Jump to content

bubis-smart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.051
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von bubis-smart

  1. Auch zu hause!!! und es war wieder mal super schön!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  2. RS sind eh schon knackig laut, denke der wird echt laut sein. die gefahr das die rennleitung dich unter die lupe nimmt, weil er zu laut ist, dann bei der gelegenheit sich den besser anschaut. aber OK, galube net das es auch nur einen getunten smart gibt der wirklich jeder prüfung stand halten würde!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  3. ich sollte mir mal einen standart-text zulegen!! sehr hilfreich zur beantwortung von fragen ist natürlich die angabe was für einen smart du nun fährst!! ein auspuff ohne kat bei einem 700er motor sehe ich net als wirklich ratsam an, denn die motorsteuerung mißt die lamdawerte vor UND NACH dem kat. baust du nun einen ohne einen kat ein, passen die werte nicht mehr zusammen. dann kann es sei das die 5 mehr PS nell 20 weniger werden!! nur mal am rande: 1998 auf dem großen GTI-treffen hat die rennkontrolle sogar bei der fahrzeugkontrolle die abgaswerte überprüft. OK der smart ist nicht so gefärdet was kontrollen angeht, aber das risiko wegen 5 PS?? ----------------- ICQ: 191-048-097
  4. sooooo morgen ist es wieder soweit!! endlich wieder schrauben!!! freu!! ----------------- ICQ: 191-048-097
  5. @binokel zum einen kenne ich werde 190er noch 220er reifen. du meinst bestimmt 195 und 225!! zum andren: für was für einen smart suchst du?? getunt oder serie?? Fahrwerk schon drin?? beim 42, cabrio oder coupé?? um ein paar brauchbare antworte zu bekommen solltest du noch angeben was für reifen das sein sollen?? 15", 16" oder 17" zoll. deine frage klingt etwas nach: ist es nachts kälter als draußen?? :lol: :lol: besorg dir von deinem bekannten mal die genauen angaben zu den reifen!! und angaben zu dem auto auf das die reifen sollen!! PS: Profielausfüllen hilft oft!! [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 10.03.2007 um 13:17 Uhr ]
  6. felgenaufbereitung, da solltest mal den guten smartipercy fragen. habe mir nen paar digis angesehen die er gemacht hat, die sind super geworden!!
  7. gerne doch. Büro Dr. smartipercy, wie draf ich Ihnen weiterhelfen? :lol: :lol: :lol:
  8. Hodo ich hoffe du hast es richtig beschrieben!! grins!!
  9. hast von mir ne PN. denke so 12 uhr in hanau!! gruß bubi
  10. hey nen offebacher!!! grüße aus nach OF. also zum einen kannst du HIER mal lesen. oder wenn du lust und zeit hast, kommender sonntag ist wieder schrauben in maintal angesagt. also am 11.03.!! da fahre ich auch wieder hin, wir können uns natürlich auch irgendwo in OF treffen und düsen zusammen rüber!! dann stellen wir die eben mal senkrecht!! grüße
  11. das wird an deinem Ölproblem nix ändern. bei der alten druckdose geht der eine schlauch, wie du sagst, mehr hat der ja net, direkt zum turbo und zwar sitzt er kurz hinter dem verdichterrad dierekt am turbo also turbo-ausgang. dort liegt einfach der ladedruck an. in der druckdose ist einfach eine membrane und ein feder. die feder hält das wastegate geschlossen. baut er nun ladedruck auf, dann drückt das auf die membrane und somit gegen die feder. je höher der ladedruck, um so mehr druck auf die feder, somit öffnung des wastegate. eine direkte, ladedruckabhängige steuerung des wastegate!!!
  12. Quote: Am 08.03.2007 um 11:06 Uhr hat xclusivecars geschrieben: und das war nicht alles!!! Die Drosselklappe am Auspuff war zu... jetzt läuft er wieder wie sau .-) ne drosselklappe am auspuff??????? grübel?? wo gibts die denn, oder meinst das wastegate??
  13. lach der denkt das net, der weißt das denn du fährst nen smart!! grins
  14. ok von der vorderachse?? wenn du das sagst!! ich hatte nen anderes problemchen. nach dem einbau des roady-turbos zusammen mit serienauspuff hat die 2. lamdasonde an der hinteren chrashbox geklappert. evtl verwindet sich der motor bei eingeschlagen anfahren anders und deshalb klappert die sonde!! das klappern was bei mir war klang wie deine beschreibung!!
  15. cool käfer. wann fährst du denn hoch, schon vorher zu den lieben??
  16. na je nach dem wie eilig du es hast, am sonntag ist wieder schrauben in frankfurt, da macht es spaß und beim guten dieter wird das auch kalppen!!
  17. denke die idee wird ihm auch schon gekommen sein!! doch da er den pott nur gekauft weil soooo günstig, da wird der turbo wohl etwas gegen den deal sein!!
  18. HM denke ich net!! bevor du nun wirklich den brabus abschneidest, bohr die löcher etwas auf, und versuch den einfach dann anzuschrauben!! da der flansch ja nach innen enger wird sollte es ja klappen!!
  19. Quote: Am 07.03.2007 um 09:10 Uhr hat DerTux geschrieben: sorry, aber wenn ich schon webseiten ins web stelle, sollte ich doch wenigstens in der lage sein, den quellcode zu lesen...:roll: :roll: :roll: kommt davon, immer nur diese klickitools zu nehmen.... achso lieber Tux!!!! na dann freue ich mich ja bald aus leere straßen zum richt spaß haben. laut deiner aussage, wenn ich das mal auf autos übertrage: wer keine zylindekopfdichtung wechseln kann oder wer nicht die mittlere Kolbengeschwindigkeit bei 4000 U/min berechnen kann, der darf auch kein auto fahren!!!! was bitte ist dasn denn für eine einstellung??? kopfschüttel!!!
  20. ja auch von hier mit altem wieder funzendem profil alles gute und liebe. sehen uns beim nächsten stammtisch!!
  21. panels ab.scheinwerfer raus. alle schrauben an den dämpfern gut mit WD40 bearbeiten. wichtig, besorg dir vorher die schrauben, die die dämpfer halten, also vorne auch die die hinter der staubschutzkappe, radnarbe besorgen. am besten auch die staubschutzkappe, denn die bekommst du ohne abzieher net sauber runter. dann solltest due ne bühne haben, und nen guten getriebeheber!! wenn der kleine auf der bühne hängt, du die dämpfer los machst "fällt" dir die hinterachse runter, die mußt du dann mit dem getriebeheber abstützen!! für die dämpfer vorne brauchst du für die schrauben am domlager den passenden schlüßel für die kolbestange, und nen ringschlüßel um dann die schraube los zu drehen!! bitte nicht versuchen mit nem schlagschrauber die dämpfer aus/einzubauen!!! natürlich brauchst du nen federspanner. auch vorne, beim dämpferausbau mit dem getriebeheber die achse abstützen!! vorsicht, die blattfeder hat auch wenn der smart auf der bühne hängt ne ganz schön stramme vorspannung!!
  22. Der gute Goyko hat es hin bekommen!! mein profil läuft wieder wie es soll!! ich sage nur: und jetzt werde ich keine sig tests mehr machen!! verrückte sachen nur noch unter www.bubis-smart.de ist aber im aufbau!! [ Diese Nachricht wurde editiert von bubis-smart am 07.03.2007 um 08:23 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.