bin, 100 km der volle ladedruck von 1,5. dann nochmal 200 km ladedruck über 1,0 bar!! zusammen 300 km wo der ladedruck außerhalb des "gesunden" bereiches war. Die 300 km waren natürlich NICHT an einem stück, sondern hier mal nen Km und dort mal nen km. evtl war es sogar weniger!! also 15% der fahrleistung fährt man im "ungesunden" bereich. wenn ich nun von einer lebenserwartung des samrt von 80.000km ausgehe, 15% abziehe, dann kann mir keiner sagen: motorschaden bei 30.000 liegt am tuning, sondern einfach an der falschen behandlung!!!! PS: wenn ich an ein laptop komme, was ich an die OBD machen kann, werde ich mal eine messung über längeren gebrauch machen, bezüglich Max-ladedruck, durchschittleicher ladedruck und das ganze in abhängigkeit von Zeit und Strecke!!!! da bin ich ja mal gespannt!!! in dem sinne, nen guten Tuner tunen lassen und dann etwas mit köpfchen fahren und der spaß bleibt auch erhalten!! Um gleich den punkt abzuwenden: ein zunig ist auch da wenn er nicht mit vollem ladedruck fährt!!! das sitmmt auch vollkommen, jedoch ist in den breichen die NICHT volllast sind es so das die einspritzung etwas angereichert wird, er läuft fetter, fett ist gut das sprit kühlt. des weiteren wird der zündzeitpunkt verändert. alles tuning wie bei saugmotoren!! diese veränderungen wirken sich nicht auf die lebensdauer aus!! ----------------- ICQ: 191-048-097 [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 28.04.2007 um 10:41 Uhr ]
  22. wie du kommst?? ist dein SCH.... aud USA zurück???? :lol: :lol:
  23. das ist eine sehr gute entscheidung!!! komm doch zum RS-Treffen am 05.05.!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  24. alleine nach der aussage würde ich sofort nen anderen tuner suchen!!! wer natürlich 2 linke hände hat, da kann das sein!! habe selber meinen tacho ausgebaut, neue tachofolien rein gemacht und es ist alles zu 100% IO. kurz einen laptop an einen steuerchip hinten auf dem tacho klemmen um dort die 200 km/h-software drauf zu machen kann sogar nen blinder mit etwas übung!! also bitte!! diese beitrag gehört normalerweise in: witziges zum smart!!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  25. wenn das öl bei MAX stand und nicht drüber, dann brauchst du nix machen!! nen schluck absaugen das er zwischen min und max steht und fahren!! da wird net so viel passiert sein!! ----------------- ICQ: 191-048-097
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.